Alle Beiträge von nasszelle
-
HALLO, gehts noch?
@sirakey, du hast vollkommen recht!
-
HALLO, gehts noch?
@ hft, dir ist schon klar, dass man in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern relativ wenig blechen muss für Verkehrsverstöße? Ich glaube, wenn man die Gesetze und somit die Strafen verschärft - verbunden mit vermehrten Kontrollen - werden Drängler, Raser und andere Verkehrsrowdies es schwerer haben bzw. einfach aus dem Verkehr gezogen. Und wenn jemand meint (damit bist du nicht gemeint hft), dass das nicht gut sei, da er sonst für seine Raserei mehr blechen muss, hat eins an der Waffel... Basta! Oder sagen wir es so: Wenn jemand unbedingt rasen oder Street-Racing machen will, dann bitte auf einem Feldweg im Wald wo er keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden kann. Es ist aber von Vorteil, sich vorher schon einmal Gedanken über Grabstein, Bestattungsart und welchen Baum man ansteuern will zu machen. Wer sich selbst zu Tode rast, mit dem habe ich kein Mitleid, wer aber andere mitreisst, der soll in der Hölle verbrennen!!! Ciao, Nasszelle
-
HALLO, gehts noch?
Besserer Artikel dazu: Unbeteiligte büßen für Raserei Wiesbadener Ehepaar und Mitfahrerin lebensgefährlich verletzt / Unfall-Fahrer blieb unbeschadet Aus diesem Wrack wurden zwei Verletzte geborgen. Eine Mitfahrerin war aus dem Wagen geschleudert worden. RMB/Windolf Vom 13.08.2005 WIESBADEN Drei Schwerverletzte forderte gestern gegen 3 Uhr nachts ein Unfall auf dem Kaiser-Friedrich-Ring. Ein BMW-Fahrer und ein Porsche-Lenker sollen sich ein Rennen geliefert haben. Die Opfer saßen in einem Auto, das einer der Raser regelrecht "abschoss". Von Wolfgang Degen Drei Zeugen und die Spuren vom Unfallort stützen die Version, dass sich zwei junge Türken auf der Strecke vom Hauptbahnhof in Richtung Ringkirche ein Rennen geliefert haben könnten. Der 20-jährige Porsche-Fahrer und der ein Jahr ältere Lenker eines zehn Jahre alten Siebener-BMW leben in Bad Schwalbach. Nur wenige Häuser von einander getrennt Am Bräunchesberg. Die Zeugen berichten nach Darstellung der Polizei, dass der Porsche und der BMW Sekunden vor dem Unfall zwei rote Ampeln ignoriert hätten, und zwar an der Adolfsallee und kurz darauf in Höhe Landeshaus an der Kreuzung zur Moritzstraße und zum Zubringer Biebricher Allee. Von dort kam den Rasern von links ein Renault Scenic entgegen. Die Ampel zeigte Grün für den Renault-Fahrer, einen 51-jährigen gebürtigen Hongkong-Chinesen. Der Mann mit britischem Pass wohnt in Wiesbaden. Der 51-Jährige hatte keine Chance: Mit voller Wucht prallte der BMW in die rechte Seite des Renault. Der drehte sich um die Achse und traf mit dem Heck den Mast der Ampel. Die hinten sitzende Mitfahrerin wurde aus dem Wagen geschleudert. Sie wurde als eine 55-jährige gebürtige Hongkong-Chinesin mit deutschem Pass identifiziert. Sie schwebt in akuter Lebensgefahr, ebenso wie die gleichaltrige Ehefrau des Fahrers. Auch sie ist in Hongkong gebürtig und besitzt einen britischen Pass. Der 51-jährige Fahrer erlitt schwere Kopfverletzungen. Er und die Beifahrerin mussten mit der Rettungsschere aus dem Wrack geschnitten werden. Der BMW war durch die Wucht des Aufprall gegen die Mauer eines Hotel-Parkplatzes geschleudert worden. Die Mauer kippte um und beschädigte ein geparktes Auto. Der 20-Jährige im Porsche hatte ausweichen können und hinter der Unfallstelle gestoppt. Der Porsche Boxster trug ein Überführungskennzeichen, ausgestellt in Offenbach. Der Alco-Test brachte keinen Hinweis, dass die Türken getrunken haben könnten. Laut Polizei sei jedoch bei beiden Fahrern der Drogen-Schnelltest positiv ausgefallen. Konkretes muss das Ergebnis der Blutuntersuchung zeigen. Die jungen Männer verweigerten jegliche Angaben zum Unfallhergang. Vom Schicksal der Verletzten hängt die strafrechtliche Bewertung ab: Nach derzeitigem Ermittlungsstand komme "als Minimum" fahrlässige Körperverletzung in Betracht, in Verbindung mit Straßenverkehrsgefährdung, sagt der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Klaus Schulte. Falls eines der Opfer sterbe, was die Ärzte befürchten, sei, "maximal" auch ein Totschlag zu prüfen. Rasen, das Ignorieren roter Ampeln, könne als "bedingter Vorsatz" betrachtet werden, der Fahrer hätte "billigend in Kauf genommen", dass einem anderen Fahrer etwas zustößt. Zumal die Straße dort weithin einzusehen sei. Kaum 500 Meter vom Unfallort erinnert ein Kreuz an die Folgen eines anderen Wettrennens: Am 19. November 2002 war auf dem Gustav-Stresemann-Ring ein 22-jähriger Beifahrer ums Leben gekommen. Mit fast 100 Stundenkilometern hatten sich zwei Autofahrer "duelliert". Bei Rot waren sie an der Mainzer Straße über die Kreuzung gerast. Die Anklage lautete auf fahrlässige Tötung. Am 13. Februar 2004 wurden die beiden Fahrer verurteilt - laut Schulte zu 100 sowie 130 Tagessätzen je zehn Euro. Dazu acht Monate Führerschein-Entzug.
