Alle Beiträge von KGB
-
Suche Fotos zur Entscheidungsfindung
...also ich find das toll. Da hat Gerd uns 'ne Vorlage fürs ultimative Saab-Domino geliefert... ggf. auch als Memory zu benutzen... Gerd, sieh zu, dass du 'ne Nummer ziehst, sonst machen die das wieder aus Barcelona...
-
SAAB-Workshop am 16./17.Dezember 2006
Für das Projekt ONO gab es am 16./17.12. in St. Augustin bei Bonn eine geniale Workshop-Party für alle am Saab 9000 (!) interessierten Forumsmitglieder. Über das Ergebnis werden wir in Kürze berichten. Interessenten erhalten unter kgbmeyn@t-online.de weitere Informationen. Das Projekt dient einem guten Zweck. Die Initiatoren und Mitarbeiter mussten für das Gelingen deutlich in Auslage treten. Für alle Mitglieder von Saab-Cars.de, die sich nicht selbst handwerklich oder in Form von Teilespenden beteiligen konnten, gibt es immer noch ein Spendenkonto: A. Pirsch Postbank HH, 200 100 20 Kto.Nr.: 376 462 201 IBAN: DE95200 100 200 3764 62201 BIC: PBNKDEFF Verwendungszweck: ONO (Spendenbescheinigungen können leider nicht ausgestellt werden) An die bisherigen (31) Spender schon mal vielen Dank - aber zur Kostendeckung benötigen wir noch ein paar Kleingeldbeträge
-
Alfa vs. SAAB
...also die waren doch wohl vorher kaputt. Glaube kaum, dass der Alfa noch in einem Stück wäre, wenn ich mir die A-Säule vom 99 anschaue. Sieht mir eher nach Lastwagenstoßstange aus...
-
Rätselbilder
...abenddämmerung mit Turbo nach Wechsel auf Winterreifen, von unten mit Lochkamera aufgenommen... sorry, aber mein Bildschirm ist nicht klein genug:rolleyes:
-
Jahresabschluss in Hamburg...
Klartext?
-
Jahresabschluss in Hamburg...
...jetzt fängst du auch schon an
-
89er tu16s springt nicht mehr an
...ich halte dagegen. Dann müsste es zumindest *klack* machen...
-
89er tu16s springt nicht mehr an
moin katte, plötzlicher Batterietod - hatte ich auch vor kurzem mit den gleichen Symptomen.
-
900 s Umbau auf Turbo 16 v 180 PS
...ausbauen, Roland schicken. Hab ich auch gerade gemacht
-
Vollgutachten adé!?
>>> wenn jemals in D zugelassen gewesen, dann nur noch TÜV, egal wie lange still gelegt. :smile:
-
Turbolader Scania
...es war ja auch noch nicht 10
- Rätselbilder
-
Rätselbilder
...dose sollte passen, fällt aber runter. Der Bär ist schon mal in der richtigen Abteilung...
-
Rätselbilder
...und gleich noch ein wirklich schwieriges Teil hinterher. Danach halt ich mich erstmal zurück, versprochen!
-
Rätselbilder
-
Rätselbilder
...nein, weiter vorne...
-
Rätselbilder
...also wenn ihr jetzt hier die fiesen Pinöpel hervor zaubert, hätte ich auch noch was zu bieten... Horizontal ist Vertikal
-
Rätselbilder
...Unterlegscheibe? Nee, also im Ernst: erstens ist der Doctor noch dranne, zweitens bitte ich um erkennbare Bilder. Eure Elektronenmikroskopien gehen hier überhaupt nicht...
-
Turboumbau "geglückt und getestet"
...immerhin schon 8 Seiten. Nicht schlecht für den Anfang, aber wir sind anderes gewohnt
-
Neuer stellt sich vor.
...da sind wir schon drei... Ebenfalls willkommen im Herzogtum
-
R-Sperre im Stand überwunden?
...nein, nein, alles ist so, wie es sein soll. Es springt auch nichts raus, im Fahrbetrieb ist in beide Richtungen überhaupt nichts auffällig, Zündschloss und Schaltung arretieren wie von Saab gedacht. Ich kann mir das auch überhaupt nicht erklären - aber es war halt so. Ich kenne über die Jahre nun wirklich alle Varianten ausgelutschter Mittelkonsolteile, habe sie lieben und kurioser Weise auch schätzen gelernt, wenn meine Frau etwa bei meinem 99er auf der Autobahn feststellen musste, dass das Handschuhfach abgeschlossen war: Schlüssel während der Fahrt abgezogen (man darf auf der BAB ja nicht rückwärtsfahren - also drohte keine unmittelbare Gefahr ) aufgeschlossen, wieder eingesteckt, weitergefahren... Aber bei No.2 ist eigentlich alles knackig. Und so groß kann der Aufprall auch nicht gewesen sein: keine sichtbare Beschädigung am Bullfänger, keine Verschiebung der Seitenblenden zur Radleiste... Alles sehr merkwürdig.
-
R-Sperre im Stand überwunden?
...hab ich bislang nicht für möglich gehalten, dennoch scheint's zu gehen. Zum Geschehen: Meine No.2, MY 92, - Getriebeschloss funktioniert einwandfrei und ohne Spiel, Schließzylinder und Schlüssel so, wie es sein soll - geparkt (natürlich im R-Gang ) Bei Zurückkkommen, Zettel an der Scheibe, Unfallverursacher mit Telefonnummer (Nachbardorf, ja, so etwas gibt es auf dem Lande wirklich). Der Mann hat beim Ausparken meinen Wagen vorne gerammt, der angeblich wiederum in ein dahinter abgestelltes Fahrzeug gerollt sein soll. Er hat die Polizei gerufen. Die hat festgestellt, dass Wagen ohne (!) eingelegten Gang und gezogene Handbremse abgestellt worden ist. Er war angeblich zu rollen (?). An meinen Stoßstangen ist keine neuere Beschädigung festzustellen (dementsprechend mache ich auch nichts geltend). Beim Einsteigen fiel mir jedoch sofort auf, dass der R-Gang nicht eingelegt war (?). Jetzt die Fragen an die Spezialisten: Lässt sich der eingelegte R-Gang durch leichtes (!) Anrempeln so einfach rausschlagen? Fahrtechnisch scheint alles okay zu sein. Kann evtl. ein Zahnrad beschädigt worden sein?
-
Rätselbilder
...jo, eigentlich beides, obwohl der Haltebügel der Rückbank natürlich nicht die Lautsprecherkonsole hält (die ist an der Karosse angeschweißt) sondern sich nur daran stabilisiert...
-
Rätselbilder
Zur Party braucht es Flüssigkeit - 12 Kisten Jever stehn bereit - nur eine Fuhre bräuchtest du - beim Sedan geh'n die Tür'n nicht zu - Das nächste Mal Coupé gekauft - fast gratis gibt's ein Bett dazu
-
Jahresabschluss in Hamburg...
...also die Zusage bezog sich auf den 25.Elften, und der Vogt kommt alone - is ja keine Ausfahrt.