Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Metalldetektor hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie? Da kann SAAB mal wieder seine Aeronautik-Verwandtschaft einbringen, "und die Vogelgrippe können sie auch kriegen!"?!
  2. Metalldetektor hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das muss man sich doch allein aus Skurrilitätsfaktor an den 900 pappen (nur zusammen mit Inkas oder dann vielleicht sogar Diamondspoke), wer würde heute noch diese lustigen Radlaufüberleitungen créieren?!
  3. Wie Asterix, irgendwie sollte mit den großen Serien des letzten 1/2 Jh. jetzt irgendwann Schluss sein. Da war ja David Niven besser. . . Siehe auch http://www.craignotbond.com
  4. @Coach du bist zu früh abgereist!! Kann doch keinem Veschpa-Fahrer die Hilfe absagen wenn die an der Tanke nur Kirmes-Werkzeug haben (und ich meine Ratsche mit passender Nuss gerade auf dem Beifahrersitz)! So Mist jetzt hab ich deinen BMW ja immer noch nicht in voller Pracht gesehen. . . Kannste ja dann wenn er wieder komplett is im betreffenden Thread nachliefern. Wg. Simmozheim siehe Raouls Thread: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=10207
  5. Naja mit schwarz und Chrom, Speichenfelgen, Nardilenkrad, Leder und WH kannst du auch nem Trabbi Eleganz anerziehen! Ich hab hier grad was anderes gefunden, gabs das eigentlich wirklich?? Sieht ja verdammt elegant aus für nen Touring: http://2cars.cz/files/images/DSC00056.preview.JPG
  6. Metalldetektor hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch die OldtimerMarkt-Techno-Seiten empfehlen ESSO Super Plus (wo hab ich dies Gerücht zuletzt gelesen?), dass angeblich gut 99 Oktan habe. Muss ich sobald geht selber probieren, verflixt!
  7. Metalldetektor hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    verwirrend war vielleicht auch, dass der "85_Swiss" sich auch so ein Teil bestellt hatte, sagt auf einer der ersten beiden Seiten des Threads "Interessant für Tuner" auch dass es 400 EUR gekostet habe. as, falls du mit der Position des LLK experimentieren willst, lies dir eben den Fread durch und du wirst sehen: Ohne Abschlepphaken-Absägen gibts praktisch keine Position außer der originalen und Tadeks, die eben mit einigem Aufwand verbunden ist. (Lohnt der sich nicht doch spätestens wenn man mit einem größeren Lader doch längere Ansprechzeiten hätte?)
  8. Ich find das wenn gescheite Felgen drankommen sogar besser als die Original-Airflows, da die monströsen Spoiler auch zwischen den Rädern eine Entsprechung finden. Naja geht sowieso nix über 99 o h n e Spoiler o h n e Kit und ohne Zierleisten. . .
  9. Na vonwegen "geb nix aufs Image!". Der 124 ist für mich eins der langweiligsten (wenn nicht d a s. . .) Autos überhaupt, die Taxi-/Klöterkutsche par excellence. Gut angezogen ist man wie mit einem faden dunkelgrauen Anzug ohne jedes Muster (wie die Titanic-Redaktion immer wenn sie Politiker darstellen will)! Aber der 126, righty-right, ich kann mich noch an Olli Stones Castro-Interview-Film erinnern, da fuhren sie auch auf der braunledernen Rückbank zigarreschmauchend durch Habana (Kamera filmte von vorn in der wahrscheinlich verlängerten Version), das hätte schon massig Stil gehabt wenn es nicht Stone und Castro gewesen wären.
  10. War ja nur ein Abend und nur drei Autos da!
  11. ach oktober, das ist ja noch übern dreiviertel jahr. . . gibts nix im Frühjahr/Sommer bei euch in der Gegend (also so bis köln)?
  12. Er will doch nur die Leute warnen. .. Gegen offenen-Auges-in-die-Klinge-Rennen ist ja nix zu sagen, aber manche haben keine Ahnung dass der 900 nicht so billig ist wie ein Audi 80 oder Golf II aus der gleichen Zeit.
