Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
hi, Aero, die Reifen sind noch sehr competitive, Rutschen hält sich noch gut in (spaßigen) Grenzen, sie sind auch nicht etwa laut im Abrollgeräusch ab 140 oder so, wie ich das von den Contis erwartet hätte. Die Aeros lassen den Sedan erstaunlich kompakt aussehen. Schokakola funktioniert auch frappierend, und schmeckt - man möchte ja gleich die ganze Packung wegnaschen, aber dann könnte man ja drei Wochen nicht schlafen. Ich muss mich eh noch mal melden, wird Zeit mal in FFO vorbeizuschauen. Bis dann. . . Back to topic: Die Lufteinlasslösung finde ich noch ziemlich gut und authentisch, echt!
-
Neu hier und Fragen im Gepäck
super! Glückwunsch. Ja, ja, ist der Saab gesund, freut sich der Mensch.
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
Wie, was ein Saab so alles kann? Der auf der Seite kann nur fahren und seinen Motor kaputtmachen (aber wieee!). Ich find das Wurzeltel vom w123 sehr passend, weil ja auch so rotes Holz am AB is. Und die Tieferlegung, meine Fresse, ich dachte schon die Aeros, die ich jetzt an meinen ungepllätteten fast-ur-turbo hab, wären schon etwas knapp in den Radkästen. Ja, die Kiste ist ja dann ziemlich schnell weichgekloppt, schade bei Bj. 92 und nur 121 000 km. Das müsste doch eher ne Wertanlage sein, sowas! Aber jetzt muss ich mich auch mal dumm stellen, wem gehört en die Kiste, macht mal wenigstens nen FIngerzeig, wonach ich suchen muss. . . seit Freitag weiß ich übrigens auch, wem der schwarze 99 mit Fickfolien und weißen Felgen gehört *konspirativ grins*!
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
jau, schön, dann schau ihn dir bitte an. . . und rapportier dann bitte auch, interessiert hier bestimmt nicht nur uns (die letzten 3 Poster), wie der (in echt) aussieht.
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
nee, der ganze Lack sei "vermackt" schreibt er. Also komplettlackierung fällig, wenn er wieder gut dastehen soll. der "horheimer" steht unter nem anderen Topic von Men-gi, den hab ich mir (auch aus eigenem Interesse) vor ein paar Tagen angesehen, einer der letzten 93er 900 Softturbo aus der Schweiz (200tkm), m. E. optimal bis auf leichte Macken am Leder und am Spoiler, kein Schiebedach und Getriebe ebenfalls mit rausspringendem Rückwärtsgang. Wenn man einen guten 900-Aero will, wahrscheinlich eine der besten Optionen.
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
Dafür, dass bei diesem der Rücki auch rausspringt scheint mir der Horheimer geeigneter.
-
Felgenfarbe
Jau, Targa, das hab ich mir auch schon gedacht, weiße Blinker wären zur unteren Hälfte weiß erst richtig gut. Dass sie hier etwas dunkler sind (dient wohl den Kontrasten, wirklich sehr fein ausgetüftelt), ist mir auch schon aufgefallen. Was ist eigentlich drunter? Turbo oder nicht-Turbo, . . .
-
Motorschäden an 2,3 Liter Motoren
im Getriebe auf jeden Fall. Dann wird er wohl auch im Motor sein., schätze ich.
-
Felgenfarbe
Ja, genau! da bin ich jetzt auch öfters. Wo ist im Argau überhaupt eine Saab-Werkstatt? Wäre auch praktisch zu wissen! Nach genauerer Überlegung würde ich eher oben Schwarz und unten Weiß lackieren. Das würde zu den ganzen Teilen passen (scharze Fenster, vent covers, Spoiler etc. oben, weiße Felgen und Nummernzeichen unten), oder unten silber, zu den Standard-Felgen und dem Grill. Da seh ich gerade, der Grill ist ja auch bearbeitet, sehr fein. Scheints kams dir sehr darauf an, den Kontrast herauszustreichen, ja? Dann ist das sicher passender so! Ich mags eher glatter. hm, vielleicht auch schwarz oben und r o t unten, zu den Hecklichtern. Jedenfalls ist der 900er eines der wenigen Autos, wo die Schweizer Nummerntafeln hinten gut dranpassen. Und umgekehrt passen am besten die Schweizer Tafeln an den 900! Ah, da ist ja auch das neue Schwizer Vignetteli, die Fotos sind also aktuell. Dürft ihr die "Fickfolien" rundum dranpappen? In Deutschland nur hinten, daher wohl auch der Name. .. Muss mich mal informieren, wie das mit nem temporären WOhnsitz und der Schweizer Anmeldung aussieht!
