Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Metalldetektor hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    upsi, genau so wie ich (zuletzt) gedacht hab. Meine Kabel sind um 180 Grad weiter oder zurück gedreht montiert. Denken ist Glückssache. . . Demnach deine Zeichnung, Gerd, überhaupt nicht missverständlich - ich jedenfalls hab sie insofern verstanden.
  2. Nuja, ein Bisschen Glasfaserspachtel, damit das dann wieder zusammenhält, muss natürlich drauf. . .
  3. Metalldetektor hat auf Habo's Thema geantwortet in Hallo !
    Klare Sache: erstmal freiblasen !! Ich verschieb das mal ins Vorstellungsforum, ja?
  4. Metalldetektor hat auf reggy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nein, "bumper grey"
  5. und ob man während der Arbeit lustig rumsurfen kann (oder nur feierabends/-morgens)!
  6. ich weiß zwar nicht, auf was du dich beziehst, aber jedenfalls geht laut Link der Einbau auch im 4-dr durch die Tür. Ausbau in Fetzen geht ja immer.. .
  7. aber schonmal fettes Lob (und Willkommen!), dass du gesucht hast und die Frage ans richtige Thema (nur ev. beim falschen "900") angehängt hast. bei rückmeldung verschieb ich sie entsprechend. Die Frage ist vor allem ob dein Wagen der alte 900 ist oder die rundgelutschte GM-Version. . . PS aha dem entnehme ich einfach mal, dass es um einen neuen 900 geht: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=229696#post229696 Modell "D"
  8. Antwort für beides: ja! laaaanggweilig!!
  9. Metalldetektor hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenns im Auspuff knallt, brennt vielleicht ein Ventil ab, das könnte man sich schlimmer vorstellen: ich hätt eher gedacht, da kommts zur extremen Frühzündung, wenn die Zündung praktisch um 90 Grad verdreht wird. Andererseits ist dann ja nicht die erforderliche Menge Spritt im Brennraum, dass es einem ein Loch in den Kolben haut. Zündung um wenige Grade vorverstellen ist da wohl gefährlicher. . ?
  10. Metalldetektor hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    upsi, demnach hab ichs grad falsch angeschlossen: 4-2-1-3 statt 1342. Geht aber. Motor dreht bekanntlich in FR geschaut (also von hinten) rechtsrum (woran ich kurze Zweifel hatte, als ich auf die OT-Markierung geschaut hab, aber die ist ja umgekehrt zu lesen), und der erste Zylinder entspricht dem oberen Stecker (wars bisher bei allen meinen Autos), also wie ich meinte den steuerbords oberen (weil ja der Motor um 45° gekippt ist). Nach Gerds Zeichnung ist es aber der gegenüberliegende. Egal oder sollt ich das schnellstens umstecken? Mein Mechanikerfreund meinte noch, das kann ausprobieren, wenns falsch angeschlossen ist geht die Maschine halt nicht (nicht "nicht mehr" iSv "nie wieder"!) - trust your mechanic ;)
  11. dann musst du dir "100% grau"e Sonnenbrillengläser machen lassen. . .
  12. wieso, 22Uhr34, ist doch ne "normale" Zeit. . .
  13. ich glaub das soll eher wie ein Charger aussehen.
  14. Metalldetektor hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was redet ihr immer von Transport? Ist doch schön sonnig in Portugal, optimal zum Outdoor-Schrauben. Auf dem Vorplatz erstmal Wasseranschluss legen lassen und dann nacheinander rausrollen, erstmal saubermachen und dann Bestandsaufnahme. Dann Fälle für komplett Wahnsinnige (Vorkriegsteile, außer den Gängsterlimos, da will ich eine; verrottete Aurelia, den Porsche ohne Scheiben, Rennautos) verscheuern und unter den übrigen nach Gusto Restaurierungsprojekte raussuchen und an den Rest an ebenso -willige verticken. Für den Erlös die denkwürdige Halle mit ein paar Sofas, anständiger Soundanlage, Küche&Sanitär (in dieser Reihenfolge ;) ), Internetanschluss, Elektrizität und Werkstattmaschinenpark ausstatten. Außerdem auch draußen eine Bühne bauen lassen für den nächsten Sommer, und der ist lang in POR. . . Ich glaub mit dem 70er-Amiteil könnte man vielleicht am ehesten gleich fahren, oder die Mercedesse natürlich. Etwas wirklich wertvolles (also so rein geldtechnisch) ist doch eigentlich nicht darunter, also was für über 50 000? Obwohl, die ganz alten Exemplare sind ja noch ganz hübsch, fragt sich ob sie vorher (innen) trockengelegt wurden. Von außen sollte ja in dem Klima recht wenig Nässe drangekommen sein.
