Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Kontrast auf 100pro drehen ist das erste, was ich bei jeder Monitoreinstellung mach! Insofern schon mal nicht schlecht.
  2. ahja! Das reicht. . . also 1. Diktator von Norwegen werden, 2. Jensen kaufen.
  3. willkommen!! Zu dem Thema gibts hier nen eigenen Fred: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7866&highlight=film+fernsehen könnte man sich in einem Opel- oder Renault-Forum ja kaum vorstellen. . .
  4. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hm, kuschlich. . . Nö, katte, beim ersten Versuch kann man ruhig mal ein Bisschen billiges Material verbauen - man bekommt ja auch Übung. . . und irgendwann kommt er wieder runter, das ist sicher. Nur hoffentlich nicht allzubald *daumendrück* EDIT hab das mal in den allgemeinen Himmelfred eingebaut.
  5. hm. . . geb ihm im Technikbereich irgendwo zwei? :D
  6. Dann sind wir jetzt also von den Hypothesen bei erschreckenden Realbeispielen angekommen. . . Ich kenne zwei Leute, die im jugendlichen Leichtsinn massiven Mist gebaut haben, und daraufhin recht unterschiedlich behandelt wurden: Der eine fuhr "rotzebsuffa" durch die Stadt, konnte einer Frau, die bei rot über eine Fußgängerampel ging, grad noch ausweichen und setzte sein Fahrzeug innen Baum. Die Polizei fand es wohl so toll, wie er reagiert hat, dass sie keinen Test durchgeführt hat. Alkohol kann wohl noch zu nem gewissen grad toleriert werden. Verursachen eines Verkehrsunfalls mit Gefährdung oder wie das heißt. Der säuft immer noch (nicht "dauerdicht", aber so wie es für die mitteleuropäische Leitkultur halt "normal" ist), fährt aber unbehelligt mit unter 0,5 Promill. Ein anderer ist veritabel zugekifft (nachgewiesen) einem parkenden BMW hintenauf gefahren, beide Autos totaltot. Keinerlei Personenschaden. Führerschein sofort weg, ziemlich strenge Auflagen, außer wenn nach, wie gesagt, ein paar Jährchen, "Gras über die Sache gewachsen ist". Der ist jetzt aber "straight edge", soll heißen keinerlei "stimulanzien" mehr (auch keinen Tabak oder Koffein), sozusagen nur noch platonischer Spaß. Kann man überhaupt nicht vergleichen, aber man sieht vielleicht, wie Rechtstheorie und Praxis auseinanderdriften. . .
  7. Lecker nach totem Tier halt. . . würzig, mild und zart, nach bester deutscher Art! (. . .) Ah, Vitamine!
  8. Waaas ich, Gott behüte! Nur Gedanken darüber hab ich mir schon einige gemacht, aber Engländer habens bei mir fürs erste vers*hissen bis in die Altsteinzeit. . . Und natürlich frisst der V8 halt dann doch zuviel, als dass das sinnvoll bezahlbar wäre in Mitteleuropa. Eigentlich sollte man schon jetzt so einen fahren, da es überhaupt noch machbar ist! Nur so ein handliches Forum wie dieses hier gibts wohl für den Jensen nicht (zu selten)! Trotzdem toll mal auf jemanden zu stoßen, der (die) echte Erfahrungen damit gemacht hat!! Das war bei meinem FIAT Punto mit den Original-FH (schon bei 20tkm etwas schwachbrüstig, wohl gar nicht für alpine Temperaturen ausgelegt) genau so. Hat mich aber nicht gestört, fahr immer mit offenen Fenstern. Ooooch, die armen. . . Banausen. . . Wie sind eigentlich die Preise für alles außer dem Ami-Schepper-Zeugs im Motorraum? So günstig wie für die meisten (gängigen) Engländer? Und sonst irgendwas, was nerven könnte (wie der Himmel im 900 und die dutzenden geringfügigen Macken)? Realverbrauch? Würd mich interessieren. . .
  9. stimmt. Find ich auch immer wieder erstaunlich, wie gut man sich bei uns rehablitieren kann. Vor allem, dass man nach ein paar Jährchen den Führerschein einfach so machen kann ohne weitere Untersuchungen, wenn ich richtig informiert bin.