-
HALLO, gehts noch?
Ich finde, man sollte sie einsperren für ein paar Jahre, und dann ausweisen, und zwar beide. Desweiteren sollten sie für den Rest ihres Lebens mindestens 80% ihres Gehalts an eine Stiftung für Unfallopfer abgeben, damit sie sich nie und nimmer einen Ali-7er-BMW und Hausfrauenporsche Boxster leisten können, nur einen Drahtesel. Und warum sind immer wieder so oft Türken (wie in diesem Unfall) in solchen Unfällen verwickelt? Bitte mich nicht falsch verstehen, ich selbst bin Ausländer, aber mir ist das in letzter Zeit aufgefallen... Ciao Nasszelle
-
Eure Traumgarage...
@ KGB kann ich verstehen... Ich würde auch nicht das ganze Geld für Autos ausgeben. Lieber ein normales Auto, dafür aber sicher und einigermaßen agil -> Saab. Primär sollte man sich sowieso um eine Bleibe kümmern, sei es Haus oder Wohnung... Wenn ich viel Geld zum ausgeben haben würde, werde ich ein Weltenbummler sein und jedes Land der Welt bereisen. Aber rumspinnen und träumen, dafür is ja eigentlich der Thread gedacht... Ciao, Nasszelle
-
Eure Traumgarage...
Hallo Saabmenschen, ich würde gerne mal wissen, welche Autos ihr haben würdet, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Also meine Traumgarage würde folgendermaßen aussehen: 1. Saab 9-3 Hirsch Aero Cabrio in limettengrün :-) 2. BMW M5 V10 in Silbermetallic, die schnelle Familienkutsche *g* 3. Mercedes SL 65 AMG in schwarz, der etwas andere Roadster, zwar etwas schwer, aber tolle Technik 4. Supersportwagen Koenigsegg CC8S, so für die Rennstrecke und böse Porsche Carrera GT-, Ferrari Enzo-, Lamborghini Murcielago-, McLaren F1-Fahrer ;-) Mehr brauch ich nichtt... :00000284 Ciao, Nasszelle
-
Deutschland macht den Opeltest!
EIne weitere interessante Probefahrt war auch die mit dem Lexus R400h, dem Hybrid-SUV mit 6 Zylinder Benziner. Ich war wirklich erstaunt, dass der Wagen so gut beschleunigt (7,8 Sekunden 0-100) und äußerst wenig säuft, bei unserer doch recht zügigen Testfahrt über die Landstrasse waren es nur 9,5 Liter. Was mich allerdings irritierte, war, dass im Stadtbetrieb du kein Motorbrummen hörst, d.h. fast lautlos per Elektroantrieb fährst. Das ist gewöhnungbedürftig :-) Und vor kurzem war der Saab 9-3 Aero Cabrio für 2 Tage in meinem Besitz. Meine Mutter hat sich in das Teil gleich unsterblich verliebt *g* Aber ich finde den Wagen auch sehr gelungen (Design, Komfort, Ausstattung), nur die Passagiere in der 2. Reihe sitzen bei offenem Verdeck doch sehr luftig. Aber der Wagen mit Hirschtuning ist bestimmt ein tolles Sahnestückchen in jeder Garage. Ciao, Nasszelle
-
Deutschland macht den Opeltest!
