Alle Beiträge von Metalldetektor
-
C'est moi
Ahso, das ist der "naechste Film". Schoen das Septemberlicht eingeschnappt!
-
Riss im Armaturenbrett = Unfall?
7,50 EUR?? bei SAAB?? Aber kurz nach Einfuehrung des Euros, oder umgerechnet? Das ist ja fast geschenkt. . . Welche Baujahre hattet ihr beide denn so, nur so aus Interesse.
-
Spritpreise / Wochentage
Genau wie`s meine Lehre ist, hach schoen. .. Ja, so (dass das APC keine Grenze hat was die Oktanakzeptanz angeht, regelt also munter weiter) hat ich das auch in Erinnerung, aus derselben Frage im 901-Board.
-
Am 11. Oktober gibt's eine Winterabdeckplane für Euro 19,99 ...
Hier kriegt man beim Verwerter nur 10 symbolische EUR, jammer. . .
-
...wenn ich den erwische :( :(
Schon. Aber der volkswirtschaftliche "Schaden" bzw. ausgebliebener Nutzen ist der selbe. Die Kapitalertragssteuer ist lachhaft (was jetzt nicht heissen soll, dass man sie erhoehen moege, dann hat noch mehr Geld ueber die Grenzen ab. . .) im Vergleich zu dem was der Staat an MWST oder Sprittsteuer einnimmt. Da krieg ich direkt ein gutes Gewissen, wenn ich richtig aufs Pedall dapp und dafuer Geld in die Staatskasse fliesst. Weil ich hauptsaechlich dort tanke allerdings leider in die Oesterreichische. . . In der Tat kann man mit 300 EUR Fixkosten plus 300 zum Verjuxen und vermampfen im Monat in Deutschland absolut gut leben (ohne Familie und Auto natuerlich). Da ist wohl eher die Rede von relativer Not, wie zuletzt. . . Aber schon mal was von der Anspruchsspirale gehoert? Die Leute wollen natuerlich allermindestens ihren Standard halten, bedank dich bei der Hegelschen Geschichtsdialektik! Aber das mit der Steuergerechtigkeit wollt ich noch klarstellen: In der Tat ist der Spitzensteuersatz noch ziemlich lachhaft, aber das spielt auch gar keine Rolle, da sich die Betroffenen locker arm rechnen koennen. Ausserdem fragt man sich oefters, wo das ganze schoene Geld denn hingeht, und da denken viele halt erstmal an Osteuropa, Subventionen, Ausbessern von eigentlich erstaunlich guten Strassen. . . Wer mag da noch Steuern zahlen. Ich meine also die nachlassende Steuermoral. Da wandern doch Leistungs- (und Steuer-Traeger inkl. grossen Konzernen ab, wenn sie meinen, sie wuerden nur noch einen ueberbueroktratisierten Beamtenhaufen subventionieren. Doch der wird seine Ansprueche auch nicht zum Gemeinwohl zurueckfahren.
-
Spritpreise / Wochentage
Progressive BDR? Gibts hierzulande auch. Hier noch der Link zu dem OmiMarkt-Artikel (oder einem aehnlichen): http://www.motor-on.de/__C1256B96004F36DA.nsf/previewFS?OpenPage&A&ArticleIDsorted/~78D54CA2192D6424C1256F10002C19E1 Koennt ihr das Ethanolspezifische nicht dort besprechen? Nebenbei frag ich mich gerade noch, was das APC bei ueber 100 Oktan macht. . . kann man aber an einen Fred im 901-Board anschliessen.
-
...wenn ich den erwische :( :(
Gespart und gewinnbringend angelegt, gehts noch?? Wenn irgendwas sicher dem Staat Geld bringt, dann Ausgaben wie fuer "die neusten DVD"s, Klamotten und dergleichen. Das ist genau das, was uns itzo fehlt. Der durchschnittliche Deutsche stirbt mit 100 000 EUR auf der hohen Kante, und durch die Mehrwertsteuererhoehung wird die allgemeine Konsumunlust noch gefoerdert (mittelfristig - kurzfristig denken sich schon einige, sie muessten schnell noch was hamstern bevor die Erhoehung einkickt). Kleinsparen bringt dem Staat lange nicht so viel, und das Geld in (bestenfalls im Sinne des Eigennutzes) auslaendische oder mittelfristige Fonds zu ballern ist fuer die Mittelschicht sowohl als auch grosse Arbeitgeber langfristig nicht foerderlich. Weil Fondsmanager bekanntlich nur nach bestenfalls mittelfristiger Rentabilitaet agieren. "Ist bei den gesetzlichen Altersbeschränkungen nicht irgendwas falsch gelaufen?" Ansonsten stimme ich dir ja bei, was die Verherrlichung von gewalttaetigen Loesungen in den Medien allgemein angeht zB (auch wenns relativ einfach ist, dem die Schuld an zunehmender Gewaltbeireitschaft unter den Kids zu geben) - aber es gibt in Deutschland relativ gut funktionierendes Indizier- um nicht zu sagen Zensier-Wesen. Mit entsprechend gut entwickelten Gegenmassnahmen. Das Problem fuer diese Symptome ist die Neigung in der Bevoelkerung zu illegalen Loesungen, und die wird gefoerdert von mangelnder Steuergerechtigkeit, wirtschaftlichen Noeten (teilweise wirklich von "weltpolitischen Verwerfungen" bedingt) und, ja vielleicht auch mangelnder positiver Vorbildfunktion (Ja wer denn? Roland Koch, Edmund Stoiber, Hartmut Mehdorn vielleicht?) und auch den Medien.