  10. "Knoblauch! Würde aber dann immer mit Umluft fahren. Alles andere wäre für den Fahrer unzumutbar. alternativ kann man den Knofi auch in die Ölgetränkten Spaghetti untermischen - dann vielleicht von mit angebratetnen Zucchini. In diesem Fall natürlich nicht Wildschweintauglich." Toll, jetzt hab ich Hunger und gerade kein Essen zur Hand. Verwendet denn hier keiner Wischi-Waschi-Konzentrate? fällt auch vom Geld her kaum ins Gewicht und riecht lecker nach Orange, Pfirsich, Malaga, Pistazie, Minestrone, Schinkenröllchen, Mousse au Chocolat mit Vanillesauce, Veuve Cliquot, Bloody Mary* und was es da alles gibt. Das Technikforum wär dafür echt zu schade. _____ *Okay, die letzten beiden nehm ich wieder zurück, nicht das hier auch noch einer Durst kriegt!
  11. ah jetzt, im IE statt FF, danke! Oder ausloggen, oder "speichern unter". . .
  12. das ist ja wohl die Untertreibung des Jahres!! Der Interceptor ist eins von ganz wenigen exklusiven Autos, die man überhaupt fahren kann - ohne allzuviel aufzufallen, d.h. völlig stumpfsinnigen Neid hervorzurufen. Erstens mal ist es super, dass den praktisch keiner kennt (wie ich bei Autoteilehändlern nach Auspuffschellen für die 3-Zoll-Anlage gefragt hab, hab ich als Fahrzeug einfach "Jensen von 73" angegeben. Erstens mal ham sie den bestimmt nicht im Katalog, und können deshalb nicht einfach irgendwelche Nummern eingeben, sondern mir schlicht die Schelle der richtigen Größe geben - wenn sie 83er gehabt hätten. . .)! Zweitens das tolle Konzept: Sportwagen, aber große Klappe hinten und bequem Platz für vier Leute, ein echter Gran Turismo. Dazu ne Maschine die was zieht mit praktischer Ersatzteilversorgung (Mopar or no car!), und dann vielleicht auch noch in den allerdings höllisch seltenen Exemplaren mit FF und evt. ABS (wobei ich dafür genausowenig die Hand ins Feuer legen würde wie für fünfzehn Jahre alte Airbags, aber tolles Angebeteil wenn mans hat gegenüber Zweiflern von altem Blech). Und der Himmel hält!
  13. mit welchem ;) Gibt ja nich nur eins! siehe hansp oben, wobei ich da die Fahrzeiten nirgendwo seh.. .
  14. Aber ist die Fahrerei in Dänemark nicht ein einziges Elend? Waren jedenfalls die KM hinter Kopenhagen. Im Gegensatz zur Strecke Malmö-Göteborg. Da würd ich lieber in Deutschland noch etwas heizen, zeitlich gut abgestimmt auf die Fähre von Puttgarden, dann möglichst wenig durch DK schleichen und schnell über die nächste Brücke (Öresund) weg. Dann in Schweden gehts schon zügiger und gleichzeitig entspannter. Wenn mans wirklich auf Schnelligkeit anlegt ist wahrscheinlich die Wartezeit, bis die Fähre losgeht am stressigsten ;) Evt. könnts mit der Fähre Helsingör-Helsingborg noch schneller gehen, müssen aber die An- und Abkunftszeiten gut aufeinander abgestimmt sein :D und man hat mehr Dänemark zu fressen.
  15. Stimmt! Wühl ich eben noch ein Bisschen in den Ersatzteilverzeichnissen für die Preise. . .
  16. Loool ich glaub kaum dass Gerd diese "Nebenbedeutung" auch nur anspielungsweise aufgreifen wollte (Eigentlich ist er selber ein Hardcore-DIY-Punk, nur spielt das für ihn vielleicht gar keine Rolle. . .)
