Alle Beiträge von KGB
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
Ich denke, es war eher die hintere Innenausstattung gemeint
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
Zwei D, ein G naja, wir klappen den Himmel einfach um, oder?
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
... den hängenden Himmel neu beziehen... den Kratzfusselteppich gegen anständige Auslegware tauschen... den Schaumstoffschwamm darunter durch Dröhnmatten ersetzen... und die Fixierkrampen der vorderen Lautsprecherschächte entfernen (die erzeugen beim häufigen Ausbau irgendwann Risse im Armaturenbrett)... der Rest ist eigentlich ganz gut durchdacht. Willkommen im Forum...
-
Import eines Turbo CVs - Erfahrungen gesucht
... fanfarlo... Ort: Hamburg... und du suchst ein CV... verstehe das Problem nicht... neben den diversen +14k etc.-Angeboten gibt es "hier" doch wirklich einen riesigen Markt... im Regelfall mit guter, überholungsbedürftiger Substanz zwischen 5 und 8k... Vor einem Monat hat ein Bekannter versucht, einen Turbo Note 4+ zu verkaufen. Das Höchsgebot lag bei 1k... Nun wird der Wagen geschlachtet... In wirklich jeden Wagen wirst du nach Kauf 1-2k plus ggf. Verdeck investieren... eher mehr. Ein Umbau von RHD auf LHD kostet sehr viel Zeit, Platz oder Geld (3-4k) Der Umbau vom Automaten zum Schalter nur unwesentlich weniger... Du liest seit 2009 mit! Und dennoch kommt für dich ein CV mit AHK in die nähere Auswahl?
-
Braucht man eigentlich die Nebelscheinwerfer für den Tüv!?
:cool:
-
Luftfilter - Luftmassenmesser
Dann hast du wohl einen möglichen Grund für deine Leerlaufschwankungen gefunden...
-
Luftfilter - Luftmassenmesser
Bosch hat... Lucas weiß ich nicht...
-
Pannenhilfe
Da sich gerade jemand nach der Geber-Reparatur erkundigt, wird er wohl im Forum bleiben...
-
Beschichtung Kofferraumboden erneuern
Das ist alles Pfusch, oder hält vielleicht 2-3 Jahre... Ich hab es bei meiner ehemaligen No.1 ausprobiert. Alles sauber gebürstet, grundiert, lackiert... zwei Winter später waren die Rostansätze wieder da Dann das gleiche Prozedere mit professionellem Rostumwandler und Ausgießen von Hammerite... Drei Jahre später waren die Falze wieder rostig. Wenn es wirklich weg soll, dann hilft nur Flex und Schweißgerät. Irgendwelche Matten aufkleben/dampfen o.w.a.i. ist völlig kontraproduktiv...
-
DI or not-DI - Direct Injection - 9000 -> 900 - DIY
Die wirklich heiße Spur wird leider nur als Geheimakte im Keller gelagert, oder (mit Stillschweigen) per Mund zu Mund-Propaganda gehandelt. Warum auch immer...
-
Pannenhilfe
@turbopower: hast PN
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
No.2 (Firehawk - vorne 2.3 hinten 2.4, da die Firestonens von Natur aus schon recht hart sind) No.3 (Conti-Sport - 2.5 bis 2.6 ringsum) No.4 (Vredestein Quatrac - 2.4) No.5 (Michelin 16" M+S rundum 2.8)
-
Saabsichtung
Heute Einfahrt nach Hamburg... offen, mit rotem CV... Drei Reihen hinter mir ein ebenfalls offenes, rotes CV mit OD-Kennzeichen... Er tastet sich vor... überholt rechts... Ich die Hand zum Gruß... Er hat mich keines Blickes gewürdigt Sachen gibt's in HH
-
mit alten 900er an die Ostsee oder lieber nicht?
Hallo Klaus. Schön zu hören
-
DI or not-DI - Direct Injection - 9000 -> 900 - DIY
Gasparatos und Wedde in den 80ern, hft aktuell (alle kommerziell) Hagman (hier im Forum)... mehr fallen mir nicht ein.
-
Saab 900 qualmt
So was fährst du? Ist ja ekelhaft... Hab ich aber auch schon versucht. Inzwischen fahre ich lieber zweimal rechts, um nach links zu kommen...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Was bist Du denn für 'ne Perverse? Also bei meinen Händen hört der Spaß auf. Das sind sensible, zarte Geschöpfe...
-
Saab 900 qualmt
Fahre mal etwas schneller unter vollem Ladedruck... dann einfach vom Gas gehen und in den Rückspiegel schauen... Wenn's der Lader ist, sollte das aussehen, als wenn du eine Nebelgranate geschmissen hast...
-
Schiebedacheinbau
Yes. Die Hülsen passen genau auf die Gewindebolzen vom unteren Teil der Kassette. Schau es Dir nochmal auf den verlinkten Fotos von Hans' Dokustory an. Da kann man es gut erkennen.
-
Lederlenkrad
Kommt auf die Nabe an. Das Indianapolis z.B. passt... Muss nur der Mitnehmerstift für die Blinkerrückstellung gekürzt, oder eingeschlagen werden.
-
Saabsichtung
Schönes Ensemble
-
EHEC Virus Verursacher gefunden!
@Hansajet: Du Gurke
-
Tempomat macht zicken
Kann alles mögliche sein, von defekter Unterdruckdose, über korrodierte Pedalschalter, defekt im Hebel, oder eben Steuergerät. Muss man einzeln durchmessen... Ich schieb's bei No.5 auch schon vor mir her. Ist nervig, aber kein Hexenwerk.
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
DIY? Da sollte man dann aber verdammt viel Ahnung haben. Nicht nur beim Programmieren... Ab 6k U/min benötigt ein Turbo 'ne ganze Menge Sprit zum Kühlen der Brennräume resp. zum Abtransport der Wärme aus Selbigen...
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
Der Begrenzer ist im Eprom des Steuergeräts verankert. Und der lässt sich nicht entfernen. Für die alten Bosch 2.2 (Non-Kat) gibt es Eproms ohne Begrenzung, allerdings mit einer sehr sportlichen Gemischanreicherung... und für die C14 (Kat) neuerdings auch (Details zu letzterem über aero270). Kommt aber wohl beides für Martin nicht in Frage, da Bosch mit Kat. Für die Kombi gibt's nix.