Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. oh, sorry men-gi dass ich nicht geantwortet hab, ich kuck in das Forum hier seltener rein! Ich werd, sobald die Mechanik und Karosse steht, mich mit Tapeworm mal um die Komfort-Details kümmern, die Idee mit dem MK-Gehäuse is ja mal nicht schlecht, ich wette da lässt sich noch was hübsches draus basteln.
  2. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mindestpreis i. S. v. "reserve Price" (wenn du das gemeint hast, matti), also ab 1 EUR und dann nur gültig wenn bestimmeter Wert erreicht ist irgendwie auch bescheuert, da doch gleich Mindestgebot festlegen.
  3. @ matti : Seit so fünf Jahren zahlt jeder nur noch für sich selber, wenn er nicht angeschnallt ist, also nicht mehr der Fahrer für die restliche Besatzung (eben drum). @kgb Wie war das noch gleich, wann blockiert die Aut? Linksbremsen wolltest du wohl nicht, hast du in den Park/Rückwärtsgang geschalten? Das 123er --Aut-Getriebe ist so ne Sache, kenne ich auch seit jüngstem. ..
  4. Bei mir ist jeder selbst verantwortlich, aber ich warne großzügig vor der Polizei, wenn sie ins Bild fährt. Spätestens nach dem ersten Beschleunigungsvorgang (tichtig gelesen, nicht Bremsen, nicht kurven) wissen meine Mitfahrer, mit wems sie's zu tun haben, und schnallen sich hektisch an. Auch die, die sich immer erst im Losfahren anschnallen.
  5. Digital in der Jetronic? Jetzt bin ich vollends verwirrt, ich kuck erstmal in Wikipedia nach, was überhaupt der unterschied zwischen analoger und digitaler Elektronik ist, dachte bisher, "ha? analoge Elektronik? Rechenschieber??" Jedenfalls hab ich eben erst die "DIY-Section" von 900aero.com gelesen, da steht einiges drin - targa, du bist doch Compöter-Doktor, du kannst doch auch sicher gut technisch englisch! Viel Spaß!
  6. hmmm, sind das die vierspeichigen Airbag-Lenkräder (oder diejenigen, die ähnlich aussehen - wenn du einen Airbag drin hättest hättest du wohl nicht so dran rungeschraubt), die durchaus an den 911 gemahnen (so grob die Form halt)? die giebts gelegentlich bei Ebay - ohne die Mitte!! Andererseits müsste das heißen, dass die Mitte noch gelegentlich wo rumfahren müsste. Dreispeichige Lenkräder für den 901 müsste es ja wie Sand am Meer geben, soviele Lederlenkräder allenthalben verbaut werden (ich hab mittelfristig auch eins über, die Standard-Form die aussieht wie die Aerofelge mit den oberen Speichen runtergebogen halt). Teuerer als 40 EUR wird das gewiss nicht.
  7. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was hast du da jetzt drin, T16S-Federn (neu oder aus der Diva) und Sachs-Sport? und das ist untiefenmäßig schon knapp? Gottseilobunddank hab ich nicht 30mm-er drunterklemmen wollen, oder das knochige HS-Fahrwerk. Da wird die Hängebauchschweinproblematik allerdings ersichtlich. . . hm, vielleicht hilft dir ja das 4-door-Airflow ab. Hinterschürze fürs Cabrio-Geradschnauzer dürfte allerdings kaum zu finden sein, aber ist ja nur ne schmale Lücke. Schade, dass ich gestern keine Kraft mehr für die Villa hatte, Ich kuck nächste Woche mal vorbei, endlich mit deinen Aeros. Willst du die Winterreifen eigentlich noch verheizen? Für den Sommer dürften sie ja weich genug sein. Das würde scharf aussehen, ein Sedan Aero mit entsprechenden Felgen, ein echtes Topmodell!
  8. Stimmt, Beifahrerteppich rausnehmen, das wollt ich noch schreiben. . . Der backbordseitige ist völlig frisch?
  9. Sacht mal was habt ihr eigentlich wegen dem niedrigen Km-Stand? Natürlich wird das Fzg. noch ein Bisschen mehr wert, sobald es weniger von der Sorte gibt. Aber es gibt doch auch 900 mit höheren Ständen in gutem Zustand. Die üblichen Alterungserscheinungen werden ja kaum ausbleiben?
  10. Metalldetektor hat auf sääbli's Thema geantwortet in Hallo !
    @sääbli: Ein Video wäre lustig, wie ihr alle ausparken müsst, wenn der Wagen aus der einen Garage in die andere bewegt werden soll (wozu auch immer)!
