Alle Beiträge von KGB
-
Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Was'n das links
-
Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Du willst also wirklich nicht nach Australien?
-
900I Cabrio besichtigt - ein paar Fragen
Yepp. Aber höchstens Bin ich hier eigentlich der Einzige, der sich traut, Preise zu nennen Nicht, dass ich irgendwann als Low-Budget-KGB durchgehe
-
Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Hmmm? Bei dem, was du alles einpackst, denkst du für dein Alter (Photo!) zu viel. Nu fahr mal erstmal los - 15k ist für so einen Saab 'ne absolute Lachnummer. Und er wird dich nicht enttäuschen, weil, er weiß ja: wenn er Scheiße baut, verreckt er irgendwo in der Wüste und bleibt da... Und wer will das schon. Die korrelate Besetzung des Beifahrersitzes wär mir wichtiger! Gute Reise...
-
900I Cabrio besichtigt - ein paar Fragen
Viel Glück
-
Saabsichtung
Ihr? Ich war home... K hat gewellnest
-
Saab 900i verkauft
Ja, stimmt. So war das... Ging mir nur darum, dass die LETZTE Fahrt im abgemeldeten Zustand möglich ist... Und zur Anmeldung ebenfalls...
-
Saab 900i verkauft
Ich weiß nicht, ob in diesem Zusammenhang von Interesse... aber: soweit mir bekannt, darf ein Fahrzeug nach Abmeldung oder zur Anmeldung zur jeweils nächstgelegenen Zulassungsstelle vom Heimatort (Meldeadresse) oder dorthin zurück (bei Abmeldung) OHNE Kennzeichen bewegt werden, soweit alle zur Zulassung oder Abmeldung notwendigen Papiere mitgeführt werden.
-
Zischen des Turbos?
Hört ihr Leut und lasst euch sagen... egal welcher Lader, egal welches sonstige Equipement... bei einem geschlossenen System (also nicht BOV, sondern Bypass)... mal pfeift's, mal nicht... mal muht's, mal nicht... machmal zischt es sogar... Nach den vielen Jahren des Turbo-Fahrens glaube ich sehr stark daran, dass die einhergehende Geräuschkulisse allein auf Temperatur, Feuchtigkeit und Druck der Umgebungsluft zurückzuführen ist. Ich konnte jedenfalls bisher noch keinen Kausalzusammenhang zur verwendeten Hardware oder der Motoreinstellung feststellen
-
Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
Also wenn's 15 Min. raucht, sind die Bremsscheiben Ultramarin
-
Saabsichtung
Irgendwas 901 CC in Dunkelbraun... Heute gegen 14 Uhr A7 hinter Flensburg gen Süden... Deutlich V-max - hat das rote Cabrio auf der rechten Spur wohl gar nicht gesehen. Kennzeichen: MR -xx-xxx Hier bekannt?
-
Fernweh!
Macht mit 'nem Mountainbike mehr Spaß...
-
Wassertemperatur Warnleuchte
Als "Frühbesteller" und zufriedener Besitzer des Gerd'schen Eis mische ich mich (ohne ABS, dort angeschlossen) mal ein... Für Tipps und Ratschläge müsste man mal deinen gesamten Leuchten"horizont" (den deines Fahrzeugs ) kennen. Man weiß ja nicht, was du hast, und was du benötigst. Oder ich empfehle, eine LED an einen Blindschalter oder an ähnlich unauffälliger Stelle zu platzieren. Sollte doch kein Problem sein.
-
Wassertemperatur Warnleuchte
Airbag-Leuchte Äh, du meinst den Zigarettenanzünder Nein, der leuchtet nur auf der Innenseite...
-
Elastizitätsvergleich
...interessant: hab gerade erfahren, dass es sogar Gemeinsamkeiten gibt (bezüglich Zulieferbetrieben) Die BW-Automatic wurde tatsächlich im 635 CSI verbaut - und hat gehalten... mangels Drehmoment und @ssason: so was gab's zu meiner Zeit noch nicht. Mit Ausnahme von Van Veen und den Pseudomotorrädern mit NSU-Motor war alles mit Linksschaltung LANGWEILIG. Und die die Genannten konnte man sich nicht leisten
-
Zischen des Turbos?
Ich hab' zwar keine Ahnung von Flugzeugen, aber dat Dingens sieht rattenscharf aus!
-
Sehenswürdigkeiten in St. Augustin?
Maria
-
Elastizitätsvergleich
...einfach mal reinsetzen und fahren Die Bajuwaren sollen angeblich ganz brauchbare Rußfabriken bauen - und ebenfalls haltbare wie langweilige Zweiräder. Auf Angaben in Datenblättern würde ich nichts geben - das ist meist alles ausgedacht oder theoretischer Natur...
-
Hohlraumversiegelung ohne Loesungsmittel
Der arbeitet gut - tropft aber auch. Frag mal Lindexx Nachteil der quasi "ausgeschäumten" Hohlräume ist, dass dir spätestens bei kommenden Schweißarbeiten (was wir natürlich nicht hoffen wollen, aber Unfälle passieren immer) der Karosseriebauer an die Gurgel gehen wird, weil ihm nicht nur Dein Auto, sondern auch die ganze Hütte abgefackelt ist.
-
Befestigung Heckklappendämpfer
Entweder Originalteil bei Flenner bestellen, oder in den nächsten Eisenwaren/Yacht/Segelshop und Bolzen in entsprechender Länge kaufen. Sicherungsclip heil geblieben? Notfalls tut's auch ein sicherungssplint (dann gelochten Bolzen kaufen) Noch nie gehört, dass der brechen kann...
-
Euro-6 für 901
... Nachwuchs macht sich breit und rettet good old Germany vor der absoluten Islamisierung. Vogelfutter statt Super+... nur starten kann ich ihn momentan nicht. Leute, lasst eure Schätzchen nicht so lange abgemeldet - Untermieter vs. Hausbesetzer in Drosselklappe und 3. Zylinder
-
Bilder aus BBerlin
-
Bilder aus BBerlin
-
Bilder aus BBerlin
-
Bilder aus BBerlin
Dafür endlich mal B & K (ausnahmsweise ohne Sonnenbrille) zusammen Schön getroffen.