Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Metalldetektor hat auf Robstar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Dr.: lol. .. Ist das nicht das rühmliche "Odoardo" benannt nach einem spanischen maler der ähm Frühen Moderne? Wobei natürlich immer noch Gerds Grundsatz gilt: Wer einen 900 klaut, ist selber schuld. . .
  2. Ist doch völlig normaaal: Wenn man eine üble Rostlaube noch losschlagen will, muss man grotesk übertreiben und hoffen, dass irgendwann jemand völlig ohne Ahnung anbeißt. . .
  3. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    boah 6 minuten - rekord, oder . . .
  4. Metalldetektor hat auf Dracke's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh wie wahr . . . ich könnt mich immernoch in den Allerwertesten treten warum ich den Volvo für die Hälfte des Einkaufspreises vertscheckt hab (aber was soll das für ein Auto sein, an dem in einem halben Jahr nicht mal ein verdächtiges Geräusch auftaucht? Das m u s s doch Misstrauen schüren, zumindest bei einem FIAT-Erstfahrer . . .)!
  5. Ah gut, ich dachte gestern schon, ich müsste euch (Nightflyer, grizzli, saab.eu.tt, Felix, Zuppel, Thomas und tapeworm natürlich und wer sonst noch öfters aufgekreuzt ist) persönlich antexten. . . Also um Thomasens Willen am FREITAG, (nach Adam Riese und Eva Braun) 17. November 200und6 im Zeitlos. Wie, was heißt "alten Herrn", Amazone? Ich hab gestern einen schwarzen mit Nummernschild 221 auf der Fähre gesehen ("Da rechts hinten löst sich ne Zierleiste!!") und irgendwann montags eine weiße Amazone anner Kreuzung vorrer Kneipe im Paradies. War das zufällig deine? Und hey, bei den Benzinpreisen, zumal du wahrscheinlich eh nur in der CH tankst, kann man aus ner Kurzstrecke auch immer mal nen nächtlichen Joyride machen. . .
  6. Fragt sich aber immer noch, warum du überhaupt aus dem R-Gang r a u s bist? Wagen im Leerlauf mit Schlüssel im Schloss abgestellt? Zum Anlassen immer in den Leerlauf gehend?
  7. Zunächst stand das Lenkrad "leicht schief" - Vorbesitzer sagt, 'das lässt sich nicht so recht korrigieren' - dann, nach meinem kleinen Ausritt mit halbem Überschlag stand es etwas mehr schief. Na jedenfalls passts jetzt. R i c h t i g , also mit Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen und Mittellage anzeichnen, muss es eh noch gemacht werden. Da fragt man sich nur, wieviele von den anderen, deren Lenkrad auch leicht raussteht, ahnungslos unterwegs sind. . . Gell, Martin :D ? Ich hatte aber schon den Eindruck, dass ich das Rad exakt aufgesetzt hab. Gerade bei Lenkung und Bremsen sollte man ja bekanntlich selber nur machen, wo man sich wirklich sicher ist (wobei ich wohl gerade das Gegenteil bewiesen hab, aua).
  8. Du hast in die falsche Ecke gehauen. Beim Kreuzer ist der Rückwärtsgang links vorne (mal so ins Blaue geraten, wissen tu ichs nicht). ODER: Den SAAB muss man kurz rollen lassen, oder ein paar cm im 1. Gang fahren, bis der Rückwärtsgang reingeht. Was natürlich alles voraussetzt dass deine Rückwartsgangarretierung kaputt ist und der R-Gang nicht schon beim Anlassen drinne war. -> FANGFRAGE?
  9. Genau das muss ich nochmal überprüfen - danke für den Hinweis. Aber gerade ist es jetzt 1-A, hätte nicht gedacht dass ich das mit einem Versuch hinbekomm.
  10. Ach komm, macht doch jeder mal nen Fehler. . . you cannot condemn the whole program because of a single slipup!
  11. Bei dem Erfahrungsbericht ist der größte Gag wo er den Hobel gekauft hat, hähähä. Ich fass es nicht, was da noch alles ans Licht kommt.
  12. Jau, Gerd, ich hab auch den Eindruck bei meinem "Phänomen" hats nichts mit der Teleskopstange zu tun, weil nicht "verschiebbar", also das Lenkrad steht unverrückbar 5-7mm raus. Hupenstift hat gerade noch so Kontakt. . . Aber wie gesagt, vorher (wie das Lenkrad noch schräg stand, haha) war das Rad bzw. seine Nabe ganz bündig an der Lenksäulenverkleidung dran.
  13. Kann eigentlich Anhängerbetrieb die Heckfedern stauchen? Ich hab das eher beobachtet, dass das Heck runterhängt, oder längen sich die Frontfedern eher (weil sie naturgemäß meistens eh schon länger sind als die hinteren). . ?