-
Am 11. Oktober gibt's eine Winterabdeckplane für Euro 19,99 ...
Danke. Ich haette mir schon beinah den Fuehrer "Discounter-Schnaeppchen 2006" noch gekauft. 7,95, schnell ueberschlagen - nein, das lohnt dieses Jahr nicht mehr.
-
Spritpreise / Wochentage
achso, Voyager. . . ich dachte du meintest mit dem "Austro-amerikanischen Plastikbomber" immer ein 9-3-Cabrio.
-
Spritpreise / Wochentage
"Verträgt sich denn Ethanol 85 (oder wie das heißt) ohne aufwändige und teure Änderungen mit einem 900er Turbo? Bei uns in der Stadt gibt es eine Tanke die den Saft anbietet! Vielleicht ne Frage auf die ich nach langwierigem Studium im Forum selbst kommen könnte. Viele Grüße Martin" Siehe den E85-Fred im allg. Technikforum. Scheints probieren das in Schweden einige aus, aber ich hab auch auf saabnet nix dazu finden koennen. Und KGB probiert gerade E50 - siehe den Fred, wenn du E85 tanken kannst kannst du mischen. . .
-
Riss im Armaturenbrett = Unfall?
Bestaetigt meinen Eindruck, dass die Bretter bis 83 nicht so zum Reissen neigen. Und die AWT nicht so zum Rosten, dafuer die Radlaeufe. Usw. . .
-
eBay Fundstücke
Fuer Saabpiloten vielleicht interessantes Hood Ornament im US-Ebay> http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1955-1956-MERCURY-USED-HOOD-ORNAMENT_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ34204QQihZ013QQitemZ230035040229QQrdZ1
-
Spritpreise / Wochentage
Stimmt alles. ESSO (S.O.) ist ja auch aus der Zerschlagung vom Riesen Statoil hervorgegangen. Aber in D eben immerhin nicht so ein Riese wie A und S, die hier auch noch zusammengehoeren. Wie gesagt alles nur deutschregional gedacht, weltweit spielt man so oder so den selben in die Haende, wenn man Benzin und nicht Frittenfett o. ae. tankt.
-
Spritpreise / Wochentage
PS ja Tiger reinpacken ist sowieso das beste, ich hoffe da bin ich nicht missverstanden worden. ESSO SuperPlus hat naemlich (siehe Oldtimer-Markt-HP) garantiert 99 Oktan. Ich weiss zwar nicht, wie das bei Agip oder bft (nicht hft :D) aussieht, aber jedenfalls weiss ichs bei ESSO, und das reicht ja auch. Und ist mal locker 5 Cent billiger (Als Ultischumachermax100), das lohnt dann auch wenn mans durchzieht. Im uebrigen hab ich folgende urbane Legende gehoert, inwiefern sie wahr ist kann sich ja jeder mit einem kleinen Joyride an den diversen lokalen Tanken vorbei selber ueberzeugen: ARAL und Shell lassen die Freien maximal 1 oder 2 Cent billiger verkaufen, sobald die Rebellen runtergehen zieht das Imperium nach! Hab ich aber bestimmt schon 100mal erzaehlt. . .
-
Spritpreise / Wochentage
Aber klar doch! Noch nichts davon gehoert, dass man um die allgemein besinnungslose Preistreiberei der Oelmultis nicht zu unterstuetzen sollte und deshalb bei bestimmten Marken nicht tanken soll ("Kauf nicht beim Shell|ARAL!" - Uha krieg ich jetzt wegen braunem Vokabular auf die Muetze *grins*?)? Am einfachsten ist es da natuerlich sich auf den Marktfuehrer zu einigen. Hat auf mich zuerst auch etwas blauaeugig gewirkt, eigentlich kann ich da aber bei genauerem Nachdenken keine Luecke feststellen. Ausser dass wahrscheinlich wie bei vielen Goodwill-Aktionen die maessige Beteiligung jedes Ergebnis vereitelt. . . Von Schweigen darauf kann ja uebrigens nicht die Rede sein, ich hab das ja erst vor ner halben Stunde geschrieben. . . Und noch zu deinem Paechter-versus-Konzernverdacht: Jedenfalls machen die Paechter den Umsatz vielleicht mit dem Spritt, den Gewinn eher mit brutal ueberteuerten Supermarktprodukten (was nicht heisst, dass ich nicht selber gelegentlich dazu greife) im Shop.
-
So schlecht und doch der Beste?
