Alle Beiträge von KENNY69126
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
kannst du mal ein foto von den schwarzen bremssatel machen bitte. kann mir das gar nicht richtig vorstellen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
naja, über die farbe lässt sich wohl streiten... aber das lackierte bremssättel bilig aussehen, naja.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
habs gewusst, dass die bremssättel auf geteilte meinungen stoßen. zu meiner verteidigung... die waren schon blau als ich ihn gekauft habe. der lack war aber abgeblättert. dann lieber wieder alles frisch!!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
so, heute wieder mal ein wenig gebastelt. langsam fällt mir nichts mehr sinnvolles ein, juhuu ;) der handbremshebel war ja ein riesen akt! [ATTACH]54881.vB[/ATTACH] [ATTACH]54882.vB[/ATTACH][ATTACH]54883.vB[/ATTACH]
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
SAAB 9-3II AERO 2.0T Hirsch Step II ab Werk BJ 2004 KM 102.000 Mängel: Softlack blättert ab am Navi. Leichtes Poltern von der Hinterachse. Saab Embleme mussten getauscht werden. Fensterheber spinnt ab und zu! TOP: Soundsystem 300 Geräuschkulisse Motor Wartungsfreundlichkeit (Lange Intervalle + Zugängigkeit) OPTIK ;-) Warum immer alles schlecht reden ;-) Ansonsten SUPI!!! Habe das Auto erst seit 2.000km. Vom Vorbesitzer weiß ich, dass eine neue Kupplung eingebaut wurde von Hirsch. Die origniale kommt mit den 370 Nm / 252 PS nicht so gut zurecht Bin verblüfft, was für niedriege Laufleistungen die meisten hier haben.
-
TECH2 Möglichkeiten
ja, ist das aber auch wirklich ALLES was geht??
-
TECH2 Möglichkeiten
Hi Leute, hab mal ein bischen gesucht, aber nix konkretes dazu gefunden. Könnte Ihr mal auflisten, was man ALLES mit dem Tech2 einstellen kann?? Mich würde zb das US-Tagfahrlicht interessieren. Geht das? Gruß Ken
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
danke euch! bin auch ganz stolz auf die saabine ;-) hab mir schon mal gedanken übers nachrüsten gemacht, ist aber sau teuer. was meint ihr.... die plastikteile lackieren (türgriffe und zierleisten)??
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
[ATTACH]54622.vB[/ATTACH][ATTACH]54621.vB[/ATTACH][ATTACH]54620.vB[/ATTACH][ATTACH]54619.vB[/ATTACH][ATTACH]54618.vB[/ATTACH][ATTACH]54617.vB[/ATTACH][ATTACH]54616.vB[/ATTACH][ATTACH]54615.vB[/ATTACH][ATTACH]54614.vB[/ATTACH] soooo, jetzt stelle ich auch mal kurz meine saabine vor. saab 9-3 aero 2.0 T Hirsch Performanance Step II ab Werk Austattung: Vollleder Navi sound system 300 Xenon Parksensoneren um mal das wichtigste zu nennen: Umbau: -Hirsch Edelsstahlauspuff -Motortuning (größerer Ladeluftkühler, Steuergerät) -Hirsch 18" Felgen mit Dunlop Bereifung -Hirsch Amaturenbrett -Hirsch Tieferlegung -Türgriffe in Carbonfolie Was noch geplant ist: -Hirsch Lenkrad -Domstrebe -Evtl Lackierung der schwarzen Außenteile
-
Mein Tempomat geht nicht
ich werd verrückt!!! genau das wars!! kupplungspedal nach oben gezogen und siehe da der tempomat geht!! das sind aber nur 1-2 mm was da fehlt!!! ganz toll!! bin super froh!!!
-
Mein Tempomat geht nicht
neee, stehe nicht auf der kupplung!!
-
Front vom ICM 3 austauschbar?
hm, glaube da wirds nix geben!! abhacken und nicht weiter dran rumrubbeln!!
-
Mein Tempomat geht nicht
doch doch!!
-
Mein Tempomat geht nicht
jo, auch vorher gebremst!!
-
Mein Tempomat geht nicht
also, ich habe den hebel richtig bediehnt!! aber geht nix!!
