Zum Inhalt springen

4eversaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 4eversaab

  1. Ich glaube mir ist mal das gleiche Ventil beim Zündspulentausch kaputt gegangen...ist eigtl. recht einfach zu wechseln...kostet jedoch um die 60€... Bin mir nicht 100% sicher, jedoch glaube ich das es dieses Teil ist. http://www.jimellissaabparts.com/products/Saab/2008/9-3/Vacuum-line-/3595360/12847287.html 12847287
  2. Ok wie auch immer...ich möchte mich weder streiten oder sonst noch was. Die Leistungsmessung wird zumindest gamacht. Hatte heute mit der Firma B&B telefoniert und mal nach dem Preis für die Messung angefragt. 90€ finde ich ganz ok. Was mich jedoch da zweifeln lässt ist, dass es nicht auf einer Rolle gemacht wird, sondern mit einem Sender der an die Felge? dran kommt. Die Messung wird quasi während der Fahrt gemacht. Hat jemand von solch einer Messung schon mal gehört? Laut B&B soll diese recht genau sein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Ja hier ist es teils schwer einzuschätzen, wer wie was meint. [emoji4] Was fährst du den? Eine Ausfahrt wäre mal nicht schlecht. Nicht umbedingt zum Messen aber mal andere Saabs sehen und evtl. mit den Besitzern schwäzen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Mag sein, diente jedoch nur als Vergleich...ich bin Autobegeistert und die Leute in meinem Freundeskreis auch und hin und wieder vergleicht man die Autos u.a. auch in der Beschleunigung. Weiss nicht was da so schlimm dran ist. Ich komme jedoch nicht anderen Nutzern blöd. Wie manch einer hier. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Du zitierst mich und veränderst meinen Post in deinem Zitat. Du glaubst mir nicht? Ist ok und nicht schlimm, denn ich muss weder dir noch sonst jemandem was beweisen. Die Leistungsmessung mache ich nicht für irgendjemanden, sondern für mich. Wir haben 5 Saabs in der Familie und fahren die Marke seit 15 Jahren und ich hab eigtl. immer positive Erfahrungen mit Saab Fahrern gemacht. Doch hier posten teils Leute, wo man das Gefühl bekommt, man wäre in einem GTI Forum. Also wen dieser Thread nicht interessiert, dann bitte ignorieren. Für alle anderen werde ich berichten, sobald ich auf dem Prüfstand war. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Ja dank einer netten Stromnachzahlung im 4 Stelligen Bereich, habe ich die Leistungsmessung erst mal auf Mai geschoben. Aber wird noch...übrigens laut Esid2 298PS und 457 NM...glaube jedoch nicht das es stimmt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. 4eversaab hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Werte habe ich bei voller Beschleunigung erreicht. Die Momentane Leistung wird vom ESid "live" übertragen also quasi wie ermittelte Echtzeitwerte. Ob die jedoch 100% Stimmen, glaube ich nicht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. 4eversaab hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mein 2.8t Hirsch (laut Angabe 275PS und 400NM) soll laut esid2 292 PS und 447 NM haben...dadran glaube ich jedoch erst, wenn ich das vom Leistungsprüfstand bestätigt bekomme. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. Das stimmt was den a6 betrifft. Bei meinem Aero ist es ähnlich...ist die Straße nass, dann kannst du das schnelle Beschleunigen in den ersten beiden Gängen vergessen. Teilweise dreht der im 3ten Gang durch (Hab Pirelli PZero drauf). Da ist der Turbo X natürlich angenehmer zu fahren. Nichtsdestotrotz sind sowohl der Aero FWD und Turbo X schöne und schnelle Autos. Ich denke da können wir uns einigen. Jetzt wäre nur noch interessant, ob und wie die von der Leistung her streuen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Von 0 auf geht der Turbo X auch weg. Aber aufgrund des Gewichtes und Leistungsverlust im Antriebsstrang (mehr Teile die bewegt werden müssen u.a. Kardanwelle) hat er obenrum das Nachsehen. Nicht Falsch verstehen. Der Turbo X ist auf jeder Rennstrecke dem FWD überlegen. Aber wenn man rein von der Beschleunigung aus geht, dann ist der Turbo X unterlegen. Das Allrad besser zu so einem Auto passt, dass muss man nicht ausdiskutieren, denn das ist Fakt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Hi, ich hatte auch mal das Problem mit der wellenförmigen Beschleunigung. Bei mir war es das Ladedruckregelventli. Wenn die Zündspulen hinüber sind, dann spürt man es sehr deutlich (Zündaussetzer) und man kann sogar den Ausfall des Zylinders und somit einen Eintrag im Fehlerspeicher provozieren. Jedoch würde ich direkt alle wechseln, da sich bei mir eine nach der anderen verabschiedet hat.
