Alle Beiträge von Janny
-
Endlich wieder FPT
Wünsch die auch viel Spaß damit. (Danke-Funktion gibt es im Forumsmitglieder-Forum nicht )
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ach du meinst Speddy . Ja, der Typ war echt ne Möhre... Da habe ich das hier besser...meine Erzeuger sind ja genauso belastet, wie ich . Da ist man sich schnell einig. Naja, lieber 2 Mal im Jahr ein Polizeiruf/Tatort, als 1 Mal im Jahr so ein Schwachsinn auf den Privatsendern. Weitere Ausstattungsmerkmale konnte ich allerdings auch nicht entdecken. Müsste aber ein Pre-87 Turbo gewesen sein. Ok war er...nur nicht ganz so ernst zu nehmen. Am besten fand ich ja das Duo deutscher Kommissar, polnische Kommissarin. Er hat gut doof geguckt, als die auf einmal vor seiner Tür stand...hehe. Nix mit One-Night Stand.
-
Roller transportieren - möglich?
So nicht (ganz) richtig. Die Aufschrift in den Spiegeln heißt "Objects in Mirror are CLOSER than they appear". Und das hat, finde ich, seine Berechtigung, da es selbst heute in den USA nicht wirklich alltäglich ist, dass an den Autos Spiegel verbaut werden, die auch den toten Winkel abdecken. Dadurch wirkt der rückwärtige Raum seltsam verzerrt.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Naja, ansonsten eher eine...naja, sagen wir's so: Hab viel gelacht
-
Roller transportieren - möglich?
Es wird schon seinen Grund haben, warum das in der Betriebsanleitung steht....
-
Roller transportieren - möglich?
Das meinte ich damit Da steht das nämlich drin
-
SAAB im Film und Fernsehen
Heute, Polizeiruf 110 ... Polnische Prostituierte wird von Trucker mitgenommen, der auf seinem Autotransporter ein weißes 900 CC transportiert.
-
Roller transportieren - möglich?
Man gut, dass dich die Puzilei nicht erwischt hat und nach dem Betriebshandbuch gefragt hat
-
Felgenhersteller gesucht
Anders gefragt...was gefällt dir denn? Erleichtert uns das Tipps geben
-
20 Jahre KFZ-Schütz-Feier am Samstag 27.09.
Und mit http://www.kfz-schuetz.de/ funktioniert es noch.
-
Nun ist er weg...
@Marc: Hast es nicht mehr ausgehalten? Kann ich (fast) verstehen. Fast nur, weil ich selber noch nie in die dumme Lage gelangt bin, keinen 900er zur Hand zu haben. @Lars: Sei doch froh, dass dein kleiner nun einen tollen Eigentümer hat und du ihn auf jeden Fall immer mal wieder sehen wirst. Was gibt es besseres, als zu sehen, dass es dem eigenen Auto gut geht (und er bewegt wird )
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hast du etwa beim Dienst was zu tun? *duck und weg* (Wir müssen demnächst mal schnacken!)
-
eBay Fundstücke
Naja, die Sitze sind aber auch nicht mehr so ganz oooriginool
-
Saab Treffen in/um Köln!!!
Danke Alex, aber mit Gott brauchst du mich nicht gleich anreden
-
Der Schneisenschneider
Moin Knud, also die 60 Euro hättest du sogar auch noch sparen können Die Aeros kann man wirklich alle umschlüsseln lassen auf Euro 2. btw.: Die Typklasse hat damit nichts zu tun. Typklasse = Versicherung Euro 2 = Steuern
-
Saab Treffen in/um Köln!!!
Also wenn es gilt, dass mein Auto älter ist, als ich, dann fühle ich mich angesprochen
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ist als Einstieg schon ok. Nur würde ich Kevin raten dann noch ein Festbrennweitenobjektiv (35 oder 50) zu kaufen. Oder eventuell sogar noch ein 35-70mm, wenn er jeden Bereich lückenlos abdecken will. Von der Qualität her sind die Festbrennweiten allerdings meistens besser.
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Hehe, aber ich glaube per Telefon wirst du ihn nicht erreichen. Rom lag damals noch in einem Funkloch
-
... und noch zwei "Neue"
@Kev: Naja...lass mal lieber von 5 auf vorsichtige 10 Meter gehen
-
Forenbetreiber wegen Benutzernamen eines Mitglieds abgemahnt
Mich selber trifft es allerdings am meisten, dass die Börse in meinem Lieblingsboard nun weg ist...:frown:
-
Forenbetreiber wegen Benutzernamen eines Mitglieds abgemahnt
Und auch da zeigt es sich wieder: Die können noch so viele Sachen verklagen und verhindern wollen...die Cracker sind eh immer schneller. Razor1911 gibt es ja schließlich noch. (Oder?)