  11. Leck mich fett willst du dir das jetzt eintragen lassen? Welche war denn da "deine Musik"? Hab ja gehört dass die CIA mal Napalm Death genommen haben, um irgendsoeinen Mullah oder was aus seinem Versteck zu treiben, was jetzt aber nicht vom Thema abführen soll!
  12. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meiner unkundigen Meinung nach hängt der hinten zu tief. Also lieber noch mal vorne ne halbe Windung absägen. Hm, kennt ihr die Fabel vom Affenrichter und der Wurst? Ahso ich seh grad "ausbalancieren". Wie soll das denn gehen? Also jedenfalls, wenn der Eisbär den Lack kriegt, krieg ich die Felgen, basta!
  13. Metalldetektor hat auf sääbli's Thema geantwortet in Hallo !
    Borrr, wer soll das denn alles lesen. . . :D
  14. Okay, wenns schon heißt "Finger wundtippen", dann noch ein Beitrag: "Getriebetausch" ist einfacher als gedacht, das ist mit einem kleinen Trick angeblich der reinste Kindergeburtstag, jedenfalls muss nur der Deckel vorne am Getriebe runter und die Primärkette, oder vielmehr deren Zahnräder, getauscht werden. Kupplung ist nur was für Kenner, ich würd mir das mit nur theoretischem mechanischem Vorwissen niemals zutrauen z. B. Aber im Gegensatz zu anderen Autos geht es im 900 auch ohne Motor-und Getriebe-Ausbau. Wenn du im Leerlauf auf 3000 Touren gehst und dann in den dritten Gang die Kupplung schlagartig flutschen lässt, sollte der Motor gleich abgewürgt werden (universal-Test), sonst sieht es schon ganz duster aus. Emblem: Lass es, wenns dir eben geklaut wurde, wird das neue nicht lange halten. . .
  15. Metalldetektor hat auf sääbli's Thema geantwortet in Hallo !
    Wessen war denn dann der schwarze? Okay, genug diese dickbekloppte Läpptopptastatur bearbeitet, is ja ein Elendsgemurkse
  16. genau. und "Zahnriemen", das kommt von diesem TUningthread, sobald die Karre fertig ist (wenn je) fahr ich einfach mal ne Weile, ohne mir Gedanken zu machen, um wieder runterzukommen. . . - Lampen sind alle Top Sicher? Also ich fand sogar bei ziemlich milchigen Reflektoren die Wirkung von den +60%-Birnen nicht schlecht. - Wischermotor auch, Blätter neu bei den Scheinwerfern? d. h. der rechte war hin, a-ha! - Temperatur auch bei Autobahn 180-200 i.O. Okay, dann lass mal. .. aber wetten dass du spätestens in Drei Jahren angedackelt kommst. . . - alle Plastzikteile vom Vorbesitzer gepflegt, seehr gepflegt, teils neuwertig Das hab ich noch nicht gesehen, aber es soll ja auch mal vorkommen - Heckklappendämpfer pauschal tauschen?! das gehört wohl zu Deiner Privatliste... meine sind 1a. Gut! fährt die Heckklappe dann selbsttätig hoch? Ich glaube langsam es wäre weit billiger gewesen einen 4000-EUR-Schrägschnauzer zu holen und die alte Optik dranzubasteln, ich hab keine gesehen, die noch so funktioniert hätten - selbiges gilt für die Pedalgummis (180.000km) Okay, 180 tkm ist auch nicht wirklich viel - Getriebeöl ist neu, nur was drin is...? Ein Wechsel wird wohl nicht schaden, Fritz hat im anderen Forum mal ein Schlürfgerät vorgestellt, was den Siff auch aus dem mittleren Bereich rauskriegt. Solange man nicht das Getriebeöl am Primärdeckel rausschütteln kann, bleiben leider wohl ein paar Feststoffteilchen drin. - Mit dem Lüfter meinte ich nicht das Innenraumgebläse, sondern den Kühlerventilator, der rechte scheint defekt... Achso, tja dann sowieso mal alle Masseanschlüsse tschecken - ist noch sowas, was man bei runtergenommenen Innenverkleidungen machen kann, einfach mal überall mit dem Vorschlaghammer druff! - Einspritzdüsen pauschal erneuern? Warum nicht, was dem Sauger gut tut, . .. putzen kann man die auch, man müsste halt zum Vergleich mal einen optimal überholten Motor fahren können, obs einem ausreicht. - die Platin waren drin... wär keine Entscheidung von mir... Klaro, nur taugen die auch was extra? war ja auch meine Frage.
