Alle Beiträge von Caleuche
-
Welche Leuchtmittel für Tachoeinheit?
Hallo Nightcruiser, danke für die Infos. In dem Link den Du angibst geht es in erster Linie um den Ausbau des Armaturenbretts um an die Tachoeinheit zu kommen. Mir geht es aber darum, WELCHER TYP VON GLÜHLAMPE für die Tachobeleuchtung zu kaufen ist. Ist es die abgebildete MIT Kunststoffsockel. oder reicht die Birne mit Glasfuß die in den Kunststoffsockel eingedrückt wird? Vielleicht sollte ich doch erstmal die Tachoeinheit ausbauen und selbst nachsehen...nur wenn ich das am Samstag mache, habe ich dann wenig Zeit um die passenden Lampen zu besorgen...oder hat jemand doch die passende Info?? Danke!
-
Welche Leuchtmittel für Tachoeinheit?
Am Tacho eines 9-3 2001 in unserer Familie ist der Bereich 80-140 kmh dunkel. Nun möchte ich die Birnchen dort ersetzen. Wie das geht (Demontage Armaturenbrett) habe ich schon mal gemacht. Ich werde natürlich alle die Birnen im Bereich des Tachos (3?) ersetzen, nur...ich möchte sie schon haben wenn ich die ersetze, also vorher kaufen, aber...nun bin ich ein wenig verwirrt, WELCHE BIRNCHEN die für den Bereich TACHO es WIRKLICH SIND!! In der gesamten Instrumenteneinheit werden die unterschiedlichsten Glühbirnchen mit unterschiedlicher Wattzahl verwendet. Soweit ich sehen konnte, gabe die Birnen für die Tachoeinheit 1,4 Watt. andere sprechen von 1,2 Watt, oder gar von 2 Watt, und...einige werden mit Sockel aus Kunststoff (die mit dem Bajonett) für von ca. EUR 5 bis ca. EUR 9...angeboten http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/106444-welche-leuchtmittel-fuer-tachoeinheit-1036553.jpg oder sind es die einfachen "Glasfußlampen" vom Typ "2721" mit der Sockelausführung: W2x4,6d ?? (Skandix 1015560) die man dann in den vorhandenen Kunststoffsockel schiebt???? http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/106443-welche-leuchtmittel-fuer-tachoeinheit-1015560.jpg Wenn jemand Info hat, dann bitte rüber damit...würde mir Zeit ersparen. DANKE!
-
Wagenheber
Ich habe den WK 1010 von Kunzer mit knapp über 30kg. Funktion und Sicherheit ist Top! Auch die Gummiplatten die genau auf die Telleraufnahme passen (getrennt zu kaufen) sind robust und haltbar. Das einzige was stört sind die Metallräder die in einem Hof mit Pflaster recht laut sind. Aber man will ja nicht damit spazieren fahren..;))
-
Original Teile Saab 90, 99, 95, 900 turbo
Hello arafato, I presume, that you speak spanish?? Gracias por tu iniciativa. Tengo interes en piezas para el Saab 99. Me podrías enviar el PDF a esta dirección? caleuche_2000@gmx.net Gracias y saludos desde Alemania Ricardo
-
Saabsichtung
mhh...es wäre schön gewesen zu erfahren, WO das ist??
-
900i Sedan Bj. 90 Reifen eintragen?
Ich habe doch noch eine eigene Lösung gefunden um das große PDF abzulegen. als ->> PDF-Dokument (16 MB) Saab Abnahmen und Umrüstungen Modelle 901 und 9000 Viel Spaß damit..;) http://www.saabclub-rheinmain.de/PDF/SAAB_Abnahmen_Umruestungen_901-9000.pdf
-
900i Sedan Bj. 90 Reifen eintragen?
Sicherlich hilft deses Papier auch anderen Mitgliedern zum Thema Reifen/Räder/Fahrwerk für 900 und 900 Umrüstkatalog fur Saab Personenkraftwagen aber leider ist die Datei zu groß...es ist ein PDF mit fast 16 MB. 36 Seiten WO kann ich die hier ablegen??
-
Probleme nach Bremsenwechsel - die Fortsetzung
Das Stichwort für dein Thema ist NACHRÜSTEN...das ist was ganz anderes als bei einem Auto welches z.B. ABS hat, oder auch Airbag dazu, oder nur eines von beide, eines von beiden AUSGEBAUT wird. Das widerspricht der ABE und das Auto wäre ofiziell nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen.
-
Probleme nach Bremsenwechsel - die Fortsetzung
du kannst das ABS genau so wenig rausschmeißen wie z.B. das Airbag- falls vohanden. Da verlierst Du ganz einfach die Straßenzulassung...
-
Öl im Beifahrerfussraum, keine Luft im hinteren Fussraum
Wenn schon so viel Hydrauliköl aus dem Servobehälter rausgelaufen ist, muss man doch vorher schon was auf dem Boden oder im Motrorraum gesehen haben...spätestens am Füllstand des Servobehälters...