-
Schwer getroffen und nervlich am Ende
Naja...aber ein Teil des Kaufpreises ist ja auch nur ne Tüte Eis... Ist natürlich ne dumme Situation...man könnte bei dem sein Recht einfordern. Aber will man sich den Stress machen?
-
Klopfsensor
Was du ja aber mal wieder ändern kannst.
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Was ja schließlich Grundsatz dieser Diskussion geworden ist. Auch Smilies machen nicht alles wett. Und nur weil turbo9000 festgestellt hast, dass du vom Fräsen nicht viel Ahnung zu SCHEINEN hast, bedeutet das nicht gleich ein persönlichen Angriff. Das hast du immer noch nicht verstanden oder? Aussage: Kein ZK ist nach 200.000 km oder mehr noch gerade, wenn ein ZKD Schaden vorausgegangen ist. (Darum ging es in diesem Thread, Aussage von Marbo) Du: Nein, das ist nicht so. (Würde ja Abzocke am Kunden sein) hft: Doch, ist gängige Praxis (und ich weiß, dass er das aus gutem Gewissen und Wissen macht und nicht um noch 50 Euro mehr aus dem Portemonnaie seiner geschätzen Kunden zu quetschen. Das hat er nun wirklich nicht nötig). Und ob du Testreihen gefahren hast mit ZKs Du: Entgegnest lediglich, dass du Oldtimerköpfe aufschweißt... Darauf hin erfragt Klaus ein Ergebnis der Testreihen, ich schließe mich an. Du: Sagst, dass du WENN (FALLS!) kein GRAVIERENDER Verzug vorhanden ist, du die Köpfe wieder so aufbaust. Ich: Was ist für dich GRAVIEREND? Und im gleichen Atemzuge: Richtig, WENN (FALLS!) der Kopf noch plan ist, DANN braucht man nicht schleifen. (-> Zitat aus diesem Post: "Aussage: Kein ZK ist nach 200.000 km oder mehr noch gerade, wenn ein ZKD Schaden vorausgegangen ist. (Darum ging es in diesem Thread, Aussage von Marbo)") Auf Deutsch: Ich halte es für notwendig jeden Kopf zu planen, da nach einem ZKD-Schaden diese Arbeit notwendig ist um den Kopf wieder plan zu bekommen! (Der geneigte Leser und alle, die bis hierhin durchgehalten haben, werden merken: Ich stimme Marbo mit seiner Aussage aus Post #4 zu.) Hier wurde die Diskussion um die Frage, wo fräsen aufhört und wo drehen anfängt erweitert. Die werden schon akzeptiert...nur anscheinend nicht gekauft, sonst wären sie verbreitet. Wir kommen der Sache näher. Aber anstatt am Anfang des Threads folgenden Post abzugeben... ... hättest du lieber etwas von der von dir (zu Recht) geforderten Toleranz und Einsicht dazu benutzen können den Threadersteller bei seinem Problem grundlegend zu helfen und zugeben können, dass es neben dem Schleifverfahren noch das Dreh-und Fräsverfahren gibt und die Grenzen eben jener recht fließend sind. Das kommt besser an, als sich auf Ausnahmen zu stützen. Und der Ansatz einer Erklärung, dass beim Plandrehen ein Messer rotiert und es deswegen kein Fräsen sein kann, leuchtet mir nicht ein, aber dafür habe ich auch zu wenig Ahnung. Ich warte allerdings immer noch auf eine fundierte Erklärung. Und das nun schon seit 20 Posts. Und so lange ist das Verfahren für mich ein Fräsen, denn von der Definition her ist der Vorgang ein Fräsen. Aber das nur am Rande. Dann fang doch mal an. Gute Nacht
-
Neuling braucht mal bitte kuz Hilfe !!!
Meint der Vorbesitzer mit "Kettentrieb" die Steuerkette oder auch das Ausgleichswellengeraffel? Zum Öl: 10-W40 und gut ist. Und dann dabei bleiben. Ansonsten viel Spaß mit dem Auto und pflege ihn schön... Lass Krachen! Aber erst Warmfahren und danach Nachlaufen lassen! Sonst kracht bald was anderes