Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
noch so ein billiges Auto mit teueren Folgekosten. . . so teuer können die süßen kleinen Französinnen gar nicht sein (in Relation zum Einstandspreis)!
-
Die blaue Sedan mit dem Motorschaden hatte ....
PS Die Riemenscheibe eiert nicht, zumindest wenn man im Stand ein bisschen rumbrabbelt am Drehzahlhebel.
-
Pimp my Saab / Germany
wie war das, "'tribals' sind Arschgeweihe fürs Auto!"? Also passend zur "Alten", da fehlen nur noch der "Ali"- und der "me bitch"-Schriftzug vorne auf dem "Keil" an der WSS. Hab ich neulich übrigens gesehen, allerdings auf einer ganz üblen Spießerkarre (Ford Mondeo oder so): links ein kleines EU-Nummernschildimitat "Helmi" und rechts "Moni".
-
Die blaue Sedan mit dem Motorschaden hatte ....
also mein Luschilaschi-Nm-Schlüssel packt 210. . . schaumermal Dann hab ich noch nen Gelenkhebel wo man nen Rohr draufpacken kann, oder eben Radkreuz, wobei ich da noch ne Flex für die Spritzwand brauch. ah bei der Gelegenheit werd ich dann gleich mal die Geschichte von meinem lustigen mallörchen neulich erzählen, wenn ich dann die Bilder reinpack :D dann gibts erst mal was zu lachen. . . erstmal soviel: Ich musste drei Tage lang sägen. . .
-
Schaltplan Unterdruckschläuche Heizung.
hast du keine Mittelkonsole. . ?
-
Die blaue Sedan mit dem Motorschaden hatte ....
mit Drehmomentschlüssel (schmal genug, und ist ja keine Klimascheibe drauf) und halbzoll-30er-Nuss - ca. 80 NM: zu doll. . ? Zwischenring gibts nicht, aber so, dass die Riemen gerade laufen, kriegt man die Riemenscheibe nur drauf, wenn man den letzten cm sozusagen mit der Schraube draufschiebt.
-
Ersatzteile aus den USA, wie sind die Erfahrungen?
meine Erfahrung: privates gebr. Ersatzteil, für ca. 5 Bucks Porto und keine weiteren Kosten, in einer Woche angekommen!
-
Die blaue Sedan mit dem Motorschaden hatte ....
wenn ich hier gerade wieder einhaken dürfte. . . kanns eigentlich sein, dass bei Riemenscheibe MY 86 (ohne Klima) SW30 das selbe auftritt, wenn man zB die Riemenscheibe nicht fest genug gezogen hat? Vorgeschriebenes Anzugsdrehmoment (hoffentlich unter 200 NM)? Unter Last ein klapperndes, helles, aber nur leicht metallisches Geräusch. Die Scheibe selber und der Hartgummi sahen eigenltich noch gut aus. Den Test mit der weißen Linie werd ich sobald als möglich machen. . .
-
Auf langen Wegen zuhause
Häkeln? Plättchen? weiße Söckchen? Beine rasieren? Sind wir hier noch im richtigen Forum?? Bevor ich mir die Beine rasiere, rasier ich mir die Zunge! überhaupt: Handschuhe?? Du bist also auf nem Gletscher gefahren?
-
eBay Fundstücke
weiß mit grünen Gläsern und Interieur. . . hat Boris nicht mal so einen gesucht? ;)
-
Pässefahrt 2007
Wie "satt"? Das ist ja das entscheidende. . . auch wenn es auf der ganzen Welt nur zwei verschiedene Kurven gibt*, ist doch irgendwie noch interessant, wie die dann so angeordnet sind. . . Ich vermute mal für die kurze Autobahn/Schnellstraße von Luzern nach Interlaken gibts ne Alternative alte Route, falls die überhaupt in Frage kommt. Ist ja die einze AB da in der Nähe. Ja, das sollte wohl die Frage von oben endgültige beantworten: Vignette ist nicht notwendig! ________________ *links und rechts, bzw. in die andere Richtung auch wieder der jeweils andere Typ - also eigentlich nur eine!
-
Auf langen Wegen zuhause
watt? Schlauchreifen, Hurez? klar kann ich das Ding flicken, aber was will ich mit unzeitgemäßen, genialen, aber wenig haltbaren Lösungen?? Farrad muss im Gegensatz zum Auto allzeit-bereit sein! das gibts Nachverhandlungen. . .
