Alle Beiträge von KGB
-
rote box
...die Platine der 9k Boxen wurde aufgrund der höheren Leistungsfähigkeit des LLK im Zusammenhang mit B202 anders bestückt, will heißen: der Chip etwas großzügiger programmiert. That's all. Bitte kein neuer APC-Grundsatz-Thread
-
Kasko - Neuverträge
...ich vermute ja etwas anderes, und zwar letztendlich den Übergriff der Systeme unserer Massengesellschaft in Bereiche, die bislang mit individueller Beratung (Banken, Versicherungen etc.) geworben haben. Alles nur noch Standard, Standard, Standard, per Knopfdruck am Bildschirm zu erledigen - da past ein vom Standard abweichendes Profil einfach nicht mehr ins Konzept. Die meisten Versicherungen sind ja telefonisch auch nur noch über Callcenter zu erreichen... Es deckt sich alles. Und die paar Euro Unterschiede in den unterschiedlichen Unternehmen - Peanuts, die über andere Tätigkeitsfelder wieder ausgeglichen werden. Wahrscheinlich sogar beabsichtigt, damit niemand auf die Idee kommt, die Notwendigkeit der weitläufigen Versicherungslandschaft in D (Stichwort Wettbewerb, haha!) anzuzweifeln. Ist alles nur noch Schema-F...
-
Kasko - Neuverträge
...wie bereits der Titel sagt, geht es um Kasko... außerdem bietet mir MEINE Versicherung ja Kasko an, nur eben zu sinnlosen Bedingungen - zumindest im Fall von Diebstahl oder Feuer...
-
Kasko - Neuverträge
"(...) grundsätzlich keine Neuverträge mehr für Fahrzeuge, die älter als 15 Jahre sind (...) Nein, keine individuellen Vereinbarungen." Klingt ganz nach 'ner aktuellen Kartellabsprache
-
Kasko - Neuverträge
...ja ich weiß, es gibt einen ähnlichen Thread, aber wenn ich keine Notwendigkeit sehen würde, hätte ich nicht einen Neuen aufgemacht. Es geht hier ausschließlich um Neuverträge bei Versicherungen. Da tut sich wohl gerade was... Branchenübergreifend... Und nicht unbedingt zu unserem Vorteil. Da, wie einige mitbekommen haben, mein (unser) Fuhrpark Nachwuchs bekommen hat, muss er natürlich auch versichert werden. Was liegt da näher, als die bisherige Versicherung (HaUhKa) anzuschreiben, wo ich seit fast 30 Jahren zu meiner Zufriedenheit versichert bin. Deckungskarte und Vertragsentwurf kamen auch prompt, das Angebot war sogar sehr günstig, aber eine Klausel hat mich dann doch stutzig gemacht: Im Falle des Diebstahls Wertermittlung durch Kilometerstand (o.ä.) Also Nachfrage, wie es denn mit einem vorab eingereichten Wertgutachten eines Sachverständigen aussehe. Antwort: ausgeschlossen. Im Wortlaut: "(...) Ein von Ihnen vorgelegtes Wertgutachten erhöht die Entschädigungsleistung nicht, da es für die Berechnung nicht zu Grunde gelegt wird." Das heißt dann im Klartext: wenn das Fahrzeug im Kaskofall nicht mehr gutachterlich in Augenschein genommen werden kann, erhält der Versicherungsnehmer den Wiederbeschaffungswert, der sich allein durch den Kilometerstand ergibt. Aha. Nun scheint es ja gerade in Mode zu kommen, die Versicherungen zu wechseln. Also Anruf bei einem anderen V-Unternehmen (HaDeIeh)... Alles geschildert, angeboten mit insgesamt vier Fahrzeugen zu wechseln, wenn... "Es tut uns Leid, aber wir versichern grundsätzlich keine Fahrzeuge mehr, die älter als zehn Jahre sind." Häh...? Nächster Anruf... gleiches Ergebnis. Scheinbar werden bei Neuverträgen überhaupt keine Wertgutachten mehr von den Versicherungen akzeptiert. Und einige wollen überhaupt keine Neukunden mehr... *Mal in den Keller gehen und was FEINes suchen*
-
Noch ein Neuer!
Jedenfalls nicht bei ebucht, möbel+pfadfinder-Consorten... So etwas kannst du völlig vergessen... Suchen, gucken, abwarten, anbieten, zuschlagen... Da könnte ich jetzt einen ellenlangen Text für den Zustand1-5-Thread verfassen. Mach ich aber nicht...
- Noch ein Neuer!
-
Alljährlicher Versicherungswechsel....
...Tja, da scheint was dran zu sein. Ich verhandele gerade mit meiner Versicherung (seit fast 30 Jahren versichere ich dort Fahrzeuge) wegen der "neuen" vertraglichen Weigerung, vorab eingebrachte Wertgutachten für einen eventuellen Kasko-Schaden unabhängig der vorhandenen Kilometerleistung zu fixieren. Das lehnen die bislang ab und verweisen tatsächlich (sic!) auf andere Versicherungsunternehmen. Nun, wer schon genug Kunden hat...
