Alle Beiträge von KGB
-
Blinken - wie seht ihr das?
...links blinken, ausbremsen, antäuschen und dann schnell nach rechts ziehen... ätsch, so geht das (ich fühle mich von den beiden gebotenen Abstimmungs-Varianten nicht angesprochen)
-
Saabsichtung
...und ich Joerg aus B... Kannte ich vorher nicht... Ach ja, und Kevin natürlich... Zumindest im Saab-Großraum HH ist es eher so, dass die neueren Saabs eher von älterer Klientel bewegt werden - und die kennen das Grüßen nicht. Ich bin noch nie von einem 9ooII oder 9/3 vs. 9/5 gegrüßt worden. Und heute ist mir einer der ganz neuen auf der Landstraße entgegengeflogen, so mit umchromtem Grill; da hab ich erst in letzter Sekunde erkannt, dass es ein schwedisches (na ja, von der Firmen-Idee her) Auto ist. Porschefahrer grüßen immer nett nach ein paar gemeinsamen Ortsschildern...
-
Saab 900 I ruckelt
...guckst du in der Hilfeliste: da gibt es in Mü eine Werkstatt - ist jemand aus dem Forum - der stellt dir das ein.
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
...und ich dachte, das wäre eine Abnehmbare ... ts ts - und das bei einem offenen...
-
Weihwasser...
http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/SM.png
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...Halbautomatik! Sagt alles
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
...jan2 vielleicht? Er kriegt immer viel Applaus...
-
Tausch Kühlergrill
...bei PS gibbet unter anderem einen Wassertropfen, mit dem man auch Avatare fluten kann...
-
Tausch Kühlergrill
siehe links!
-
SAAB-Kofferraumsitting in Hamburg
...sagt mal: Grill, CC-Klappe, Kofferraum, klappbares Holzbrett der Ladefläche... Is da noch keiner vorher auf die Idee gekommen? Und sogar überdacht! Anzünder braucht man auch nicht. Zwackt man einfach von dem großen Schlauch auf der rechten Seite ab... Ich glaub, ich baumawas
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
...keine Einwände ...aber das Modell mit dem 3.5er L würde ich vorziehen - ballert schon genug. 7 klingt so amimäßig.
-
Gummidichtung Türkante unten (Popnieten)
...Edelstahl an ungeschütztem Alu verbietet sich (z.B. Verbindung Ventildeckel ZK)... da kann man schon nach einem halben Jahr Korrosion ausmachen. Sieht nett aus, taugt aber nix. ...Edelstahl an Stelle von Maschinenstahl hoher Festigkeit (z.B. im Fahrwerksbereich)... ist lebensgefährlich. Finger weg! ...veredelte Teile, etwa Schlauchschellen aus Niro, taugen meist auch nix, da nicht zugfest > Undichtigkeiten
-
Steili oder nicht?
Hallo!!! Seid ihr taub? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15800&highlight=steili+oder
-
Fahrzeugwert
...leider, leider... geben eBucht, mobbil und scout überhaupt keinen Anhaltspunkt zum Wert vs. Marktwert eines Automobils - ganz im Gegenteil = völlige Verzerrung der eigentlichen Handelssituation. Es gibt keine Rückmeldung über die tatsächlich erzielten Preise - man kennt den wirklichen Zustand nicht, es sei denn, man war vor Ort... Und die Bucht ist zu 80% professionell unterwandert eben mit der Absicht, den Wettbewerb auf dem Markt zu verzerren. Klar kann man Glück haben und ein Schnäppchen machen, aber das Endergebnis ist total von den persönlichen Vorstellungen und Erwartungen sowie den Möglichkeiten des Suchenden geprägt. Als Beispiel: CV's für dreikommafünf gehen auch nach einem halben Jahr (Saison!) nicht weg. Genauso wie Top-Exemplare (ohne AHK) für zehn... Warum wohl? Andererseits ergeben sich Schlacht-Margen von über 800% bei Grotten: allein für Ledergarnitur, Felgen, Türen (inzwischen), Stoßstangen, Blinker, ZK+Anbauteile, Krümmer, Schlossträger, Heckklappe, Motorhaube und diverse leicht abzubauende Kleinteile erzielt man ohne Probleme den wirklichen Handelswert eines relativ gut erhaltenen 16s in schwarz...
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
...also nach 400 km (meine Wegstrecke) sollte der Wagen die richtige Betriebstemperatur für ein solches Spässeken haben @42: kannste die bisherigen Teilnehmer mal auflisten, bitte?
-
Pitting an Bremsscheiben ???
...nö, das ist ganz banale Oxidation durch lange Standzeit, die sich in die Scheibe vorgearbeitet hat. Den Oberflächenrost hast du dann wieder abgebremst... Tritt merklich an den hinteren Scheiben auf.
-
9K Kupplung in 901 TU / 16V
...und auch die ist bei den älteren Stückgutfrachtern so langsam nicht mehr aussagekräftig
-
SAAB-Kofferraumsitting in Hamburg
...wohlgesinnt...
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
...kannst du mal alle Teilnehmer (bisher) listen?
-
Türgriff und Schloßausbau
...an einem kleinen (früher Blech) Kunststoffschnipsel, der am Schlüsselanhänger bei der Wagenauslieferung befestigt war (Manchmal gibt es eine entsprechende Eintragung im Serviceheft) Geht natürlich auch über die Fahrgestellnummer - aber dafür benötigst du die Hilfe einer offiziellen Saabotheke oder einer Werkstatt, die Saab-Deutschland persönlich bekannt ist. Privatperson leider Fehlanzeige.
-
DI und LH Editor
...ich fände es nur nicht gut, wenn die Kopien der modifizierten Eproms irgendwo zum Download auftauchen, weil sehr speziell auf bestimmte Performance abgestimmt (und Rechtestatus unklar - da hat sich mal jemand sehr viel Mühe gegeben). Für Analyse und Auswertung (sowie deren Veröffentlichung) gerne - per Mail. Danke.
-
DI und LH Editor
...du kannst eine baugleiche 2.2er (mit veränderten Werten für die Einspritzmenge ab 3,5k ansteigend sowie ohne diese Modifizierung) auch im Original (MY84) haben. Für die 2.2er haben wir alles vorrätig. Mail an roland - er schickt dir die Dateien.
-
Türgriff und Schloßausbau
...glückwunsch zum Wiedereinbau! 9.5er sollen - nach Hörensagen - noch viel verfrickelter sein... Wenn du die Nummer hast, kannst du einzelne Schließzylinder passend bei Saab ordern (wie auch Schlüssel).
-
DI und LH Editor
...wenn ihr das wirklich wissen wollt: lasst euch mal von roland eine Kopie eines von mir gelieferten 2.2er Eproms mit entfernter DZS schicken, dann könnt ihr das meinetwegen analysieren
-
Türgriff und Schloßausbau
...um jottes willen, lass bloß das Schloß drinne. Du brauchst ja nur den Schließzylinder raus zu nehmen. Ist von der Innenseite mit einer Metallspange festgekrallt. Steg von der Schloßmechanik aushängen, fertig. Ist trotzdem sehr fummelig, wenn man's noch nie gemacht hat.