Alle Beiträge von Eike 900-II
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
IN Deutschland ist es Pflicht bei Xenon bestückten Autos das sie eine Nivauregeulierung und eine Schweinwerferreinigungsanlage haben, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird
-
Wie funktioniert die elektr. Spiegelverstellung
Hallo Leute, ich habe da mal so ein kleines Problem, nachdem mir vorgesttern nacht ein Idiot, oder mehrere :mad: den rechten Aussenspiegel mittels Fuss nach vorne umgklappt haben, macht meine elektr. Spiegelverstellung nur noch zwei bewegungen, nämlich nach rechts und links. Wenn ich nach oben oder unten schwenken will, läuft nur der Stellmotor aber das Speigelglas bewegt sich nicht. Also nun zu meiner Frage. Wie kann ich das Speigelgehäuse öffnen ohne Beschädigung, und wie ist der Verstellmechanismus, kann es sein das das Glas nur ausgehackt ist, oder ist da eher ein Kabel gerissen ?????? Schon mal danke im vorraus für eure Antworten
-
SID 2 auf der rechten Seite dunkel
Sagt mal wo bekomme ich denn diese Lampen her und was kostet so eine??? Denn ATU hat die bestimmt nicht und ein anderer Namhafter zubehör händler auch nicht bekomme ich die nur in der Saabotheke???
-
SID3 statt SID2
Sorry doppelt geschrieben
-
SID3 statt SID2
Also wenn ich ein SID 3 rein mache und vorher ein SID 2 drin war gibt das keine Probleme, sofern das SID 3 auch aus einer Limosine ist. Wenn es aus einem Cabrio ist was muss denn dann umprogrammiert werden?????
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Also zum Thema Licht am Tage mal eine Erfahrungsbericht von mir. Habe nun seit 12 Jahren den Führerschein und fahre seit dem Tag mit Licht und zwar immer. Anfangs wurde ich belächelt man zeigte mir mit der Lichthupe an das ich noch Licht an hätte usw. Viele Freunde sind mitlerweile dazu übergegangen und fahren auch mit Licht. Vor 7 Jahren bin ich nach Schleswig-Holstein gezogen und siehe da, hier gibt es sogar eine Initiative die vorschlägt doch auch das Tagfahrlicht zu nutzen. Heute ist es sogar in Westerwald (meine alte Heimat) so dass nur noch einer von 10 Autofahrern mir mit der Lichthupe anzeigt das ich Licht anhabe (Lampen sind korrekt eingestellt) also Steigt auch dort die Akzeptanz für TFL. Und ich habe in der Zeit noch keinen Fußgänger oder Motorradfahrer umgefahren. Ich persönlich bewerte TFL als positiv da es mir schon ein paar mal den Arsch gerettet hat. Im Westerwald hat man an schönen Sommertagen häufige wechsel von Straßen die durch freies Feld führen und dann in tiefen Tannenwald gehen, ist so als ob man in einen unbeleuchteten Tunnel fährt, und da ist es dann halt sehr gut wenn der schwarze Wagen, der mit 60KM/H durch den Wald fährt beleuchtet ist, und man ihn schon frühzeitig erkennt, und nicht von 80 - 90 KM/H auf einmal einen vollbremsung hinlegen muss, weil man das schwarze Ding im dunklen Wald nach dem Kontrast Hell dunkel und vielleicht auch noch mit Sonnenbrille ( Auf und absetzen ist als Brillenträger nicht nur nervig sonder auch gefährlich [kurzzeitiger Blindflug]) nicht gesehen hat. Aber es ist natürlich, solange es keine verbindliche Regelung gibt jedem selbst überlassen. Zum Thema Lichtpflicht in A. ich finde nach drei Jahren kann man noch keine Allgemeingültige Aussage zum Nutzen oder Schaden einer solchen Lichtpflicht machen. So ein Programm muss mindestens 10 Jahre laufen sonst sind keine Aussagekräftigen Zahlen zum interpretieren da.