-
"Drive-by-Wire" ich weiß nicht ob ich damit wohl fühlen würde!
Weltpremiere bei Nissan: Erstes Serienauto mit vollelektronischer Lenkung "Drive-by-Wire" ich weiß nicht ob ich mich damit wohl fühlen würde! Ich gebe gerne so manches an bit und bytes weiter, aber DAS LENKRAD!! Da will ich auch noch was zu sagen haben!! http://www.spiegel.de/auto/aktuell/nissan-will-als-erster-hersteller-auto-mit-vollelektronischer-lenkung-bauen-a-861953.html
-
Geschmacks(um)frage
...dann fährt das Auto aber nicht mehr geradeaus, weil der Windwiderstand auf matt/schwarz und Chrom unterscheidlich ist...
-
Geschmacks(um)frage
dito - einfach ausprobieren. Es wird am Schluss so sein, dass es anderen kaum auffallen wird...nur Du wirst es sehen...probier es aus.. Ich hatte das bei einem frühen 900 (GLi, dreitürer, weiß) an der B-Säule gemacht. Das war die Zeit wo Mattschwarz "in" war und sogar das Blech zwischen den Heckleuchten (an der Heckklappe/Nummernschild) mit schw., mattem DC-Fix beklebt wurde. Un das alles obwohl es noch genügend Chrom-Elemente am Auto vorhanden waren.
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Ich fuhr mitte der 80er mit einem Saab 99 zum TÜV. Als die Prüfung fast beendet war kam der Satz des "Spezialisten": Ja, ja, die Tschechen - die wissen was sie bauen..........(????????)
-
Saab 900 SE 2.0 - Radioausbau nach Saabkauf...
Das Stichwort lautet "Doppel DIN Radio". Den Einbausatz/Blenden gibt es im Internet. schau dir mal hier die Bilder an: http://www.motor-talk.de/bilder/einbau-doppel-din-radio-g831841/cimg0293-i202843395.html
-
SAAB im Film und Fernsehen
gerade ein 900 I cabrio in sat 1 emotions im Film Der Bibelcode. Gehört den Hauptdarstellern. - - - Aktualisiert - - - gerade ein 900 I cabrio in sat 1 emotions im Film Der Bibelcode. Gehört den Hauptdarstellern. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/104537-saab-im-film-und-fernsehen-image.jpg [ATTACH]66904.vB[/ATTACH]
-
Außenspiegel rechts Automatisch abblendbar
schau mal unter rendcarparts.nl. Die haben ein großes Angebot und gute Preise. Der Spiegel kostet KOMPLETT, also mit Gehäuse EUR 245.....
-
Saabsichtung
"Coupe" ist ja nich so falsch. Der 4-Türer 9-5 II sieht auch so aus, da er ja keine eindeutige Abstufung nach der C-Säule hat - im Vergleich zum 9-5 I der als 4-Türer ein "Sedan" war. Die "Kombi"-Variante heißt in beiden Fällen "SportCombi".
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das einzig interessante an dem Auto ist das Baujahr und die (ev.) rostfreie Karrosserie. Ansonsten ist das sicherlich viel Arbeit und auch noch viel Geld obendrauf um erstmal die SICHTBAREN "Kleinigkeiten" zu beseitigen...
-
... und dann gleich sowas ...
Hi, ich wage eine erste, kurze Antwort: 1. Nein - kein typischer Mangel 2. Die heizbare Sitzmatte kann man reperieren oder am besten gleich ersetzen 2. 10W40 ist nicht falsch 3. ich tippe auf Leerlaufregler. Für dein Auto kostet das Ding gute EUR 300... aber...schau dir erstmal alle Schläuche, etc. an ob die Dicht sind und auch an seinem Platz. Schau dir auch die Zündkerezen, Filter, etc. an.
-
Winterreifen 2012
Hallo, also...irgendwie verstehe ich dich nicht ganz. Du schreibst: "Gerade was Reifen angeht, war ich nie geizig", willst aber no Name da nur kurze Laufdauer auf dem Saab und dann aber 17 Zoll... Kauf Dir doch für den einen Winter gebrauchte Markenreifen oder gar Räder um dem Gesetzt zu genügen und um auch Sicher unterwegs zu sein. Da können es auch mal 15" oder 16" sein, aber dafür ein Markenreifen. 17" in Österreich im Winter stelle ich mir grenzwertig vor, es sei denn, Du bist nur im Inntal unterwegs...