Aber hallo, ich hab das gerade mal auf mein Auto bezogen: "Optisch wirkt der SAAB 900 schlicht (jo). Ebenso einfach auch der Innenraum Hartplastik-Teile(naja), wackelige Drehschalter(man denke an den Lichtschalter - den man zum Glueck nur einmal bedienen muss), hakeliges Getriebe (!), weiche und schweißtreibende Sitze (im Vergleich zu heutigen Autositzen ja. Von bequem steht da ja nix). Es dünstet wie in einer Chemiefabrik - nach Kunststoff und Kleber (der typische 900-Geruch aus dem Teppich. . .). Immerhin sorgen die Fernbedienung der Zentralverriegelund und elektrische Fensterheber für einen Hauch von Luxus. Die elektrische Servolenkung schleift genau so wie das Lenkrad meiner Playstation (Huahaha). Nur vermittelt es leider kein Gefühl für die Straße. (das stimmt nicht bzw. bei kaputter Servo vielleicht. . .) Sicherheit? Zwei (Ein) Front-Airbags, aber ABS und ESP gibt's auch gegen Aufpreis nicht. Dabei ist das Fahrverhalten, etwa bei plötzlichem Ausweichen, kritisch und die Bremsen sind mies. (beim durchschnittlichen 900-Pflegezustand und wenn man sich nicht traut richtig zuzutreten). Einziger Lichtblick: der elastische 81-PS-Benziner, der knappe 7 Liter Super verbraucht. (Da ist wohl wirklich jeder SAAB-Motor besser. Aber das Fazit ist gut:) Fazit: der beste SAAB , den wir je gefahren haben! " Hm, koennte von Gerd sein. Aber dessen Behauptung, die urspruengliche Front des Kreuzers sei besser, haut in die gleiche Kerbe wie meine Theorie dass bei allen Typen die urspruengliche Ausgabe schoener war als das Facelift.
-
Spritpreise / Wochentage
Und noch so ne Regel, damit man mit seinem Kaufverhalten geringfuegig steuern kann: Immer mindestens halbvollen Tank haben.
-
...wenn ich den erwische :( :(
Sozusagen in die andere Richtung sensibilisiert, der Rene. Auf jeden Fall gut dass wir hier beides haben. . . Was anderes: In unser aller Lieblingsland und Wunderland der Sozialen Marktwirtschaft sind die Zustaende aber nicht unbedingt besser. Ich hoer grad im Radio (auf Spiegel Online komischerweise noch nicht) dass in der Nacht bei einem Stromausfall in Goeteborg organisierte Jugandbanden Pluenderungen vorgenommen haben. Krass.
-
Spritpreise / Wochentage
Cleverle. . . Den Eindruck hatte ich aber auch schon, dass da Miniatur-Konjunktur-Zyklen vorliegen. Das wir in dem Sinn klassischen Keynesianismus (ein herrliches Wort uebrigens) betreiben sollten und a n t i z y k l i s c h kaufen (boah mehr Amateur-Makrooekonomie konnte ich jetzt in einem Satz nicht unterbringen) ist ja wohl klar. Und dass man immer brav bei den freien tankt (vor allem ESSO, jedenfalls nicht ARAL und Shell) ja hoffentlich auch. . .
-
...wenn ich den erwische :( :(
"So gesehen bin ich immer wieder froh, wenn es Diuskussion wie hier gibt, in der jeder frei seine Meinung sagen darf ohne Angst haben zu müssen." Schon, aber wenn bestimmte Worte Tabu sind, selbst wenn man ihre r e f l e k t i e r t e Verwendung extra angibt, k a n n man seine Meinung nicht mehr ohne Angst sagen.
-
Wissenswertes zum Thema Radio für 901?
Oh ja, so eins wie das aeltere hab ich x mal versucht zu schiessen - sind leider partout nicht unter 10 EUR zu haben, grmf. . .
-
Heute in der längsten Waschstraße Europas.....
Nee, der in RV ist dunkelblau.
-
Wissenswertes zum Thema Radio für 901?
Na, Stephan du musst jan feines Oehrchen haben wenn du bei der Kulisse im 901 dich noch ueber die Qualitaet von runtergeladenen Toenen beschweren kannst (okay es gibt auch Leute die haben Schalldaempfer in der Auspuffanlage). Da muss ich doch mal einen Lanz erbrechen (oder so), ab 128 Bit sollte man sich zumindest im Auto nicht beklagen. Oder halt, du hast ja jetzt nen 9000? Ja, das ist ne andere Kategorie in der Schalldaemmung. Aber trotzdem, im Auto kann man doch so "highend" gar nicht werden, dass mangelnde MP3-Qualli da eine Rolle spielt.
-
Heute, zwischen HH und STD...
lacher, dann versuch erstmal so jemandem zu erklaeren warum das Gewicht beim Bergabrutschen (Schifahrn zB) keine Rolle spielt. Naja in der Kurve vielleicht schon. . .
-
Wissenswertes zum Thema Radio für 901?
Und noch einer, der mit JVC ziemlich zufrieden war. Allerdings hat ein etwas teuereres Sony einen merklich besseren Klang auch ohne Oendstufe.