-
Der jüngste 900II
da kann ich nicht mithalten meiner ist MY 98 aber EZ 16.12.97 aber trotzdem einer der letzten 900IIer
-
902 - eine echte Alternative?
fahre jetzt auch seit gut 1,5 Monaten einen 902 2.0i und denn will ich nicht mehr missen. Setzt euch mal in einen neuen Passat und dann wisst ihr was ihr auch an einen 902 habt, und mit 130 Pferden ist der auch schnell genug, zwar nicht mit einem Turbo zu vergleichen aber schnell genug
-
Fahrertür bleibt verriegelt
Hast Recht die Tür muss dafür schon auf sein Sorry. Ich habe nur auf Grund deiner Aussage das du ein Klacken hörst wenn du die FB bedienst das da irgendetwas verbogen ausgehackt ist. Also mal versuchen vorsichtig per Hand an dem Pin zu ziehen und wenn die Tür auf geht öffnen Verkleidung ruas und mal alles nachschauen gerade machen einhacken und fetten. Hoffe mal das dann wieder alles funktioniert.
-
Fahrertür bleibt verriegelt
Türverkleidung rausbauen und schauen wo sich der Mechanismus verklemmt hat, diesen dann wieder gerade machen und sich des Lebens und der ZV mit FB freuen. Ich nehme mal an du hast den Stift nicht gerade von oben runter gedrückt sondern irgendwie seitlich, oder? Dabei wirst du etwas verbogen haben so das er nun nicht mehr locker und leicht geht, oder sogar irgendwo ausgehackt ist, also wie oben beschrieben vorgehen
-
Euro 2
Was ich nicht verstehe das ihr auf Euro 2 umschlüßelt. Ich habe einen 900-II MY98 der hat D3 uist alsoo besser eingestuft als Euro 2. was ist denn da am Motor/Abgasanlage geändert worden?????
-
Sonnenblende
Die aus der Limosine hat die Lampe nicht in den Spiegel integriert, zumindest nicht in meinem MY98, da ist die Lampe im Dachhimmel über der Sonnenblende untergebracht
-
Schnarrendes Geräusch - Getriebe?
genau das geräuch habe ich bei meinem 902 MY 98 auch aber nur im 4. u. 5. Gang bei niedrigen Drehzahlen und im reinen Schubbetrieb, dann bin ich berühigt denn ich hatte keine Anhnung mehr was es sein könnte, sonst, da alle hitzeschutzbleche fest sind
-
Kurze Neuvorstellung
Sehr schönes Auto. Werde heute wohl auch mal Bilder von meinem mittlerweile 3 Wochen bei mir stehendem 900er machen. ist aber nicht ganz so schick wie deiner. Also Allzeit gute Fahrt
-
ventilator hinter temperatursensor ausbauen...
Wenn bei mir der Klimakompressor zuschaltet habe ich kurz ein Geräuch von Gummi was unter Spannung gerät, aber nur wenn er zuschaltet ich gehe davon aus das es bei mir der Keilriemen ist. LAs deinen Kollegen diesen doch mal prüfen ob der vielleicht zu stramm sitzt. ansonnst Klima aus und in die Werksatt, denn so ein Kompressor ist nicht billig
-
Offener Luftfilter -Alternative Einbaumethode
Ok wenn da Spritzschutzbleche sind geht das natürlich. Also wenn mein Serien Luftfilter demnächst gewechselt werden muss dann kommt bei mir auch so ein Tauschfilter rein. Irgndwie mag ich die Offenen nicht so gerne, auchg wenn der Sound schon nicht schlecht ist, aber bei Klimaautomatik fahre ich eh meistens mit geschloßßenen Fenstern (immer) und da der Saab an sich schon so schön leise ist finde ich das mit enm Sound auch nicht mehr so interessant wie bei meinem Sunny wo im Sommer immer ein Fenster oder das Schiebedach offen war
-
Offener Luftfilter -Alternative Einbaumethode
Ich denke mal im Winter und bei Regenwetter wirst du mit dem Einbauort keine große Freude haben. Dreck und Feuchtigkeit werden dir den Filter ordentlich zusetzen und dann geht der Verbrauch echt in die Höhe. An einen Tauschfilter von K&N habe ich auch schon mal gedacht, hatte bei meinem Sunny einen drin. Also wirklichen PS- oder Drehmomentvorteil bringen die Dinger nicht, aber der Sound wird ganz nett. Wo bekommt man denn so einen Austuaschfilter für den B204i ?
