Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Wer hat ein Holzarmaturenbrett vom ebay-"Wurzelholzwurm
Der Markt ist scheints einigermaßen gesättigt bzw. die Ahorn-Teile sind nicht so begehrt. Jedenfalls ist kürzlich ein solches für knapp 106 EUR weggegangen.
-
Rekordverbrauch !
Auf 180 halten braucht ja gar nicht soviel Spritt (mit offenem Endrohr haben mir trotzdem nach drei Stunden Wien-München die Ohren geklingelt). Die typische mörderisch-überhektische Fahrweise auf deutschen Autobahnen ermöglicht ja erst richtig saftige Bremsbelags- und Benzinverbräuche. Selbst wenn man sich dauernd die volle Beschleunigungskeule geben wöllte, würde ja keiner zum Spaß so fahren. Und das killt ja auch das Getriebe erst so richtig, dauernd auf 80 runter weil zwei Lasterfahrer wieder meinen, überprüfen zu müssen, wer den längeren (Laster) hat, weil eine Corsafahrerin noch meint, überholen zu müssen, während man mit 220 anrauscht, weil man vom überhormonisierten Proleten abgeballert zu werden droht - und dann wieder 3., 4., 5. voll durchziehen bis zur nächsten rollenden Schikane. . . Die Moral von der Geschichte kann sich ja jeder selber denken: Hohe Benzinverbräuche haben in erster Linie soziologische Hintergründe. 30 Liter, das nenne ich nen positiven Wert! A propos, wie fließt eigentlich die Entwicklungsstufe der Motoren in die Leistungs-Verbrauchs-Berechnungsformel ein? Ein Rolls-Royce aus den Dreißigern hat mehr Hubraum und Verbrauch als ein 900, aber nicht die Leistung. Ich glaube, dass der Benzinverbrauch im 900 so schwankt, dass man von "Erfahrungswerten" gar nicht sprechen kann, eher von "Stichproben ohne Allgemeinverbindlichkeit". Wenn mans wirklich wissen wollte, müsste man auf richtig langen Autobahnstrecken mit Tempomat fahren. Und zwar immer bei der gleichen Temperatur und Luftdruck. . . Und: Bleifuß, um auf 230 zu bleiben ist nicht dasselbe wie Bleifuß, um immer mal wieder für ein paar Minuten auf über 200 zu kommen.
-
Rekordverbrauch !
@Janny Stimmt, damit wollte ich vor den Eltern meine Entscheidung für den Turbo begründen, dass er sparsamer sein kann, wobei die Versicherung und Steuern kaum teuerer sind. . . Komischerweise braucht aber der TSI auch bei Vollgas keinen Turbozuschlag. Wird aber auch daran liegen, dass er schlicht weniger Hubraum hat (1,7 vs. 2,0 beim TDI). Na, sobald man mit mehr als Standgas (ich zähl alles in den ersten 2 cm des Gaspedals, und mehr braucht man ja beim 900t eh nicht, dazu) fährt, relativiert sich das wieder.
-
Versicherung abschließen oder Sparen für das Tanken?
Naja. Es werden ja immer noch neue entdeckt, und die größten in Russland und Irak laufen momentan noch nicht auf Hochdampf. Russland ist nicht in der OPEC, oder? Weil die sorgt ja auch dafür, dass nicht zuviel auf einmal auf den Markt kommt. . . Seit dem Wahsinnshoch vor ner Woche haben sie sich ja auch erstmal wieder beruhigt. Frage an die Schweizer: Gings bei euch auch so extrem rauf? (Ich konnte ja mit dem abermals offenen Endtopf nicht mehr über die Grenze ;)
-
Kilometerstand überpüfen - Laufleistung checken?