  12. Der Turbo X ist jedoch auch langsamer als der FWD 9-3...und das deutlich....wir haben mal ungehirscht eine Messung von 100-200 gemacht...17,2 Sek waren es (Strecke war recht gerade, und es war kühl). Das mit dem 335d war auf der A46 und ging über mehrere Kilometer. Wie gesagt, ich werde im Frühling die Leistung messen lassen und hier mal berichten. :) Trotzdem würde mich die Leistungstreuung von 2.8t interessieren. Übrigens streut ein 335i teilweise bis zu 25 PS nach oben. Liest man zumindest in den BMW Foren. Der gegen den ich es mal probiert habe, hatte es jedoch definitiv nicht. :D Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. Diese Grafik kenne ich, jedoch wäre mir eine evtl. Leistungstreuung interessant. Bin mal gespannt, was meiner an Leistung bringt. Da sind mehr als 275 PS. Auf SaabCentral schrieb einer Iwas von 305 PS. Die Frage ist nur, ob das auch ein vernünftiges Leistungsprüfstand war. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Kann ich nur zustimmen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. Nein, das Fahrzeug war sogar mal angemeldet und ich bin mit dem Auto 11 Monate und 35000 KM gefahren. JETZT ist es jedoch abgemeldet und ich kann erst auf den Leistungsprüfstand, sobald das Auto angemeldet ist. Da im Winter noch eine Downpipe und ein anderer Ladeluftkühler rein kommt, wollte ich die Leistungsmessung nach dem Winter machen. Ich wusste gar nicht, dass man hier aufpassen muss, was für Fragen man stellt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. Also ich und die meisten die mitgefahren sind, gehen auch von mehr als 275 PS aus Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Ne haben wir leider nicht, obwohl, offizieller ABT Partner. Auf den Leistungsprüfstand kommt mein Saab noch, jedoch steht er den Winter über in der Garage. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Hallo Leute, war jemand schon mal mit einem gehirschten 9-3 V6 Aero (275 PS) auf einem Leistungsprüfstand? Ich frage es deshalb, da ich mir recht sicher bin, das da mehr als die 275 PS Zugange sind. Bei meinem zumindest. Ich arbeite bei Audi und bin schon den einen oder anderen Leistungsstarken Audi gefahren. Deshalb habe ich einen gewissen Vergleich. Zumindest was die gefühlte Beschleunigung betrifft. Ein TTs z.B. fühlt sich nicht wirklich schneller an. In meinem Freundeskreis fahren einige schnelle Autos rum und wir haben mal die Autos gegeneinander verglichen. So kam mein 9-3 dabei Weg. -Gegen einen Audi A6 3.0 TDI mit ABT Tuning (282 PS) war der 9-3 deutlich schneller -Gegen einen 130i war der 9-3 ebenfalls gut schneller -Gegen einen 535d war der 9-3 deutlich schneller -Gegen 335d ist der 9-3 auch überraschen gut weggegangen -Gegen einen Audi S3 265 PS war der 9-3 auch schneller -Gegen einen gechipten Golf 6 GTI war der 9-3 deutlich schneller -335i sind wir schon paar mal gegeneinander gefahren und da hat sich nicht viel getan...der 335 i war minimal schneller...erst ab ca. 210 ging er gut weg Kann es sein das da doch an die 300 PS sind? Mein Auto steht den Winter über in der Garage und eine Leistungsmessumg ist erst Nächten Frühling möglich. Deshalb wollte ich mal im Forum fragen ob jemand schon mal auf einem Leistungsprüfstand war. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  19. 4eversaab hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, ich will mal nur meine Erfahrung mit Triboron Treibstoffzusatz teilen. Ich habe es im Saab Zentrum Dortmund gekauft und nach einer ca.50Km zügigen Autobahnfahrt, nach dem volltanken, beigemischt. Ich weiss nicht ob es einfach nur einbildung ist, aber nach ca. 30-40 Km kam es mir so vor als ob mei gehirschter V6 Aero spürbar besser zieht. Wir waren zu zweit bei der fahrt und hatten beide diesen Eindruck. Nachdem wir zu Hause angekommen sind hat sich mein Kumpel seinen A6 3.0TDI mit 282 PS aus der Garage geholt und wir haben mal nebeneinander Beschleunigt. Der A6 hatte überhaupt keine Chance. WE davor war es noch etwas knapper. Weniger Verbrauch habe ich bis jetzt nicht feststellen können, da ich aber auch ehrlich gesagt dadruaf nicht wirklich achte. Mein Cousin in seinen 1.9 TTID ist übrigens auch der Meinung, dass das Auto besser ziehen würde mit Triboron. Ich will hier für nichts werben oder sonstiges, jedoch fahren in meinem Bekanntenkreis jetzt mehrer damit und eigt. jeder mit dem "erhofften" oder evtl. sogar tatsächlichen Effekt an Mehrleistung.
