Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Alles andere sollte dir bekannt sein
  2. Für ET 27 16" liegt sie vor, habe meine Genehmigung und Papiere hier im Forum zur Verfügung gestellt. Mal alexen Die KBA-Freigabe sollten auch alle TÜV-Fredies über das Netz ziehen können. Sind nur meistens zu faul. Freigängigkeit und eingebaute Federwegsbegrenzer müssen für die Vorführung okay sein, versteht sich ja wohl von selbst. Wie bereits gesagt: bis 205 ZR 16 kein Problem, danach / darüber wird's heikel bein 9o1.
  3. GEFÜHLT! Genau damit triffst du den Punkt. Ich dacht auch immer, mit den harten, breiten Schlappen (für mich inzwischen schon 205er) bin ich schnell unterwegs... Ein neutraler Blick auf den Tacho belehrt einen dann eines Besseren. Gut, mein Fahrwerk war vorher auch nicht optimal eingestellt, aber ganz real fahre ich jetzt die gleichen Kurven mit ca. 20-30% höherer Geschwindigkeit, ohne dass ich das GEFÜHL habe, irgendwo in Grenzbereiche vorzustoßen. Hart und tief und breit vermittelt merkwürdiger Weise ein sportlicheres, ergo schnelleres Fahrgefühl - ist ein Trugschluss. Definitiv.
  4. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    x-beinig ist aber Negativ, o-beinig ist Positiv...
  5. KGB hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ich ja nun in diese Geschichte als Neubesitzer so reingeschliddert bin - ein paar hoffentlich schlichtende Worte an zwei mir am Herzen liegende User, die ich beide persönlich kenne. Ichhabe mir den etwas zurück liegenden Thread noch einmal zu Gemüte geführt http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20312 und konnte keine Ungewöhnlichkeiten gegenüber anderen Threads feststellen, wo Viele ihre Meinung über Dinge, die sie kennen, oder auch nicht, ungefragt kundtun. Ganz sicher aber steckt hinter Klaus' "Einschätzung" keine Absicht. Ganz im Gegenteil, ich lese da eher heraus, dass er Matti Mut zusprach, den Wagen doch näher ins Auge zu fassen. Also von Schlechtmachen keine Rede... und "ungefragt" ist hier im Forum fast alles. Zudem weiß jeder, dass Klaus JEDEN Wagen, egal in welchem Zustand, erstmal "Neuaufbauen" würde. Auch das ist also nichts Abwertendes. @[mention=2883]Gerd[/mention]: schluck die Kröte ganz runter und spül zusammen mit Klaus was Flüssiges hinterher! Am besten beim nächsten GWS. :smile:
  6. KGB hat auf brina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn die Strecke nicht zu weit ist, würde ich ohne Haube starten... Montage geht in 3 Minuten
  7. KGB hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Schweden sieht man sowas häufiger rumfahren...
  8. KGB hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du die Hinterachse komplett rausnimmst, würde ich gleich den "ganzen" Abwasch machen, den Tank auch raus, damit du an die teuflischen Unterbodennischen > Stoßdämpferaufnahme oben rankommst. Da ist bei fast jedem Wagen Rostfraß. Und wenn du die Achse schon draussen hast, würde ich mir nicht die Mühe mit 'ner Bürste machen. Mehr als 25 sollte das Strahlen nicht kosten - rechne das mal um auf die Drecksarbeit... Dann scheiden sich wohl die Geister - am besten wäre natürlich eine Pulverbeschichtung in mind. zwei Lagen (teuer), alternativ kannst du auch mit Zinkspray grundieren und dann mehrere Lagen Hammerite draufpinseln. Unterbodenschutz würde ich an der Stelle nicht verwenden. Wie Kevin schon sagte, das Rohr ist eigentlich unkaputtbar... Bezüglich der Buchsen sprich dich mal mit Hft oder Klaus ab - anscheinend sind die Vorteile der Laufgenauigkeit drastischer als die unpassenden Hülsen. Ach ja: Glückwunsch zum Neuerwerb
  9. KGB hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz ehrlich gesagt: Nein Wir kennen uns jetzt hier eine Weile, einige persönlich, andere schon fast familiär, wieder andere nur vom Hörensagen oder Schreiben - auf jeden Fall genug, um die unterschiedlichen Charaktereigenschaften und Absichten innerhalb unserer hiesigen Gemeinschaft sinngemäß interpretieren zu können. Und da kratz ich mich wirklich manchmal fragend am Hinterköpfchen...
  10. KGB hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich nun gemacht. Die Erkenntnis, die mir bleibt: merkwürdige Schlüsse ziehen ist etwas anderes, als Schlüsse über Merkwürdiges ziehen
  11. Wie wär's mit einem Bratkartoffel-Workshop?
  12. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lisa im Juli 83 aus USA mitbringen lassen, Weihnachten 83 die dazu gehörige Maus gewünscht... Farbe kam später, meinte Graphik-Fähigkeit...
