Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Tolle Sache! Okay, Tausend Dank Fritz, kannst das PFD-File im Schrank lassen. . . Ich komm auf dich zurück, wenn mein Getriebe weg. der Anhängelast anfängt, Klagelieder zu singen! Und vielen Dank wvn, die Site kannte ich noch gar nicht. Angelegenheit erledigt! bei nächster Gelegenheit frag ich dann mal nach, was so ne Einzelabnahme wirklich kostet, habe jetzt schon alles von 20 bis 200 EUR gehört. ..
  2. Montageanleitung bzw. ABE für Westphalia-AHK Servus alle! Ich dachte eigentlich, das Ding sei mehr oder weniger standardmäßig, aber jetzt will die Zulaste doch noch eine Eintragung für die Anhängerkupplung an meinem 900 T16 von 86. Irgendwo hab ich schon mal was von der Sache gelesen, wars im Anderen? Jedenfalls bräuchte ich jetzt noch irgendeinen Wisch, der mir die Legalität dieser formschönen AHK bestätigt, dass ich das noch beim Tüffl eintragen lassen kann und alles seine Rischtischkeit hat. Könnte mir bitte jemand, der über etwas derartiges verfügt, eine Kopie o. ä. zusenden? Anschrift auf Pm. . . Greets, MD!
  3. Glückwunsch. . . bei den neuen Karren kann man ja angeblich auch die Gänge unter Volllast durchreissen (ähm dient dem Verkehrsfluss), check das mal+
  4. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei dir offenbar auch! Ach nee, die Uhrzeit unterscheidet sich, haha.
  5. Achso, die geht nicht raus, sag das doch gleich (ich dachte "nicht einfahrbar"). . . war die nicht bei allen 900 automatisch?? d. h. du brauchst ein Radio mit Motorantennenausgang, das angeschlossen ist, dann fährt die Antenne mit jedem Ein-/Ausschalten raus/rein. Wenn nicht, stimmts irgendwie elektrisch nicht (Masseanschluss vergammelt?, Motor putt?), oder die Zahnung am Ende des Stabs ist ausgeschlagen. Erstmal könnte man das probieren, indem man die Motorantenne irgendwie provisorisch am Radio vorbei anschliesst. Da kann ich dir aber wg. elektr. Unerfahrenheit keinen Tipp geben, wie du dein Auto verbrennst (grad nach der Restauration - aua+!). Auf jeden Fall gibts hier zum Thema Antenne noch einige Threads, in denen steht, wie man das Ding auseinanderkriegt, hat ja offensichtlich aussen ne Mutter drauf.
  6. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    lol, sehr aufmerksam, dass du das bemerkt hast. . . Natürlich ist die Rechnung fürn.., wir machen das doch nicht ernsthaft hier+
  7. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sollte man nicht für mehrere Autos auch mehrere User angeben? Sonst liege ich ja mit (irgendwann) 190 PS im 900 + bald 75 im Rapid schon über dem Durchschnitt. . . Momentan geb ich mal posthum (naja, der automobile Fährman Charon in Gestalt des Schrotti-Gängstas hat ihn ja noch nicht endgültig über den Styx geleitet) 135 für den Toaster (realistischer Wert) + ca. 145 für die neuere Maschine ("hat noch potential") = 280 an. Uiuiui, schon 15085 PS bei 57 Usern.
  8. Metalldetektor hat auf aeropappi's Thema geantwortet in 9000
    kuck mal, bei den 900ern gabs schon mal einen Thread zu dem Thema: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic6628.html
  9. Eine schöne Geste, mit der Anzeige. Aber kann ich verstehen, ich spende auch aus Prinzip nix. Wenn einen die Gönnerlaune erst mal gepackt hat, kann man ganz schön Geld liegenlassen, und vor allem die gewissensschwere Entscheidung, wem man was gibt und wem nicht. . . Wenn er allerdings auch nix spendet, wird schon verständlicher, warum er sich jetzt mit 190 Mille nicht zufriedengeben will, angeblich ist der Gute ja kürzlich erkrankt - klarer Fall von Geldfieber! Ist allerdings eine der ersten Ebay-Auktionen, bei denen am Ende der Verkäufer was gegen das Inkrafttreten des Kaufvertrages hat! Ich erwarte, dass das entweder ein rechtliches Hickhack gibt oder sich die Parteien auf einen privaten weiteren Verlauf der Auktion einigen. Ich hatte eigentlich auch nicht damit gerechnet, dass der Gewinner überhaupt publik gemacht wird. Ueberhaupt, wo will das O n l i n e - Casino die Karre denn ausstellen, ist doch wohl reine Geldanlage gewesen! ?