-
Pässefahrt 2007
PS vor allem würd ich doch jetzt gern noch die Route für Sa. wissen! Wieder Klausen? Susten, Furka, oder gleich die ganz große Runde übern Tessin ?
-
Auf langen Wegen zuhause
da fällt mir ein, was ist eigentlich das, welches du mir noch mitbringen wolltest, für ein Fabrikat? Zum Training: sachichdoch! beim ersten Mal wirkts immer viel härter. . .
-
Pässefahrt 2007
So, ich hab mir jetzt die fragliche Route nochmal angeschaut: Rickenpass naja, ist natürlich lustig zu fahren, aber kein richtiger Pass für meinen Geschmack. . . was anderes ist da schon die Silvretta-Hochlpenstraße! Auf dem in zehn Monaten gesperrten Stück (heute wohl nicht mehr ;) ) zwischen Partenen und Galtür (übrigens Gargellen im Winter echter Geheimtipp!) muss man glaubich (!) Maut zahlen, allerdings verschwindend wenig im Vergleich zum vorraussichtlichen Sprittkonsum! ;) So wie ich das seh braucht man AB-Vignette in der CH (ca. 30 oder 40 EUR, für ein Jahr inkl. nächsten Jänner gültig) gar nicht - lohnt sich nicht für das Stück St.-Margerethen->St.-Gallen auf der Hinfahrt, auf der Rückfahrt fährt man nur einmal quer drüber! Anders siehts aus, wenn man per Freiburg-Basel-Zürich anreist und noch einmal im Jahr in die CH will, da kann sich die Vignette je nach persönlicher Großzügigkeit lohnen! Ich würd da aber eher Stuttgart-A81-Konstanz empfehlen und dann senkrecht runter zum Zürichsee (welche Route Autobahn/Vingetten-frei wäre und direkter). - kommt natürlich drauf an, wie die Samstagroute läuft, da hab ich hier noch nichts dazu gelesen. . ? Überraschung??! In Felix Austria braucht man das sog. Pickerl (10-12 EUR für 10 Tage ab Lösen gültig) nur, wenn man hin die paar km von Feldkirch bis zur Ausfahrt Montafon unbedingt österreichische Autobahn erleben will, und das kann man sich meiner Ansicht nach sparen. Dann wieder von Landeck bis zur Ausfahrt Imst/Fernpass - ebenfalls verzichtbar! Geht lieber ein Eis essen ! Das kostet in der CH für zwei nämlich auch soviel. . .
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
jau, jedenfalls ein gutes Zeichen, wenn man überhaupt unter der Fahrt vom zweiten in den ersten schalten kann. Ohne "krrrks!" - oder ist das eher ein Zeichen für eine ordentlich trennende Kupplung? (frag ich mich grad)
-
Rätselbilder
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. . . braucht man dafür ABE ;) ? Danke für die Beantwortung all meiner Fragen (auch solcher, die ich noch gar nicht gestellt hatte) !!
-
Auf langen Wegen zuhause
hab ich mir auch grad gedacht Staugustin is da place to be. . . für high-tech. @eule: Danke fürs nachschlagen!! Den ganzen Kram mit Aerober/anaerober Dissimilation hatten wir auch mal in Bio, aber soviel krieg ich davon nicht mehr zusammen. . . Fest steht, dass natürlich nach einem kurze Sprint die Gärung kommt, d. h. dann steigt der Körper auf ein anderes System um, um sich seine Energie zu holen. Ich fass das mal so zusammen, dass man vor dem Ausdauertrainig sich erst mal ordentlich verausgaben sollte, d. h. zB die ersten Meter am Berg einfach vollgas hochfahren. Dann werden die Beine natürlich erstmal zäh, aber irgendwann kommt dann doch der Punkt, an dems "schon wieder geht" - vor allem, wenn man noch am selben Tag nach hause will :D Was anderes, ist die Frage, welches Fett nun verbrannt wird. Da ist es scheints auch in der Trainingswissenschaft eine neue Erkenntnis, dass selbst die äußerlich trainierten Leute noch ungemein viel fett zwischen den Innereien haben können. Das stellt praktisch die eigentliche Notreserve dar und kann auf die Schnelle nur mit "von Null auf Hundert"-Sprints mobilisiert werden. Ein Bisschen Fett außenrum ist ja kein Problem, das braucht man ja zB für Marathon und Triathlon auch. übrigens, meine Rösser sind entweder ein gaanz altes Peugeot (etwas schwer dank Straßenausstattung aber meiner Meinung nach sehr haltbar gebaut - bis auf die "Hinterachse", die ist mir doch glatt mal gebrochen! wohl zu viel vom Randstein gehüpft!) oder ein mäßig altes (so Ende 70er) Columbus mit Shimano-Ausstattung. PS alles unter 20 Jahren alter hat ja mal sowieso keinen Stil
-
Saab oder Golf?