-
schwarzes Öl in der Servolenkung
...zu deinem ATF-Problem kann ich dir keinen Hinweis geben (weil ich's nicht verstanden habe), aber was du von der Lenkung schreibst, deutet darauf hin, dass das untere Kreuzgelenk der unteren Lenkstangeneinheit nicht mehr flutscht. Reparieren geht nicht, also austauschen. Ist übrigens ein typischer Teuer-Verschleiß beim 9o1...
-
Das Getriebe... (und Fortsetzung)
...hd weiß halt die Vorteile beider Getriebevarianten zu vereinen - wodurch (u.a.) auch die Ersatzteilversorgung mit Neuteilen nicht mehr das Problem darstellen sollte. Ich bin solches schon gefahren und verneige mich vor Idee und Umsetzung. Berichte aus der Praxis überlasse ich jedoch denjenigen, die mit solchem Getriebe unterwegs sind
-
Autoradios/Modelle im Saab
...sehe ich auch so, aber da teilen sich hier die Geister
-
Kloppthema: Tempolimit 130
...sicher. Aber musst du das unbedingt auf einer übervollen BAB machen
-
Das Getriebe... (und Fortsetzung)
...oder auf die Hybride von hd zurückgreifen. Ist sicherlich sinnvoll, wen man was aus der Premium-Klasse will. Den Weg werde ich zumindest das nächste Mal beschreiten.
-
Das Getriebe... (und Fortsetzung)
...mit der genauen Bezeichnung wird sich bald jemand zu Wort melden. Ich meine für den 9o1 mit alt die Getriebe bis etwa 1989/90 mit den kleinen S-Ringen und der langen Primärübersetzung (Diff.!) - und da ist so langsam EMPTY! Hatte ich bei der Revision von No.1 bereits genau geschildert (siehe Sig.) - Vorgelege und 3. Gang = aus. Das war vor etwa einem Jahr.
-
Glasschäden bei Teilkasko
...josef! Wo bleibt dein Statement?
-
Das Getriebe... (und Fortsetzung)
...@hardy: endlich spricht es jemand aus: für die alten Getriebe ist der Großteil der Wellen, Zahnräder und Ringe NICHT MEHR NEU AB WERK ERHÄLTLICH!!!!! (Nur noch über Betriebe zu beziehen, die etwas im Regal liegen haben) Tja, so sieht's aus :mad:
-
Kloppthema: Tempolimit 130
1.topic: wird nicht kommen, da solche Sachen nicht von Politikern sondern von einer Lobby entschieden werden. 2.topic: ich fände ein 130 Limit toll, denn in fast allen Ländern, wo es ein Limit gibt, wird durchschnittlich schneller als auf deutschen Autobahnen gefahren Beispiel 1 Frankreich: zählt nicht ganz, da AB privatisiert Beispiel 2 Schweden: zählt auch nicht ganz, da deutlich geringeres Verkehrsaufkommen. Beispiel 3 Dänemark: (Verlängerung A7) auf dänischer Seite trotz Limit fahren alle 140-160, direkt nach dem Grenzübergang (keine Begrenzung) sofort Gedrängel und ein deutlicher Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit (etwa 100-120)
-
Saab 990
...die Studie wurde wohl an die Design-Abteilung von Citroen verschenkt
-
Glasschäden bei Teilkasko
...es gibt bei den meisten Versicherern inzwischen den Hinweis auf REPARATUREN durch Unternehmen wie "car**las reparierts" etc., die die Scheiben mit einem Harz ausspachteln o.ä.... Nur für die gebogene Frontscheibe der alten 99er und 9o1er geben diese Firmen bei Anfrage KEINE Garantie! Selbst ausprobiert. Schriftlich bestätigen lassen und an die Versicherung schicken, dann MÜSSEN sie die Kosten des Austauschs tragen. Wenn sie sich weigern > der übliche Weg
-
900 Langversion?
...das betrifft m.W. nur 99er...
-
900er 8V Sedan bei eBay "nur" 150.000 gelaufen...
...siehe Wagen vom Cheffe...
-
"Warum fahre ich Saab" oder "Wer weiß das schon"
...du meinst den von der Mansfield?
-
Gelbe Brühe im rechten Radkasten
...kommt da nicht an der Spritzwand unterhalb des Pollenfilterkastens irgendso ein Ab- bzw. Überlaufschlauch raus? Beim Abrüsten von No.4 bin ich mit einem großen "?" darüber gestolpert. Ansonsten vielleicht Kondenswasser, obwohl das auch nicht gelb sein sollte... Also mach endlich die Degustation und spann die Spekulatoren nicht länger auf die Folter: welcher Jahrgang?
-
"Warum fahre ich Saab" oder "Wer weiß das schon"
...eigentlich muss es "First" heißen. Die Drohgebärden eines großen deutschen Konzerns veranlassten Saab seinerzeit diese Innovation zurück zu halten. Die Geschichte dazu in meiner Sig. (Projekte)...
-
Schiebedach einbauen!
...hmm, weiß nicht mehr genau. Aber während das Pattex trocknete, hab ich den LPT eines Freundes zum FPT umgebaut...