-
Mein Tempomat geht nicht
hi, wie gesagt, reagiert der tempomat nicht.... ideen zur selbstdiagnose/reperataur?? hatte jemand schon mal den fall?? gruß ken
-
Front vom ICM 3 austauschbar?
naja, wie auf allen reinigern steht ja drauf, dass man die verträglichkeit an einer nicht sichbaren stelle prüfen soll... aber... wo gibt es nicht sichtbaren softlack??
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
haja, dein ding... wir legen filter auf eine laufleistung von 100tkm aus!! bei 20mbar druckdifferenzanstieg. bisher haben wir noch keinen filter gemessen, der annähernd diese druckdiffernz nach 100tkm erreicht haben. am besten ein auto alleine entwickeln... man man man oder in die glaskugel gucken, ob der luftfilter voll ist bzw. das öl seine schmierfähigkeit verloren hat!! dann können wir uns die exorbitant teuere messtechnik sparen und verdienen richtig geld!! wie immer gibt es immer leute die alles besser wissen, bzw. dies glauben zu tun.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
muss leider meinen senf dazugeben... da ich selber in der luftfilterentwicklung bin für pkw und erfahrung mit k & n filtern, wie auch mit denen der anderen OE zulieferfirmen hab. mann & hummel, mahle etc. ich kann nur meinen vorredner beipflichten das ist vollkommen richtig!! kurz zu den fakten.. übliche abscheidegrade (das was die OEM´s in ihrer spezifikation verlangen, was der filter an staub filtern muss) liegt bei aufgeladenen motoren bei über 99% d.h. bei 100g staubzugabe darf nur 1g durch den filter. zusätzlich dürfen es keine partikel >20µm sein. nun, die k & n lufis lagen bei ca 92% , die wir gemessen haben, was dann ungefähr 800% prozent mehr staubdurchtritt ausmacht. was das sparpotenzial ausmacht kann ich die fantasiewerte von bis zu 1l sprit auf 100km überhaubt nicht nachvollziehen. da wir uns im millibar bereich bewegen kann man im besten falle mit ca 1-2% spritersparnis rechnen. was dann ca 0,08-0,16l auf 100km bedeutet hat. juckte keine menschen die letzen jahre, aber wegen der co2 thematik sind die OEM´s um jedes gramm co² ersparnis dankbar. fazit: sportluftfilter sind fürn hinter... ausgenommen des schönen ansaugräusch. kein pkw hersteller würde sowas in serie einsetzten. aber mann muss zugute halten, dass es auch noch nicht hinreichent erforscht ist, wieviel staub und welche partikelgröße wirklich schädlich ist für den motor. große partikel werden sicher einfach wieder rausgeblasen aus der brennkammer... landen dann aber auch schließlich im kat. der turbo findet solche brocken bei um die 250.000 U/min sicher nicht witzig. das ist dann mehr wie ein hammerschlag auf die verdichterräder...
-
Front vom ICM 3 austauschbar?
na so ein mist... dann wohl doch mit folie beziehen! achso, der softlack verträgt sich wohl nicht gut mit dem lidl cockpitreiniger!!
-
Front vom ICM 3 austauschbar?
klaro... das navi http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.mrandmrs-g.net/SGFOG/images/ES3.jpg&imgrefurl=http://www.saabscene.com/forum/lofiversion/index.php/t31642636.html&usg=__7wl0StHWeIAo4QqdqkNy0cE9PeI=&h=178&w=300&sz=28&hl=de&start=1&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=9Qvq_GUBsEDLtM:&tbnh=69&tbnw=116&prev=/search%3Fq%3Dicm3%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1440%26bih%3D710%26tbm%3Disch&ei=YgSzTeKXEYWr8APp4umVDA
-
Front vom ICM 3 austauschbar?
hi, bei mir löst sich der softlack am icm3. kann man die front separat austauschen oder muss man gleich ein neues icm kaufen?? gruß ken
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
so, das ergebnis von einem halben tag arbeit... was ein stress!! aber hat sich gelohnt![ATTACH]54098.vB[/ATTACH][ATTACH]54099.vB[/ATTACH]
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
hey, wie bekomme ich den die fensterhebermodule ausgebaut?? möchte ich auch mit carbonfolie beziehen. danke euch!
-
Kaufberatung
hm, wo ist denn der link zu dem fahrzeug??