-
Lautsprechereinbau in den vorderen Türen
Projekt liegt auf Eis wenn ich das machen lasse dann mit richtig guten Boxen und da ich den Saab ja erst diesen Monat gekauft habe, muss das leider aus pecunieren Gründen noch ein wenig warten
-
Lautsprecherkabel in den Türen? 900II
HAbe das ganze erst mal auf Eis gelegt und dieBoxen im Amaturenbrett getauscht. Das mit dem Schlüßel ist halt gewöhnungssache. Mein Schwager hat den Schlüßel brav in die Mittelkonsole gestecktz und dann am Lenkrad gesucht. und mir passiert es bei unseren Feuerwehr LKW´s das ich in der Mittelkonsole nach dem Schlüßel suche. Also jeder wie er es gewöhnt ist
-
Lautsprecherkabel in den Türen? 900II
Um gotteswillen aber dann dürfen die Fachleute ein Saabwerke bezahlen. Ich werde sie auf die besonderheit hinweisen, habe bei meinem Nissan mal von Atu Geld bekommen weil der Kollege da den Schlüßel auch einfach rausgerissen hat und nicht den Knopf unterhalb des Zündschloßes gedruckt hat.
-
Lautsprechereinbau in den vorderen Türen
HAbe mich entschlossen mir die Lautsprecher einbauen zulassen, dann bin ich nicht schuld wenn irgendetwasnicht funktionoiert und Fachleute sollten eigentlich wissen was sie machen denn sie geben ja auch Garantie auf ihre Arbeit
-
Lautsprecherkabel in den Türen? 900II
Ich wollte eigentlich auch nur Lautsprecher vorne nachrüsten abernun lasse ich mir das lieber für 45€ bei Mediamarkt machen, denn die sind dann schuld wenn was kaputt geht.
-
Lautsprechereinbau in den vorderen Türen
Habe mich schon fast tod gesucht und meistens wird da vom 93 gesprochen und nicht vom 92, aber dann werde ich nochmal los suchen
-
Lautsprechereinbau in den vorderen Türen
Hallo Saabgemeinde Seit 2 Wochen fahre ich einen 900-II MY98 und die 2 Boxen die vorne im Armaturenbrett sind verdienen nicht wirlkich den Namen Boxen. Habe mir also heute 2 Boxen gekauft 16,5 im Duchmesser die ich gerne in die Aussparungen in den Türen vorne verbauen möchte. Nun kommen meine Fragen. 1. Wie bekomme ich die verkleidung der vorderen Türen raus? 2. Liegen da schon Kabel, ( Kein originalradio, sondern ein Kennwood)oder muss ich die der Original lautsprecher anzapfen? 3 16,5 cm sollten eigentlcih so reinpassen oder muss ichmir da ein Adapterring bauen??? Schon mal vielen Dank für eure Antworten
-
Sammelthread "SID Reparatur" do-it-yourself
Beantwortet nicht so wirklich meine Frage da es dort um die Lenkradfernbedienung geht die mein 900-II noch gar nicht hat. Aber vielleicht gibt es ja so ein Adapter das die Displaysignale des RAdio an das SID weiter geleitet werden und dort auch der Sendername und alles steht, denn nur Temp beim SID-II ist schon recht dürftig.