-
Neu hier und Fragen im Gepäck
ja, letzteres problem mit dem Stecker werd ich wohl auch haben. Jedenfalls gibts ja für den 8V die Fehlerbehebung von Gerd im anderen Forum, was das Starten angeht. Da wirst du vielleicht schon fündig.
-
Poti für Instrumentenbeleuchtung
Dann trau ich mich da vielleicht doch mal ran, Tagesbeleuchtung vorausgesetzt. (der arme Fritz wird jetzt schon rotieren beim Gedanken an meine Ratlosigkeit, wenn du eine für geübte Schrauber selbstverständliche Kleinigkeit ausgelassen hast) Kann ich mit halb ausgebautem Geraffel noch fahren, falls ichs doch vermurks?
-
Erster Frost.gefrorene Scheiben.aber von INNEN! woher?
Seltsam. Seit der heuschmid meinen alten irgendwie auch ganz nass geparkt hat, war Nässe im Beifahrerfußraum und allgemein in den Sitzen, ziemlich furchterregend. Ich hab mich dann gefragt, ob ich zum Trocknen nen Fön nehmen soll oder ein paar Tage nach Sizilien und eventuell Nordafrika runterfahren. Wo gibts hier noch trocken-heiße Hallen, wo man den Wagen mal so richtig trocknen könnte? Gestern hats hier auch zum ersten Mal geschneit, und kratzen war da auch nötig, aber von innen zum Glück auch keine Wasser mehr an den Scheiben. Entwarnung?
-
Poti für Instrumentenbeleuchtung
Aber auch sehr einleuchtend und wissenswert. . . Gottseidank such ich immer nach dem Preis-Leistungsverhältnis. "Drehzahlmesser, Tacho, diverse Kontrolleuchten, Blinker, Warnblinker, besonders beliebt ist der an zwei Enden eingehängte Heizdrehregler, der hinterher nicht mehr regelt, Luftverteilungs-Unterdruckverstellung , die bläst dann NUR noch nach oben bzw. in die Armaturen, (beim Turbo Ladedruckanzeige), sogar der Leerlauf des Motors kann beeinträchtigt werden, wenn Falschluft über offene Unterdruckschläuche angesaugt wird (ganz beliebter, meist unerkannter Fehler !!!), Lichtschalter, Gebläsestufenschalter, die vier unterschiedlich langen Bolzenschrauben werden gern verwechselt und finden oben nicht mehr ins Gegengewinde, ie Armaturen knarzen dann erbärmlich bei jedem Schlagloch, usw. usw. -" Okay, jetzt weiß ich auch, warum der ganze "Glumpatsch" bei mir nicht mehr geht! Genau das war es, was ich alles in einem Aufwasch erst mal weghaben wollte. Muss ichs doch wieder zum Experten bringen, argh.
-
Poti für Instrumentenbeleuchtung
mich auch. Ich muss das Ding austauschen, der verbogene Chromrand geht mir zu sehr auf die Nerven (auch wenns dutzende wichtigere Dinge gibt, u. B. das Handschuhfach mit Aufklebern meiner Lieblings-CDs zupflastern, aber das Instrumentenbrett hat man halt beim Fahren ständig vor Augen)! Im Haynes hintendrin (11-2 oder so) steht, mit den Vier langen Schrauben von unten wärs schon getan, aber dann, nach drei Zentimetern rausbiegen (beide Hebel am Lenkrad ganz nach unten) geht natürlich nichts weiter, weil das Ding hinten noch an zahlreichen Kabeln hänngt. also bitte mich auch
-
Felgen am 901
eben, hehe!