-
Erfahrungswerte - Batterie
nee - keine Berga, da ich keine gefunden habe die eine Breite kleiner 175 mm hat und... auf der Internetseite von Berga kommt in der Auswahl auch keine Batterie mit Polposition 1 = Pluspol vorne links... http://www.berga-batterien.de/batteriesuche_type.php [TD="colspan: 2"] [TD="class: ueb"]Manufacturer [TD="class: erg"]SAAB [TD="class: ueb"]Model Line [TD="class: erg"]900 I Convertible [TD="class: ueb"]Vehicle [TD="class: erg"]2.0 S Turbo-16 [TD="class: ueb"]kW / PS [TD="class: erg"]104 / 141 [TD="class: ueb"]From [TD="class: erg"]1991-09 [TD="class: ueb"]To [TD="class: erg"]1994-06 [TD=colspan: 2] Search result: These batteries can be inserted into your vehicle. By clicking on the respective article number, you will find further details on the battery. [TABLE=width: 90%] [TD=class: erghead]Article number [TD=class: erghead]Product line [TD=class: erghead]Voltage [V] [TD=class: erghead]Battery Capacity [Ah] [TD=class: erghead]Cold cranking current, EN [A] [TD=class: ueb]560 408 054 7902 [TD=class: erg]Basic Block [TD=class: erg]12 [TD=class: erg]60 [TD=class: erg]540 [TD=class: ueb]556 400 048 7642 [TD=class: erg]Start Block [TD=class: erg]12 [TD=class: erg]56 [TD=class: erg]480 [TD=class: ueb]553 400 047 7902 [TD=class: erg]Basic Block [TD=class: erg]12 [TD=class: erg]53 [TD=class: erg]470 [TD=class: ueb]563 400 061 7502 [TD=class: erg]Power Block [TD=class: erg]12 [TD=class: erg]63 [TD=class: erg]610
-
Erfahrungswerte - Batterie
Die Batterie in meinem 900 I LPT 1992 hatte sein Geist aufgegeben. Nach den Angaben des alten "no-name" Akkus konnte und wollte ich mich nicht richtemn. Nach langer Suche - auch hier im Forum - habe ich am Schluss der Erfahrung meines Schraubers vertraut. Gekauft habe ich jetzt eine Bosch Starterbatterie S4 - 60Ah 540A, Pluspol vorn links, Bosch Artikel Nr. 0092S 40 250 Amperezahl (Ah) 60 Kaltstartstrom (A-EN) 540 Größe (L x B x H) 232 x 173 x 225 Schaltung/Pole Pluspol vorn links, normale Polgröße Preis knapp unter EUR 100. Korrekte Polposition, ausreichend Platz zwischen Hitzeschild und Turbolader (fast zwei Finger Breit). Die Amprerezahl und Kaltstartleistung hätte höher sein können, aber ich benutze den CV nur von 04-10. Laut meinem Schrauber, sind die Batterien von Bosch mittlerweile besser als ihr Ruf. Wenn das nicht stimmt, dann liegt die Batterie bald dort wo ich sie gekauft habe...;) http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/103759-erfahrungswerte-batterie-bosch-starterbatterie-s4-60ah-540a-pluspol-vorn-links-speziell-fuer-asistische-fahrzeuge.jpg [ATTACH]66907.vB[/ATTACH]
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
Meine Meinung dazu: 1. warum denn die Hankook 205/65 R15 94H als GJR wenn du ja eigentlich einen Wintereifen willt. Da gibt es doch z.B. einen Goodyear Ultra Grip 7+ 205/65 R15 94H als echten WR für knapp über 90 EUR. 2. warum denn einen Barum wenn es für ein paar Euros (z.B. 15 bis 20 EUR pro Rad) mehr bessere getestete Reifen gibt?? Was sind schon 20 EUR mehr pro Rad wenn Du damit über 4-6 Jahre sicherer unterwegs bist?? 3. Gebrauchte WR würde ich nicht kaufen. Man weiß nie wie die gefahren wurden. Und mit 5,5 mm für EUR 35,- sind die auch zu teuer.
-
Saabsichtung
Manchmal ist man 300 km unterwegs und sieht KEINEN EINZIGEN Saab - gestern war ich mir meinem 900 I 1992 CV auf der Bergstrasse (B3) zwischen Heppenheim und Darmstadt und innerhalb von 30 Minuten haben wir VIER Saabs gesehen: - 9-5 (Limo) in schwarz. Kam gerade von der Autobahn und fuhr auf die B3 nach Norden. Kein Gruß möglich. - 9-5 (Kombi, Diesel, AHK) in Farbe "Gold"? Konnte ihn nur von hinten sehen. Kam aus einem Wohngebiet und fuhr die B3 ebenfalls nach Norden. Das es ein Diesel war hat man gesehen...und im Cabrio gerochen...;). Kein Gruß möglich. - 9-3 II, Farbe "Iceblue Metallic", fuhr ebenfalls die B3 nach Norden. Kein Gruß möglich. - 9-3 II CV Farbe schwarz. Fuhr auf der B3 nach Süden. Zwei Person. Ich habe gegrüßt, konnte aber keine Reaktion feststellen. Die Nummernschilder konnte ich teilweise nicht lesen weil zu weit weg oder nicht darauf geachtet.