Alle Beiträge von Metalldetektor
-
SAAB Sound
ähmja, WILLKOMMEN nicht zu vergessen und lass Bilder sehen (das fordert der richtige. . .)!
-
SAAB Sound
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9824&highlight=renault Etwas runterscrollen, von KGB gibts da was. Und dann gibts noch irgendwo ein Video von einem fies aufgedrehten Zweitakter (SAAB 96) vom letzten Treffen in Ljungbyhed, das musst du aber selber suchen (vielleicht im Berichte-Forum, in. Saabtreffen 2006).
-
Saab 9-5 BioPower
Danke! Dacht ich mir doch dass da Autobild unvollständige Hunde verbreitet (und ich trag sie noch weiter, aua).
-
Original Radio 900er von 1992
Nö, Nros. 1 und 5 sehen doch hübsch 80er-typisch mit vielen sinnlosen Miniknöpfen aus. Also schwierig zu bedienen, aber Hauptsache Knight-Rider-Style. Und Nro. 11 mit den Edelstahl-Drehern und -Knöpfen - mjamm, hab ich!
-
1, 2 oder 3... Welchen würdet ihr hiervon kaufen?
Aber die eigentliche Frage hast du nicht beantwortet. (Was mich auch interessieren würde. Ist doch grundsätzlich nicht illegal, man kann ja auch sagen: Wenn du ne Wumme ohne Papierkram willst, geh zu deinem lokalen Albaner und frag mal ganz höflich!) Was Klima und TÜV angeht: Das stört den nicht, wofür Knöpfe da sind, das muss eigentlich auch funktionieren - das trifft aber nur auf Sicherheitsrelevantes wie Scheinwerferhöhenverstellung und Nebelschlussleuchte zu. "Wenn ich meinen neuen Saab habe, bin ich auch ersma ruhig..." DENKSTE!! Dann gehts erst richtig los. . . :D
-
Kennt jmd. diesen SAAB?
Und ein Auto ohne Zulassung (oder was soll das sein im Gelben da?) ist ja saudoof, für den gelten dann auch heutige Lärmemissionskriterien, und wer will DAS denn?!? "Klaus seiner könnte wohl 2+ haben, aber von der Sorte kenne ich persönlich nicht. Meine Semmel würde es am Ende selbst ohne meine Umbauten max. auf 3+ & selbst mit allen geschlossenen Hühneraugen kaum auf 2+ bringen. Was so auf der Straße fährt, ist allermeist eher 4 als auch nur 3--." D a s find ich allerdings etwas streng. Totalrestauriert und mit allem, was kaputtgehen kann neu wie Klausens wäre doch schon ne 1-2 wert, oder (kenn ich da die Kriterien nicht genau)? Sehr gut erhaltene Karosserie und teilweise überholte Technik sollten doch deutlich über Drei liegen. Zumindest meinte ich mal einen Wagen mit Gutachten "Zwei Minus" im Netz gesehen zu haben, der dann ca. 2500 gekostet hätte. Euro. Da stimmte dann entweder die Notenskala nicht (der Wert war dem angegebenen Zustand in etwa angemessen, sehr gut erhalten halt aber nicht renoviert) oder der Wagen war drastisch unterbewertet im Preis. Damit, dass das meiste was rumfährt zwischen 3 und 4 liegt, wär ich einverstanden, aber Vier heißt ja auch nur "gerade noch TÜV-bereit", d. h. alles unter Vier ist schon "abenteuerlich".
-
Kennt jmd. diesen SAAB?
Aber die silbrigen Teile sehen doch hübsch aus. Gut, einmal mit dem Sprayer rübergehen ist nicht schwör, das hab ich auch bei den Batterieblechen schon so gemacht. . . Aber da stimmen die Kanten.
-
Kevins Werk?
Auf so Langstreckenflügen würd ich mir statt Unterhaltung einfach nur ne temporäre Einschläferung wünschen statt Unterhaltungsprogramm. Start immer wieder gerne, bisschen über den Wolken rumkucken und die Landschaft von oben sehen natürlich, aber sonst? Von "Nur noch 60 Sekunden" kenn ich die Englische, Französische und tw. Italienische und Spanische Version. . . Oder so Konturenliegen wie in manchen Science Fiction, meinetwegen übereinandergestapelt, wenn man erstmal im Schlummerland ist, ist ja egal wo man rumflackt.
