Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Metalldetektor hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt ja auch die südafrikanischen Flammenwerfer-Lösungen, die ebenfalls schon auf sanften Druck reagieren. Für die Enge in deutschen Parkhäusern wär mir das aber zu gefährlich!
  2. Tipps fürs Rippen sind bei mir immer willkommen!
  3. Oh ja. . . "Und was heißt hier unbegabt? - Ausprobieren!! Am Computer kann man - im Vergleich mit Autos - fast nichts falsch machen." Hast offensichtlich noch nicht meinen Computer gesehen, da lassen normale PC-Profis die Finger weg wie ATU vor einem 900 zurückschrecken sollte. . . Ich glaube Kevins Frage ging eher darum, ob man *.cda-Dateien (also die Tracks auf der CD-DA) auch irgendwie auf die Festplatte speichern kann, so wie sie auf der CD sind. Nix für ungut, aber bei Mp3s unter 128 Bit hört sich mE speziell der Sound von Crash-Becken eher nach zersplitterndem Glas an. Das frage ich mich auch, denn wenn ich im Windoof eine Audio-CD "öffne", sind da immer nur Verknüpfungen zu den CDA-Tracks zu sehen. Die CDA-Tracks selber kann ich in voller Qualität nicht auf die Festplatte bringen. . .
  4. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also nur leicht. danke! Ich befürchte euch bleibt dann bei Gelegenheit ein Thread zur Poti-Einstellung nicht erspart. . . oder auf 900aero, malsehn.
  5. Und wie verhält es sich mit dem MY-90-Llk mit den 10 flachen Lamellen vornedran? Den auszuprobieren hab ich ja noch vor, hab ihn erst billig ersteigert. übrigens auch wichtig ist, dass der LLK sauber ist. Mit Wasser und Putzbenzin vorm Einbau spülen, gut trocknen lassen.
  6. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das mit dem Tausch hab ich auch gemerkt. Was solls, das Original interessiert einen doch dann eh nicht mehr! Ich hab mal eine Frage abgeschickt nach welcher Anleitung der Gute umlötet. Andere Frage: Wenn der auf seinen 160-Kat-Ps-Wagen das APC eingestellt hat, Stimmt dann der Druckaufbau auch auf einem anderen Kat-900 oder gar NoKat-900? Oder hab ich jetzt was grundlegendes zum APC nicht kapiert? Es muss doch schon auf den einzelnen Wagen abgestimmt werden.
  7. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man wird doch wohl noch fragen dürfen. ..
  8. @klaus: Fotos? Heiß ich Dr. Ladedruck :D ? Momentan kann ich nur mit Fotos einer total zugestellten Garage dienen. . . aber wenn ich erstmal den nötigen Elan aufbring ist das Ding in zwei Wochen fertig, Teile sind ja fast alle da. zurück zum 99! @DD wer, der schwarze oben? Sieht doch rattenscharf aus! Und dass es das im Museum gibt, gibt einem sozusagen die Lizenz für die Lackierung. Wenn Tobis wirklich so werden soll.
  9. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wie meinst du "reagiert"? 1 Gebot steht doch dran :D lt. 900aero ist das aber äußerlich ne Stinknormale 160PS-mitKat-Box "7566599 900T16/160hp Man. 1990 25 Pin 5.1 26.7 11.9 96" 45 EUR sind auch nicht viel mehr als der Preis für ne Schlachtbox, wenn man sich also gerne den eigenen Aufwand sparen möchte, ist das wohl nen Versuch wert. "Durch den Umbau wird schon zwischen 2600 und 2800 Umdrehungen ein höherer Ladedruck erreicht, der nicht wie bei der Serien APC-Box ab 3500 RPM stark abfällt, sondern bis ca. 5300 Umdrehungen stabil bleibt." Ist das der Effekt, den die übliche Umbauanleitung erzielt? Oder hört sich das eher nach "dem Red-Box-Tuning-Kit von Saab nachempfunden" an?
  10. d. h. die damalige Diskussion hat sich noch so günstig aufgelöst, wie er schon damals prognostiziert hat? Super! Geht Servolenkung auch noch rein? Um die Innenbelüfteten 86er-Scheiben einzubauen, sind doch nicht nur neue Sättel, sondern auch Achsschenkel nötig? Bin ich schon wieder froh dass ich MY 86 gekauft hab. . . Woher nimmst du die Scheiben? Ich fackele gerade noch zwischen Flenner, Brembo von Elkparts und einem Rundumsatz von Speedparts (http://www.speedparts.se/prod/sp_br_kit.shtml), wobei ich letzterem doch skeptisch gegenübersteh, wird wohl nicht nötig sein. Nur ist es verlockend für kaum mehr Geld geschlitzten Sportstuff zu kriegen.
  11. Metalldetektor hat auf Ron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, gleich die, gut. Ich hab wohl ne zu abartige Emailadresse, hab bisher immer nur Post aus Nigeria usw. bekommen.
  12. Metalldetektor hat auf Ron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Programm bzw. Dienst mit dem man die persönlichen Daten von Internetadressen oder Homepages abfragen kann, ist für IT-Freunde so Standard wie für den Automechaniker der Rollgabelschlüssel, das ist bestimmt noch das allergeringste Problem. Ich sehe nur nicht die verflixte Nummer wo man sich wehren soll? Ich bezahle ja nicht mal rechtmäßige Rechnungen, insofern wieg ich mich in Sicherheit.
