Alle Beiträge von Metalldetektor
-
sportliche Bremsen an 900 m. altem Lochkreis?
Hi, hi, hi! Meine Bremsen sind in so ziemlich allen Belangen ganz schön fertig, drum würden mich, wie gesagt, bessere als die Serienbremsen für den alten Lochkreis (vor 87) des 900ers interessieren. 9000-Bremsen dürften da ja nicht draufgehen, auch nicht die Zangen? Ansonsten hab ich bei den üblichen Stellen nichts gefunden, ich hoffe mal, jemand kennt sich da besser aus oder hat gar schon Erfahrungen! Ansonsten sind wie immer auch Mutmaßungen und ungefähre Tipps willkommen. Am alten Lochkreis möchte ich übrigens allein schon wegen der Auswahl an Felgen festhalten.
-
Folie auf Heckklappe
jau, stimmt, das waren die diversen Macken an der alten Krawallkarre. Der Mr. Zwei hat aber auch nicht so genervt, wie die diversen Riesen-Fotos im Muse.mu-Board, und die fressen ja auchimmens Traffic. Was auch stimmt: immer ein guter Spruch - "Macht was ihr wollt, ich ignorier' es eh."
-
et voilà!
sieht supersehrgut aus! Das perfekte Grün, wenn er dann auf FPT ist, könnten ja noch Aeroleisten drankommen und entsprechende Felgen (hatte ich visioniert, wie ich mir mal so einen grünen S angeschaut hatte), was dann allerdings nicht mehr so cooles Understatement wäre. . . Also, wenn einem die Aeros zu spektakulär sind, sind die normalen Turbofelgen schon die erste Wahl, hat ja für den neuen Lochkreis leider nicht so viele Felgen zur Auswahl. Wie sieht er denn von innen aus? So sauber und in der Schweizer Berglandschaft, das sieht immer etwas modellbahnhaft aus!
-
Folie auf Heckklappe
und darunter stehen drei Zeilen, sogar in rot ;) aber wenigstens kein Bild! mir egal, ich scroll halt weiter. . .
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
Seht auch aus wie Wellblech. . . aber dass das Fahrgestell (wahrscheinlich wirklich nur eine Art "Gestell", das fährt) von der Ente stammt, hätte man an den Rädern erkennen können. "Hilfe! Mod! Kann jemand die Umfrage ändern? Der Kübel steht zweimal drin... die erste Zeile bitte in "DKW Munga - mit zwei Takten in die NATO" ändern?" Ach, rechne halt die oberen beiden zusammen, kann doch nicht so schwer sein!
-
Was bedeutet eigentlich das "S"?
S heißt S, würde ich mal orakeln. . . Im Falle des Softturbos könnte es ja noch eben Softturbo heißen, aber beim T 16 S, mit dem man den St ja nicht verwechseln darf, ist es halt eine Art Attribut, das besondere Sportlichkeit und hohe Ausstattung verspricht. . . hoffentlich weiß das hier noch jemand genauer, bis dahin reicht vielleicht meine Peilung.
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
nur was macht der Klappspaten, wenn man über 120 fährt? Geht das überhaupt?
-
wetter
hab ich mir gestern nacht auch gedacht, zwanzig zentimeter Neuschnee, keine Räumfahrzeuge im Einsatz. . . da hab ich doch lieber ein paar scheiben freigeschaufelt, statt zu Fuß zu gehen zur Tanke Zigarettenholen zu f a h r e n (eher rodeln bei den Verhältnissen, aber schön!)!
-
Sitzgurt eingefroren!
"KGB hat folgendes geschrieben:: '...yo, und zwar am Ausstellfenster (untere Dichtung). Ich habe das gleiche Problem auf der Fahrerseite. Bau mal die Innenverkleidung ab - da dürfte das Wasser im Hohlraum stehen. ' Coachman: 'Das ist bei mir auch undicht...'" Boah macht mir nich Fracksausen! Mein erstes Projekt sieht Ausbau der Innenausstattung und neuen Teppich etc. vor, das kann ja heiter werden.
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
Iltis? Ich seh die Bilder nicht. Bis dahin der Munga, der sieht noch am beknacktesten aus, das macht ihn definitiv sympathisch.