  10. hm, was für Rost soll das denn sein, der über 300.000 kostet (EUR oder $ in dem Fall wohl ziemlich egal), gibt doch kaum alte Autos, bei denen dann bei der Restauration die Ersatzteile nicht noch teuer dazukommen würden.
  11. nicht immer. . . Die Schwester von ner Kameradin, die damals in Australien den Schein gemacht hatte (mit 16), konnte mit 17 hier rumdüsen, aber fragt nicht wie! Ohne Begleitung auf jeden Fall.
  12. ah, herrlich! Realsatire galore. . . Also mich freuts echt für den Kerl, ab 100 000 würd mir da die Steuer auch nix mehr machen. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,354745,00.html hm, für römischen Stadtverkehr sehen die Stoßstangen relativ unbenutzt aus, der wird wohl hauptsächlich autostradas gesehen haben.
  13. wenn er spendet nich. . .
  14. ah, am ganzen 900 meine Lieblingsschalter. . . ja, so waren die, ehe die ganze Mittelkonsole (also nicht das Ding unterm Aschenbecher, das kam 83 dazu - sondern der Bereich hinter der Schaltkulisse, um die Handbremse, die dabei auch schmaler wurde) umgestaltet wurde. Da kamen die FH-Schalter dann auf die Schräge hinter dem Schlüsselbundfach. Ich hab sie jetzt beide rechts vom Aschenbecher, und den rechten umgedreht, ist wesentlich ergonomischer, wenn man beide gleichzeitig rauf- oder runterfahren lassen möchte.
  15. weil die 900-fahrer eben genießerische weinverköstiger sind (siehe "sideways")?
  16. naja, 600 EUR damit er technisch wieder fit ist nenn ich eher Schwein gehabt! Wenn die genannten Substanzteile in gutem Zustand sind, bist du am Ende gar nicht schlecht bedient.
  17. im renault rapid war auch keine anzeige für wassertemp. . .
  18. ts, nur 110 fahren dürfen? Da würde ich doch eher die KW begrenzen.
  19. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hei, wenn ich den Morgan mal scheuchen darf, nehm ich die Prügel von deiner Angetrauten doch dankend an! Ne, dachte eher an nen alten Jaguar oder sowas, nichts gar so exaltiertes. . . oder einen Amazon, einen Citroen CX, einen alten Alfa oder Lancia. . . .hach, es gibt so viele schöne Autos, die's noch wert wären.
  20. Marco aus em Kanton Aaargau hat das doch an seinem Zweibarbenen so gemacht, auch bei den Blinkern vorne. Sieht eigentlich schon ganz nett aus, allerdings nur wegen der insgesamt schwarz-weißen Farbgebung. An nem roten 901 würde ich mir das sparen, der sieht mit den gelben Blinkern schon gut genug aus - überhaupt, je mehr man über diese Details wie Rücklichter etc. nachdenkt, man kommt irgendwie immer darauf, dass in der Serie eigentlich alles schon optimal ist, finde ich!
  21. Metalldetektor hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unfassbar. . .zuerst den Geradi als Teileträger diffamieren und dann auch noch generell die Schrägen besser finden. . . aber sonst gehts dir gut, ja?? ;)
  22. d a s würde mich jetzt auch interessieren. . . und vor allem, ab wann man auch damit fahren d a r f . . .
  23. Also gehen wir davon aus, das Wetter wird gut, und das Duschen auf dem Zeltplatz wird nicht extra-teuer. Dann wäre ich mal sicher dabei, die Gaudi lass ich mir nicht entgehen (auch wenn für mich eigentlich die Doktrin heißt "entweder Bequem oder irgendwo im Auto pennen und am besten gar nix extra zahlen"). Tapeworm, ich reserviere hiermit schonmal. . . Ein kleines Zelt für Janjan und seine Liebse habe ich eh noch dabei, ist sogar rosa-
  24. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    paradiesisch, wenn da auch nur noch ein schöner alter Engländer dazukommt! (und entsprechend nervenkitzlig)
  25. Metalldetektor hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    nicht mehr. Kuck mal im Forum für die neuen Opelz, da sieht's schon nicht mehr so toll aus: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic6872-0-asc-0.html Genauso kann man übrigens über die unzähligen Macken, die ein alter 900er haben kann, ablästern, wenn man die Autos nicht grundsätzlich lieb hat!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.