Servus. Also vor ein paar Monaten (ich glaub genau 2 Monate :-) durfte ich einen Signum 6 Zylinder Turbodiesel mit Automatik fahren. War eigentlich sehr positiv überrascht, v.a. das Fahrwerk und die Lenkung machte großen Spass. Der Motor, hmmm, naja mit 177 PS bei so einer großen Limousine kann man keine Bäume rausreissen, da habe ich schon mehr erwartet, da es ja andere Automarken mit 3 Liter Dieselmaschinen gibt, die fast auf Sportautoniveau liegen mit ihren Fahrleistungen. Ciao, Nasszelle
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Leute, Leute... irgendwie ist mir mein Wagen suspekt... Habe jetzt SuperPlus im Tank und wenn ich das Pedal ganz durchdrücke so ziemlich die gleichen Symptome. ABER: Wenn man das Pedal nicht bis zum Anschlag drückt, also ein ganz kleines bisschen weniger, geht der Wagen subjektiv besser (in punkto Beschleunigung) und der Turbo bleibt bis 5200 upm schön im roten Bereich. Was sagt ihr jetzt dazu? Das ist doch alles komisch... Naja, nach den Pfingsturlaub werde ich mal zu unserem Saabotheker in Memmingen fahren und dem mal das vorführen. Ciao und schöne Ferien bzw. verlängertes Wochenende bzw. schönen Samstag, Nasszelle
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
hrhrhr es ist Modelljahr 2001, wurde aber 9/00 geboren
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
@c77: hrhr... böser Fehler... *g* Wenn es soweit kommt, weiß ich auch nicht mehr weiter... Das sollte von 0-200 in 29 Sekunden heißen :-) @saabvater: Das war nur ein kleiner Witz, ich glaub es lohnt sich sowieso nicht bei einem Wagen mit mehr als 80000 km noch ein Tuning zu verpassen, v.a. wenn dann jegliche Kulanz und Garantie von Saab verloren geht. Und Hirsch Performance finde ich persönlich zu teuer. @matti: Da hast du schon Recht, dass eine schöne Landstraße mehr Spass macht, aber auch die Autobahn hat ihre Reize, v.a. wenn man mal schneller als 200 km/h fahren will und nicht gleich in der nächsten Kurve am Baum landen will. Ciao Nasszelle
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Ich werde noch schnell n Schnellschalterkursus machen und dann knacken wir die 29 Sekunden von 0-100. Notfalls tanke ich auch ne Ladung V-Power ;-) Ciao Nasszelle
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Ich glaub, ich werd nochmal n Video machen wenn ich mehrmals SuperPlus getankt habe, um zu vergleichen. Dieses werde ich hier auch nochmal posten, und wenn es immer noch scheinbar zu langsam voran geht, dann werde ich mal unseren Saabotheker konsultieren... GRML! Hoffentlich wird das nix teures... Aber wie einige von euch sagen, hoffe ich, dass es bei SuperPlus gaaanz anders aussieht. Und wenn nicht, dann kaufe ich mir Nordic das Steg 3 Tuning ;-) Also ich meld mich nochmal. Ciao Nasszelle PS.: Man(n) darf natürlich auch die Meinung zum Video weiterhin reinposten... ABer nur mal subjektiv: von 100-180 zieht er doch recht gut?!
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Lad dir "Media Player Classic" runter, damit dürfte es dann keine Probleme geben. Ciao Patrick
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Tachle! Hab nun mal n Video gemacht von 100-200. Muss dazu sagen, dass noch 95 Oktan Benzin drinne war, also nur Super, und dass ich hätte schneller schalten können. Desweiteren hätte ich die 2 Mitfahrer auch rausschmeissen können... Schade is, dass man nicht die Ladedruckanzeige sehen kann. Aber schauts euch das Video an und gibt euren Senf dazu, ob der Wagen ganz ordentlich zieht oder ob er schwächelt. Noch zur Info: es ist ein 9-5 Aero Kombi 01, also mit 230 PS! Hier der Link (rechtsklick und downloaden!): Saab 9-5 100-200
-
Deutschland macht den Opeltest!