  17. Metalldetektor hat auf sääbli's Thema geantwortet in Hallo !
    toller chat hier aaaach du warst die wo immer beim Rafi mitgfahren ischt ja jetzt geht mir ein Licht auf. Diese Gäng (roter, türkisener, weißer SPG alle mit in Wagenfarbe lackierten Airflowkits) habe ich nie gesehen, sind wahrscheinlich immer vorneweg. . . Na gut, die Tour war ja ein Superevent, aber jetzt machen wir doch nicht die daheimgebliebenen allezeit neidisch, muss doch nicht sein!
  18. Naja, Aero, Berlin ist da schon ein guter WOhnort, aber bei so nem Mords-Schaden? Die Ganze Hinterachse hats ja versetzt, wie gesagt das Seitenteil sieht auch nicht schlimmer aus als meins, dazu sind wohl an der Vorderachse auch die Aufnahmen krumm, das wird auch in Polen irre teuer, schätz ich mal. O je, kaum 80tkm. . . gibt das wenigstens noch einen guten Wiederbeschafftungswert? GIbt ja kaum noch 900 mit so geringer Laufleistung.
  19. und das sind die Buchsen, die den Lenker, der von oben auf die HInterachse zukommt, Karosserieseitig und Hinterachsseitig halten. Auf die Stabigummis hinten kommt auch die stärkste Belastung bei Bodenwellen zu. Die Spurstangen wären noch zu nennen - wenn er hinten etwas runterhängt bzw. nicht leichte Rennboot-Stellung aufweist (wie das bei 900ern mit ordentlichem Fahrwerk normal zu sein scheint) könnten die hinteren Federn fertig sein. Auf jeden Fall Spur überprüfen und einstellen lassen. Lenkung auf Dichtigkeit untersuchen. Auch Lenkungs- und Achswellenmanschette. Was man alles prophylaktisch tauschen könnte, wenn es eh nicht mehr gerade frisch aussieht (muss in 300tkm wohl jeweils mindestens einmal getauscht werden, typische Verschleiß-Aggregate): Zahnriemen (Riemenscheibe ist relativ geringer Geldaufwand im Vergleich dazu, wenn sie unvorhergesehen runterspringt), Wasserpumpe, Lichtmaschine und Anlasser überholen (steht glaubich im http://www.forum-auto.de, oder kauf dir einfach einen Bentley (amazon oder vielleicht auch lokaler Buchhändler)), Kühler inkl. Wasserschlauch oben, unten und Thermostat (82 Grad - die ewigen "er wird in der Stadt und auf der Autobahn zu warm"-Themen fangen schon an zu nerven), Steuerkette (und -Läufe), Turbo (auf Spiel) prüfen, Auspuff auf Undichtigkeiten, wie gesagt Ölfilter, Benzinfilter (Achtung ich hab kürzlich mitgelesen da gäbe es zwei verschiedene Formen), Luftfilter + Luftfilter Innenraum (siehe saab-ersatzteile.de), LLk und am besten ganz Luftzufuhr reinigen, Handbremse nachstellen (lassen), Rost vom Fahrwerk entfernen. . . dann Tür- und Fenstergummis (auch Radlaufleisten und übrige Gummiteile) eincremen (Türen einstellen, man kann auch einstellen, wieviel Druck die TÜr zum Zufallen brauchen soll), Hohlräume kontrollieren, Rain Ex o. ä. auf die Scheiben innen und außen, auch das Armaturenbrett reinigt man übrigens am besten einfach mit Fensterspray, Streuscheiben und Blinker- und RÜcklicht-Gläser putzen, Reflektoren überprüfen (sehr vorsichtig putzen oder gleich durch klarspiegelnde ersetzen), bessere H4-Birnen verbauen (siehe Thread "meine Herbstempfehlung"), Abnehmbare AHK mit Rostlöser einwirken lassen und in den Kofferraumboden, also alles, was all die Jahre vernachlässigt worden sein kann. Sitzbezüge vorne kann man abziehen, warum also nicht waschen (ich glaube sogar, da ist an den Kopfstützen ein Waschzettel)! FUnktion der Wischermotoren kontrollieren (ich wette der rechte is putt). Blätter prüfen. Motorantenne einölen. Heckklappendämpfer erneuern (Achtung, es gibt Dämpfer für ohne und mit Spoiler - kann mir mal einer den Unterschied erklären??). Pedalgummis dürften auch ziemlich fertig sein. außerdem immer beachten: - Zündung nicht lange einstellen, ohne anzulassen (killt malade Benzinpumpen, verursacht Check Engine owei owei) - vollen Lenkeinschlag vermeiden - kaputte Kupplungen killen die meisten Getriebe - üerhaupt Getriebeöl kontrollieren, das sollte ja klar sein - beim Schalten die "Synchronringe-Gedenksekunde" beachten - Vorm In-den-Rückwärtsgang-Schalten (aus dem Stand) in den ersten, wenn