  17. Und das heißt? "guter wille zählt nicht"? "Suche benutzen!"?
  18. Wie, gibts Bougicord auch für teuer Geld? Oder jetzt die Magnecor für den Bougi-Preis? Oder nur als Sammelbestellung? (also nicht ;)) Meine Kurzzeiterfahrung mit Zündkabeln ist, dass die spätestens nach zwei Jahren irgendwo ein Marder erwischt - hm, komisch, die "Originalkabel" von denen oben die Rede war können also gar nicht so alt gewesen sein. . . oder ich zieh die Viecher einfach nur magisch an! Achja, Vorteil der BERU: Gibts auch einzeln und überall! Bei den Praxiserfahrungen würd ich mich mal auf Gerd verlassen. . .
  19. Nö, natürlich nicht. Seh ich aus als ob ich über 100 EUR für Zündkabel verjux? (dem Wohnort nach wohl kaum) :D Ich hab auch nicht gedacht, dass das hier wegen den ollen Zündkabeln nochmal son Buhei gibt, hab nur mal die bisherigen Erfahrungen hier zusammengefasst und gemeint damit wär die Sache erledigt. . . Aber hier, jetzt interessierts mich doch, was die MagnetoX-Kabel bringen s o l l e n (Praxiserfahrungen wären natürlich auch interessant). Eigene Erfahrung: die Berukabel sind nicht schlecht, hatte ich an anderen Fzg.en schon. Bei denen die Originalkabel schon vom Abziehen (am Stecker wohlgemerkt, nicht am Kabel natürlich) zerfetzt sind. Und die Wagen waren nicht mal 8 Jahr alt! Ferner lassen sich bei den Berus die Gummitüllen über den Steckern leicht zurückschieben auf den Kabeln, jedenfalls besser als bei den Bougis (gut für Anfänger, die sich nicht sicher sind, ob "das Ding jetzt auch eingerastet ist")!
  20. Ich glaub "Plus" war oben nur pars-pro-toto als Beispiel für billige* Discountware gemeint. Außerdem: Inwiefern sollte die Eignung von Nudeln bestimmter Hersteller als Mardernahrung den Verkauf befördern? ;) *aber nicht zwingend minderwertige! (Angeblich lesen hier ja berufsmäßige Abmahner mit. . .)
  21. Genau. Außerdem kann aus dem gerade noch geretteten Kind ja auch noch ein Massenmörder werden. . . Aber, dass ausgerechnet du, René, als jemand, der ein Unrechtssystem schon erlebt hat, härtere Bestrafungen fordert, kapier ich eigentlich nicht.
  22. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also meinetwegen 300 Beiträge. . . war auch nur "für Zwischendurch", ihr könnt ja derweil mit dem hardcore-Zeugs weitermachen!
  23. Es sei denn, wir gabeln dich im Allgäu auf. Dann kann ich euch noch einige richtig lustige Strecken dort zeigen, harrharr. . . Andere Frage, spielen 300 km Umweg bei ca. 10 000 km Gesamtdistanz ne Rolle? Bzw. auf der Karte ist das gar kein solcher Umweg, wenn wir von Hamburg nach Lübeck fahren können wir genausogut weiterfahren nach Rostock. In der Tat, Rostock-Trelleborg kostet in der Hochsaison nur ca. 130 EUR, also gleich viel wie Lübeck-Malmö mit Benzin/Diesel und allem. Nur 200 km nach Rostock fahren muss man halt noch, dafür ists unkomplizierter (und die Öresundbrücke und Kopenhagen hab i c h ja jetzt gesehen. . .)!
  24. Guckt mal in den Link oben von Targa, da ist schon ne hübsche Tabelle drin, Bemerkungen auf Schwedisch, aber das kann man vielleicht mit ein Bisschen Übung in schwedischen-Namen-für-Autoteile-Lesen (mal speedparts.se durchlesen) verstehen. Ansonsten, was versteht ihr unter "allen Steuergeräten"? Alle, die in diesem Thread genannt wurden? (mit dem jeweiligen Auto, auf welches die Wirkung bekannt ist? Denn mit allen Autos haben wir die Wirkung ja nicht erprobt hier)
  25. Aber korrigiert hat er sie jetzt! ("Verdeck ist dicht, aber wurde schon mal geflickt, . . .")

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.