Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf franz900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In deiner Situation: Finger weg vom Turbo. Such Dir einen guten 16v Sauger, wo Achswellentunnel und Getriebe in Ordnung sind (die Fünftürer sind auf dem Markt billiger!), investiere 1k am Anfang um alles so hinzubekommen, wie du es möchtest. Dann hast du sicherlich für 2 Jahre Ruhe (aber Erhaltungskosten wird es trotzdem geben...) Bestimmte Dinge kann man aber auch als Laie lernen (z.B. Himmel neu beziehen etc. pp.) Viel Glück bei der Suche
  2. Ich denke, Detlef wird sich bei Zeiten schon jemanden heran züchten... Jetzt erstmal klar Schiff machen... aufräumen... dann sehen wir weiter.
  3. KGB hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja!
  4. KGB hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mann aus der Praxis
  5. Schreibt er doch: "Jetzt noch ein paar leidige Kleinigkeiten die in diesem Alter nicht ausbleiben: Kleine Rostblasen seitlich an der Motorhaube, kleine Delle in der Fahrertür, sonst normale Gebrauchsspuren die dem Alter entsprechend sehr gering ausfallen. Sonnenblende rechts ist irgendwie verschwunden. Noch die übliche Saabkrankheit, beim Lastwechsel springt der 2.Gang raus. Behindert aber nicht merklich beim fahren. Hat er auch schon ewig." Also das übliche Komplettprogramm Wenn du ihn für 2k bekommst, lohnt es sich vielleicht Aber ein "wenig Reserve" solltest Du schon haben
  6. KGB hat auf franz900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich find 800 Euro gut. Ist 'ne sichere Investition. Vorausgesetzt, man will den Wagen nicht sofort fahren Dafür sind wir (als Forum) doch auch da. Kostenanalyse und Zeitplan zu erstellen. Mensch, was hab ich schon für Grotten erstanden, ohne sofort damit auf die Straße zu rollen. Nur der Plan sollte realistisch sein. Also: Karosseriearbeiten (zumindest von oben betrachtet) ca. 500 Euro (notwendig) bis etwa 2.000 Euro (dauerhaft, ergo >10 Jahre)... Und wenn das mit dem 5.Gang nur eine Einstellungssache ist, dann hat man mindestens 2 Jahre Zeit, sich über die weitere Investitionsbereitschaft Gedanken zu machen... Dass ein altes Auto pro Anno immer 1.000-2.000 Euro an Reparatur vs. Verschleiß kostet, setze ich mal als bekannt voraus (egal ob Golf, MB, oder Saab) Ganz im Ernst: 800.- Euro. Wenn man sie über hat, gibt es wohl keinen besseren Grund sein Geld anzulegen, oder?
  7. KGB hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Exakt - und vor allem kann man den Schaden meistens NICHT im eingebauten Zustand erkennen. Die Schadensbilder vom Gerd sind zwar (wie immer) sehr aufschlussreich, nur meistens tritt ein anderer Schaden auf: das jeweilige Gussteil hat keine feste Verbindung mehr mit dem umklammernden Weißblechteil. Abbauen und unter Last gegeneinander zu verdrehen versuchen. Wenn Spiel > weg damit.
  8. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Mittag in Norddeutschland. 901-Cabrio-Fahrerin mit BM-XX-?? mir in meinem Dorf (L200) entgegen. Blau... ich im CV Rot. Blöde Blicke... zum Grüßen hat's nicht gereicht - Überraschungsfaktor Hier bekannt oder dabei?
  9. KGB hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na ich hab ja inzwischen einen Ruf weg Nur weil ich bei No.3 mal wissen wollte, was geht? Hey, das ist'n Spielzeug... Im Ernst. Der Wagen (also die Karosse) soll Ersatz für No.1 werden. Und das nur in den Monaten 9-5 (welch Kürzel ) Dafür wird natürlich sehr viel Wert auf die Versiegelung gelegt... Interior und Technik werden 1:1 transplantiert (ist ja quasi neuwertig). Und die Karosse hat gerade mal 70 tkm runter. Welch Quantensprung zu den (inzwischen) fast 600 tkm vom Schwatten. Und bis dahin (2010) sind wir mit den Experimenten bezüglich Stephans Krümmer und Lader wohl auch soweit, dass es eine ernste Alternative zum Cosworth-Lader geben wird.
  10. Du hast ja auch Accuphase Da stören Bilder nur
  11. Was es nicht alles gibt Fernseher wegschmeißen. 2.Saab kaufen
  12. Darlington tauschen! Also den Zündverstärker (sieht aus wie 'n Bremsbelag. Steckt im linken Radkasten) Alternativ: großen Zündfunken simulieren. Sollte der Bosch-Männe allerdings gemacht haben Ich versteh immer nicht, warum die Jungens (?) bei den Örtlichen kein Ehrgefühl mehr haben. Wenn einer ankommt, dessen Karre nicht anspringt, dann schick ich den doch nicht vom Hof Geht gar nicht. Und überhaupt nicht mit der Ansage: ich weiß auch nicht woran's liegt...