Der Diesel ist immer teuerer, auch in der Steuer. Ihr zahlt ja wohl nicht ca. 1500 EUR im Jahr für die Verischerung, drum ist die wohl nicht maßgeblich bei der Entscheidung für einen Autotyp? Bei mir war das entscheidend: 9000, Volvo244, R21, 190er-Benz, Audi100 etc. hätten alle locker das doppelte gekostet (inzwischen dank Zeit und Laufleistung auch auf 100 % und damit ca. 500 EUR im Jahr runter, puh)!
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
wuaaa! wenn es bereits "heult" (abgesehen von dem üblichen Laufgeräusch, wenn man vor ner ganz langsamen Kurve vom zweiten in den ersten schaltet - muss sich ein Kenner anhören), ist eigentlich eh alles zu spät und zB eine Wurst Kupferpaste in das Messstabsrohr zu geben nur noch Kosmetik. . . Das ist praktisch normal, dass im Laufen der erste nur mit Zwischengas* problemlos reingeht, bzw. es gibt recht wenige 900er-Getriebe, wo der Synchronring noch in Ordnung ist. *immer lieber etwas höher als die zu erwartenden Drehzahl im unteren Gang, nie niedriger
-
Kann jemand Schwedisch?
bilder gibts schon "auf deutsch": http://forum-auto.de/technik/kupplung/ öfter mal das böse schwarze Forum besuchen. . !
-
Saab 900 Bj. 86-88 Kaufberatung
MY 87/88 heißt, ob er noch die alten Achsen (d. h. Achsschenkel und Bremsen vorne/hinten) hat wie beim SAAB 99 oder schon die neuen wie beim 9000.* näheres unter http://www.forum-auto.de - und da unter "Kaufberatung". Man sollte sowieso sämtliche Roststellen getreulich abhaken, wenn es sich um so eine Ringeltaube handelt (also geringe Laufleistung, oberflächlich alles Zucker, nur wer weiß wie es an den verdeckten Stellen aussieht??)! *ebenfalls unter forum-auto.de -> Technik, Fahrgestellnummern. Entscheidend ist hier ob an der letzten Stelle vor den Individuenziffern "H" oder "J" steht, oder vielleicht sogar "G".
-
Pässefahrt 2007
nö, muss nicht. In Östiland kann man über den Arlbergpass auch ohne Vignette (den Pass nimmt man ja sowieso mit) - danach die Schnellstraße S14 braucht Vignette, aber da gibts noch eine landschaftlich interessantere und weniger todlangweilige Straße nebenher. Durch Bregenz durchzufahren ist auch weniger fad als durch den öden Pfändertunnel. Außerdem wird da nie kontrolliert, außer an der Raststätte Hohenems. Aber gut, wer auf der Pässefahrt schon genug Reizüberflutung gehabt hat und zurück lieber ohne Kurven gondeln möchte: Vignette in Östireich kostet ca. 11 EUR, der Arlbergtunnel 8-10 EUR, ist ca. 10 min. schneller als obenrum (je nach Verkehr).
-
Ist das der richtige Krümmer.....
da fällt mir ein, wie siehts eigentlich mit unserer polnischen Speziallösung aus. . ? Ich glaub meiner wird so langsam mehr als fällig, oder waren da vor 2 Jahren auch schon z w e i Risse zwischen Zylinder 2&3??
-
Saab oder Golf?
billiger? natürlich. . . nur dass 2CV und Peugeot 205 vor dir vielleicht nicht als Auto gelten. . . (übrigens der 2er-Golf ist sauteuer in der Verischerung, warum nur??)