Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Metalldetektor hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    sicher, caddys sind doch noch die am besten verarbeiteten Serienamischlitten. Oder sind das Lincoln. . ?
  2. ich schätz einfach mal 900. . . bei Schätzfragen erfahrungsgemäß immer die mittlere. . . außerdem lacht mich die Zahl irgendwie an, weiß auch nicht wieso! Wenns ans Fettverbrennen geht, sollte man ja vor allem das Innenbauchfett zwischen den Organen börnen, das geht angeblich am besten mit kurzen Sprints. Also auf jeder Treppe immer drei Stufen nehmen ("von oben gesehen darf die Geschwindigkeit an der Steigung nicht abnehmen!"), sieht auch sehr kompetent aus, wenn man das auch auf 80 m langen Freitreppen macht und dabei nicht oder sagen wir kaum! kurzatmig wird vor allem wenn man dabei nochn Rad aufm Rücken trägt. . .
  3. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    . . . und massenhaft Popcorn zu mampfen und dann Cola in rauhen Mengen zu saufen ist übrigens k e i n e "sichere" Selbstmordmethode!
  4. das "angepappte Bürzelchen" sieht so sehr fein aus!
  5. und aerodynamisch? sieht doch der schräge eindeutig besser aus. Wobei der Cw-Wert (ca. 0,4, oder?) ja nicht die Stärke des 900 ist.
  6. genau! Das Verhältnis ist jeweils 1:4,5 - ein Automarathon braucht ja auch ca. 1000 km. . .
  7. löl western digital hatte ich davor, 1 GB - hat immer so lustig geknurrt und gejault. . .
  8. hahaha als ob der so leicht ranzuschaffen wär werden ja eher für Cabrios Coupeesätze verwendet.
  9. Metalldetektor hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder da: http://www.forum-auto.de/technik/technik_justierrung.htm Falls die Alex mal wieder nicht will wie sie soll. . .
  10. da fragt man sich doch, was die Bewertungen bringen, wenn die Deppen immer wieder ins offene Messer laufen.
  11. Metalldetektor hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ballaballa. . . Dachte nur hier im Süden gäbs so originelle Preise.
  12. war das die, die sich alle so um 1998 i. hl. J. u. Hrn. gekauft haben, weil sie gedacht haben, IBM mache Qualität und die Daten seien sischer? Und dann sind die Dinger 2001/2 nach Ablauf der Garantie natürlich reihenweise krepiert. . . ich könnt aus dem Bekanntenkreis mindestens 5 Fälle beziffern! Vorher warens die Seagate, die immer langsamer wurden. . . Fast alle haben dann eine Maxtor gekauft. . . Massenselbstmord dieser Platten steht noch aus!
  13. Au ja, Nordic-Walking, meine ganz speziellen Freunde, wenn ich statt Straße mir mal Zeit genommen hab durch den Wald zu kacheln (Fahrradtyp bei halbwegs befestigten Wegen eigentlich egal, eine alte Mühle erhöht eher noch den Ertüchtigungs-Beiwert!)! Gehen mit 40 schon am Stock (irgendwie typisches Alter dafür) und natürlich ohne, dass das einen besonderen Wert hätte, weil sie es einfach nicht richtig können!, obwohl in sämtlichen Gesundheitsratgebersendungen (typischerweise ZDF, ja warum nur? - kann man sich denken, wenn man in den Öffis typische Rentnergespräche belauscht! - unfreiwillig natürlich, noch so ein Argument für den Individualverkehr, scheiß auf das Wetter!) eigentlich immer wieder darauf hingewiesen wird, dass man mit den Stöckchen nicht nur begleitend schlenkern soll. Die müssen sich allerdings trotzdem so höllisch drauf konzentrieren, dass sie keinerlei Wahrnehmung mehr für andere "Verkehrsteilnehmer" haben (aus 200m: "Obacht!" - 100m: "MEEP-MEEP!" - 50m: "Ja seid ihr nicht nur lahm, sondern auch noch taub?? -und blind?! Bahn frei!" - 20m: "Verzeihung, dürft ich untertänigs um 20 cm Wegbreite bitten? Mehr brauch ich auch wirklich nicht!" - 10m: "AUSMWEEEEECH!"). Klassischer Fall von wohlwollend aber sinnlos verschwendeter Zeit, naja hoffentlich lesen sie noch die Naturkundetafeln, dann tun sie wenigstens was für ihre geistige Erbauung (haha).
