Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Ja, die Russen haben eine breitere Spurweite, in Russland ists halt ein Bisschen weiter, alles. Warum wir da hin wollen? Was für eine Frage! Uns zieht es halt mal grundsätzlich nach Osten. Das hat weniger mit Lebensraum-Theorie als individueller Veranlagung von Martin und mir zu tun. Südeuropa zum Baden und dergleichen ist mir sowieso zichmal zu fad. Außerdem, der Weg ist das Ziel! Das muss man einfach mal gemacht haben, einmal Schwarzmeer und zurück, womöglich im eigenen Auto. Außerdem ist das Preis- und Lohnniveau je weiter man nach Osten kommt geringer. . . Das Auswärtige Amt sagt, man brauche als EUler für 90 Tage oder weniger kein Visum.
  2. Aha! SOnst zahlt man ja 40 EUR für vier Stück allein fürs Reifenmontieren. . .
  3. Aero84 ja, den dölüx nur von Bildern *schmacht* @Aero mir ist übrigens auf Gallery-Aufnahmen hier aufgefallen, warum die Bicolor-Trennkante nicht auf der Seitenlinie der Karosserie verläuft: Sonst müsste an der Heckklappe ein schmaler Streifen Silber unterhalb der Kante lackiert sein. aber das nur nebenbei. . .
  4. Das mein ich, Grenzübertritt wird ja angeblich schneller wenn man mal eben 100 Dollar springen lässt.
  5. Metalldetektor hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja, 93 % hatt ich dann auch zwischendurchmal. Das wichtigste ist wohl 100%ig zu stehen und nirgends anzuditschen sowie die Kerbe nicht zu überfahren, dann kommt erst die Zeit.
  6. Metalldetektor hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    im fünften Anlauf endlich mit 63 % durchgekommen, trotzdem "failed". Wieso hab ich mich auf diese unbefriedigende Zeitverschwendung überhaupt eingelassen?! Gleich nochmal!
  7. Metalldetektor hat auf Bone62's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder hoffnungslos verkeilte. . .
  8. Danke schonmal für diese Textlawine, hab ich hochinteressiert verschlungen! Naja, insgesamt so wie ich es erwarten würde, nur dass man überall angepumpt wird (was bei fehlenden slavischsprachigen Kenntnissen natürlich unvermeidlich wird) ist dann natürlich nervig. Ich dachte das hat man eher in Afrika und Hinterrussland (also nicht-Europäisch) zu erwarten, oder eben auf den typischen Tourirouten, wobei das ja in Südeuropa auch nicht anders ist (naja "light" sozusagen). Wie sieht das mit dem Behördenstress bei Aus- und Einreise, Meldezetteln oder dergleichen aus, weißt du da noch was? Geht ohne Schmiererei überhaupt was voran oder dauerts dann nur viel länger?
  9. na endlich tauchst du hier wieder auf! Willkommen! (nachträglich, da ja schon seit über einem jahr angemeldet) Fotos von de delüx sind dann [edit] auch willkommen. . .
  10. Metalldetektor hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das stimmt, wenn ich einen Sedan seh freu ich mich fast mehr (als bei einem Cabrio auf jeden Fall)
  11. Metalldetektor hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aber die CC-Teile sind doch auch nicht so unterschiedlich, oder wie hieß es, "merken nur Spaltmaßfetischisten"
  12. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich finds auch gut! Und Verwechslung mit Stahlfelgen ist bei den charakteristischen Neu-Aeros (den schönsten Felgen für die neuen SAAB) unwahrscheinlich. Viel Spaß!!
  13. Hast du kein Haynes, Bentley, Bücheli und wie sie alle heißen??
  14. Okay t9000, das wollte ich hören: LMM krepiert der auch plötzlich? Ich hab bisher nur von kaputten LMMs gehört, wo das Auto noch fuhr. Lambdasonde brauch ich nicht! :D Öldrucksensor (nicht wegen Preis, sondern mitten in der Pampa.., der kann schon mal böse pissen) Dafür nehm ich Öl mit. . . Also wenn ich das Ersatzrad durch eine Reifendichtdose "ersetzt" hab, hab ich einigen Platz im doppelten Boden. Ne extra Kiste würd ich ja nicht mitnehmen. Zündmodul Hab ich!
  15. ZB warum wir da nicht hinwollen. Wie siehts mit Kriminalität von Seiten des Staats aus, noch viel schlimmer als hierzulande eh schon? (Tüv und so weiter) Nur Pisten, oder wenigstens die wichtigsten Routen ausgeteert? ZB die Route von Kiew nach Odessa runter sieht auf der Landkarte wie 150 km exakt gradaus aus, kein gutes Zeichen - erinnert mich an Ländergrenzen in der Sahara. . . Edit @ Topic: Achso im Juni muss es sein ähem stimmt. Na dann muss ich halt schauen ob nachher noch genug Zeit zum Lernen bleibt, wenigstens die Zwischenprüfung in Italienisch will ich von diesem sinnlosen Konstanz-Studium noch mitnehmen.
