Alle Beiträge von Janny
-
Anni in Paderborn
Gut zu wissen
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
Wenn Faust wüsste, was hier heutzutage für Zustände herrschen... Er wäre begeistert! Und Mephistopheles erst.
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Hoffentlich
-
Anni in Paderborn
Wenn du die A23 nicht ganz so schnell langkachelst, dann steht da ein 9k CS auf Hinterhof. Aber wahrscheinlich n dicker Frontschaden (steht mit dem Heck zur BAB). Oder n 2.3 Sauger oder sowas. (Sehe den da nur immer stehen)
-
Anni in Paderborn
Was'n mit dem, der bei Etehad hinten auf'm Hof steht? Ist der verunfallt?
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Du glaubst wirklich, dass der faule Wutbürger seinen "Fussball-Dosenbier-KEIN Sex" Arsch aus seinem Sessel bequemt, um hier irgendwo einen Krieg anzuzetteln? Ne, "Erstmal zu Penny".
-
Anni in Paderborn
Och, mir fallen da einige Dinge ein, aber ich weiß nicht, ob ein Saab-Haus das so ohne weiteres machen würde. Lass die Jungs alle Flüssigkeiten wechseln, die es an deinem Auto gibt (inklusive Klimaservice) Radläufe, Radkästen und den Schirm vom Frontspoiler abnehmen lassen, um nach Korrosion (Radlaufkanten!) zu schauen und dann gleich diese leidigen Verbindungen zwischen den einzelnen Schirmteilen NEU verbauen lassen Den Auspuff noch mal ganz genau anschauen. Wie sieht der KAT aus? Das Flexrohr dahinter? Geht gerne und schnell kaputt Alle Buchsen und Traggelenke durchschauen und prüfen lassen. Natürlich fallen Punkte weg, die erst vor kurzem <1-2 Jahren gemacht worden sind.
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
So wird es nicht so schnell kommen. