Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Preisfrage für 900 ´86
1700 sind voll okay, wenn er auch wirklich Karosseriemäßig gut ist, mit neuem TÜV hätte ich für meinen auch soviel gezahlt, und der war etwas schlechter ausgestattet. Gut, dass ich ein Bisschen mehr gezahlt hab als notwendig, wiewohl ein paar Teile dazubekommen hab, muss man vielleicht berücksichtigen. Für 900er-Kauf gilt: Augen auf, und zwar getreu der http://www.forum-auto.de -Kaufberatung, und zusätzlich sich bei "Wartung" (in der Technik) schon mal mit dem Motorraum vertraut machen. Dazu "Karosserierost" auch da in der Technik lesen und sich die beschriebenen Stellen genaustens ansehen, auch mal mit nem ollen Schraubenzieher o. ä. kräftig an den Unterbodenschutz dran hauen, da darf eigentlich nix runtergerieselt kommen. Nur hinter dem Frontspoiler, oder besser gesagt über, hinter der Stoßstange: Da ist ein gutverstecktes Rostnest, wenn man von außen gar nix erkennen kann, notfalls die zwei Imbus-Schrauben unten an der Stoßstange öffnen und so Zugang verschaffen. Rost an Hauben und Türen ist singulär, die kann man ja austauschen. Nur hinten an den Schweißnähten und Falzen vor den hinteren Radhäusern und an den oberen Enden der Federn sind noch rostgefährdet. Und natürlich was da auf der forum-auto-Seite steht. Mach dir am besten ne Checkliste. Von den Ausstattungsteilen (Tempomat, Heizung) auch wirklich alle überprüfen. Den Turbo auch richtig durchpusten (BAB ohne Verkehr), idealerweise soll der Ladedruck (beim ersten Mal, später sollte nix mehr zurückregeln) an die Grenze Gelb-Rot gehen und dann nicht mehr als eine Zeigerbreite zurückregeln. Bei dem Non-Kat-Modell (129KW!!) - sollte der Boost ziemlich umwerfend sein - ich konnte es nicht richtig überprüfen, weil winters alles verschneit war, das rächte sich: Bis das Bypassventil getauscht wurde, bekam er einfach keinen Druck aufgebaut! Und sei dir bewusst, dass du dann 507 EUR Steuern zahlst, aber dafür verbraucht er auch ein Bissl weniger. Motorölen am Zylinderkopf ist nicht so alarmierend, wenn jedoch der LLK ziemlich verschmiert ist, solltest du wissen, wo es her kommt (woher kommt die Luft, die durch den LLK geht. . ?). Wahrscheinlich wird er auch am Ölpumpenschlauch und an dem einen oder anderen Simmering ölen. Stell deine Erwartungen denkbar niedrig ein, und sei richtig übel kritisch (wenn auch gutgelaunt, aber hundsgemein kritisch!) Wenn die Servolenkung nach dem Kaltstart ruckelt (und das wird sie, wenn sie nicht schon behandelt wurde), ist das ernstzunehmen! Wenn die Kupplung ihren Druckpunkt schon hinter der Mitte hat, ebenfalls, scheints kommen die meisten Getriebedefekte von schlechten Kupplungen und fehlendem Öl natürlich. Beides kostet jeweils nicht unter 600 EUR. Die Bremsen sollten mit Original-Saab-Belägen ausgerüstet sein (überhaupt natürlich möglichst viele Rechnungen verlangen), sonst gehen sie einfach nicht richtig bei Autobahnbremsungen. Wenn der Wagen lange gestanden ist, stell dich darauf ein, dass der eine oder andere Sattel fest ist, d h. gangbar gemacht werden muss. Der Himmel wird wahrscheinlich ums Schiebedach rum übel versifft aussehen, da solltest du dich drauf einstellen, dass du ihn eh neu beziehen musst (Anleitung: "Beim Teutates" in diesem Forum suchen). Auch die el. Antenne macht gerne Mucken, ev. eigenes Radio mitbringen (Vorsicht, Stecker müssen für die alten ISO-Stecker Adapter haben. Kann dir ev. ein Bild von den Iso-Steggern zumailen). Der Spoiler wird leicht von Marder angeknabbert sein an einem Ende, und der Frontspoiler vom Bodenkontakt am Tiefgarageneingang auch leicht verbogen (meistens wenigstens symmetrisch). Kuck dir auch mal die Reflektoren der Scheinwerfer an, die werden ein Bisschen stumpf sein. Die Streuscheiben und die Rücklichtscheiben haben gerne kleine Risse - alles nichts, was man in neuwertigem Zustand erwarten sollte, aber wenn man so massenhaft kleine Makel findet, die vielleicht der Vorbesitzer nicht kannte, kann man den Preis vielleicht nochmal massive drücken. Wenn der Wagen sich nicht wirklich präzise lenkt, werden auch die Spurstangen ausgeleiert sein, und wenns bei Unebenheiten klappert, auch die vorderen Traggelenke und/oder Fahrwerks-Buchsen (gerne die Stabibuchsen an der Hinterachse). Das war jetzt alles, was mir ergänzend zur Kaufberatung nach meinem eigenen Besichtigungserfahrungen eingefallen ist, idealerweise nimmst du aber natürlich einen der richtigen Kenner aus dem Board mit! Und zuletzt noch eine vielleicht unpopuläre Warnung: Im alten Preußen gehörte zum Erwerb des Führerscheins eine Bonitätsprüfung, ob man sich die kostspieligen Autoreperaturen auch leisten kann. Ohne mind. 2000 EUR in der Hinterhand (oder Schrauberdiplom) würde ich mich nicht in einen Altautokauf wagen. Ahja, und wenn dir der Wagen am Ende zu teuer sein sollte, gib den Kontakt an Saabnewbie oder mich weiter. . .
-
Wird mein Motor zu warm ?
Bergab schon! ich hab auch nicht schlecht gestaunt, wie meiner trotz mäßigem Zustand munter auf die 220 zustürmte (war auch ein turbo), bei einem längeren Feldversuch wurde ich allerdings über die Vollgasfestigkeit eines besseren belehrt.
-
Saab 900/9000 Sitze!
Was waren das denn für 9000er-Sitze? Solche Contour wie beim 900 oder die ultrafetten Aero-Sitze? Tja, die hintere Sitzbank kannst du in jedem Fall von nem anderen 900 nehmen, aber nicht vom 4-/5-Türer, das sähe komisch aus, und klarofallweis auch nicht vom Cabrio. Wenn es hinten die Aerositze sein sollen, kann man die auch vom Sattler schmaler machen lassen, ansonsten ist es für nicht-geübte Handwerker ein Elends-Gebastel, in einem Verkaufsthread einer 9000-Sitzgruppe hab ich mir das mal erklären lassen, mir wäre das zu viel. . . Dafür hätte man dann einen 900 mit umlegbarer Rückbank, gibts auch nicht oft. Die vorderen vom 9000 kriegt man auch nicht auf Bj. 88, weil beim 900 erst ab 90 die Sitzschienen mit denen vom 9000 identisch waren! Also nur die Bezüge vom 9000? Geht auch nicht, der 9000-Sitz ist länger. Also wenn es inkl. Sattlereinsatz billiger ist als eine mäßige 900er-Sitzgruppe zu kaufen und aufzupolieren, aber sonst ist der Aufwand unverhältnismäßig.
-
X-Ray - geröntgter SAAB
ein abgestürtzter ;) !
-
Zum Thema Sicherheit bei alten Fahrzeugen.
wa igitt zungeabbeissen ist eine meiner urängste - ab jetzt wird sich immer brav am Parkplatz angeschnallt, und nicht erst wenn man aus der dreißiger Zone rausfährt. . .
-
APC-AnzeigenurkurzvorRot, keineKraftmehr, sehrhoherVerbrauch
SAAB-Teile, gerade die alten, gibts im allgemeinen mal am günstigsten bei flenner.de, mal bei skanimport.de. Einfach mal Katalog (bzw. -CD) Kommen lassen, ist immer am günstigsten, wenn man da nachschauen kann.
-
Wie die Leute vom Nissan Forum über Saab schreiben........
das find ich gut: (ja, so isses doch!)
-
Saab 900 1992/1993 coupe
http://www.mobile.de/cgi-bin/searchPublic.pl?new=1&bereich=pkw&category=1100&sprache=1 on the lower right, "sortiert nach" -> "marke, modell"
-
Verschrottung auf Schwedisch...
Der Tankdeckel ist gespachtelt oder so und die Stoßstangen natürlich geknautscht, ne danke der ist im Arsch, man muss nicht absolut jeder Seltenheit nachtrauern, dann endet man wie manche Bekannte von mir, die ihre Keller mit altem Radios u. s. w. vollgestellt haben, die kein gesunder Verstand noch reparieren wöllte. Nur die Chromteile sind ev. noch zu gebrauchen.
-
SAAB-Armbanduhr
Das ist in der Schweiz so üblich. . . Guat Ding wüll Weili hoaa!
-
Wen es interessiert...
Echt? Auf forum-auto in der Historie heißt's, dass man sich für den kompletten Spoiler den Wagen bei Saab umrüsten lassen musste, nur in der CH gabs die echte Aero-Version.
-
Saab 900 1992/1993 coupe
äh, exactly, "detailsuche", not erweiterte. I could not open any more windows on this schrotts-Bibliotheksrechner! And, yeah, as you can't filter for 900er & 9000er Modelle, you will have to tricks the mobile-Suchsystem aus like that, as I beschrieben hab.
-
Fernsehtipp
Aha, also (klass. Filmzitat, kommt immer wieder gut) "entschuldigen Sie, es muss sich um eine Verwechslung (ge) handel(t habe)n!"
-
Kennt den jemand ?
ach, klaro, das ist der neue Jaguar, 100pro. In der letzten SportAuto war eine Vorschau mit Interview des Chefdesigners. Daher kommen mir die Räder bekannt vor. Das Ding als ganzes find ich übrigens nicht so hübsch, wäre mir ein Aston Martin V8 lieber!
-
Kennt den jemand ?