Also bei mir haben die kurzfristig abgesagt, K.A. warum... Aber das nervt schon, jede Woche der Anruf: "Sie wollen den Vectra probefahren?" "JA!" "Dann können wir mal n Termin für die 1,8l 4-Zylindermaschine machen?" "NÖ! ICH MÖCHTE DEN 3.2 V6 Probefahren, da ich etwas vergleichbares wie den Saab 9-5 Aero testen will." "Tut uns Leid, den haben wir nicht..." "Warum? Ich hab gedacht Opel stellt über 1000 Testwagen zu Verfügung??" "Wir melden uns, wenn wir die Möglichkeit haben, den Vectra GTS V6 zu organisieren"... Ich sag nur: tolle Logistik... Ich schätze mal, dass alle Vectra GTS bei einem Händler stehen... Cu Nasszelle
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Bin leider noch nicht zum Testen gekommen, habe aber noch ein paar kleine Fragen: 1.) Wie siehts aus mit m Overboost? Nehmen wir mal an, dass ich Vollgas gebe: Ladedruck ist dann natürlich im roten Bereich und die Overbosstfunktion ist an... Nun beschleunige ich weiterhin mit Full Power und irgendwann hört ja der Overboost auf. Wenn ich jetzt vom Gas runtergehe und kurz darauf wieder die Pedale durchdrücke, habe ich dann sofort wieder Overboost oder kann man diesen für eine bestimmte Zeit nicht mehr abrufen? Wenn zweitens, wie weit sollte die Ladedruckanzeige gehen?(Trotzdem) Bis Anfang rot? 2.) Ich fahre z.Zt. mit Super, also 95 Oktan. Kann es daran liegen, dass der Motor bei hohen Drehzahlen relativ schnell zum Regeln des Ladedrucks wegen dem Klopfsensor beginnt? 3.) Wenn es die DI-Kassette sein sollte, kann sie auch dafür verantwortlich sein, dass der Wagen manchmal nur mit gutem Zureden startet? 4.) Admin, bitte verschieb diesen Thread ins 9-5er Forum! Danke! 6.) Tschüss 7.) Nasszelle
-
Wer kauft den PapaGolf
Sorry, aber der/diejenige hat wirklich n Schatten, der den Wagen für so teures Geld kauft... Und dann noch der Anbieter, der anscheinend seinen Mindestverkaufspreis über 50000 Euro gesetzt hat! Da kann man nicht mehr von christlich reden, das stinkt nach großer Geldhabgier. Geld regiert die Welt. cu Nasszelle
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Mach ich demnächst, z.Zt. schüttets aber anständig... Gute Nacht. Nasszelle
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
Also wir haben die Goodyear Eagle F1 DSG3 auf unserem Saab und die Contis auf m Merc. Beide Reifen sind super, wobei ich meine, dass der Eagle F1 etwas leiser ist.
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
@tapeworm: Ja, 230PS, is noch Modelljahr 01... Desweiteren stehen bei Hirsch keine Standartbeschleunigungswerte, zumindest beim Aero. @ralftorsten: Mir ist es schon ein paar mal passiert, dass ich auf der Autobahnauffahrt Vollgas gebe und sich der Wagen einfach nicht fortbewegt, als würde ein elektronisches Helferlein die Leistung rapide drosseln. Und wie gesagt, wenn ich bei 180 km/h Vollgas gebe, passierts auch ab und zu, dass der Ladedruck nur mittelmäßig bleibt... Das komische daran ist ja, wenn ich kurz vom Gas runtergehe und dann nochmal beschleunige, ist der volle Ladedruck auf einmal da... Strange but true. Cu Nasszelle
-
Saab 9-5 Aero (230PS), handgeschaltet, ? sek 0 - 200 km/h?
Sers Leute, ich hab mal ne überlebenswichtige Frage ;-) In wieviel Sekunden beschleunigt der Saab 9-5 Aero mit 230 PS und handgeschaltet von 0 - 200 oder 100 - 200? Mir scheint nämlich, dass meinem Saab so ab 180 km/h ziemlich die Puste ausgeht (Ladedruck geht teilweise fast in die Mittelstellung zurück). Ja, ja, overboost gibts nur paar Sekunden aber ich finde, dass mein Saab schon mal besser gezogen hat. Deswegen meine Frage, damit ich die Werte mit selbst gemachten vergleichen kann. Wer diesen Thread für sinnlos hält, hat recht ;-) Ciao Nasszelle
-
wetter
bei uns siehts auch nicht besser aus... aba dafür solls morgen schön sein! mal sehen, möchte endlich die neuen Eagle F1 Reifen gescheit Probefahrn!
-
Ist das nicht Super +
Zur Zeit möchte ich, dass Deutschland in Iran einmaschiert und die Ölförderstätten einnimmt! Diesel kostet ja schon fast so viel wie Super vor einem Monat gekostet hat! So kann das nicht weitergehn!
-
wetter
Also das Wetter in Bayern is herrlich!!! Aktuell 14 Grad im Schatten, eine freie Autobahn am Donnerstag, endlich Sommerreifen und n vollen Superplustank... Was will man mehr? Cu Nasszelle