Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Airflow Stoßstange von Carlsson?
aber nur bis zur Deckungssumme/Wiederbeschaffungswert. . .
-
Airflow Stoßstange von Carlsson?
hat nicht der Hirsch (St. Gallen) solche Polster verbaut? Dienstag komm ich wieder zum Heuschmid, da könnt ich auch mal nachfragen. Auf jeden Fall wirds, wenn man nicht zufällig ein billiges Schlachtfahrzeug findet, sehr teuer. Aber das ist er mit dem Cabrio wohl gewohnt. Zahlt sowas eigentlich auch die Haftpflicht?
-
5 Door airflow kits
very cewl. . . aero kit and inkas work nicely together. the heavy spoiler fits as well. You think you have seen it all, then. . . edit: I almost forgot to ask: Is that the standard silver?
-
about Raephu22
ahja, da steht's ja. . . "auf die ROlle" heißt zum Leistungsprüfstand, ja? und dann zum TÜV wegen der Eintragung, klar. Ich hab mich nämlich schon gefragt, wie das aussieht mit den rechtlichen Dingen bei der Motorverbesserung. übrigens: meine Typklasse-Recherche ergab, dass alle 900 unter 145 PS in die Haftpflicht-TK 14 fallen und alle über 145 PS in TK 15. Also Obacht, LPT-zu-FPT-Macher!!! (Teilkasko und volle sind sowieso ziemlich günstig, lohnen aber natürlich nur für Cabrios.) Tk-Recherche mach ich dann weiter, sobald im Januar neue Tks vorliegen, dann lohnt es sich auch.
-
5 Door airflow kits
wow! habenwillhabenwillhabenwill! einen 79er Sedan mit airflowkit und Fußballfelgen! Plüschpolstern und mechanischem Schiebedach! und amerikanischen Rückfahrscheinwerfern. ..
-
5 Door airflow kits
there's an older thread on that topic http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=3706&highlight=5t%FCr%2A+aero%2A unfortunately, the pic is lost
-
Jäger der verlorenen Pferde
lol. Wie der Riesenabstand damals mit Saabine auf der Autobahn nach hinten, der dann mit der Rauchentwicklung auch leicht erklärt war.
-
how fast have you driven.
Das einzige, was hier nicht stimmt, ist, dass extra ein neues Thema geöffnet wurde. Das "Wie schnell geht der Saab"-Thema gibts hier nämlich schon.
-
Saab 99e 1971 ->> weitere Infos unter Saab ankauf/ver
jaaa, endlos leckcha! Märsi Nightflyer, die Seite hat mich eben zu diesen Träumen verleitet! Im Grunde ist der 99 doch besser als der 900, gleich groß innen, aber außen kürzer. . .
-
Saab 99e 1971 ->> weitere Infos unter Saab ankauf/ver
Bis Ende der Produktion? Absoluter Traum: US-früh-80er-99-3-der-cc-mit-"Imker"-Felgen-und-auch-Turbo, wahrscheinlich das coolste Auto alleweil. Nicht der überteuerte 300SL!
-
Saab 99e 1971 ->> weitere Infos unter Saab ankauf/ver
Die alten Nummernschilder. . . wie ging das, darauf eine Wunschnummer zu kriegen? War das danno noch umsonst. . ? Auf jeden Fall eone gute Sonntags- / Werktagsautokombination. Die runden Scheinwerfer sehen einfach schöner aus, bis wann wurden die denn verbaut?
-
how fast have you driven.
hm, my last vehicle, Toyota Starlet 75 hp, regulerly kicked the right end of the speedometer, which was about 220 kph (140 mph?). Only on long downhills of course. Obviously I didn't buy the SAAB for Speed, but for style!! (I had no opportunitiy yet to chase it over 100 mph, but that is possibly not quite - boring for a narrow road in Swabias Medium Mountains. . .)
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Die Form ist einfach unsterblich. Das erste Auto mit Wasserstoffantrieb sollte optisch ein Revival der Ds sein, das wäre dann nochmal "réinvitation de'l automobile".
-
900er als 1:8 RC-Modell nachbauen
Wenn du mal in dem Anderen Thread hier zum Thema Modell schaust, dann finden sich vielleicht sogar ein paar Abnehmer für eine Kleinserie. Auf einen Maßstab müsste man sich halt einigen. Meinetwegen 1 zu 10. . .