sonst der Rückwärtsgang krachen würde - erste Anzeichen für Kupplungsdefekt - Ablauflöcher freihalten, insbes. unten an Türen - nur SAAB-Original-Bremsbeläge, -Scheiben etc. auch Zubehör - An Ampeln etc. in den Leerlauf (gut, das ist ein echter Anfängertipp) - NACHLAUFEN LASSEN min. 3 min. nach Heizen!! Insbes. an Autobahntanken. Dazu 2. Schlüssel haben (z. B. einmal Autoschlüssel an Schlüsselbund und einmal extra) Sollten wir nicht mal ein FAQ anlegen, wo der ganze Kram drinsteht? Damit dann trotzdem immer wieder nach dem Kühler gefragt wird? lohnt vielleicht nicht so. . . Für den Gebläsemotor muss auf jeden Fall das Armaturenbrett raus (http://www.forum-auto.de) - dabei auch mal die ganzen Birnchen hinter Aschenebecher usw. prophylaktisch tauschen, das nervt sonst, wenn man die Gelegenheit verpasst hat. Ebenso können einzelne Lämpchen von Schaltern bisher unbeachtet ausgefallen sein. Ev. pfuschige Radioverkabelung ausbessern. Und Gebläse von Blättern usw. reinigen. Bei Tachozittern Öl in die abgeclipste Welle träufeln. Ev. auch hintere Verkleidungen entfernen und dahinterwachsen, wider Rost und Knarzgeräusche. Lärmdämmmaten (von Conrad z. B.) verbauen bietet sich an. Wenn man schon fröhlich am Verkleidungen-Runterreißen ist, auch die von den Türen und FH-Mechanik putzen. Was für das Ruckeln verantwortlich sein könnte: Bypassventil (auf jeden Fall Knutschtest machen), Luftmassenmesser, Einspritzdüsen (die zu erneuern bringt so viel wie neue Zündkerzen gegenüber verölten - NGK Platin müssen nicht sein (?)), allgemein schlechte Einstellung, usw. usf. also am besten den Motor mal gründlich checken lassen (aber Obacht, das kann extrem teuer werden - siehe heuschmid.de was man da alles überholen könnte). Zundkabel nur Bougicord, stimmt das (hab ich auch irgendwie im Hinterkopf)? Puh, ganz schöne Liste, aber das hab ich auch noch alles vor, wollt ich mir bei der Gelegenheit eben mal notiert haben!
  20. Metalldetektor hat auf sääbli's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, manche schuften auch mit 14 schon aufm Bau und verdienen (ganz unauffällig) 1100 Mark im Monat, geht alles, man muss nur wollen (sagt ein Quartals-Workaholicer - wenn schon schaffen, dann mit Wochenends- und Nacht- und Überstundenzuschlag - auf einmal)! CoachMan @ tapeworm "Nix prügeln, keine Sorge - das ist ein battle "ne meiner ist verratzter" lol" Najaaa, eure können sich ja wirklich noch sehen lassen. Meiner sah ja schon beim PMR sehr trashig aus, mit dem Reisefummel hintendrin. Lieber verratzt aus dem total verratzten SAAB aussteigen als irgendwas anderes!
  21. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Okay, so eine Chromflöte wie oben kommt dann an meinen ultrabrutalen 99er. . . man hat ja noch Träume. . .
  22. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ähm, ja, danke, klaus, genau so eins hat der Onkel Doctor bei mir neulichens erneuert. . . und dabei auch die FUnktion erklärt. Wie gesagt, das Wiederholungsprinzip bringts! (sollte es bringen) Was ist denn an der Endnr. 10 anders? Auf akustisches TUning bin ich leider total versessen, meiner Meinung sollte das schon "mit Psht!" sein
  23. Ja, dieser Immobilienar- ähm -hai ist echt ein Fall für die Titanic-Fundsachen http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/etk/etk31061/el-hardo/bildas/pässefahrt/Pässefahrt%2011.JPG Da haben wir endlich das Bild, wo man von oben sieht, wie lang die "alten Buden" sind. . . hab ich mir, wie meiner an der Böschung lag, auch gedacht http://www.saabphotos.com/gallery/albums/album61/PICT0711.sized.jpg
  24. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    brauch ich auch wo bekommt mans wieviel kostets ?
  25. Bei Ebay gehen die Klarsicht-Blinkers grad etwas etwas billiger weg http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4552594671&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Sind schon die dritten von der Sorte, und jedes mal stand "Rarität! NOS!" dran.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.