  14. Was soll das heißen? Alle 50 000 km Ölstand geprüft oder alle 20 000 gewechselt und ausgespült, Schaltwelle neu eingestellt, ähm ja was sollte man an einem Getriebe sonst "warten"?
  15. Dass Ebay dabei an Vertrauen verliert, hab ich nicht bemerkt, stimmt - ich hab auf Ebay auch kein Vertrauen, Geld ins Nichts zu schicken ist jedes mal wieder ein Va-banque-Spiel. Ich hab mir schon vorgenommen, die Überweisung zurückzuziehen, wenn nach einer Woche nichts kommt, aber das kann man ja auch nicht machen, eine Woche ist für Privathandel, und wenn man bedenkt, dass die Banken zur Verbuchung gerne mal drei Werktage brauchen, auch recht knapp. Zu den makroökonomischen Betrachtungen :D : Kann man so fachfreundlich sagen. . . aber wieviel des Marktes wird wirklich gestört? Mein Punkt war ja, dass sich durch das sinnfreie Hochbieten wirklich befremdende Preise nur für seltene Sachen ergeben, für die es eh keine "üblichen" Preise gibt, man denke zB an die roten Nummernschildträger für 901. . . Für etwas, dass man auch für normale Preise erwerben kann, werden die Leute dann halt vor den hochgebotenen Angeboten ausweichen. Also: Der Markt allgemein ist nicht gestört, nur die Nische von typisch seltenen Produkten, für die manche auch Mondpreise wirklich z a h l e n (oder eben nicht, wenns z u extrem wird).
  16. Ja, "kaum Rost" soll bei den W123 ein schlimmeres Verdikt sein als bei den 901 eh schon. Hier hab ich ein paar gute Bilder gefunden: http://f10.parsimony.net/forum15518/messages/432911.htm Hier auch noch eine nette Exempel-Begutachtung: http://web1.1194-1.1st-housing.de/modules.php?name=News&file=article&sid=34
  17. Sodele wird Zeit Nägel mit Köpfen zu machen: ***KONSTANZ, Donnerstag 16. November ab 19 Uhr im Zeitlos (St.Efansplatz): offener Stammtisch, jeder Saabfreund (ob mit oder ohne Auto) fühle sich geladen! Zack!*** http://www.cafe-zeitlos.de sollte dann auch auf haben. Ich mach dann noch einen auffälligen Fred sobald ich reserviert hab (1 Woche vorher). evtl. können wir auf Fr. verschieben, wenn hier keiner widerspricht werte ich das mal als stille Übereinkunft.
  18. wennscho-dennscho Messschieber!
  19. Mit Bestandsaufnahme ist auch gemeint, ob zB Motor und Getriebe noch größere Investitionen lohnen. Ich dachte zunächst, hier gehts um ne technische Sanierung. Für den Fall wollte ich mal fragen ob Ilja zB in Polen Saabfähige Werkstätten kennt. So könnte man ja die Hilfeliste erweitern.
  20. Wenn ich mal mit nem ähnlichen Fall anschließen dürfte: Nach Lenkrad-Demontage und -Remontage ist zwischen Lenkrad und -Säulenverkleidung eine Lücke von ca. 7mm. Aber nicht veränderlich, das Lenkrad ist weiterhin fest. Ist mir jetzt schon bei mehreren 900 aufgefallen. Hat man da bei der Demontage die Lenksäule rausgezogen oder beim Zusammenbau schlicht das Rad nicht weit genug draufgesteckt?
  21. Lol ich seh aber selber gar nicht, dass da was edittert wurde. Sehr gut. Endlich kann ich alle Tippfehler aus den letzten zwei Jahren unauffällig redigieren. . .
  22. was, hä? Was meinst du?!
  23. Ah, da hab ich wohl zuviel Aufwand betrieben um der erste zu sein. . .
  24. NUR NGK !!!
  25. Ich seh das eigentlich wie Joerg: Das einzige, wozu die Mitbieteraccounts taugen, ist, bei kurzen Angeboten, auf die kaum einer aufmerksam wird (oder Endzeit mitten in der Nacht, grober Tippfehler etc. also Nachfrage sehr gering), für ein Preisniveau wie bei normaler Nachfrage zu sorgen (also wird künstlich die Nachfrage gepuschelt). Weil: Den Endbetrag muss ja doch noch jemand zahlen. Und im "dümmsten" Fall der Hochpuscher selber, bzw. zumindest die Ebaygebühren. Wenn man das also bis zum Ende durchspielt gewinnt nur Ebay - und der Anbieter/Verkäufer, wenn er das Glück hat, wenn sich zufällig ein Käufer einfindet, der dermaßen g e i l auf den Artikel ist, dass er jeden Preis zahlt. Und d a n n triffts mbMn auch den richtigen. . . :D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.