Alle Beiträge von Metalldetektor
-
PC-Frage Hardware
Ah, kein Problem wo ich nicht mitquengeln könnte :D Bei mir geht das ganze Gewürge nicht mehr, nachdem ich einfach nur einen neuen weniger krawalligen Lüfter draufgeschnallt hab. Ich probier morgen noch mal alles durch, kommt der Fan halt hinter den R5-Kühler. . .
-
Fährverbindungen Deutschland-Schweden
Das mein ich aber auch. . . für 4 Personen hab ich da mal eben als günstigstes 250 EUR ausgepeilt, dafür kriegt man doch auch locker 2500 km Fahrspaß. Gut, wenn der Verkehr in der Ecke so elend sein sollt, aber das ist doch noch alles EU, Grenzkontrollen kann man sich sparen. Und dann die Wartezeit vor der Fähre. . . Okay, is wohl ne prinzipielle Entscheidung.
-
Mittenloch Saab 900 79-87 / Ronal Turbo ABE
Hast du schon mal nach der Einpresstiefe geschaut? Das hat schon manchem 900er-Fahrer das Benutzen von VAG-Felgen verhagelt. . .
-
Es werde Licht !
+ 60 % - Bosch-H4 gibts bei Kaufland (K wie Qualität) für ca. 9 EUR. . . Wie war das, mit X-Tausend-Kelvin-Phillips-Weißblau blendet man sich nur selbst? Dann noch 21-W in die Posis und ab dafür. . .
-
eBay Fundstücke
Na komm, dass Bisschen Umbau wird man doch für den Preis erwarten dürfen. Ich glaub eher, das Orakel von Bonn meint Stadtkilometer. . . Ich seh das eher andersrum: Die wollten sowieso alles erneuern, und um den Wert insgesamt möglichst hochzutreiben haben sie eben eine möglichst neue Karosse genommen (denn die gibts ja wirklich nicht mehr neu).
-
Getriebe von 8V i kompatibel mit anderen Motor???
Doch Alex, grad bei Ebay kann das den Unterschied machen - bei großen Teilen reduziert sich die Anzahl der mitbietenden Spinner auf die, die die Sachen ohne sinnlosen Mehraufwand abholen können.
-
Umbau Kühlergrill 900 I Cabrio
Als da wäre: Wie hast du den Zaun festgekriegt? beim Urturbo-Grill gibts da ja so Löcher unten/innen, die neueren kenn ich nicht so. . .
-
Getriebe von 8V i kompatibel mit anderen Motor???
Also das Tauschen der Motorlageraufnahme vorne? Wie soll das dann gehen? Von unten geschraubt? (die Schraube in das alte zylindrische Lager kommt ja von der Seite rein, die Schrauben fürs neue senkrecht - also müssten doch die Aufnahmen unterschiedlich sein?!) PS - Toll: Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen. Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert : schaltlagenzentrierung
-
Mal wieder eine Preiseinschätzung
Tja, da ja auch Coachmans Gerippe noch teuer repariert worden ist, ist "SAAB-900-Kennerwerkstätten" eigentlich alles zuzutrauen - also auf jeden Fall die Karosserie genauestens prüfen!! (Auch bei Daniels "Superkarossenzustand-900" hab ich gestern ja noch ein Nässenest im Beifahrerfußboden gefunden - ist aber ansonsten wirklich fit!)
-
Umbau Kühlergrill 900 I Cabrio
Optime! was gemacht? Nur die Maschen raus und den Bentley-style-Hasenzaun reingehängt (wie? geklebt?) oder auch Neuchromiert?
-
Getriebe von 8V i kompatibel mit anderen Motor???
Da steht aber: -> revisited: So ne "Fußraumbeleuchtung" brauch ich wieder! Ich hab damals übrigens in die "außenliegende" Zentrierung zwei Federn von Obi eingespannt, war dann gleich viel weniger "lommelich". ..
-
Mal wieder eine Preiseinschätzung
Allerdings frag ich mich, was da bei einer "neuen Hohlraumversiegelung" noch verrotzt sein könnte. . . Wie siehts denn mit Leder und Ausstattung aus?
-
Getriebe von 8V i kompatibel mit anderen Motor???
Dürfte so 100 - 250 EUR (je nach Standort) bringen. Ähm. . . war das nicht 85? Das meinte ich mit "jedenfalls austauschbar. . ." - a propos! Ich frag mich grad wie man ein 85-er Getreide an eine 86er-Karosse anpasst und umgekehrt - sind die Primärdeckel austauschbar? Da war doch irgendwas mit Ölkanälen, aber auch Primärtriebslager im Deckel. . . Wenn nicht: Werden zum Tauschen der Aufhängung Schweißarbeiten fällig? Ich denke ja.
-
Mal wieder eine Preiseinschätzung
Oder das Getriebe. . . Oder die ZKD. . . bei einer Hand müsste sich das ja an Service- und Rep.-rechnungen überprüfen lassen. Traggelenke, HInterachsbuchsen und Kühler sollten eigentlich schon mal gewechselt sein, ansonsten sind dir die üblichen Schwachstellen wohl bekannt.
-
Saabsichtung
Ja, Zürich ist sicher eines der größten Gratis-Freiluft-Oldtimer-Museen. . . Am Freitag braust ein recht perfektes schwarzes 901-Cabrio mit Crossspoke und RV-Kennzeichen hier an der Basilika (wo der weiße Landy schon seit Wochen zum Verkauf steht) vorbei hoch. . . liest der Halter vielleicht mit?
