Alle Beiträge von Janny
-
Turbo oder nicht Turbo....
Also n schöner Sauger ist ne feine Sache... und so langsam sind die Kisten ja nun auch nicht. Gerade beim Cabrio aber auch nicht wirklich wichtig, wie ich finde. Klar, Turbo ist nett, aber wie Alex schon sagt. Guten Sauger gegen Schrott-Turbo? Ne, danke.
-
Auto Quiz
Interessantes "Ding" links auf neben dem Lenkrad auf dem Armaturenbrett
-
Verbrauchsbetrachtungen
Die Bremsbänder in dem Automaten sind deutlich teurer zu tauschen, als die paar Euronen für neue Bremsbeläge... - - - Aktualisiert - - - Normalerweise merkt man das auch nicht, ist aber dennoch vorhanden. Bei Turbos wird es immer interessant, wenn man in den Bereich des atmosphärischen Drucks (Grenze weiß/gelb) kommt. Bei Dieselautos läuft das natürlich ganz anders ab.
-
Licht in falscher Reihenfolge
Ja, wenn die Sicherung drin ist, dann ist das dein "Problem". Wenn der Lichtschalter auf "aus" ist, dann dürfte auch Fernlicht nicht funktionieren, sondern nur Lichthupe. Nimm die mal raus und probiere noch mal. Ich hatte übrigens mal ein Problem, dass wenn die Sicherung drin war, dass das Lichtrelais gesponnen hat. Probiere es einfach mal aus. Normalerweise ist DRL eine super Sache, denn ohne Licht in einem Saab geht ja nicht
-
Licht in falscher Reihenfolge
Hast du mal den Lichtschalter selber ausgebaut? Und was heißt die Sicherung ist "ok"? Drin oder nicht drin?
-
Verbrauchsbetrachtungen
Jein. Der Spritverbrauch ist nur eine Auswirkung. Mit Sägezahnprofil meine ich die Kurve, die sich einstellen würde, wenn man das Regelverhalten des Tempomaten betrachten würde. Wie Tobi schon schreibt und ich mich richtig erinnere ist die recht simpel und summiert einfach immer auf, bis die Abweichung groß genug ist und regelt dann halt wieder nach. Mit anderen Worten: mehr Gas, weniger Gas, mehr Gas, weni...usw. Natürlich, das ist bei jedem (Wandler-)Automatikfahrzeug so. Das liegt schlicht und ergreifend an der deutlich höheren Masse und der damit verbundenen Trägheit, die so ein Getriebe hat. Der Wandler ist halt ne fette Masse, die nicht von jetzt auf gleich stehen bleiben will. Zusätzlich die längere Übersetzung, die oftmals bei Automaten eingesetzt wird. Relativiert sich bei alten Fahrzeugen durch weniger Fahrstufen allerdings wieder. Aber was meinst du, warum manche Autos vor dir öfter mal auf die Bremse müssen als andere, wenn es leicht bergab geht? Muss nicht bedeuten, dass die alle keine Auto bedienen können. Kann ein AT sein. Und natürlich haben heutzutage alle Autos eine Schubabschaltung. Diese greift meist erst, wenn eine gewisse Drehzahl (ca. 1800-2000 U/min) eine bestimmte Zeit überschritten wurde und wird auch (bei Handschaltern bei ca. 1500 U/min) wieder abgeschaltet. Also bei 50 im 4. oder 5. und da wird nix abgeschaltet. btw. der letzte Saab ohne Schubabschaltung war der 900 mit B201. Zumindest hat meiner keine.
-
Licht in falscher Reihenfolge
Erstmal die Frage: Ist das schon "immer" (also seit Kauf) so? Oder plötzlich aufgetreten? Hört sich ganz nach DRL an, aber wenn da niemand bei war...Sicherungen zaubern sich ja nicht in die Fassung
-
Verbrauchsbetrachtungen
Also mit dem Fuß kann man weniger verbrauchen, als mit nem Tempomat. Das Sägezahnprofil ist halt auch nicht 100% optimal und das Gehirn kann natürlich viel besser vorhersagen, ob es Sinn macht noch ein bisschen mehr Gas zu geben oder nicht. Z.B. an einer Bergkuppe. Wenn man natürlich die nötige Disziplin nicht aufweisen kann...
