Alle Beiträge von KGB
-
Querlenker - Gummibuchsen
...so ne Art Wagenheber für größere Distanzen...
-
Querlenker - Gummibuchsen
...Motorlager okay? Zu den QLB's. Zuerst Sichtkontrolle - wenn sie poltern sollte zumindest das Gummi schon mal porös sein. Dann ab auf die Bühne und mit Hydraulikstange unter den Reifen und mehrmals pumpen. Das Anschlagen muss deutlich zu hören und zu spüren sein. Wechsel geht ohne Motorausbau.
-
Rätselbilder
...dein neues Lenkrad
-
16V Softturbo - Aussetzer bei 2.500 U/min
...rosa-fleischfarben ... schön...
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
moin Ben, lange nichts gehört... worum geht's noch mal
-
Umbau 8V i auf Turbo 16V mit KAT
...beide Hauptkabelstränge vorne, jeweils vom Steuergerät vs. Sicherungskasten in den Motorraum, und dann noch ein paar Kleinigkeiten je nach Anschlussvarianten (MY und Bauweise: Sedan oder CC ) des 16er's hinten. Plus Luxusteilchenversorgung, wenn erwünscht (Türen, Mittelkonsole, und Armaturenbrett)...
-
Verteilerkappe
...du hast ja auch 'nen bösen Finger
-
Simons Doppelendrohr
...ich kenne sechs (!) JT Anlagen - die älteste ist deit 5 Jahren verbaut - keine der Anlagen hat auch nur ansatzweise Rost. Einschränkung: kann man kaum selbst einbauen, zumindest sollten sehr gute Schweißkenntnisse vorhanden sein. Mit den mitgelieferten Schellen ergibt's nur Klapperei an allen Ecken...
-
Simons Doppelendrohr
Bei Bedarf pn an einen Mod. Da werden sie geklärt. Und in der Preisklasse sollte für Turbofahrzeuge in Sachen Sound + Haltbarkeit die JT-Flowtec Anlage erste Wahl sein.
-
Plakette für Saab 900i 8V-Motorisierung
...jetzt mal im Ernst: wenn alle "Dreckschleudern" wieder Ausnahmegenehmigungen kriegen... Was bringt das Ganze dann außer Steuergeldverschwendung?
-
Nach dem Saab 900 Kauf *Hülfeee*
...zu Kuriositäten und Anfängereindrücken kann ich so manches beitragen... erinnere mich zumindest noch daran, wie ich das Zündschloss gesucht habe... mich gewundert habe, warum der Sitz so verdammt heiß ist... ich mindestens drei Jahre gebraucht habe um den Pinöpel der Kindersicherung zu entdecken... ich in den letzten zwanzig Jahren wohl ein gutes Dutzend Gartentorverankerungen mitsamt Betonsockel aus Einfahrten gerissen habe... Das schönste aber war mein erster Tüv-Besuch. Meine Frau hochschwanger auf dem Beifahrersitz, der T-Beamte nimmt zuerst mal auf dem Fahrersitz Platz um den Wagen auf den Bremsentester zu fahren - damals eine Stellage aus Stahlrohr, etwa 1 Meter hoch. Es passierte, was kommen musste... das Fahrzeug rutschte nach dem vergeblichen Bremsversuch mit der Handbremse schräg seitlich von der Bühne, landete jedoch auf den Rädern. Nein, meine Frau erlitt keine Frühgeburt, aber der Beamte krabbelte totenblass aus dem Wagen, richtete den unversehrt gebliebenen Panzer mit Hilfe von 8 Kollegen wieder in die Horizontale... klebte einfach eine Plakette hinten drauf und wünschte mir gute Fahrt... Seither lasse ich Tüv in der Werkstatt machen.
-
Turboladerwellenspiel Ursache für Öldruckmangel?
...und ohne volle Kompression kein Öldruck, oder? Wird beim PT die Ölpumpe per Keilriemen über die LM angetrieben? Spaß beiseite - klar ist es die Ölpumpe, die nicht funzt, ich wollte es nur etwas plastischer formulieren... Ohne Öl gibt's glaub ich auch keinen Druck... aber DAS wollen wir mal ausschließen
-
Turboladerwellenspiel Ursache für Öldruckmangel?
Genau. Entweder sitzt die fest, oder du hast keine Kolbenringe mehr . Nein, Nulldruck ist gar nicht gut.
-
Turboladerwellenspiel Ursache für Öldruckmangel?
...eher nicht. Wie hoch vs. tief ist denn der Öldruck bei Leerlauf vs. Vollast?
-
Felgen, Felgen, Felgen und nochmal Felgen...
...für eine Stunde und 38 Minuten Arbeit ist das Ergebnis - nun, sagen wir... bläulich verkatert ...vielleicht entlohnt dich Klaus beim nächsten GWS mit einem Crashkurs?
-
Klimaanlage aus Bj. 85 in Bj. 92
...Nein...
-
Reifendimensionen
...findest du bei den durch die Neuauflage der Fahrzeugscheine vs. Briefe gegebenen Gesetzestexten. Ist ja anscheinend auch logisch *ohne Gewähr* Bedeutet aber im Endeffekt: bei Streitigkeiten musst DU nachweisen, das entsprechende Freigabe IRGENDWANN PER GUTACHTEN FÜR DEINEN WAGENTYP vorlag. Nur die Udl's vor Ort können Dir eben nicht, wenn der montierte Reifen in deinem Fahrzeugschein nicht explizit eingetragen ist.
-
Woher bekomme ich die Kunststoffradläufe?
...aber wie wir seit einem noch nicht vergessenen Thread wissen, gibt es mindestens sechs verschiedene Größen- (Breite) und Längenvarianten.
-
Reifendimensionen
"...Abweichungen von der für den Fahrzeugtyp einstmals von der KBA erteilten Bescheinigung bezüglich Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex müssen im Fahrzeugschein nicht explizit aufgeführt sein, soweit die Werte nicht unterschritten werden oder eine bauartbedingte Beeinträchtigung des Freilaufs der Räder oder des Radstandes vorliegen..."
-
16V Softturbo - Aussetzer bei 2.500 U/min
...jepp - also zwei Möglichkeiten. Zündkabel (die teuren) erstmal sparen...
-
Schlimmer SAAB-Unfall
...traurig genug. Ich erlaube mir hiermit die Gafferei zu beenden - wir sind Saab-Forum und nicht BILD
-
Whaletail
...Tiiiim, nun stell doch mal ein Photo rein!! Doch, die WT's haben was
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
@j1sende... wohl eher Spurstangenkopf links
-
16V Softturbo - Aussetzer bei 2.500 U/min
...Zündkerzen...
-
Ausbau Fenster
...habe ich unter Tür abrüsten und konservieren in der KB beschrieben... Kurzvariante: Innenverkleidungen runter, die innere und äußere Dichtschiene oben vorsichtig (!) abhebeln, Scheibe soweit runterkurbeln, dass die zwei (bei älteren Modellen auch 4) Schrauben am unteren Scheibenrand sichtbar werden, lösen (dabei festhalten!), jetzt Scheibengestänge runterkurbeln und Fenster nach oben rausschieben.