  13. Metalldetektor hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hm, was, der alte Benz? Ist das ne S-Klasse W 140, oder was? Warum ist Mercedes eigentlich noch nicht darauf gekommen, einen Neidschutz für ihre Fahrzeuge zu entwickeln, sind doch sonst so innovativ. Mann, Coachman, dir lächelt aber Fortuna zumindest nicht pausenlos. Aber: Nach fünfmal Schwarz kommt irgendwann auch wieder Rot! Wie ist es denn am Saab, nur die Heckklappe oder auch die Seitenteile? Hast du schon mal nachgeprüft, ob das Schweißen über 2 Mille kosten würde? Vielleicht sollte der Wagen doch noch als Spender über den Jordan gehen, dann hätte er jetzt halt ein gutes Teil weniger.
  14. Warum überhaupt dieser Wahn? Am Motoröl kann man ja nun wirklich nicht viel sparen, wenn mans eben nicht wechselt. Interessanter wäre z B ein Benzinzusatz, dass man das nicht dauernd Wechseln bzw aufgrund von Bauartbedingtem Schwund ständig nachkippen muss.
  15. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    3. Nardilenkrad wahrscheinlich am günstigsten bei Ebay, Lenkräder oft mit Nabe für ca. 200 EUR (oder bei forum-auto.de suchen, dort allerdings auch gerne über 300 EUR für beides) - neu bei schwedenteile.de (Preis inkl. neuer Nabe noch höher). Armaturen in den verschiedensten Ausführungen vom "wurzelholzwurm" (siehe suche hier links oben und bei ebay nach Verkäufer suchen), der tut die auch ins Ebay rein. 100 - 250 EUR. 2. Von Automatik im 900 ist grundsätzlich im Vergleich zur manuellen Schaltung abzuraten. Wenn du sie nicht unbedingt brauchst würde ich mich zB bei Leuten, die regelmäßig Teile ins Ebay setzen oder Angeboten bei forum-auto.de nach Motor und Getriebeeinheit umsehen, sollte auf Vertrauensbasis (ohne vorher testfahren zu können) ca. 400 EUR kosten, geprüfte Teile mit Garantie zB von saab-ersatzteile.de kosten mit Recht ein mehrfaches. 1. Luftfederung? Das klingt interessant!
  16. Doch, da: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=2569&highlight=saab+gru%DF
  17. Joa, aber das ist ja das schöne am 900: Motor mit anderthalbfacher Leistung kann man ja noch nachrüsten! Das Leisten-Weglassen ist keine schlechte Idee, mein Sedan (hach ja) hatte auch gar keine Leisten mehr dran, sah insgesamt eleganter aus. Aber der war auch MY 82, also noch ohne Perforierung. Lackierung 1500 ist wohl okay, hast ihn ja auch ganz gestrippt hingestellt! Ja, Inkas oder Fußballinos wären geilo, aber dafür bräuchte man ja alten LK. Schade, für den neuen gibt es so wenig hinreichend skurrile Felgen. Falls doch alter: Einen Satz TRX mit halbwegs justitiablen Reifen hab ich noch, willst ja mit dem Sauger keine Rennen fahren ne. . . Fände ich eigentlich ideal zu den eleganten Chromsachen.
  18. Hm, mehr Bilder gibts erst wenn im Frühling die Minilites draufkommen? Glückwunsch, das hat ja gerade noch geklappt mit dem Saisonkennzeichen. ..
  19. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Text weiß ich nicht mehr, aber die Melodie war: "La, la-la! la-la-la la, la-la!"
  20. Natürlich kannst du, ich komm ja womöglich auch als einer der mal einen (Turbo 8) hatte und immer noch nachtrauert (allerdings auch T 16 bald wieder haben wird).
  21. Ah, ich sehe du bist auch zum Freuds Finest nicht mehr hingefahren. . . hätte mich schon auch noch interessiert, was das jetzt war, aber zum Zugfahren wars mir schlichtweg zu teuer, zweimal über dreißig Euro. Aber beim Stammtisch am 13. sieht man sich vielleicht noch?
  22. Welche Drehzahlkurve? Die Drehzahl des Laders (Y-Achse) abhängig von der Motordrehzahl (X-Achse)? Genau das hatte ja Dr-D auch so erklärt, der Motor überhole gewissermaßen den Lader, und der könne (so bildlich gesprochen *hüstel*) nur noch von hinten anschubsen. . . Das mit dem "Gegendruck von der Straße" (nicht politisch gemeint) also Bergauffahren oder eben höherer Gang wollte ich auch schon fragen, ich sehe wenigstens ein Bisschen hab ich da schon begriffen! *freu* und wenn ichs begriffen hab. . .
  23. Metalldetektor hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in Hallo !
    Muss man einem Saab zu 100 000 wirklich gratulieren? Ich wünsch eher viel Spaß mit dem günstigen Neuwagen! Zuerst dachte ich, es wären 1 000 000 ! Wie kommt man bitte an die ANA Trollhättan-Schildhalter ran??
  24. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    super, wer hat jetzt die staffelette? Ich wette KGB scharrt schon in den Startlöchern und hat das Bild bereit, und targa sieht im exil auch noch was lustiges. . . also wartet nicht auf mich! Ich hab jetzt zwar ein gutes Bild aufm Händi, aber bis das wieder internet-verfügbar ist. . .
  25. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Doch welche? Ob dem Kantenverlauf in der Mitte würde ich sagen US-Turbo!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.