  16. Kann ich auch nicht, ist aber nicht so schlimm, ich glaub das ist eh nur mir so aufgefallen. Komisch, selber der größte Unhold aber wenn andere nicht pedantisch Ordnung halten. . .
  17. Naja, die gehen ja nicht ohne Vorankündigung auf einmal hin. Darauf kams mir übrigens an: (Elektrik-)Kleinteile, deren unvorhersehbarer Exitus die Weiterfahrt komplett verunmöglicht.
  18. "...ich habe immer eine Flasche Wein und einen Korkenzieher mit. Meine Frau hat Pflaster dabei, falls ich den Korken mal nicht treffen sollte... Falls ich allein unterwegs bin, trinke ich entsprechend vorsichtig. . . . Restalkohol. . ." - Wie gesagt, um solche Standardteile gings mir hier nich "Ich hab nichtmal einen Schraubenzieher im Auto." - Nicht mal das Original-Boardwerkzeug? Wie war das, No Risk - No Fun? naja billiger isses trotzdem andersrum. Dann sollte ich wohl lieber nur teuere Ersatzteile mitnehmen, damit garantiert die billigen kaputtgehen?!
  19. KOmisch, ich habs nich gesehen, obwohl ich ja sonst den Deutschlehrerblick hab (aber selber viel zu schnell tipp um mich mit sowas abzugeben). . . Also jedenfalls ein Superklassischer 900, inkl. auch schon der ersten Problemchen (Traggelenke, auch klassisch). Wenn die Probleme dann in nem sepereaten Fred kommen, spricht eigentlich nix dagegen, den hier ins Vorstellungsforum zu verschieben (sinnlose Bemerkung, aber Ordnung muss nu ma sein). 128 KW, hat er dann auch ne Rote Box? Bei der Gelegenheit gleich mal den Getriebeölstand checken, wär doch schade. Aber ansonsten erst mal alle Macken ignorieren und gemütlich durch die Hansestadt cruisen, wer einen schönen 900 gefunden hat, hat es sich verdient!
  20. ja, das wär mal interessant (obwohl es ja doch schade ist. . . nä, lassen wir das!!). 40 EUR insgesamt? Pro Felge oder? In Schwarz sieht immer so Knight-Rider-mäßig aus. . . da doch lieber noch die Ränder polieren lassen, wennschon. Sieht dann aber wirklich brutal aus. Müsste das Thema nicht unter Technik Allgemein?
  21. Jaaa, wenn er sich davonmacht und das lange Heck sich absenkt. . . Nur selber fahren ist schöner. . .
  22. oder ohne. . .
  23. Ja, aber nach Murphys Prinzip können dann die meisten Fälle schon mal nicht mehr auftreten :D
  24. Das klingt, als müsste ich davon mehr hören. . . würds dir was ausmachen, mehr zu schreiben? Alles östlich von Omsk würd ich ja nicht mehr auf Rädern, d. h. wenn-dann aufm Pferd "explorieren". Hat entsprechend noch ein paar Jahre Zeit. Aber in der Ukraine gibts schon Straßen, zumal wir uns auf ziemlich wichtigen Routen bewegen wollen. Anfangstermin: Keine Ahnung, ca. Mitte Juli bis 10. August +- hab ich eh Zeit, daran solls nicht liegen. Wobei eine Versicherung natürlich vorteilhaft wäre, d. h. besser alles in einen Monat (billiger?).
  25. Ich hab mir mal aus mehreren Anlässen Gedanken gemacht, welche Teile man sinnvollerweise immer dabeihaben sollte. Das nun aber nicht nur für Weltumrundungen: Auch wenn in Mitteleuropa gerade Wochenende ist, ist man oft von der Teile-Versorgung um manchmal kritische Stunden abgeschnitten. . . Einerseits müssen sie natürlich nicht zuviel Platz wegnehmen, andererseits sollten zumindest kleine billige Teile, deren Krepieren die Weiterfahrt komplett unterbindet, dabei sein. Onboard-Sachen wie Reifendichtflasche bzw. Ersatzrad, Wagenheber, sowie Sachen wie Birnen, Öl, Basiswerkzeug sind ja klar. Also los: - Zündkerzen (Zündkabel - naja, kann man flicken, andererseits für den 901 ev. schwer zu besorgen) - Verteilerkappe und -Finger (für DI entsprechend die rote Box) - Zündmodul - Lichtmaschinenregler - UD-Schläuche (auch alte Fahrradschläuche hab ich schon für alles mögliche gebrauchen können, Panzerband ist bei mir ja sowieso auch immer dabei) - Keilriemen - Ev. Benzinpumpe, -Schläuche Sowie natürlich immer das Werkzeug für den Aus-/Einbau.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.