  13. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gewerbe? Was spricht gegen eine 06er-Nummer? (04er, nie gehört - aber gesehen. Muss mal nachschauen gehen!) Lächerlich ist doch eher, dass der Staat ohne dass sich das berechenbar abgezeichnet hätte auf einmal (bzw. von einem Jahr aufs andere) jahrelang gültige Regelungen umwirft. Hier müssen ein paar Autos von einem Privatmann dran glauben, anderswo in großen Betrieben tausende Arbeitsplätze. Darüber hat sich die Wirtschaft auch schon oft beschwert, aber auch mit CDU-Beteiligung wirds nicht besser. Wäre das nicht toll?!
  14. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Machst du das nicht eher gerade (i. S. v. schwäb. "erscht noo"), indem du die seltenen Autos noch seltener machst? Und um Himmels Willen das rote Armaturenbrett und die A-Säulen nicht aufn Kompost werfen wuaaa!!
  15. So ist das auch bei den alten 900 seit Einführung des Emblems (85): Die Folie ziehts irgendwann komplett runter, nachzubestellen ist das Emblem natürlich nur Sündteuer bei SAAB. Außer Schwedenteile.de und Schlachtern natürlich, die könnten das noch billiger aber original haben. Wenns nicht original sein muss find ich die Idee von troll13 gar nicht schlecht. So kann man auch Anarchie-As draufmachen oder ABAC-Lotus-Bepper. . .
  16. Aber sonst gehts ihr gut?? Anm. Verschiebung innen Stammtisch vielleicht angebracht
  17. Metalldetektor hat auf Zuppel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    äh nochmal nachgeschaut - nö, nur LA 04 ist da noch, sieht recht komplett aus. Aber recht frische GB-Einträge.
  18. Metalldetektor hat auf Zuppel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, die Seite geht wieder http://www.brauner-benz.de Wie ich das letzte Mal draufgekuckt hab, ging ja gar nix, jetzt geht nur der Counter nicht mehr. Letzter Ausflug Marokko nullvier.
  19. Na so alternative-mainstromlinienförmig argumentiert Monarch ja nu auch wieder nich. Aber hat eigentlich mal einer ne Gesamtenergiebilanz gemacht, inkl.: Was Diesel weniger an Energie zur Raffinierung braucht? Diesel, Heizöl und Flugspritt kommen doch beim Kohlenwasserstoffecracken viel weiter unten raus als das relativ hochraffinierte Benzin. Und zur Energiegewinnung dafür geht doch auch einiges Uran oder bestenfalls Sonnenenergie (die dann der Industrie nicht zur Verfügung steht, die sich dann wieder bei Kohle oder noch antiquierteren Energieformen bedienen muss) ins Land. Zum Einsatz in Nutzfahrzeugen muss Diesel mittelfristig noch lange herhalten, aber für PkWs gibts doch langfristig bessere Antriebstechniken als Hubkolbenmotoren, die politische Unterstützung verdienen. . .
  20. Metalldetektor hat auf Zuppel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach du mit deinen Neuwagen, der Rentner hatte doch auch noch keine halbe Mille oder? Bin grad am brauner-benz-seite-Lesen.
  21. Hat dein Tauschobjekt nu die Ketten drin oder nich? Oder drin und sie fallen auch noch nicht auf? Dann erst mal zufahren, solange du mit dem Volvo jemanden "glücklich" machen kannst. . . Gibt auch noch andere gute Saabforen, sind nur nicht deutsch: saabnet.com saabcentral.com
  22. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mhm, mitm Rapid gehts auch nur so. Was mich aber bei 230 EUR p. a. nicht stört.
  23. bis 12. März, hm. . . wollte ja schon letztes Jahr hin, hatte keine Zeit mehr die Bremsen richten zu lassen, ein Jammer. Wenn ich schaff wie ein blöder klappts vielleicht dies Jahr.
  24. aha wie ne corvette hab ich auch erst gedacht. Der hat ja nen größeren Radstand als die momentanen "Premium"-Modelle. Kleine agile Sportflitzer waren mal gewesen.
  25. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jedenfalls gibts jetzt ne Menge 20+ Jahre alte Autos billig zu kaufen ´($)`´($)`

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.