Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Das nennst du kurz? Hast du eigentlich auch ne Standleitung?
  2. Saugen oder Blasen, das ist die Frage. "Zapfenfrei blasen? Wie soll das denn gehen?" (zitiert nach G. Wild)
  3. Da arbeitet man in Stuttgart bestimmt schon dran - die Autos bremsen ja schon selber. Bald wird es heißen, "die dümmsten Fahrer haben die klügsten Autos!" Das wird nicht so schnell "ausfallen" - der Arme muss nämlich erst mal zu einer "Anhörung", wegen der Entfernung wahrscheinlich schriftlich. Und dann wird vom Breitgenössischen Verkehrsrichter geurteilt, das kann etwas dauern, die Schwyzer sind bekanntlich nicht die schnellsten. . .
  4. Kuckst aber ganz schön erwischt! Da sollte man doch lieber eine Bankräuber- oder George-Bush-Maske aufhaben! . . . was einem aber in der CH auch nix bringt, dort gilt die Halterhaftung. Ne Freundin von mir macht grad Fahrschule, "oh mann, wir müssen immer kreuzbrav mit 50 auf der Bundesstraße nach Rav reindackeln, da fährt doch keiner auch nur langsamer als 60!!" - Ja, wenn man hier normal oder auch nur gemütlich fährt, gilt man gleich als Verkehrshindernis, und den BMW- und Audifahrer hinter einem raucht es zu den Ohren raus! Dem kann ich manchmal einfach nicht widerstehen :D Aber ansonsten: "Ich bin ein guter Deutscher, also rase ich!" Aber jetzt mal zurück zu den Kontrollen im Ausland, gerade bei unserem geschätzten "Erbfeind" mit den teueren (allerdings gepflegten) Autobahnen. Wer kennt nicht die Story dass der Vater bei der USA-Reise seiner Tochter ein paar Hundert Mark sparen wollte und sie deshalb höchstselbst nach Paris gebracht hat, weil der Flieger nach den Staaten von dort billiger geht. Nach ein paar Wochen flattert die Rechnung aus Frankreich ein: 500 Mark für 20 Sachen zu viel auf der Bahn. 300 Mark Ersparnis beim Flug, 500 Mark Strafe, macht 200 Miese, klarer Fall von "Wie man's macht, . . ."!
  5. also erst ganz nach rechts, warten (bis die Feder die Welle vom Motor angehalten hat, ca. 2 Sek.), und dann nach hinten in den R!
  6. Jessas, ihr macht euch ein Gschiss mit diesem speziellen Band da. . . Ich würde Moosgummi aus dem Bastelladen nehmen und mit Doppeltessa aufkleben, das hat sich bei mir schon an allen möglichen Stellen bewährt. Ist übrigens auch grifffreundlich (als "Belederung" an Joysticks etc.).
  7. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    100pro!! oder gibts noch andere Kategorien für die Taugbarkeit von Felgen als die Optik (dass du über die TRX prustet hätte ich eher erwartet). . ?
  8. der übliche Test, ob die Kupplung noch orntlich trennt: im Leerlauf bollern lassen, Kupplung treten, nach 3-4 Sek. Rückwärtsgang einlegen. Wenns knurrt/knackst/knarrt trennt sie nicht mehr, dann nur noch so in den R-Gang schalten: Stehenbleiben, 1. Gang, gleich danach R-Gang (dann sollte es nicht knacken). Erneuern der Kupplung aber unerlässlich!
  9. Metalldetektor hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zumal die Autoren von "drüben" (Klaus, Gerd usw. - wie heißt eigentlich Olaf H. hier??) auch hierzulande unterwegs sind.
  10. "Der Strafbescheid wird auch im Ausland (F) zu gestellt." Exakt. Falls er nicht ankommt, "überprüfen" die guten Eidgenossen "den Aufenthalt" (d. h. sie fragen einen höflich bei der nächsten Grenzüberquerung, wohin sie schreiben sollen). "Falls er nicht angenommen wird, dann wird eben bei der nächsten Einreise kassiert. Und wenn man nicht bezahlen kan, wird das Auto beschlagnahmt. Fertig!!!" Genau! siehe "kann die Reise per Pedes fortsetzen" oben. . . Da D mit der CH kein Rechtshilfeabkommen wie mit A hat, kann hierzulande nichts vollstreckt werden. Erst bei der Einreise in die Confoederatio Helvetica wieder.
  11. Ich meine: Ist ja alles noch provisorisch hier. Sobald ich meinen Instandsetzungs-Fred (Nicht: "Restoration") hier eröffne, sollte alles wieder regulär und zuverlässig laufen.
  12. Oh weh. . . Ich hab mal 50 EUR dafür gelöhnt, mir ein neues Zündkabel verpassen zu lassen (Marderschaden), völlig sinnlos. Zuerst mal braucht man einen gescheiten Autoteileliferanten, (Trost, Henke o. ä.) bei dem man Zündkerzen (Satz) für 9 EUR auch ohne 6 EUR Versandkosten bestellen kann. Und Zündkabel für 5-7 EUR das Stück (typenkonform) von Beru passt. Ist wirklich nur zwei Handgriffe und sogar für jemanden, der beim Versuch, einen Nagel in die Wand zu hauen, schon Verletzungen davonträgt (eigene, gehabte Erfahrung), machbar. Wenn man nicht am Kabel, sondern am Stecker zieht. Ölwechsel machen zu lassen ist allerdings keine schlechte Idee (bei Pitstop derzeit billig? die von ATU sollten zumindest den Motorölwechsel auch noch hinkriegen*), erspart einem etwas Sauerei und zB 20 EUR für "Ölwechselkanister", Entsorgung, Handschuhe. . . Lass es aber bei einem freien Schrauber machen und bring dein eigenes Öl mit (10W40 von K-Classic ("K wie Qualität") oder Castrol von Bauhaus. . .)! Unfassbar wieviel manche Leute für so Standard-Heidebimbam den Bach runtergehen lassen. . . _______ * Thomas Bernhard: "Überall herrscht der Dilettantismus [ein L, zwei T]. Die Leute sind gerade stolz auf sich, wenn sie einen Nagel in die Wand gehauen haben."