Dass z. b. die Luftverteilung nicht mehr stimmt oder die Heizkardanwelle aus dem Anschluss in der Spritzwand raus ist, sind Indizien, dass schon unfachmännisch das Instrumentenbrett ausgebaut wurde. Ev. zum Tachotausch. Nach 200 000 km sind allgemein das Kupplungspedal links unten und das Bremspedal rechts unten abgeflacht. MY 83-etc., also die typischen Turbolenkräder quellen eher an den Griffstellen an den Speichenenden auf, als dass sie obendrauf glatt werden. Bei Lederlenkrädern ist die Porösität obenauf eher auf Sonneneinstrahlung zurückzuführen.
-
Ein schwarzer Tag
Wenns von hinten auf Unebenheiten Klonk! macht sinds typischerweise Stabi- und/oder Schubstrebenbuchsen. Nur das mit dem Anfahren. . . Ich würde mal die Handbremse überprüfen!
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
Borrrr. . . superb, geilissimo, und auch noch mit Chrom dran! Herzlichen Glückwunsch, die Arbeit hat sich gelohnt.
-
Rekordverbrauch !
"Im Übrigen hat das rechte Pedal des 900ers neben der ON-OFF -Funktion weitere Zwischenstellungen, teste die doch mal :-)" Ja, daran dürfte es gelegen haben. . . Im Zweitauto verbrauch ich allerdings konsequent um die 7,5, da ich für das nur das nötigste ausgeben will! Endlich im Leben mal unter 10 l Basisverbrauch. A propos, da könnte man noch ne Diskussion über die neue TSI-Technik anhängen. Kompressor und Turbolader für niedrigen und hohen Drehzahlbereich, und dem Turbo sowie TDI in allen Disziplinen überlegen. Ich frage mich nur, warum der weniger Sprit verbraucht, wo der doch in allen Beziehungen verdichtet wird. Nur wegen weniger Hubraum?
-
Hätte ich Geld, dann wäre das meiner !
Wieso sollte der 8er haben? Mit altem Diff macht das doch erst ab doppelt so viel Leistung Sinn. . .
-
Rekordverbrauch !
Menno! Ich dachte zuerst, es geht um positive Werte. Mein Mindestverbrauch im 900: irgendwas um 12 Liter.
-
Zum Abend mal eben ein Mopped abgekocht
*plumps* ich bin schon auf dem Roller schier gestorben, nenene das is nix für mich, wie man sich erst bei richtigem Tempo anschnallen muss ähm festhalten und neulich an der Autobahntanke kam ein Biker mit Kruste von Fliegen auf dem Anzug rein und konnte vor Adrenalin kaum die Kaffeetasse halten. . . außerdem überall feindlich gesinnte und ignorante Autofahrer - ich brauch meinen Hals doch noch!
-
Pilots wanted
Gibt doch noch Hirsch und Nordic, die kriegen da sicher noch ne ansehnliche Kraft raus. Ich fand die Bemerkung "aviatiknahe Chromarmaturen" lustig, wann hat man in einem Flugzeugkockpit je Chrom gesehen?!?
-
Hätte ich Geld, dann wäre das meiner !
a propos ebay: Ich hab mich irgendwann anfangs fünfmal angemeldet, weil ich immer wieder Passwörter etc. vergessen hab, und eigentlich immer mit anderen Adressen und Phantasienamen. Heinz Habers, Jean-Marie Balestres und Buster Keatons Schufa-Bilanzen müssten positiv sein (wenn die die wirklich überprüfen). Übrigens deren Hotline ist von einem Münzfernsprecher nicht zu erreichen und versuch mal ne Postadresse ausfingig zu machen. . . Wenn ich mich recht entsinne, hatte der fragliche Deluxe damals noch diverse Macken, Fahrwerk, Bremsen und teilweis Innenraum. Vielleicht hat er die ja beseitigt. Das Lenkrad ist jedenfalls nicht original, aber recht selten. Also eher doch wertsteigernd. Edit: Ich hab mich mit dem Lenkrad geirrt - ich dachte im deluxe wäre das Momo-4-Speichen in Beige. Aufs Nardi trifft letzteres natürlich auch zu. Die Kombination mit Schaltball und Holzbrett ist gelungen, aber nicht original. Was ich aber auch nicht rückbauen würde!
-
Ist das zulässig?