  14. von einem der beliebtesten deutschen Dichter aus dem letzten Jh. stammt die Weisheit: Es gibt nichts lautes, / außer man haut es! In dem Sinn manchmal ganz brauchbar, diese Übung. . . Da schwitzt man wenigstens nicht so. Also diesen Winter gings. Auch mit 40 bergab (ich denk dann immer an die armen Irren, die mit 100 Sachen mehr über die Autobahn ohne Windschutzscheibe jeden Januar zum Elefantentreffen in den bayerischen Wald fetzen - und gleich wirds mollig warm ) kurzzeitig. Cordhosen o.ä. und lange U-Hosen gehören natürlich dazu, die wären beim Laufen doch schon wesentlich störender. . . von Stahlkappenschuhen beim Radeln im Winter ist abzuraten! Ich gehöre übrigens nicht zu den Komikern, die mit knallbuntem Pseudo-Team-Bauernbank-Dress und Wurstpellenunterhosen-außen-getragen vorzugsweise auf kurvigen Bergstraßen rumheizen, die eigentlich v.a. für Autos gedacht sind. Ich fahr einfach nur überall unter 100 km, wo andere das Auto bemühen, mit dem Rad, und auch nicht regelmäßig, reicht als physische Betätigung allerdings vollauf, solang man keine Wettbewerbe reißen will. Und auf den längeren Strecken, die ich öfters fahr gibts zum Glück brauchbare Radwege. ZB auch von wegen "unter 2h lohnt es sich nicht": Man wird schon erstaunlich fit, wenn man nur dreimal die Woche eine Steigung von ca. 200 m Höhe mal 2-3 km Länge hochfetzt (und zur Entspannung dann wieder runterrollt). Beim ersten Mal tuts weh, beim zweiten Mal weiß man wie lang's noch ist und nach einer Woche machts schon Spaß! Ich habs zunächst zwangsläufig gemacht, weil ich bei der Wohnungswahl nicht nachgedacht hab, was los ist, wenn das eine Auto verreckt bevor ich das andere straßenlegal bekomm, aber dann hats mir doch ganz gut gefallen. Früher bin ich ja schon immer viel Rad gefahren bzw. im Winter Schigelaufen (das ging damals noch. . . jaja damals als Pluto noch ein Planet war), allerdings v.a. weil ich noch nicht Autofahren durfte. Facit: Einfach für alles unter 20 km (für den Anfang!) das Rad nehmen, spart einiges und bringt an anderer Stelle mehr. Insofern vielleicht eher eine Argumentation gegen's Auto auf Kurz- und Mittel-Strecken. . . Aber man stelle sich mal vor, jemand geht morgens in aller Kälte (und Frühnässe, brrr selbst jetzt im August noch, im Juli gings) 2 km Laufen und fährt dann mit dem Auto zur Arbeit, wo er auch 5-15 km Radfahren könnte und womöglich noch Zeit sparen würde. Für mich sieht das ziemlich nach "aktuellem-Trend-geschuldet" aus.
  15. wobei allerdings trotzdem "von der Vorbesitzer alle 5000 (!!) km Öl gewechselt worden ist"! - aber hat ja nicht jeder morgens schon Zeit für nen Roman ;) !