  13. KGB hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieder einer, der Gruftis Preispolitik missversteht... Vielleicht sollte ich hier langsam mal ein eigenes Unterforum: "Zu verschenken" aufmachen Und: nein, ich empfehle die Dinger ja gar nicht. Aber summa summarum ist und bleibt es eben ein Verschleißteil, das im Gegensatz zu einer cent-billigeren, falschen Kopfdichtung eben keine Schäden verursacht, sondern schlimmstenfalls ein paar tausend, oder meinetwegen auch zehntausend Kilometer vorher *klongt*
  14. KGB hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau das wollte ich, und wohl auch Grufti, mit meiner Erfahrung sagen. Für langfristige Nutzung taugen solche Teile weniger, aber um einem Fahrwerkbruch vorbeugend bei einer Übergangslösung zu begegnen... Ist wie mit vielen Dingen. Und wer das Geld nicht so locker hat... Aber direkt empfehlen mag ich solche Teile auch nicht.
  15. KGB hat auf brina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fühle mich angesprochen Zwischenfrage an brina: wie lange willst du Wagen fahren? Der Low-Budget Aussage nach eher nur so lange, bis du dir was anderes leisten kannst. Ergo: kein Überzeugungstäter an einem Youngtimer. Fazit: rechne selbst nach! Beispielsweise für vier Jahre, das entspricht ungefähr den Kosten, die auf dich zukommen werden. Nicht berücksichtigt sind die "anderen" kostspieligen Reparaturen in dieser Zeit, von denen du verschont bleiben mögest. Und noch was: wenn eine K-Jet ohne Kat gut läuft, versuche nicht, sie von der Nutzung moderner Verhütungsmittel zu überzeugen! Mir persönlich ist kein umgebauter 8v bekannt, der sich über eine solche Transplantation wirklich gefreut hätte...
  16. KGB hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wenn ich mir anschaue, was in manchen Fahrzeugen für Aftermarket-Teile verbaut sind, dann ist die "kurzfristige" Verwendung dieser Traggelenkköpfe als eher undramatisch zu bezeichnen. Sicher, die "Originale" sind natürlich strapazierfähiger konstruiert, aber... viel länger als 70kkm hält auch so ein Teil bei mir nicht. Gut, mag an meiner Fahrweise und dem umgebenden Acker liegen Beispiel: Spurstange rechts und Spurstangenkopf - knapp 50kkm alt, Originalteil. Nach dem Fahrsicherheitstraining im letzten Herbst (Linkskurve im Anschlag bei Vollast) machten sie: *Klick-Klack*, nach weiteren 5kkm *Klonk*
  17. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, seit X nicht mehr (Ausnahme: Klassikumgebung und Windowsemulationen. Aber wer braucht die schon )
  18. Also wennse Bratkartuffeln mit Olivenoilio richtich krosch machst, krichste Durchfall. Das heißt dann Extra Viergens...
  19. KGB hat auf sling's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Feinstein... gab's den nicht schon im Mad... oder wie hieß der?
  20. Mods unter sich hier, oder was. Ich verbitte mir solche zotigen und doppeldeutigen Unflätigkeiten :biggrin:
  21. KGB hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Komisch, wenn ich von 32 bis 25 rückwärts zähle, komme ich auf ACHT! Mag das das Geheimnis von dem Sagen umworbenen 8er Primär sein?
  22. Hmm, so weit schon gekommen, dass sich Metzger zu vegetarischer Beilage äußern?
  23. Im Anhang findet der Saab-Neuling eine Orientierungshilfe zum Kauf vs. Begutachtung unterschiedlicher Fahrzeugtypen. Die Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und werden regelmäßig ergänzt sowie durch andere Fahrzeugtypen der Marke Saab erweitert. Langfristig ist geplant, Abbildungen zu den einzelnen Problemstellen in die Dokumente einzubinden. ACHTUNG - WICHTIG! Die PDF-Dateien stehen euch zum Download zur Verfügung. Eine (auch auszugsweise) Verbreitung der Inhalte an anderer Stelle ist vorher mit den Moderatoren des Forums abzusprechen. Die kommerzielle Nutzung vs. Verbreitung der Texte ist untersagt. Kaufberatung 901.pdf
  24. KGB hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Je nach Anbieter pro Seite zwischen 35 und 70 Euro NOR und Klokkerholm sind die üblichen Verdächtigen. Es gibt auch versierte Karosseriebauer, die entsprechende Bleche bei anormalem Rostfraß individuell anfertigen können. Entscheidend ist die Konservierung. Der Arbeitsaufwand ist immer immens und begründet die Reparaturkosten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.