-
Zündkerzen Bosch oder NGK
BCP7Ev, das sei fortan mein Nachtgebet.
-
AERO on Snow
Bruahaha, ihr seid ja wahnsinnig! Aber so einen Gedanken hat ich auch mal, am Kaunertaler Gletscher, da geht die Straße bis mitten ins Schigebiet rauf, und kreuzt sich an einer Stelle mit der schwarzen Piste. . .
-
Sitzgurt eingefroren!
Kann nicht normal sein. Gestern nacht, wie wir hier die kälteste Nacht des Jahres überhaupt hatten, und sogar das SAAB-Gebläse mit dem WSS-Heizen fast! nicht mehr nachkam, hat bei mir auch der Sitzgurt normal funktioniert. Normal strammsitzend halt, aber normal.
-
Folie auf Heckklappe
bis 85 oder so. . .
-
Sound. . . Mäßiger Tiefendruck im 900 I!
hört sich interessant an. Brauch ich aber erst einen eigenen PC dafür. In der Mitte der Woche mehr. . .
-
Saab 900 T16s
druck. Schlag nach auf seite 3, da gehts die ganze zeit um bar und psi. . .
-
Beleuchtung vom Armaturenbrett tunen ?
Also Radio hab sogar ich in ner halben Stunde (gemütlich. . .) hingekriegt! Mit Endstufe ist das vielleicht was anderes.
-
Getriebeöl! Welches?
mehrmals durchspülen, und gut auswringen, ähm vielleicht dabei die Karre an den Hang stellen? aber contra abzocke spricht z. B., dass hft auch 10W40 empfieht - also nicht dass der ein Abzocker wäre, aber wenigstens auch ein Händler. Die Frage, was man einfüllen soll, wenn bisher immer 10w40 drin war, bleibt also stehen. ...
-
Getriebeöl! Welches?
die ruckt auch schon im kalten Zustand, Fluid sieht allerdings noch gut aus. . . Wenn ich doch nur nicht das Auto tagsüber fast permanent brauchen würde und nur mehr oder weniger nachts Zeit hätte! Ich seh mich schon einen Zweit-Subaru kaufen.
-
*Träum* .
"allein schon die Tatsache das bei einem CC mit Spoiler die Heckscheibe ab etwa 90-100 km/h bei Regen völlig trocken bleibt im Gegensatz zu einem ohne sagt mir das der Spoiler nicht völlig wirkungslos ist!!!" und man kann beim Tanken den Deckel drauflegen, und O-Saft-Kästen, wenn unten alles schneenass ist und man die Heckklappe schon zugemacht, stimmt. Ich meinte ja "aero(dynamik)mäßig". .
-
Getriebeöl! Welches?
Aua! Ich habe neulich beim Spritzifluid-Nachfüllen entdeckt, dass da jemand mal ne rote Flasche "Automatic-Transmission-Fluid" in meinem Kotflügel vergessen hat. Ist das kritisch, wenn die ins Getriebe gekippt wurde? Oder war die ATF wohl eher für die Servolenkung?
-
*Träum* .
"Warum nicht auch mal breite Reifen???" Eben, irgendwie muss man das Traktionsproblem doch lösen, wenn schon nicht elektronisch. . . hatten eigentlich die 99 tu CC einen Spoiler dran? Ich hoffe mal nicht, auch optisch ist so ein aeromäßig eh unwirksamer SPoiler immer ein "Verderber"!
-
*Träum* .
hey, sag nicht, dass dir die Chromfenster an dem Dresdner 900i nicht auch gefallen!
-
ALT: Pässefahrt '05
aero: ich glaube so hat coachmann das nicht gemeint, dass er sich mit seinem Fahrzeug nicht sicher wäre. Da würdest doch eher du bei ihm einsteigen. . .
-
*Träum* .
Sieht schon ein Bisschen MuscleCar-mäßig aus. Ein 99 CC wäre mein Traum mit Aeroverspoilerung, kann man sich bestimmt aus denn 900er-5dr-Planken von Johansson irgendwie passend machen. Aber erstmal einen 99 5dr finden, der fertig genug ist, dass man ohne großen Originalitätsverlust was neues draus machen kann. Am besten dann noch mit so dunklen Felgen mit poliertem Rand, schwarz mit ner Menge Chrom dran. . .