Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Dann stimmt irgendwas ganz Grundsätzlich nicht
  2. Sorry, ich esse keine Abfälle
  3. ... vielleicht solltest du einmal mit hft sprechen/fahren. Gerade bezüglich eines "harmonischen" Ladedruckaufbaus wäre das die erste Wahl Für bergige Regionen ist seine Motorenphilosophie sicher ungeschlagen
  4. KGB hat auf 901coupe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... auf dem Weg dorthin auf jeden Fall eine Nacht in Kronovalls Vinslot einplanen (siehe Bildchen - ich empfehle die Suite Cabernet Sauvignon). Vor Karlskrona (dort gibt es übrigens die größten Eisportionen in ganz Schweden (3 Smack zum Festpreis = so viel wie in die Tüte passt ) liegen drei kleine. mit dem Festland verbundene Inseln. Mit Kind empfehle ich Sturkö. Dort gibt es einen "Camping"-Platz mit kleinen Stugas. (Es wird Deutsch gesprochen ) Also nix Caravaning, sondern Hütten. Ist wirklich sehr zu empfehlen und durchaus bezahlbar... Von Öl-Land würd ich in der Saison die Finger lassen. Ist schlimmer als Sylt und Adria zusammen. Da trifft sich die halbe schwedische Jugend in den Sommerferien...
  5. ... immer dran denken, es sind Opel-Techniker... die kennen sich bestimmt gut aus. Vor allem mit Turbotechnik :biggrin: Was heißt schon: "ermöglichen den Betrieb" Vor allem: wie lange? Ich glaube, da hat die geballte Erfahrung unseres Forums bezüglich alter Saab-Motoren doch ein deutlich höheres Know-how Ich persönlich kann nur dringend davon abraten, B 201 und B 202 Turbos mit E10 zu fahren. Die thermische Belastung im Kopf ist ungeheuer groß - das habe ich schon bei Zumischung von E50 festgestellt. Von einem Test, in wie weit dieser Temperaturanstieg vom APC (Knockdetektor) registriert wird, und vor allem wie schnell, habe ich lieber Abstand genommen
  6. ... nimm doch mal mit zimt per pn Kontakt auf. egs sollte auch eine nicht 9o1-spezifische Werkstatt einbauen können...
  7. Name des Organspenders stand natürlich nicht drauf ... Guido arbeitet aber ähnlich wie ein Lackierer mit Musterkarten. Er meint, gerade die Grautöne und Beigetöne, die Saab verwendet hat, sind weder besonders farbstabil (uv-beständigkeit, ausbleichen, abrieb) noch über die Jahre mit absolut einheitlicher Farbgebung verwendet worden... Unterschied kennst du ja bei meiner Rückbank - die Kopfstützen sind gleich alt aber aus einer anderen Marge... ergo Farbton und sogar Oberfläche anders. Leder ist halt ein Naturprodukt. Aber wem sage ich das? Du bist doch eigentlich der Fachmann Von Flickereien würde ich immer abraten
  8. Die Zeiten sind vorbei...
  9. Guido Maack - Sattler in Hamburg, der neben Oldtimerrestauration auch auf Saab spezialisiert ist. Besorgt jedes (!) Leder und ist keine Apotheke. Ich war mit allen Arbeiten (u.a. Neubezug Vordersitze Buffalo) mehr als zufrieden.
  10. größeren Schraubenzieher nehmen
  11. ... vielleicht mal PN an GiPi? Der klärt euch auf.
  12. KGB hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein. Das 0-Problem ist inzwischen hinlänglich bekannt. Hatte ich beim EGS-Umschlüsseln meiner No.2 auch. Zulassungsstelle muss (!) telefonieren.
  13. KGB hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... vielleicht noch ein klitzekleiner Zusatzaspekt, den man berücksichtigen sollte: im Lastverkehr (Anhänger) oder/und bei niedrig-touriger Fahrweise leidet das Getriebe (auch das eines schwachen Saugers) deutlich mehr als bei höherer Drehzahl... Langfristig (oder bei bereits hoher Laufleistung) gesehen gegenüber dem Mehrverbrauch sicher zu berücksichtigen Wenn du den armen Saab wirklich weiterhin als Packesel verbrauchen willst, dann ist die Rückrüstung aufs 6er sinnvoll
  14. ... ist ein Phantom
  15. KGB hat auf Der Andere's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, solche Leut's soll's geben
  16. Und nicht mal 1 Blümchen?
  17. Nee, zu früh gebremst. Oder zu spät beschleunigt, wie hd sagen würde....
  18. Okay, wenn die Haube nach hinten übersteht, hat man Kratzer in der Tür. Das kennen Viele. Hat nicht zwingendermaßen was mit einer verzogenen A-Säule zu tun. Mit den Längsträgern wird er die vorderen, also im Motorraum befindlichen meinen - kein Problem, das zu richten oder zu ersetzen. Und wenn schon, dann ist es eben kein Kinderspiel sondern ein Kartentrick. TK hast du? Na also: deinen Lebensretter wirst du schon wieder hinkriegen. So dick war die verdammte Sau nicht Habe übrigens selbst häufig Wildkontakt - gsd konnte ich die zwei Wildschweine in 7 Jahren nach Vollbremsung im Schritttempo beiseite schieben
  19. Stabiles Auto, gutes Auto, reparables Auto. Zumindest nach Saabfahrermaßstäben. Klar, wenn ein Händler o.ä. so was sieht, dann sieht er einen wirtschaftlichen Totalschaden. Daher wohl die Aussage. So lange die A-Säulen und die unteren Längsträger nicht verzogen sind, ist das ein Kinderspiel...
  20. KGB hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... meine Wagen hatten da immer nur so einen ausgeleierten Schrumpfschlauch drum... Vielleicht ist das als Abschirmung (Wärme, Kontaktschutz) gemeint?
  21. Die Preise willst du doch für Gebrauchtteile nicht wirklich zahlen, oder?
  22. KGB hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irrtum, mein Lieber: DU verschickst die Einladungen :biggrin:
  23. KGB hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kauf die Microratschenschlüssel von Proxxon - bezahlbar und einfach genial - zumindest bis SW 15 (Materialstabilität).
  24. KGB hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, die ganze Klimaanlage hat sich geändert. Aber m.W. nach bereits 88. Ob danach nochmal, ist mir nicht bekannt.
  25. KGB hat auf Der Andere's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da gibt's für die Berliner Runde so 'nen Stammtisch. Da würde ich mich mal blicken lassen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.