-
Felgen am 901
gerade meinich
-
Felgen am 901
" wie selten sind eigentlich die inkas? dachte immer die würde man hinterhergeschmissen bekommen? " tja, stimmt, bei Ebay waren letztens welche für 25 EUR!!! und ich armes würstel habe gerage nichts zum lagern!!
-
Felgenbreiten und Größen?
hier ist schon mal ein Thread dazu: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=607&highlight=900+felgen damit (und den Links darin) bist du wohl erstmal bedient, bis weitere Antworten eintrudeln. . . Ich würde sagen, im Winter zur Abwechslung andere Felgen als im Sommer. Das heißt: Wenn es ein T16s mit Aeros ist etwas schwierig, weil zu dem passen allein die Aeros. Wie zum Smoking nur die Fliege. Wenn man mich fragt!
-
Piep! Rrrk!
Und den ganzen? Na, das ist natürlich zuviel Schufterei, wäre schon einen halben Weinkeller wert. Wieviel ist den anders als im 16-V-Bentley? ganze Kapitel oder nur einzelne Seiten? Momentan brauch ich noch nichts, hab ja noch nicht mal analysiert/anal. lassen, aber wenn nur wenige Seiten anders sind, die zumal nur Sachen beschreiben, die nur mit Motoruausbau oder ähnlichen Anstrengungen gemacht werden, dann brauch ich mich bzw. meinen Ami-Großonkel nicht zu verausgaben.
-
Ich bräuchte.
aha, 1 kw sind etwa eineindrittel PS, das wollte ich schon immer mal wissen
-
Was ist das für ein Teil?
lol, der typ mit dem Porsche! Man kann auch ohne Saab "irgendwie anders" unterwegs sein. Lieber Abstand halten, schützt doch eher vor Steinchen und allem möglichen anderen Unbill. Also nee, das würd ich echt gerne wissen, was der gesagt hat, nachdem er das Teil abgepult hat. wahrscheinlich hatte sich da schon Kleingetier eingenistet.
-
Felgenfarbe
woff. . . keine worte. . . cool jedenfalls, dass das schwarz vergessen macht, dass es unten keine 5-tür-aerokits gibt (also jedenfalls nicht jedem bekannt, wo man die herkriegt). . . meiner hat auch an der Seite keine Leisten dran, steht ihm sowieso. . . sehr schön auch, dass er keine Aufschrift überm Nummernschild hat. . . also ich brauch erstmal noch etwas, das zu begreifen, die Idee ist jedenfalls in der That sehr gut, *könntevonmirsein* hehehe
-
Tacho-Beleuchtung?
da gabs eben schon einen Thread dazu, in diesem Forum, "Poti für Instrumentenbeleuchtung", da müsste das beiläufig dabeistehen.
-
Folgendes Angebot gesehen, kennt den jemand ?
Stimmt schon, die HU ist streng beim Rost. Im übrigen stimm ich mit Klaus überein - wichtig ist halt betreffs des Getriebes, dass man ihn auf seinen Rädern in Men-Gis Garage verschaffen kann. Darauf, dass hier jetzt ein paar sehr kritische Anmerkungen kommen, habe ich schon spekuliert! "Dein Vertrauen zum Verkäufer in Ehren, aber die wenigsten Besitzer wissen um die Rostschäden Ihrer 900er" Stimmt, er meinte ja auch die Beurteilung der Leute, die sich "selbst im Regen" druntergelegt haben. Aber wie gesagt, ich würd ihn mir auch noch in einer Garage anschauen. ein paar Tausender in der Hinterhand haben muss man natürlich mit jedem Auto "Du brauchst für ein Kurzzeitkennzeichen KEINERLEI Fahrzeugdaten, weder bei Versicherung noch bei der Zulassungsstelle. Die Daten müssen nur in den rosa Schein eingetragen werden." Echt? Wie aktuell sind diese Infos? Ich brauchte da vor zwei, drei Wochen noch einen Fahrzeugbrief. Bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher. Falls sich hier keiner mit roten Kennzeichen auskennt (nicht zu verwechseln mit den KzKz!), möcht ich eh mal wieder bei der Zulaste vorbeischauen.
-
Piep! Rrrk!
na ja! na ja! 8V-Bentley muss man erst mal finden. Aero hat ja schon mal gefragt, außer ebay .co.uk und .com?