-
9000 - 8367 = 633 :)
Unterbodenschutz entfernen: Partiell mit Drahtbürste, ganz am besten gleich Trockeneisstrahlen (sollte ab 250 EUR kosten).
-
Kevins Werk?
Toll, toll, aber wozu braucht man im Flugzeug einen Empfangsdesk? Wenn es Sauna, Schwimmingspool, Sonnendeck, Squashhalle usw. gäbe wäre das als Anlaufstelle zur Orientierung wohl nicht schlecht, aber so?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Kannst du mal ein bisschen dolmetschen, bitte? Ich versteh das so, dass das Flexitune-Kistchen zwischen Benzinpumpenchip (im Steuergerät) und Einspritzdüsen (sowie BDR) gehängt wird. Funktioniert also wie ein unterschiedlich stark "eingestellter" Benzindruckregler? Prinzipiell wär ich ja dabei, aber mit ner Sammelaktion sollte man vielleicht noch ein paar Monate warten (immerhin macht Anfang 2007 ja ein guter Schwung Tanken auf, und mein Vehikel getüfft haben sollt ich bis dann auch). . .
-
Liebe im SAAB
Ich wusste dass das kommt! Nee, ich meinte wenn man sich keine Sorgen mehr um Verhütung machen braucht. . . Insofern wäre vielleicht ein T16S-Fahrwerk wirklich unvorteilhaft, wenn das dann dauernd durchschlägt.
-
9000 - 8367 = 633 :)
Ah, einer der letzten schönen Granturismos. . . Und sowieso einer der schönsten BMW! Und die Motorhaube geht wenigstens in die richtige Richtung auf.
-
Liebe im SAAB
unfruchtbar ungleich impotent, ich würde sogar sagen eher das Gegenteil.
-
Striiike
Ohne Dachluke halt. Aber JAWOLL!! Wieder ein Drecks-Rapid weniger. . .
-
Kevins Werk?
Sind die Bodenbeläge auch Folien? Auf dem rechten Bild auf der zweiten Seite siehts aus, als sei da nur Schokoladenpapier ausgelegt worden und werfe übelst falten. Tja, da zeigen sie uns natürlich die erste Klasse, und wie die Emmigranten tief im Bauch des Schiffes wie die Hühner auf der Stange sitzen und ohne Wärmeisolierung bei Minustemperaturen schlottern sieht man nicht.
-
Saab 9-5 BioPower
Gestern in Autobild (aua, aber liegt halt gratis aus wo ich öfters abhänge. . .) gelesen: "Beim 9-5 werden ZZP und Ladedruck an die Treibstoffqualität angepasst." Benzindruck nicht??
-
Saab 900i als Teilespender für 900 8v Turbo
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10746&highlight=turbo hier müsste noch an ein paar Stellen was zum 8V mit Kat stehen.
-
Saab 900i als Teilespender für 900 8v Turbo
Schon, so lange er (der 16V) insgesamt noch haltbar ist (karosse und Pflege allgemein). Und wenn am 8V das Getriebe stimmt. Die Servo müsste ab 88 schon die haltbarere Version sein (die alte ruckt im kalten Zustand, wenn sie schon undicht wird). Die Kaufberatung und "Karosserierost am 901" aus forum-auto.de kennst du? mE müsste der 8V mit Kat (und LLK) sein, was man spätestens, wenn man in den Motorraum und unter den Wagen schaut, sieht. Mit Kat kostet der dann wie gesagt kaum über 300 EUR Steuern im Jahr, also noch vertretbar.