-
eBay Fundstücke
Nuja, wenn jemand einfach nur ein 901-Cabrio "am besten neu" sucht ist er damit sicherlich nicht schlecht bedient - jeder andere der einen 901 so überholen kann wie klaus das gemacht hat wird kaum erwarten, dass es noch andere Verrückte gibt die soviel zahlen würden. Der Papa von Raoul Duke (wie heißt der nochmal im Forum?) mir ja von Sweden Classics erzählt, dass die bei Inspektionen und kleineren Reperaturen recht großzügig sind und auch flink. Und siehe: Irgendwo muss das Geld ja reinkommen! Wenn man ein Cabrio mit 150tkm für ca. 10 000 kauft und die ganzen Reperaturen bei SAAB machen lässt und zusammenzählt muss man sicher ansatzweise so viel zahlen - nur dass man das Cabrio hier halt sofort kaufen kann. Und da hat vor kurzem mal einer behauptet, die Preise für 900Conv.s hätten sich "normalisiert" - Das Angebot hat naturgemäß nachgelassen, aber die Nachfrage auch nach "Neuwagen" offenbar nicht!
-
Ungleichmäßiger Verschleiß/Schäden
Da hab ich aber ne andere Theorie gehört. . . Die meisten fahren doch in Rechtskurven schneller, weil sie mehr Auslaufzone haben. Ich natürlich auch links, wegen Ideallinie und so. Außerdem, wenn-dann rostets doch eher links, weil rechts im Motorraum (Auspuff) höhere Temperaturen herrschen. Stop me if I'm wrong. . .
-
Auf halbem Weg :D
Die Felgen sind echt schön!
-
Getriebe von 8V i kompatibel mit anderen Motor???
Getriebe sind alles dieselben (edit: Jedenfalls austauschbar. . .), nur die Primär-Übersetzung (Fahrradketten vorne) und die Differentialübersetzungen sind anders, siehe http://forum-auto.de/technik_getriebe.htm
-
Getriebeworkshop
The Green Quarter-Mile, Full Metal Gearbox. . . Und wenn das monte-gelbe Uhrwerk nicht mehr läuft und der letzte Kreuzzug gegen die Getriebeölvergesser ("Grufti, der Zorn Gottes") geschlagen ist, kann man sich immer noch an die Dokumentation "This is Steuerkettenriss" von 1984 erinnern. . . hier die Übersetzung der Szene, in der der Schrauber der gleichnamigen irren Saabrockerbande die technischen Feinheiten der APC-Potentiometer erläutert: [Dem Reporter werden zunächst die schönsten Auspuffanlagen gezeigt] Schrauber: Kuck. . . ist noch der alte Aufkleber drauf, hab ich nie eingebaut. . . Das Bollern, hör genau hin. . ! Reporter: Ich hör gar nix. Schrauber: Also du würdest es natürlich hören, wenn ich fahren würde. Reporter: [zeigt drauf] Du bist nie damit gefahren. . ? Schrauber: Nicht berühren!! Reporter: He, ich wollt's nicht anfassen, ich hab doch nur drauf gezeigt. . . Schrauber: Zeig auch nicht drauf! Der darf keinen Rost ansetzen. Reporter: Nicht drauf zeigen, okay. Kann ich ihn anschauen? Schrauber: Nee, ne. Genau. Du hast genug davon gesehen. Lass uns mal hier rüber schauen. . . Auf den Potis gehen die Nummern bis elf. Schau, auf allen Platinen, 'elf', 'elf', 'elf', auch hier beim K-Poti. . . Reporter: Ah ja, stimmt. Und sonst stehen nur die Ziffern bis zehn drauf? Schrauber: Ganz genau. Reporter: Soll das heißen, die sind schneller? Sind die wirklich schneller? Schrauber: Nun, es is eins schneller, oder? Nicht bis zehn - kuckmal, die meisten Spinner, weißtu, fahren bei vollem Druck bei zehn. Du bist hier, bei zehn, immer härter, immer schneller, dann bist du beim maximalen Ladedruck auf zehn. Wohin kannst du dann noch gehen? Wohin? Reporter: Keine Ahnung. Schrauber: Nirgends. Genau. Was w i r machen, wenn wir diesen extra Kick über die Klippe brauchen, weißt du was wir machen? Reporter: Ihr dreht hoch auf elf. Schrauber: Elf. Genau. Eins schneller. Reporter: Wieso macht ihr dann nicht einfach zehn härter und lasst halt weiter zehn als höchste Ziffer und versucht einfach, das etwas schneller zu machen? Schrauber: [nach einer kurzen Pause] Die hier gehen bis elf!!! [songtext-Zitat] Big bottom, big bottom / Talk about mud flaps, my girl's got 'em!
-
So nun ich
Jaaaa denn in Steuern und Versicherung kostet er nicht mehr als ein Sauger. Und da bei dem 2,1 wohl auch die Kopfdichtung fällig wird. . . Einen Softturbo kannst du eben noch aufrüsten.
-
So nun ich
Hat die BW einen Extra-Ölkühler? Wie war das nochmal mit dem "Ejektor"? :D Und was ist "ruklig"? Was haltet ihr von der Spekulation, dass Softturbos als Cabrio weniger verheizt und gepflegter (mit mehr Oktan bewegt worden) sind ?
-
901 mit Blümchenwiese auf der Ablage....
Fugg. . . janz verjessen. . .
-
Vorstellung Jamaicaneisbaer
14 l waren aber auch wirklich ein Zeichen, dass der nicht richtig eingestellt war und einiges verdreckt - außer bei nem 8V-turbo vielleicht.
-
Getriebeworkshop
Sand in unseren Getrieben. . . 2005: Eine Wartungsstau-Odyssee. . . Getriebeschaden Now Redux. . . Es war einmal in Trollhättan. . . Der Schraubneurotiker. . . Doctor-D or how I learned to stop worrying and love the Turbo