Zwei bzw. jeder einen. Aber das stimmt ja nun nicht mehr ;)[align=center][/align]
-
Ist das zulässig?
lol alles klar! Und wieder zwei einen Beitrag geschnorrt.
-
Hätte ich Geld, dann wäre das meiner !
2500 wäre bei mir dann auch gerade die kante gewesen, aber dann wars mir zu knapp und der ebay account spontan gesperrt (ich weiß immer noch nicht wieso, hab ja genug andere. . .).
-
Ist das zulässig?
Welcher? Das urspr. Angebot ist schon verfallen. . .
-
Rätselbilder
den Keller möcht ich auch haben, in den zwei 902 reinpassen!
-
Hätte ich Geld, dann wäre das meiner !
Hm, ist das nicht der, der erst in Ebay war? Unter 100tkm, das muss man gesehn haben! Wusste gar nicht, dass es den deluxe auch in Velours gab.
-
900 Comander
Also, in der Schweiz ist doch jedes Kaff an die Eisenbahn angebunden, passt doch. Aber man stelle sich die Situation des Händlers vor, er hat ein wirklich gut erhaltenes noch dazu sehr seltenes vollausgestattetes Sondermodell eines Wagens, der einst wohl über 35 000 Mark gekostet hat, zu Zeiten, da 35 000 deutsche D-Mark noch mehr wert waren. Und das soll er jetzt für läppische 4000 Fränkli verscheuern? Da kommen doch jedem Autohändler die Tränen, so einen Wertverlust hat doch nicht mal ein Jaguar, der in zwei Jahren auf 200 tkm Langstrecke bewegt wurde.
-
Versicherung abschließen oder Sparen für das Tanken?
Ja, die müssen ja auch von irgendwas leben!
-
Da waren es nur noch 2
Hm, bin bei einer Freundin jüngst im A4 mitgefahren, kann mich nicht mehr erinnern, in einem neueren Auto so schnell aber "easy" gefahren zu sein. Okay, kann auch an ihr gelegen haben, aber auch den TDI Avant (gibts das Auto überhaupt in ner anderen Ausführung ;) ??) den ich ersatzweise hatte habe ich viel besser leiden können als neuen Megane, Golf oder Astra um nur die bekanntesten Konkurrenten zu nennen. Und der Audi hatte echt fühlbar einiges mehr an Substanz, auch wenn er prestigemäßig schon ne kleine Klasse höher anzusiedeln ist. Nur eine brutale Fehlkonstruktion fiel mir auf: Das Schiebedach flattert vollgeöffnet ab 50 Sachen. Daran ist selbst alles (einzeln) was es am 900 so gibt noch recht unauffällig. A 6 ist dann nochmal ne halbe Liga raumschiffiger? Auf jeden Fall ein interessanter Bericht!
-
Zum Abend mal eben ein Mopped abgekocht
da fällt mir ein: ein Mofa hab ich auch schon mal mit dem Fahrrad überholt, auf einer kurzen Bergaufstrecke.
-
Schubabschaltung bei Lucas?
d. h. unter 1600 kann man auch in den Leerlauf gehen? a propos, wie war das, der 8 V hat keinen Drehzahlbegrenzer? Ich bin allerdings beim Beschleunigen ein paar mal "angeschlagen" (das ca. 7. Mal fatal. Dann müsste ichs eigentlich wissen! kam mir aber doch wie ein normaler Begrenzer vor).
-
Versicherung abschließen oder Sparen für das Tanken?
http://www.sirhuckleberry.com/ng/home-h-d.html Die Versicherung gabs auch schon Mitte 2003. Vielleicht hätte man glatt für mehrere Jahre abschließen sollen, wenn das möglich gewesen wäre, aber 1 EUR 26 für Super erschien mir damals astronomisch, außerdem hatte ich eh grad kein Auto mehr (auch nicht dumm, aber es verführt dann doch irgendwie zu biedermeierlichem Rückzug ins Privatleben, wenn man dauernd zahlen muss und außerdem so viel laufen muss).