-
900er als 1:8 RC-Modell nachbauen
Ich habs so gemacht: Im richtigen Augenblick "Print Screen" gedrückt und dann in MS Paint eingefügt. . . alternativ: http://saab.abto.bg/gallery/data/media/28/side_900_convertible.jpg
-
900er als 1:8 RC-Modell nachbauen
Tiefgezogen? Hört sich noch komplexer an. Als ob man dazu ein Förmchen und noch weit mehr bräuchte. Ich hab mir damals immer aus mehren Karossen das passende mit Tessafilm zusammengefrickelt, würde mich echt interessieren, wie man sich so Lexankarossen selbst schmieden kann. Ich hab nämlich noch ein Chassis im Keller, das seiner Wiederbelebung harrt. . .
-
900er als 1:8 RC-Modell nachbauen
Der Saabclub müsste doch schöne mmgenaue Pläne haben. Oder in den Reparaturhandbüchern, was Karrosserieinstandsetzung etc. angeht. Mein guter deutscher Ordnungssinn rebelliert hier leider etwas, weil da hatten wir doch kürzlich einen Thread zu dem Thema! Wahrscheinlich wurdest du sogar davon inspiriert. Also, wenns fertig ist, bin ich echt gespannt, wie das aussieht, ich dachte bisher immer, für Lexan braucht man einen Ofen wie für Kohlefaser. Eine elementare Entscheidung (auch bezügl. der Quellen vielleicht) dürfte wohl auch sein, ob es ein Schrägschnauzer oder gerader werden soll. Aero? Na klar, oder! Ein Tipp für die Scheiben hätte ich noch: dunkel halb sprühen, oder vielleicht gibt es da sogar neuerdings ne extra-Farbe für getönte Scheiben (Revell, Tamiya etc., müsstest du ja kennen), sähe alles besser aus als Schwarz, Blau oder durchsichtig lassen.
-
Er hat es getan!
buah, nochma Glück war das. Na, logisch, bei Unterdruck schlonzt sich das Zeug zusammen und das gibt einen Flatterzungeneffekt (wie das zumindest bei Blasinstrumenten heißt, da kenn ich mich auch eher aus. . .). Ansonsten geht die Wuffe noch so derbst ab, - ähm ja, das sagte ich bereits.
-
Wie heißt das Teil?
wow. und d u fragst, was die Schraubenschlüssel bedeuten??
-
900 von Ami verissen.
LOL, "Fahrzeugschein, so lange wie eine Gebetsrolle", die Formulierung merk ich mir. . . Sehr ulkig auch, wie der Knabe die ganzen Karren "lynndisiert". Fehlt nur noch die Kippe im Mundwinkel.
-
Mein SAAB 9000 CSE
find ich auch. . . wenn die ffolien nur hinten drin sind, dann gemahnt das immer an diese Uraltschlitten, wo vorne offen war und nur hinten cabriolet. Dieses Ofenrohr als Auspuff ist schon derbst tight. Oder weit eher. Aber den Riesenfelgen wäre was anderes auch falsche Bescheidenheit. Hey, da sind 200 PS drin (und noch tuningpotential, unnötigerweise), das wird man ja auch sehen dürfen.
-
900 von Ami verissen.
endkrass! Wenn ich das auch wöllte, müsst ich doch außerdem den einen verzögern lassen, damit sie nicht echt ineinanderbrezeln oder?
-
Er hat es getan!
Japp, danke, das war auch mein hauptsächlicher Gedankengang. Eigentlich hat er noch TÜV, ist aber doch immer der billigste Checkup. . . So ein richtiges Crash&Burner-Auto, das wird ulkig.
-
900 von Ami verissen.
nach genauerer Betrachtung lassen sich alle von den Schleudern in zwei Kategorien einteilen: Diejenigen, die Pimp My Ride vor sich haben, und denjenigen, die es h i n t e r sich gebracht haben (z. B. die zahllosen Pickups (sic) mit Spoiler!!!).
-
900 von Ami verissen.
PS! aber wie er diesen Renn-911er für ungeformt "erkennt", lässt er nicht gerade auch nur mittelmäßige Autokenntnis aufblitzen: http://www.beaterz.com/reviews/1199/p5_Porsche935/porsche_back.jpg ACK! What is this thing? A Chevy Monza with a Wings West kit?? No! It's a Porsche 911 with a bizarro kit!