  13. recht so! bis ich das Adapterkabel zu meiner "neuen" Digicam hab dauert es noch a Weil.
  14. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die "Ronal Turbos" stehen allerdings nicht dabei. . . wobei es die auch für andere LKe gab. . . sind aber eigentlich so insgesamt die besten Felgen (außer TRX natürlich) mit allen erdenklihen Reifenkombis. Alter LK mit/ohne Aufschrift, neuer (ab 88) nur mit Aufschrift!
  15. SMX-S! SMX-S! SMX-S! !! gibts sogar bei ATU edith: ach, öhöm, ja, da stehts ja
  16. alex, die links in deiner sig funzen nich mehr
  17. Musst nicht alles lesen. . . aber die allerersten Freds sind schon witzig! Lieber mal nach Sachen suchen wie "high speed 900", "Fahrwerk" und "ladedruck" allgemein, da wirds lustig!
  18. Macht der Richter sicher von den KW deines Freundes Fahrzeugs abhängig. Ich war so blöd die Turboleistung anzugeben, obwohl der Typ nur "900 FLH" heißt, prompt das Höchstmaß kassiert. . .
  19. Metalldetektor hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und nicht nur dazu. . .
  20. Muss nicht kaputt sein (ansonsten hat klaus gerade einige Tachonen angeboten): unter der linken Lautsprecherabdeckung (Torx- oder Inbus-Schrauber, mit Lautsprecher dran rauswürgen, leicht widerspenstig) die Tachowelle abziehen (Klemmfeder dran - durch die Scheibe von außen reinschauen wie sie aufgeht) und Öl reinträufeln (in die Welle). Bei der Gelegenheit (ev. zusätzlich Radio rausziehen) schauen ob die Gelenkwelle von der Heizungsverdrehung von ihrem Stecker in der Spritzwand gerutscht ist. Ansonsten (eingesteckt) müsste sie sich auch etwas schwerer bewegen lassen, das würde 5. erklären. So ne Beifahrerdüse müsste sich noch finden lassen von jemandem, der gerade sein rissiges Armaturenbrett getauscht hat (Beifahrerdüse vom alten, es sei denn du meinst die mittleren Düsen, da hätte ich jetzt schon was), ich habs im Sommer vor (falls sich bis dahin noch keiner gemeldet hat. . .). Himmel provisorisch mit Stecknadeln oder Tacker befestigen, weiters siehe Suche nach "Beim Teutates" im 99-90-900-Forum. Ein fähiger Schrauber ist der Krauer in Bauma (Tösstal), ev. gibt es aber einen ausreichenden in Zürich oder Winterthur. Und überhaupt: Willkommen und viel Spaß!! Das ist (i. Ggs. zu was man im Paralleluniversum gerade haarsträubendes lesen kann) alles Pillepalle, jetzt erstmal (Wetter wird grad wieder besser) ein Bisschen in der Stadt rumheizen und die Leute angrinsen, und auch das Grüßen der Jaguar E, Rolls Royce Cabrios und Aston Martin Lagonda in Zürich nicht vergessen :D
  21. Zum Glück ist ihm das auf der Autobahn passiert :D in der Stadt führen 15 Sachen zu schnell gleich zur "Strafverfügung". . . Sind die 16 Sachen zu schnell inkl. Toleranz? Ansonsten rutscht er vielleicht noch drunter, dass macht dann so lumpi 200 Franken. Die 66 gehen aber so richtig ins Kontor, ich sag nur: Wenns das erste mal war, bleibt er auf freiem Fuß!! :D Dont mess with Switzerland! Kostet dann inkl. Verfahrensgebühr ca. 800 CHF (liegt im Ermessen des Richters). Der arme Franzmann muss wohl öfter durch die Schweiz? Wenn er fünf Jahre wartet ist der Quatsch verjährt. . . Wenns noch nicht verjährt ist, darf er ab der Grenze, so er angehalten und überprüft wird, die Reise zu Fuß fortsetzen.
  22. Metalldetektor hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    borrr. . . ach was, 100 % sind 100%! Für das Gejuckel im letzten brauch ich mind. 20 Sek. Was hat dieser Monstertrack auch für einen Wendekreis wie ne Eisenbahn!!
  23. Metalldetektor hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    prompt im zweiten verkeilt, jetzt reichts aber!!
  24. Metalldetektor hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Woff jetzt auch im ersten 100%! Man muss gar nicht völlig gerade stehen, es reicht wenn die Hinterachse mit der Vorderachse des Hintermanns aligned ist (und der Vorderwagen von meinem Vauxhall Corsa noch leicht zur Straße zeigt). 10 secs.
  25. Metalldetektor hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aber im dritten völlig verkeilt, game over. . . scheiß spiel. . .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.