  16. mir ist gestern was anderes eingefallen: Fritz-B-Busch-Museum in Wolfegg/Allgäu. Sehr viele Autos für wenig Geld (6 EUR - was man dann im etwas teueren Dorfcaffee wieder liegen lassen kann)! Liegt mittig zwischen Stuttgart, München, Konstanz/Schweiz und Bregenz. Außerdem gut von der Autobahn zu erreichen (20 km), damit für Bayern weitaus attraktiver, Schweizer fahren außenrum (oder Fähre von FN), KNler über Ludwigshafen-Salem-Deggenhausertal. Außerdem gibts rund um Wolfegg tolle Rallyestrecken. . .
  17. Metalldetektor hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    500 EUR für gebrauchte Westfalia ist wohl mit Einbau und Eintragung, normalerweise kosten die um 150 auf Ebay. +vielleicht 50 EUR für die Eintragung, Einbauanleitung (ziemlich schlicht durchzuführen und im übrigen stets mitzunehmen im Auto) sollte dabei sein.
  18. "Ich bin der Auffassung, dass ein Training hin zu einem Marathon (oder ähnlich) eine sehr gesunde Sache ist." Sicher, sicher! Nur Radfahren ist für meinen Geschmack der wesentlich gesundere Bewegunsablauf. Auch eine tolle Ausdauersportart (wenngleichs da um Ausdauer ganz anderer Art geht, nämlich wirklich substanziell, wie das folgende Bsp. nahelegt. . .) ist Boxen. Ein Studienmitstreiter macht das "für sein Leben (sic!) gern!" - muss allerdings zugeben, dass bei der letzten Schädelröntgung herausgekommen ist, dass seine Kiefergelenke so ausgeleiert sind, dass ich bei der Schilderung spontan ans ausgelutschte Langloch im 901-Kupplungspedal denken musste. Haut und tw. Knochen, die beim einen oder anderen Radfahrcrash draufgehen, kriegt man wieder hin - bei den Gelenken wirds teuer. Wenn ich da an das künstliche Hüftgelenk für den Schäferhund von meiner Tante denk. . . Außerdem ist beim Radeln mehr Schpied im Spiel, ist halt für mich adäquater. "Der Lauf an sich ist nicht unbedingt gesund aber eine der wenigen Möglichkeiten ein echtes Abenteuer das man nicht für Geld kaufen kann und kaum durch Technik bestimmt wird." Ja von wegen! Siehe oben! soll ich mir erstmal irgendwelche hundsteueren Spezialschuhe kaufen. . . Kein Rennrad kann so schnell verschleißen, wie die Schuhe auf den entsprechenden Kilometern gefordert werden. Das jetzt allerdings detailliert gegeneinander aufzurechnen weigere ich mich!
  19. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so, verflixt nochmal, damit ihr auch noch zu eurem wohlverdienten (?) Lacher (?) kommt: http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/card_1160105430.jpg batz!
  20. wunderbar! PS noch vielen Dank für die Poträäs!!
  21. Metalldetektor hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    er rast!
  22. http://www.saab-cars.de/imagehosting/1268746b61bacb978e.jpg Brrrrrüüüüüll! Die Sicherungen vertickst du auch? oder gibts die als Schmankerl obendrauf? Ich muss mit etwas Enttäuschung feststellen, dass sich auf deiner Flohmarkttheke kein "Extra"-Schalter findet. . . Aber hier, was ist das stempelhafte Teil 2. v. links oben? Und der Drehregler links unterhalb der Ziggi-Anzünder. . ? Bitte, danke und guten Morgen!
  23. da sieht man, dass ich schon lange nicht mehr in der CH Zuggefahren bin. Schade mit den Abteilen. . .
  24. also aus Lieferbarkeitsgründen. Außer original (NL) und Scantech ("Sondermüll") gibts wohl schlicht keine Alternative zu PU. Für alten LK bzw. alte HA gibts die Schubis auf elkparts. Wenn jemand mal was dort ordert, vielleicht an mich denken. . . (extra deshalb hol ich mir keine Kreditkarte! - deshalb ist ja auch meine eigene bestellung gescheitert, hallo Aero84 und tapeworm ;) )
  25. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jau, vor kurzem. . . aber da fällt mir ein: card_1160105430.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.