-
Erfahrungen mit 8v 150PS o.Kat
KFZ-Schütz? Keine Ahnung, hft so renommeemäßig auf jeden Fall. Als, du meinst den: http://www.autoscout24.be/fr-be/detail.asp?ts=6917668&id=73651365 ? Oha, ein "racer". . . krieg ich das Schild, wenn du ihn kaufst? :D Ich seh grad: Schade, das Schild scheint nicht mehr dran zu sein. Schöne Farbe, schöne Felgen. Wenn ich mir ein Bild machen söllte, müsste ich hinfahren +g+ ! Du brauchst auf jeden Fall eine Vollabnahme, für die ich mal mit 100 EUR rechnen würde (im Prinzip wie normaler TÜV + "Simsalabim"-Sagen). Außerdem steht er ein Viertel Jahr vor der "Controlle technique", das heißt dann wohl, dass nochmal der Kaufpreis für gewissen Kleinkram zu investieren oder zumindest bereitzuhalten ist (Traggelenke, Kupplung, Bremsen, Fahrwerksbuchsen, was halt so anfällt). Was falsch machen kann man natürlich immer, wenn an dem Wagen was kapital durchgerostet ist oder das Getriebe KO. Da heißt es einfach anschauen (-höern) und aufpassen! "Jantes alliage, Radio/cassette, Sellerie cuir, Sièges chauffées. . ." Was heißt denn "Sellerie"? Ich dachte immer, ich könnte Französisch. . . Achso, Ledersitze. Ja, der Fahrersitz sieht etwas verfärbt aus, kann auch am Foto liegen. Anschauen würde sich schon lohnen, sage ich.
-
Motor Show 2006
Ich hab heute was Böses vorm Obi gesehen: Meriva (oder was? jedenfalls mit Schiebetüren) mit Sidepipes!! Übler Frontspoiler und Tarnlichter inbegriffen, drauf stand "Firley Tuning". Naja, Baumarkttuning halt. . .
-
Liebe im SAAB
Die Rückbank quietschelt immer so albern. . . Obwohl, da kommt natürilch erst echtes Retrofeeling auf, vor allem wenn mit schwülstigem braunrotem Plüsch bezogen. Zentrale Belastung auf die Vordersitze kommt natürlich nicht in Frage, die sind auch so schon zusammengebrochen. . .
-
Saab 900i als Teilespender für 900 8v Turbo
Achso, das bezieht sich auf die Wagen aus dem anderen Fred. Ja, hab ich mir schon gedacht, wenn du einen Fünftürerturbo hast, wozu brauchst du dann noch einen 3-dr-Sauger? Mit dem Motor muss ich mich korrigieren, 8Vt vs. 16V-Sauger passt natürlich nix. Wie gesagt, 150 PS müsste doch ein 8V-t mit LLK u n d Kat sein. . ? Nochmal nachfragen. Mach dir kein' Kopp wegen der Plakettenregelung. . .
-
Erfahrungen mit 8v 150PS o.Kat
Solange der nicht etwa in Belgien eine andere PS-Angabe bekommen hat, sollte das ein 8V-Turbo mit LLK sein. Nee, der mit LLK sollte 155 PS haben, also mit LLK und Kat. Da du selber schreibst, "ohne Kat", ist das etwas verwirrend. Du hast immerhin eine gute Werkstatt in der Nähe, aber für die etwaige Überholung der K-Jetronic (die in dem Alter problematisch sein kann - falls sich der Wagen auf der Probefahrt mit unter 9 Litern fahren lässt, sollte die Maschine eigentlich gut beieinander sein, mein ich) sollte man noch mal 1000 EUR einkalkulieren. Bj. 88 sollte eigentlich noch brauchbare (aber auffrischungsbedürftige) Konservierung haben. Wie es mit dem Rost aussieht, muss man sich an dem Exemplar sowieso immer genauestens ansehen (und abklopfen), egal welches Bj. Mit Bj. 88 hat er schon APC, d. h. man kann ihn mit Normal fahren, aber Super ist trotzdem sparsamer (zumindest verbrennt es beim 16V sauberer) bzw. der Unterschied sowieso zu vernachlässigen. . . Was man wissen muss: 8V ohne Kat kostet 507 EUR im Jahr an Steuern und kann bestenfalls auf Kat aufgerüstet werden (was ich aber nur einem Experten, also bei Köln St. Horst in Bonn bei Augustin oder so, anvertrauen würde), kostet dann aber immer noch knapp über 300 EUR p. a. Den Plakettenkram, soweit der Wagen wirklich keinen Kat haben sollte, kannste vergessen, sollte Köln das wirklich durchziehen heißts zivilen Ungehorsam zeigen!
-
Saab 900i als Teilespender für 900 8v Turbo
Baujahre? Getriebe kannst du "im Prinzip" verwenden (kommt auf Bj. an, wenns aber sowieso raus muss geht einiges), Lenkung immer (wenn beides Servos sind). Motor kommt drauf an, welche Teile. . . Block und Zylinderkopf schon mal nicht.