Alle Beiträge von KGB
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
-
Nasse Zündkerzen
- Bilder aus BBerlin
... wegen der Fülle zu erwartender Bilder und Videos dieses phantastischen Treffens, habe ich mir erlaubt, einen neuen Fred aufzumachen. Es war toll! Anfahrt genial, Wetter genial, Teilnehmer genial, Autos genial, (mein) Verbrauch (6,8l/100 ) genial. Unsere Bilder folgen...- Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23848 geht's weiter...- Ölablassschraube im Ar....
40 cm? Tatsächlich? Da hättest du mal lachgas' Augen sehen mögen, als er mich um Männerspielzeug zwecks Wechsel des oberen (verbogenen) Motorlagers beim 9k fragte... Unter einssiebzig geht bei meinem Nachbarn nüscht...- "Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Hosenträger gekauft?- Pumpe Scheibenwaschanlage
SICHER? Zu 99% liegt Erfahrungsgemäß eine Verstopfung vor. Test: Haube auf, Zündung an, und dann den Schlauch von der ersten Abzweigung abziehen, Hebel bedienen und gucken, ob's aus dem Schlauchende heraus spritzt... Eine typische ATU Variante nach erfolgtem Batteriewechsel ist z.B. auch ein unter der Batterie eingeklemmter Schlauch- Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Und genau das steht eben NICHT in den Papieren (Fahrzeugschein, oder wie du es auch nennen willst)... sind nämlich meistens 'ne ganze Menge, die freigegeben sind. Ergo > verbindliche Freigabebescheinigung für den entsprechenden Fahrzeugtyp im Auto haben (genügt auch als Kopie). Wenn darüber (!) oder darunter (!) andere Größen zulässig sein sollten, muss es im Spalteneintrag (Fahrzeugschein) mit Betreffzeile erwähnt sein > Einzelabnahme oder ggf. mit Einschränkungen (Geschwindigkeit, Tragindex etc.)- Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Quatsch - denk mal nach! Was ist mit Winterreifen z. B. ? Im Brief steht immer die größte freigegebene Variante. Deine Fahrzeugpapiere hingegen geben dir Aufschluss über die Mindestanforderungen des Fahrzeugs...- Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Nein, Klaus hat abgesagt, oder?- Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Lange Schlange ... bislang 36 Wagen + X... Schon mal mit einem Korso in der Größenordnung unterwegs gewesen? Vielleicht sollte sich das Orga-Team doch noch Gedanken machen, ob zwei oder drei (erfahrene) Fahrer zum Kreuzungsperren abgestellt werden... Sonst verlieren wir uns.- bitte nachschauen... (SPENDE)
...lachgas hat momentan It-Probleme mit seinem Compjuda und... Etwas Geduld bitte!- Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Das ist Quatsch. Schau mal in deine Betriebsanleitung - da stehen die Vorgaben richtig.- Felgengutachten
Suche benutzen. Ich habe hier irgendwo alles in Kopie zum Download eingestellt. Kopie Fahrzeugschein, Freigabe und Gutachten...- apc tausch
... eine "andere" oder modifizierte APC-Box kann alleine - egal welche Farbe - nicht MEHR Leistung des Aggregats erzeugen. Ist so!- schwarze Leisten auf CC Heckklappe demontieren
... eine der dämlichsten (Fehl)-Konstruktionen beim 901. Die Litzen sind auf eine Weißblechschiene aufgeschoben, die wiederum durch die Heckklappe verschraubt ist. Noch dämlicher ist, dass die Schrauben nicht rostfrei sind... Ich habe noch kein Exemplar heile demontieren können- Vater's 900i
Zugstreben-Buchsen an der HA...- Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
... du wirst dich schon nicht verfahren- Der deutsche Johnny Cash-im Juli in HH?
23. geht wohl nicht. 30.8. wird vorerst für dich frei gehalten- Nsoa 2008
... siehe dazu auch Bildtitel No.9 in #1- Ampelanlagen mit einem "A"
Das wäre doch mal etwas für unseren Ziehmy, einen neuen Thread zu starten, wo er uns über Regeln und Zeichen im Straßenverkehr aufklärt die man in der Fahrschule (zumindest die älteren der User) nicht gelernt hat. Ich wusste zum Beispiel lange nicht, dass Rechts vor Links keine Gültigkeit hat, wenn die Seitenstrasse durch einen abgesenkten Bordstein oder eine dem gleich zu setzende Änderung des Fahrbahnbelags von der Hauptstrasse abgetrennt ist...- Bremsen Saab 900 Turbo 1990
Nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen... Wir sind alle froh in diesem Forum, dass bezüglich Schrauben an sicherheitsrelevanten Dingen immer wieder und wieder Warnungen ausgesprochen werden. Saab ist kein Allerweltsauto mit Allerweltstechnik - und die Bremsanlage schon mal gar nicht... Du bist neu hier und wirst in den Beiträgen bald zwischen höflich und freundlich unterscheiden können... Als Beispiel: ich fahre seit über 20 Jahren Saab... Hand an Bremse und Lenkung lege ich nur (selbst Belagwechsel), wenn der Meister hinter oder neben mir steht. Topic: 1. Spur einstellen (volles Programm) erst dann an die Bremse...- Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Klingt lecker, aber: vielleicht solltest du an dieser Stelle mal eine Liste einstellen, WESSEN Anmeldung nun als verbindlich gilt. Nicht nur, damit man weiß, ob die Kohle nun auch angekommen ist, sondern auch, damit man wegen möglicher Unverträglichkeiten auch wieder absagen kann...- Maß/Abstände der Schriftzüge auf der Heckklappe benötigt
Das gilt nur im kalten Zustand. So bald du den FPT unter Druck stellst, gleicht sich das aus.- Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
:biggrin: - Bilder aus BBerlin
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.