Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohh - eine Hochzeit. Wie schön.
  2. KGB hat auf Surströmming's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und mit Bypass meine ich natürlich das HEIZUNGSBYPASS-VENTIL... und nicht das für die Ladeluft @klaus: woran soll es denn sonst liegen, wenn drehzahlabhängig Vielleicht machst du eine Liste?
  3. KGB hat auf Surströmming's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö. Wenn Drehzahlabhängig, dann defektes, klemmendes (gebraucht defektes?) Ventil/BypassVentil...
  4. KGB hat auf Surströmming's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach mal folgenden Test bei warmem Motor: fahre untertourig (Stadtverkehr) mit voll aufgedrehtem Heizregler und Gebläse auf Stufe 1 > Wärmeempfinden? Dann fährst du mit gleicher Einstellung auf die BAB und drehst den Motor auf konstant über 3k > wie warm wird es dann nach etwa 10 Minuten im Innenraum?
  5. Klar, und noch'n paar alte Eternitplatten außen anne Wetterseite spaxen
  6. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    B212 - R3=R3, TK12=TK12, SF-4 > SF-5, 60%>55% (K hat erst spät 'nen Führerschein gemacht und zudem vor sechs Jahren mit ihrem i 'nen Renault-40 Tonner zerlegt ) > macht 1/4 Jahr = 48,94 Euro.
  7. Das war vor meiner Zeit
  8. Ich warte darauf, dass Du die original Profilmuster der Reifen für die Erstauslieferung US-Exportjahre 89 und 90 einforderst... Kommt das noch, oder irre ich mich?
  9. KGB hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es geht um die Kombination der Kegel. Geschaltet ist der Scheinwerfer über Fernlicht > also Blendgefahr. Die Ausleuchtung ohne Gegenverkehr ist hingegen genial. Kommt ein reflektierendes Verkehrsschild, gehst du automatisch auf die Bremse, weil du von der Reflexion geblendet wirst. So ist das... Da ich No.3 nachts nur abseits der StVO bewege, habe ich mit zweimal 130 Watt noch einen geringfügigen Vorteil für meine altersbedingte Sehschwäche
  10. Worauf sie passen ist die eine Sache (Zentrierring!!!!) Worauf sie gehören, eine andere...
  11. KGB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was 99 betrifft, bin ich mit Ersatzteilen recht dünn bestückt. Aber ich denke, du hast 'nen Garantie-Service für die nächsten Jahre
  12. KGB hat auf ulilein 1's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist immer so eine Sache mit Baujahr und Modelljahr... Aber wie du schon sagst: Mitte 1991. Ich weiß nur, dass im Jahr 1990 noch keine Airbags bei Saab verbaut wurden.
  13. Sind Inka-Deckel... Selten zu bekommen.
  14. KGB hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jepp. Wobei zu berücksichtigen ist, dass bei Montage der Großen darauf zu achten ist, dass die Haube meistens nicht mehr auf Anschlag aufgeht. Was die Streuwirkung angeht, sind sie SOs 'ne eigene Nummer. Da kommt nicht mal LKW-Fernlicht mit.
  15. Mir zu schwer...
  16. KGB hat auf ulilein 1's Thema geantwortet in Hallo !
    1990 gab es ABS, aber keinen Airbag. Auch nicht für US. Mit Airbag (ab 1991) anderer Tacho.
  17. Nachdem mein CDX 700 nicht mehr verhältnismäßig repariert werden kann (okay, nach zehn Jahren darf ein Laser schon mal die Grätsche machen) habe ich mangels bezahlbarer Alternative für No.5 "erstmal" folgendes Gerät bestellt:
  18. Meine Aussage bezog sich auf ZV (René) = Zentralverriegelung. Tatsächlich habe ich noch keinen 9o1 ohne gesehen... (also ich meine nicht die Defekten )
  19. Günstige Problemlösung: nicht passende Schlösser ausbauen, zerlegen, und die kleinen Messingpins umstecken und so passend machen. Ist 'ne Fummelarbeit für die Wintertage Zweite Variante: Rohlinge kaufen und zum Schlüsselschnelldienst.
  20. Ist mir noch nie begegnet.
  21. KGB hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also... Nebellampen dienen nur der Sichtverbesserung der unmittelbar vor dem Fahrzeug liegenden Bodenpartie, sie "unterstrahlen" auch Nebelfelder. Das Ganze funktioniert, wenn korrekt eingestellt, allerdings nur bei langsamerer Fahrt. Das liegt daran, weil die Sichtwahrnehmung bei schnellerer Fahrt automatisch "nach oben" (zum Ziel) wandert. Dies gilt für Dunkelheit. Das Einschalten ohne Grund (ohne wirkliche Sichtbehinderung) ist also reine Show. Es werden nur seitliche Felder zusätzlich ausgeleuchtet, die den Fahrer sogar ablenken können. Die Helligkeit der normalen Abblend/Fernlichter ist meist altersbedingt schlecht. Die Verspiegelung der Reflektoren ist stumpf oder beschlagen, außerdem haben Steinschläge das Außenglas porös geschliffen. Abhilfe schafft nur der Tausch durch Neuteile, übergangsweise kann man versuchen, die Gläser mit Schleifpaste (Stahlfix) zu polieren. Empfehlenswert ist der Einsatz von +30% bis zu +70% Leuchtmitteln, deren Stromverbrauch der vorgeschriebenen Leistung entspricht. In vielen Ländern sind auch leistungsstärkere Birnen (vor allem beim Fernlicht) zugelassen. In Deutschland nicht. Eine wirkliche Sichtverbesserung bringen Zusatzscheinwerfer mit gemischtem Breit-/Fernlichtkegel (Cibie, gibt's bei Sandtler) allerdings sind sie stets auf/über der Stoßstange zu montieren. Das ist bei Steilschnauzern (siehe No.3 in meiner Sig.) leicht zu realisieren, bei Schrägschnauzern mit etwas mehr Aufwand, da der Schlitz für die Montageeisen fehlt. Manche empfinden außerdem die "Optik" als störend. Da ich gerade einen reinen Winterwagen aufbaue, habe ich mich mal intensiv mit der Helligkeit der Serienlampen befasst und einige Tests durchgeführt. Dabei war ich in der glücklichen Lage, auf Neuteile für die Beleuchtung zurückgreifen zu können (Steilschnauzer). Als Referenzfahrzeug hielt ein neuer Opel Insignia mit Xenon-Leuchtmitteln her. Der dort vorligende Lichtkegel war mit H4 Birnen nicht zu erreichen. Um an die (subjektive) Helligkeit der Opel-Beleuchtung heranzukommen, müssten Leuchtmittel 60/100 verbaut werden. Und das ist leider nicht erlaubt.
  22. Verchromen ?
  23. Du kriegst gleich ein Händle an die Backen... ein Rotes
  24. Kaulquappe mit Bronchitis...
  25. KGB hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann man auch Flusssäure nehmen. Brauchste auch nicht mehr schrauben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.