  13. KGB hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @pv544grau: wenn Du Dir nicht sicher bist: Finger weg! Das ist die Lenkung! Mir hat der Meister auch sechs mal auf die Finger geschaut, als ich's das erste mal selbst gemacht habe. Und hinterher trotzdem nochmal kontrolliert... Übrigens ist es deutlich "günstiger", ein gutes Gebrauchtteil (obere Lenksäule) zu beschaffen, als die Nadellager (Neuware) zu wechseln, wenn man es noch nie gemacht hat
  14. KGB hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist schon raus
  15. KGB hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "ab und zu" spricht eigentlich (!) gegen Servopumpe sowie unteres Kreuzgelenkt... sondern vielmehr nach oberem Nadellager der Lenksäule. Geht allerdings m.E.n. mit schmirgelndem und kratzendem Geräusch einher. Pass bloß auf! Ich hatte vor Jahren mal einen Lenkblockierer durch eine verkantete Nadel. Und das spontan ohne Vorankündigung. Sehr starkes Drüberlenken hat die Nadel dann Gott sei Dank zerbrechen lassen. Aber der Schreck saß tief - Albtraum wie "plötzlich Lenkrad in der Hand" etc...
  16. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schaust du bei mir unter No.3 oder bei, 901flpt die Arbeiten bei TimeMax. Kommt auf's gleiche raus. Bilder sollten genug vorhanden sein
  17. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    HA raus ist ohne großen Aufwand (zwei Personen, zwei Böcke, Rangierwagenheber) zu machen. Nix Spezialwerkzeug. Wenn Rangierwagenheber Spezialwerkzeug, dann lass es.
  18. Das klingt nicht nach Fehler, sondern nach Ankündigung eines kapitalen Schadens. Nicht mehr fahren! Sehr wahrscheinlich ist die ZKD durch... Vielleicht nur die Dichtung... Schau mal in die Hilfeliste nach kundigen Werkstätten. Wenn keine in unmittelbarer Umgebung, dann funk mal aero270 per PN an, ob er den Wagen bei Gelegenheit holen kann... Noch mal: Nicht mehr fahren!!!
  19. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verkleidung im Fond lösen und nach hinten sprühen, Lüftungsgitter raus und nach unten sprühen, Kofferraumgedöns raus und nach vorne sprühen. Mehr Möglichkeiten hat es nicht. Ach ja: hintere Stoßdämpferaufnahme ist die Problemzone schlechthin. Also Hinterachse raus, Tank raus - und dann gib ihm Saures (äh, Klebriges). Dabei dann die HA strahlen und Pulver beschichten lassen...
  20. Aus A+K wird: Detlef Koecke Fahrzeugtechnik Na ja, da hat's wohl schon länger im Karton gerappelt. Und: nein, die beiden werden sicher nicht wieder zusammenfinden... Zumindest ging die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen über die Bühne. So ist zumindest keine Schlammschlacht a la G+W-Trennung zu erwarten... Konzentriert man sich auf's Wesentliche, dann ist es für die Saab-Fahrer im Norden der Republik jedoch erfreulich, dass Detlef Koecke an gewohnter Stelle weiter macht. Was die Erfahrung betrifft, gibt es eh nur noch wenige Saab-Meister, die ein solches Know-How bezüglich der klassischen Saabs haben. Immerhin ist Detlef seit 1985 dabei. Und was Service und Preispolitik betrifft... Nun, seine Kunden wissen nicht nur die Qualität der Arbeit zu schätzen Dennoch wird sich die Klientel durch die Trennung zwangsläufig auf etwas längere Bearbeitungszeiten einstellen müssen. Bleibt für unseren "Online-Dienst" zu hoffen, dass sich der Meister jetzt etwas häufiger als bisher im Forum herumtreibt...
  21. KGB hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei die Smastatur einigen hier vertretenen Orthographie-Ignoranten sicher entgegenkommt
  22. Richtig. Aber ohne die Kenntnis, welche Federn von welchem Hersteller HS verbaut hat (und die haben bestimmt alles mögliche verbaut), geht's hier nicht weiter. Die Beispiele mit Lesjös sollen nur zeigen, dass man sehr wohl etwas eingetragen bekommt, was auch Sinn macht. Das scheint allerdings vom IQ des Tüvprüfers abhängig zu sein. Also erstmal Tüvprüfer wechseln, und nicht die Federn
  23. KGB hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1. (wie bereits gesagt) Relais checken! 2. Masseanschluss für linken Kabelbaum (Querstraverse vor Kühler) inspizieren! 3. Verkabelung Zündschloss inspizieren und ggf. durchmessen.
  24. KGB hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Jetzt weiß ich auch, warum sich der Anhänger bei 130 so aufgeschaukelt hat
  25. KGB hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das ist ein feines Spielzeug, das Roland mir da gebastelt hat. Allerdings ist es wirklich nur Leuten zu empfehlen, die genau wissen, was sie ihrem Motor zumuten können, und zweitens, ist die Karre nun leider in den Winterschlaf gegangen - genau zu dem Zeitpunkt, als die morgendlichen Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit die Potentiometer herausgefordert haben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.