-
eBay Fundstücke
Ich glaube nicht, dass die im tiefsten Russland kontrollieren wird. Die sehen Deutsche in Uniform da nicht so gerne.
-
Hallo Freunde des guten Geschmacks
Auch wenn es wieder zu Diskussionen führt: Saab und Diesel und dann noch Automat -> vergiss es. Ich wüsste da einen brauchbaren A6 4B ohne Getriebeprobleme...
-
Scheinwerferreinigungsanlage nicht ganz dicht
Ist das denn die Version mit der festen Düse, oder mit den versenkbaren?
-
3. Nordi-Car Classic am 20./21.10.2012
Ich werde wohl Sonntag mal vorbeischauen
- Chip Tuning
-
Chip Tuning
Ist ja jetzt egal. Der TE will das und ich bin gespannt auf das Ergebnis. Also...das ding wird einfach irgendwo zwischen Steuergerät und Rail geklemmt??!?
-
Chip Tuning
Hast du mal ein Link oder ein Bild von dem Ding? Dann kann man vielleicht auch den Stecker erkennen...allerdings sei noch mal darauf hingewiesen: Verantwortung übernimmt hier sicherlich keiner...
-
Lackierung
Oder bei einigen (Ex-)Forenmitgliedern halt die gute alte Rolle.. Alpinaweiß gibt es momentan bei uns im Baumarkt mal wieder im Angebot
-
Gelb macht doch glücklich
Ne, es ist einfach nur ein Spiegel in der Frontscheibe integriert. Bei offenem Dach ist das Lenkrad auf der rechten Seite...hinten...im Kofferraum. @Klaus: Da ich die "ganze" Vorgeschichte genausowenig kenne, wie der Rest der Menschheit: Nein.
-
Chip Tuning
Und eventuell sogar welche, die speziell für Saab deutlich besser ist. Aber jedem das Seine.
-
Gelb macht doch glücklich
Naa, wir wollen mal nicht so sein
-
Gelb macht doch glücklich
http://bit.ly/QA57Q4 Oder um es direkt zu machen: http://farm4.static.flickr.com/3528/5758392248_516d11511a.jpg
-
Chip Tuning
Du warst in den letzten 7 Jahren nicht so oft in den anderen Unterforen unterwegs oder? Ich denke hier gibt es nur berechtigte Vorbehalte gegen unprofessionelles "Tuning", was eben kein Tuning ist, sondern stupide Leistungssteigerung durch "irgendwas", aber garantiert kein Tuning!
-
"Drive-by-Wire" ich weiß nicht ob ich damit wohl fühlen würde!
Der Bruch des oben schon angesprochenen Querlenkers passiert auch nicht langsam. Und wenn die Lenksäule blockiert, dann ist es das auch gewesen. Aber das ist die alte Leier. Frag mal Boeing Fanboys...die würden am liebsten noch Seilzüge in Flugzeugen sehen, weil alles andere Hokus-Pokus ist. Im Sinne eines more-electric-Automobile kann ich es nur befürworten, wenn immer mehr Nebenaggregate von der mechanischen Kraftübertragung weggehen. Siehe elektrische Servolenkungsmotoren in den aktuellen Autos. Sinnvoll, da ein Nebenaggregat weniger mit einem Keilriemen ausgestattet werden muss. Du kannst das Ding woanders hinbauen und vorallem beim geradeausfahren ausschalten bzw. die Leistung drastisch reduzieren. Spart Energie und Sprit.
-
Saab 9000 Anniversary Kaufberatung
M.W.n aufgrund des produktionsendes vom aero ab MY97 alle 2,3 FPT mit TD04
-
"Drive-by-Wire" ich weiß nicht ob ich damit wohl fühlen würde!
Vorallem ist im Automobilbau die Redundanz nicht so präsent. Aber das ist bei mechanischen Lenkanlagen nicht anders.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Titan?