Felgen könnten sie ja ev. einfach welche mit gleichem LK und Nabenabmessungen von nem anderen Hersteller nehmen. Eben gerade aus Gründen der Verschleierung. Aber warum dann nicht einfach KiTT-Stahl-Schwarz wie vorne??
-
Saab 900 1992/1993 coupe
And, by the way, there is the option of putting a search request in the "suche - SAAB" page of http://www.forum-auto.de - click on "(kostenlos) Inserieren", then on "Suche ('search') - SAAB" (beneath "nur Autos"), and then type in what you're looking for. You get pretty honest and precise results there. On the other Hand: beware of some Dealers like "Metropol" in Berlin (some have a bad reputation, if you follow forum-auto for a while, you will get to know why).
-
Saab 900 1992/1993 coupe
when you look for a 900 in mobile, you will have to choose "erweiterte Suche" on the upper left (Expanded Search) an then choose SAAB and type 900, and on the lower left, "Suchergebnisse sortieren nach" (sort Search Results considering. . .) choose "nach Modell/Typ sortieren" (sort for Type/Model). That is the only way to get the 900s in "mobile" sorted without the many 9000s between them - there are usually 2 1/2 pages of 900, then the 9000 and in the end again those 900s labelled "900i" or "900S" - so they are alphabetically after the 9000s! in Autoscout you can choose the Type 900 directly.
-
Kennt den jemand ?
Die Räder kommen mir bekannt vor. Das Heck könnte auch Jaguar sein.
-
Fernsehtipp
Naja, ich fand ihn reichlich beknackt (den Film), aber ich hab ihn auch mit Kumpels gesehen, die ihn mehr oder weniger unfreiwillig komisch fanden. Der Wagen war definitiv silber, und nimmt kein gutes Ende. . .
-
SAAB 900 16S zu verkaufen 1400EURO
aber welche eine Traum-Kombination: 86 (MY 86 oder 87? Neue oder alte Front) - Weiß, rotes Leder!
-
Fernsehtipp
Aha! Und wie ich mal drauf hingewiesen hab, soll's angeblich noch ein dreier BMW gewesen sein! Naja, man wird sehen. ..
-
ALT: Pässefahrt '05
Jau, aber nicht ganz unwahrscheinlich, ist auch praktisch die einzige an der Strecke. Nachts kann man da in kaum ner Stunde von Konstanz nach Ravensburg kommen, tagsüber braucht man wg. Lkw-Verkehr und weniger Sicherheit beim Überholen doppelt so lang. Wäre aber kein so genialer Treffpunkt, denn die liegt mitten überm See. ALso man stelle sich den Bodensee mittig vor - die A96/A14(in Österreich - oder wars 13? gibt es überhaupt eine A mit Nr. 13??) München-Bregenz geht rechts vorbei, durch Bregenz ist es immer ein jenseits Gedödel, oder man fährt (logischerweise ohne eine Vignette zu kaufen, für die paar km, durch den Pfändertunnel) ein Stück außenrum und dann südlicher erst auf die benachbarte Schweizer Autobahn (gehen beide am Rheinzufluss zum Bodensee lang). Oder man trifft sich an besagter Tanke, und fährt dann quer übern See (mit der Fähre Friedrichshafen-Romanshorn, ab da geht's dann sehr hurtig), oder "linksrum" den Bogen um den See nach KOnstanz (wozu man auch für die Fähre Meersburg-KN blechen muss). Alles mehr oder weniger zeit- und geld-intensiv! KOmmst du überhaupt am Samstag morgen, Aero? Tapeworm und ich haben gestern beschlossen, dass er mich morgens in KN abholt und wir dann diagonal durch die Schweiz fahren. Ich würde dem Suprafreund vorschlagen, er soll sich gemütlich am Freitag gegen Abend mit dir in Bregenz am Kasino treffen, das ist der bestausgeschilderte Treffpunkt möglichst direkt an eurer Strecke. Oder für alle aus Norden von der A 7 oder A96 kommenden: Der Autohof Altmannshofen, zwischen Memmingen und Leutkirch, mit seinen zwei Rosa Leuchtstreifen auf dem Dach schon kilometerweit sichtbar!
-
noch mal Benzinpumpe
in meinem 82er T8 hat die Pumpe immer, wenn man die Zündung angestellt hat und noch nicht angelassen hat, übel geröchelt und geschlürft, kurz darauf ging sie hin!
-
Bitte?
Ja! Ja! Schmaaaacht also ja, danke fürs Raussuchen. War ja eigentlich nur wieder so ne Nebenbemerkung, wollte damit nicht vom Thema wegführen. . . Waren die Cabrios eigentlich 1990 auch dreimal so teuer wie Coupés?
-
Stammtisch Witze
Ach, dein Kumpel war das? Das is doch ein Klassiker! der mit dem "Fenster runterkurbeln" am Ende auch? Wie die Story, dass man seine Oma in den Teppich eingewickelt nach Polen gefahren hat, um sie dort zu beerdigen, wie's ihr letzter Wille war, die hab ich jetzt auch schon von mehreren Seiten gehört. . .