Alle Beiträge von 93 Viggen
-
Projekt 9-3 Viggen
Dafür stinkt er aber nicht:beer:
-
Projekt 9-3 Viggen
???????????
-
Projekt 9-3 Viggen
Ich habe was vergessen zu schreiben. Nach Erfahrungen wollte Ich fragen. Das einbauen schaffen wir schon bei einem kalten Frappe:biggrin: @auch norbert.
-
Projekt 9-3 Viggen
Nach der suche für einen besseren LLK, habe Ich mich für den von Speedparts entschieden. Hat einer den schon verbaut?
-
9-3 Viggen
Wenn der Preis Ok ist würde Ich zuschlagen.
-
9-3 Viggen
Ich glaube erik das der Viggen dein nächstes Hobby wird:biggrin:
-
9-3 Viggen
Erik jetzt bist du Infiziert:biggrin:
-
es weihnachtet sehr
Trotzdem ein toller Wagen Sebastian.......... Aber viel zu schade fuer ein Alltagsauto. @norbert PS.Ich bin gerade hier http://www.portocarras.com/english/index.htm
-
Meine silberne 9-3 Saabine
- Meine silberne 9-3 Saabine
Ich packe die Koffer morgen gehts nach Griechenland!!!!!!!!!!!- Offener Luftfilter
Hallo Stefan, was für einen LLK hast du genommen?- Projekt 9-3 Viggen
Ja Ja das werden wir doch mal schnell ändern demnächst...........- Projekt 9-3 Viggen
Ja sicher Norbert. Aber das muss jetzt der Roland machen. Dies wird jetzt Kompliziert. Anbei ein Foto was da stört.- Offener Luftfilter
Dies werden wir dann wohl demnächst in Angriff nehmen.- Projekt 9-3 Viggen
Gestern der erste versuch die Pipe einzubauen. Ergebnis: Sie passt nicht, da ist so wenig platz es müssen 2 Rohre angepasst werden.- Offener Luftfilter
Hallo Paulo, Dies hatte Ich schon mal gesehen. Aber der 9,3 hat ja das Problem, das sich die heiße Luft im Motor Raum staut und der Filter warme Luft zieht.- Projekt 9-3 Viggen
Die Verarbeitung der Taiwanesen ist nicht schlecht. Die Pipe ist aus einem Rohr und nicht aus 2 zusammen geschweißt. Schweißpunkte sind sehr sauber von innen.- 9-3 Viggen
Hier ein paar angaben zum viggen. Motor: B235R Hubraum: 2300 ccm Nennleistung: 230 PS bei 5500 U/min Drehmoment: 350Nm bei 2500-4000 U/m Vertrieb in Deutschland von 1999-2000, Amerika+Canada bis 2003,auch 5-türig Jahresproduktion: 2500 in Finnland(Valmet) Drehmomentbegrenzung im 1.+2.Gang(250/330Nm) Steuergerät: Trionic T7 Nimonic-Aluminium Ventile, verstärkte Kolben Kupplung: Heavy Duty+verbesserter Torsionsdämpfer verbesserte Antriebswellen sowie Stoßdämpfer, Räder, Bremsen, Stabilisatoren+Lenkung. Spurverbreiterung um 14mm verkürzte Antriebswellen v. 9-5 Das Cabrio-Fahrwerk differiert geringfügig gegenüber dem Coupe. Größerer Hauptbremszylinder mit Doppelmembran, gr.Bremskraftverst. Vordere Bremsscheiben um 20mm vergrößert Bremsscheiben mit Profilrillen Der Viggen wurde durch das Saab "SVO-Team entworfen und zusammen mit der englischen TWR-Gruppe entwickelt.- Offener Luftfilter
Ich denke die wird der Halter bzw. die Werkstatt wieder einbauen.- 902 Cabrio, Seitenscheibe
Keine Ahnung. Bei mir geht es.- 902 Cabrio, Seitenscheibe
Hi Jo96 schau mal hier http://home.arcor.de/martinsaab/scheibe/scheibe.htm Dank an Martin- Projekt 9-3 Viggen
Ende Januar Norbert. Ich muß das mit Stephan mal durchgehen wann wir kommen können.- Ähem, Klopf, Klopf - Tach!
Sind das nicht die Viggen Felgen- Projekt 9-3 Viggen
Währe ja Int. was die dazu sagen werden.- Offener Luftfilter
Danke dir sling. Eine größere Leistungsstufe kommt zur zeit nicht in frage, also bleibt der K&N austausch Filter drin. Was passiert wenn die T7 nicht abgeschtimmt wird? Hast du ein Foto von deiner Modif. Grüße - Meine silberne 9-3 Saabine
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.