Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. ...weil die gesamten Umfrageoptionen für angemeldete User ausgeschaltet ist. Ich weiß nicht warum, erstmal cheffe sprechen ob's einen Grund dafür gibt, bevor ich da was ändere. Wir basteln so viel mit updates und sonstigen e-Kosmos-Teilchen rum, dass ein paar Einstellungen beim Überspielen schon mal dran glauben können. Die Einstellungen sind nämlich für jedes Forum vs. Unterforum einzeln vorzunehmen, und nicht, wie man denken könnte, pauschal. Jedenfalls können jetzt alle angemeldeten User (ich glaub, bis auf Klaus ) in diesem Unterforum an Abstimmungen teilnehmen. Rest sehn wir mal, okay?
  2. ...probiert's bitte nochmal, ja?
  3. KGB hat auf superaero's Thema geantwortet in Private Homepages
    ...nett - und sogar mit links hierher falls du Interesse an Kritik hast: Schriften sind etwas behäbig zu lesen, Fehler bei Darstellung der Umlaute ist immer ein Zeichen dafür, dass man diese Schrift nicht benutzen sollte, weil man "zu wenig" dafür bezahlt hat *räusper* Einige Photos sind verzerrt.
  4. ...heim nach Tara... Geht nicht - hab EA...
  5. KGB hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...als bekennendes ADAC+-Glied muss ich gestehen, dass ich mich doch recht sicher aufgehoben fühle... am meisten aber freut mich die Zustellung des monatlichen Heftchens... Ich bin ja schon ein wenig älter, und da lese ich immer ineressiert die Berichte (?) über die Treppenfahrstühle, die mich irgendwann in meinen Weinkeller bugsieren, die bequemen Arthritis-Schuhe und die Ersatzfahrzeuge, die einem bei Lobbyismus-Missbrauch kostenfrei (?) zur Verfügung gestellt werden. Und FKK-Urlaub... da steh ich ja auch drauf... Und dem Röhrl seine Bekenntnisse - einfach genial...
  6. KGB hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wenn hier schon oT geht: zitierst du den Meister? Wobei "gut" relativ ist und ich lieber aufs "gut" als auf's brachial verzichten möchten. M.E. Sinn des Benziner-Turbos als Konstruktion: "...wenn man will..." (aber ist natürlich 'ne alte Geschichte)
  7. ...und an welcher Stelle widersprichst du mir?
  8. ...ich glaube, der Umstand, dass hier der "Beste" auch der Teuerste ist, ist eher zufällig. Zu den Dimensionen kann man eindeutig (!) sagen, dass 195er besser als 205er laufen, wenn man nicht ausnahmslos auf ebener Piste unterwegs ist. Und dann möchte ich noch folgendes behaupten: wenn man mit dem Saab, egal ob Tu oder nicht, nur gemütlich cruisen will, immer mehr als genügend Abstand zum Vordermann hält, Kurven entsprechend entspannt fährt und bei Regen eh nur die Hälfte, dann ist es völlig schnuppe, was für ein Reifen montiert ist. Für alle anderen ist es ein subjektives Empfinden, was besser ist. Deswegen sollte man's ausprobieren oder sich auf die Urteile anderer verlassen. Und wenn ein bestimmter Reifen dabei immer wieder als bester "Kompromiss" genannt wird, dann wird er wohl auch der Beste sein. Ähnlich verhält sich das mit den Preisen. Ich bin letztes Jahr einen 40kkm Oldtimer zum Testen gefahren, der war immer noch um Längen besser als meine nach 20kkm total verschlissenen Feuersteine. Wenn ich also für den empfohlen besten Reifen etwa das Doppelte ausgebe, er aber mindestens dreimal so lange hält, dann ist die Investition nach meiner Rechnung eher günstiger...
  9. KGB hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Saab-Rot sieht schon nach drei Wochen anders aus. Drann lassen oder neu lackieren...
  10. KGB hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    moin dietmar, ich gehe jetzt mal davon aus, dass du nicht das Fahrwerkknacken bei voll eingeschlagener Lenkung meinst. In dem Fall würde ich sagen: lass knacken, Kumpel. Am Behälter selbst gibt es m.W. keine Simmerringe, also entweder die Servo selbst oder die Lenksäule. Checken lassen solltest du das dann in jedem Fall. Bei einem meiner Wagen hatte ich immer so ein knarziges Schleifen beim Lenken. Irgendwann hatte ich dann den vertäufelten Lenkblockierer auf der Landstraße = ein Albtraum. Herzhaftes weiter lenken (reißen) brachte ein starkes Knacken mit sich, dann war die Lenkung wieder frei. Zuhause habe ich dann die Lenkung ausgebaut und musste feststellen, dass sich das Nadellager der oberen Lenksäule in seine Bestandteile aufgelöst hatte. Wenn du daran etwas selber reparieren solltest, bitte (!) lass jemanden drauf schauen, der sich auskennt. Bei Lenkung und Bremsen hört der Schrauberspaß der Ahnungslosen nämlich auf.
