Alle Beiträge von KGB
-
Mein Revival der Musik-Kassette im Saab
Wo man immer noch genau weiß, welcher Song als nächstes kommt… Yeahh!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ja klar… Die Landesfarben, die Kirche und den Kutter. Kirche???
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nein, Le Puy...
-
Reifen, was gibt´s (Neues) statt Michelin für 15 Zoll
- Reifen, was gibt´s (Neues) statt Michelin für 15 Zoll
Gestern also Feuertaufe mit No.3 auf (teils nassem) Asphalt, Schotter, Beton und Grasflächen… Schwierige Wetterverhältnisse also, ideal für einen ersten Eindruck. Was fiel auf? Kein Quietschen, egal wieviel Seiten-Gs ich ihm zutraute (dabei ist anzumerken, dass wir "öffentlich" gefahren sind… also nix übertrieben und immer 'ne kleine Reserve in der Hand…) Mit 350 km waren die neuen Michelins gerade eingefahren, spendiert habe ich ihnen 2.4 bar rundum (was ich als sehr viel betrachtete, ist No.3 doch recht leicht, aber ich konnte keine "Härte" feststellen). Sehr auffällig gegenüber den Contis: überhaupt kein Übersteuern - wirklich gar nicht! Außerdem erscheint mir der Michelin eine sehr sehr hohe Reserve zu haben, er verzeiht gelegentliche Fehler ohne Allüren, bleibt völlig neutral. Bei starker Kurvenbeschleunigung (mit geneigtem Fahrwerk (keine Stabis!)) baut er immer noch genug Grip zur Flanke hin auf. Das konnten die Contis vorher nicht so kompensieren. Auch die Bremswerte, selbst auf feuchtem Beton (nicht wirklich nass!) sind vorbildlich. Bin gerade- Saab 900 Aero 17" Felgen?
Es fahren einige 84er Aeros mit Schüssler/G+W-Federn sowie 17" AZEV Felgen und 205er Pneus rum… eingetragen… reißt aber jeden Gartentoranker raus- 900 I *Keine erhöhte Drehzahl bei Kaltstart
EGS-Gat verbaut?- Steuerkettenerneuerung Turbo 900 I Cabrio
Wie soll das physikalisch… ???- Steuerkettenerneuerung Turbo 900 I Cabrio
Auf der Kette ist doch bei allen drei Ritzeln gleicher Zug, ergo Verschleiß… und die oberen Zwei sieht man… Klar ist alles neu immer besser, aber mir erschließt sich dieses "zitierte" Weitergesage (ist es das?) gegen offene Ketten einfach nicht. Es klingt einfach danach, dass offene Ketten per se schlechter sind. Sind sie aber anscheinend gar nicht. Ist also vielmehr der "Hinweis" darauf, doch gleich noch andere Baustellen mit abzuarbeiten, wenn man schon mal dabei (in der Nähe) ist… Also bei jedem Reifenwechsel auch gleich die Bremsbeläge neu? Weil… Rad ist ja eh schon runter!- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Dann wird es wohl Norge sein…- Steuerkettenerneuerung Turbo 900 I Cabrio
Mal die Frage, die m.W.n. noch nie so richtig beantwortet wurde: Was spricht eigentlich gegen die Variante mit offener Kette?- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nun ja, ich sehe Wasser, einen Kutter (eigentlich zu groß für einen See) krüppeliges Grün, einen entfernt (unscharfen) Berg-/Hügelkamm… und rostende Autowracks… Gibt's eigentlich alles überall in Schweden...- Kühler 900
Hagelkörner in der Regentonne?- Versteigerung-Aktion am Flughafen Frankfurt-Hahn: 2-Türiger 900er Sedan kommt unter den Hammer
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/flughafen-frankfurt-hahn-versteigert-erstmals-nicht-abgeholte-autos-a-1032410.html- Blow off Ventil - bypass - FORGE...
Oder man sorgt dafür, dass die überschüssige Luft da raus geht, wo sie auch reingekommen ist. Dann passt's wieder. Das geht aber nur ohne Bypass…- Blinker am 900er geht nicht
In letzter Zeit mal irgendwo Glühbirnen getauscht? Vielleicht sogar hinten die Zweifädigen?- Blow off Ventil - bypass - FORGE...
Sehen aber schick aus…- 900 Cabrio: Ausbau A/C?
Filterkasten kann bleiben. Pollenfilter passt. Und man hat den kleinen Luxus, mal schnell die komplette Außenluft mittels Klappe aussperren zu können. So hab ich's bei No.3 und No.5 getan…- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Dafür ist es doch viel zu Grün. Und wegen des Fisch-Kutters (hinter der Scheibe…) tippe ich auf Vorwestküste irgendwo bei Uddevalla… Umgebung. Wodurch ich den Ort GENAU verifizieren kann, erschließt sich mir nicht. Aber schönes Photo- 900 Cabrio: Ausbau A/C?
Am aufwendigsten (*müsste es nicht aufwändigsten* heißen?) ist es wohl mit dem Austausch des Filterkastens (ohne Unterdruck-Klappe). Das hat sich mir bei zwei Evakuierungen nicht erschlossen, also dringelassen...- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nö.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Was soll ich dazu sagen? Ja?- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
- Karosserie - AWT entrosten (aber wie?)
Verstehe den Hype um Rostumwandlung an der Stelle jetzt nicht wirklich. Rausflexen, neue Bleche rein, anständig versiegeln und gut is (die nächsten zehn Jahre)… Oder wovon sprechen wir? Rostaufhalten geht mit 'ner jährlichen Portion FF... - Reifen, was gibt´s (Neues) statt Michelin für 15 Zoll
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.