  20. Die Kupplung ist es nicht. Das muss irgendwas mit dem Lader zu tun haben. Wastegatedose ist gut gespannt und Ladedruckregelventil neu. Evtl. doch noch mal die Schläuche kontrollieren.
  21. Ich versuche es etwas genauer zu erklären. Beschleunige ich im 3ten komplett durch und schalte schnell in den 4ten Gang über, so hab ich einen Spürbaren Leistungsverlust der sich durch das restliche Drehzahlband anhält. Tuh ich das gleiche, lasse aber beim schalten ca. 1-2 Sek Zeit, dann zieht er so wie er soll. Das ist bei jedem schnellen Gangwechsel zu spüren. Egal ob vom 1 in den 2ten oder sonst wie. Messung habe ich folgende gemacht. 100-200 bei langsamen Schalten 17,8 100-200 mit schnellem Schalten 19,3 Wir hatten vor ca. einem halben Jahr die gleiche Messung an der gleichen Strecke probiert und damals 15,8 erfasst. Damals hatte ich die Symptome noch nicht. Ich dachte zunächst an das Ladedruckregelventil, was sich jedoch nach Tausch als eine falsche Vermutung erwiesen hat. Im Fehlerspeicher sind keine Fehlereinträge. Hatte jedoch ganz am Anfang, wo alles anfing mal den Eintrag gehabt, dass der Ladedruck zu niedrig sei. Fehler damals eine lose Schelle. Hab jedoch mittlerweile alle ersetzt.
  22. Das Problem hatte ich auch...hab alle Gelenke geschmiert und seit dem arbeitet alles fein. :)
  23. Hallo an die Saab Fahrer und Freunde, mir ist nun schon paar mal aufgefallen, dass wenn ich mit meinem Saab 9-3 2.8t Aero Hirsch stark beschleunige (bis ca. 6200 Umdrehungen) und dann schnell schalte, das Auto nicht mehr so zieht, wie es soll. Auch die Ladedruckanzeige geht nicht mehr in den eigt. Bereich. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Jemand evtl. eine Idee wodran es liegen kann? LG Eddie
  24. Ja unlackiert...muss dazu sagen, dass ich für das Lackieren zum Glück nichts zahlen muss. War auch am überlegen die aus UK zu kaufen, jedoch wollte ich nicht so lange warten. :)
  25. So nun fange ich mal an. Was habe ich schon gemacht Alle Leisten, Türgriffe, Schweller, Heckschürze und Aussenspiegelfuss rechts und links in Wagenfarbe lackiert. Auto Tieferlegung vorne 40 hinten 30. Emotion Strada Felgen 18 Zoll, Interior in Wagenfarbe lackiert (Bedienteil Klima, CD Player, Getränkehalter, Tipptasten am Lenkrad, Leiste Handschuhfach und Die große Abdeckung die vom Radio ums Tacho läuft). Begrenzungsleuchten, Innenraumteile mit Carbonfolie überzogen (Leisten und Abdeckung um den Schaltsack), Scheiben getönt Was kommt noch: Softwareoptimierung auf ca. 150-160 PS, Fensterheber Schalter (Abdeckung um die Bedientasten) in Wagenfarbe lackieren, Doppelrohr Auspuff (Ein Rohr je Seite wie V6 Aero), Spurplatten, icm3[ATTACH]70095.vB[/ATTACH] LG Eddie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.