  11. KGB hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...welcher hiesige Insider hat sich denn den Domainnamen abgegriffen :biggrin:
  12. KGB hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...Thorens, Linn, diverse Lux, Musical Fidelity, Stax, Nakamichi, diverse Sony-Decks, Outsider... (fast alles 70er und frühe 80er) und natürlich apple... ...und auch: nix TV
  13. ...vielleicht vorher die Nummern auf den Primärgehäusen vergleichen (kleines Blechschild), denn vielleicht ist das eine oder andere nicht mehr original...
  14. ...was willst du mit einem Turbo im Stadtgebiet? Okay: Parkplatz suchen
  15. KGB hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...hier die HS Silikon-Variante...
  16. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    ...nein, das Teil wird nicht auf Dauer montiert sein. Ist ein von Roland nach meinen Vorstellungen konstruierter Prototyp und als mobile Einheit gedacht. Bevor es in Kleinserie geht, werden wir erst mal die Sommerreifensaison abwarten. Siehe APC am EKG Thread im "Technik-Bereich" des Forums. Nur so viel: die Einheit erlaubt sowohl drei Grundeinstellungen mit Überbrückung vs. Veränderung der drei APC-Festwiederstände, beinhaltet Verlängerung des F- und P-Potis sowie eine Klopf LED. Das besondere Schmankerl aber ist die Schnittstelle zum Auslesen der Idealeinstellung, damit das Original-APC des jeweiligen Fahrzeugs abhängig vom verbauten Equipment daufhin fest umgelötet werden kann. Soweit die Idee - die Tests werden zeigen, ob's funktioniert - und bis dahin ist das Teil unverkäuflich .
  17. KGB hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...in der schönsten Kombination
  18. moin atay, da haben wir mit Sicherheit mehrere Beiträge zu deinem Problem im Archiv. Versuch mal mit den Suchbegriffen Benzindruck, Benzinpumpe etc. zu alexen. Weiterhin lies dir mal die Beiträge von User Gyula durch, der hatte meiner Erinnerung nach ein ähnliches Problem mit 8v tu... Viel Glück.
  19. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin allerseits. Bei meiner No.1 scheint sich das Kühlwasser zu vermehren... Nein, keine Ölrückstände, kein Gurgeln, Blasen o.ä. Motor läuft rund und einwandfrei. Dies vorab. Jetzt zum Phänomen: Beim Einbau des Kontrol-Grufti-Ei's habe ich mich wohl im Gebrauchtteilekarton vergriffen und dem neuen Kühlmittelausgleichsbehälter einen Schraubverschluss (Saab Teilenummer 83 35 069) verpasst, der anscheinend kein (?) Überdruckventil besitzt, oder das defekt ist (jedenfalls schauts an der Unterseite anders aus als die gewöhnlichen Deckel). Während der letzten 2000 km hat sich der Wasserstand im Ausgleichsbehälter bei warmem Motor von Max. zu Ganz-Voll erhöht. Der Deckel hat nichts rausgelassen (weder Luft, noch Flüssigkeit). Temperaturanzeige im Armaturenbrett im "grünen" Bereich. Dennoch im zähen Stadtverkehr manchmal (!) größere Wölkchen aus dem Auspuff... Sehr merkwürdig das Ganze. An welcher Stelle im Kreislauf würde sich die Kühlflüssigkeit zuerst ihren Weg bahnen?
  20. ...schau dir mal die Kunststoffkante an der vorderen Schiebedachseite an, die ist ans Schiebedach geschraubt, häufig lose oder zerbröselt... Anschlagpuffer kontrollieren (mit ein wenig Fett oder Farbe dünn beschmieren und nach dem Schließen gucken, ob ausreichend Kontakt vorhanden - das Schiebedach schließt normal auf Spannung) Viel Glück
  21. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut, dann mache ich mal zwei Vorschläge, einmal für Turbofahrer, einmal für Saugerpiloten :biggrin:
  22. ...Stundensatz steht meistens reziprok proportional zum Anfahrtsweg
  23. KGB hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...also im fünfstelligen Bereich sollte ein Saab, egal ob mit oder ohne Dach, auf jeden Fall absolut rostfrei sein
  24. eine Undichtigkeit vielleicht
  25. Gar nichts. Es geht nur um die Wahrnehmung von Aussagen bestimmter User, die man schon länger kennt... und wenn dann etwas nicht in die gewohnte Schublade passt, dann provoziert das mit Sicherheit erstmal ein Fragezeichen und ggf. einen entsprechenden Kommentar. Wäre also in etwa das geiche, wenn klaus sein nächstes Saab-Projekt in Minz-Metallic lackiert, horst sich einen 900 SE kauft und uns davon vorschwärmt, grufti plötzlich zur Trockenschmierung übergeht... o.ä.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.