  15. Drehmomentspitzen: Wenn zuerst kein Widerstand an den Antriebsrädern ist (Burnout) und die dann auf einmal greifen, und zwar im Ersten bei hoher Drehzahl, kommt mit einem Mal ne maximale Belastung auf alles im Getriebe (statt dass die Belastung mit der Drehzahl sukzessive aufgebaut wird). Deshalb auch keine Vollgasorgien in den unteren Gängen.
  16. gabs schon genug! spülen mit recht dünnflüssiger, aber besser billiger Baumarkt-Gülle, oder?
  17. lass dich mal nicht anpissen, so läuft das hier normalerweise. . . Irgendjemand macht was ganz hübsches, das wird dann in allen Details auseinandergenommen wobei das bei dir gar nicht passiert ist, an deinem modus operandi hat sich gar keiner gestoßen, Gerd findet halt nur Getriebeölwechsel a priori sinnlos. Wenn man mit nem bisschen technischer Vorstellungskraft, richtigem Werkzeug, Ersatzdichtung und vielleicht sogar etwas Schrauberfahrung rangeht, kann man da aber eigentlich nichts falsch machen.
  18. Denkt übrigens daran, dass selbst in größeren Städten (also über 5 000 EW) die Tanken auch am Wochenende um 20 Uhr zumachen. Vor zwei Jahren haben wir uns schier verirrt, wie wir in Chur noch eine offene Tanke gesucht haben. Dabei aber ein US-Car-Treffen gefunden, auch nicht ohne. Wetter wird grandios, in der CH als auch in AT: http://www.meteomedia.ch http://www.wetter.at/wetter/sport-freizeit/berg-wetter/oesterreich/tirol/arlberg-galzig
  19. ah! er muss nicht sterben. . . da bin ich ja beruhight!
  20. Darum gehts nicht: Gerd hält nur wenig von Spülungen und Getrieböl-Wechsel ("Eine Leiche wird durch Wäsche auch nicht wieder lebendig!") - insofern war auch kein anderer Kommentar von ihm zu erwarten ;) @orm: die Schraube ist erst ab MY 90 oder noch später wegrationalisiert. . .
  21. sauber! das sollte nicht in die KB, sondern direkt über die Gallerie gehängt werden. Und unter den Hinweis "SAAB 900: Regelmäßig alle Flüssigkeitsstände prüfen, ganz besonders häufig aber den Getriebeölstand!"
  22. ZR? Zahnriemen?? Martin, du willst dir doch wohl kein Auto mit so ner Krüppel-Behelfskonstruktion anlachen??? wie sieht das eigentlich mit den 900er-6-Zylindern aus? sind das Reihenmotoren? wär fein. . . der Euro-V6 in den älteren Modellen ist ja bekanntlich nicht so die Wucht. Und wo sucht man eigentlich am besten nach den 240er Turbos? Das wär ja fast ne Alternative zum SAAB, oder wie lang halten die. . ?
  23. den sollte man ja eh an Bord haben. . . falls man einem Mehari begegnet! Bei mir ists auch ein gleichmäßiges, leises tackern/knattern.
  24. loool sprichst du jetzt für mich?? aber jetzt fällt mir noch was ein: Die Trailerqueen hintendrauf, und den LT voll mit Werkzeug. . . dann fährt hinter der Kolonne gewissermaßen als Besenwagen/Materialwagen auch noch ein potentielles Schlachtfahrzeug mit! andererseits: ist an der Gurke außer den Traggelenken noch irgendwas original??
  25. nicht per Knopf :D . "offiziellen" Dank gibts hier nur für technisches. . .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.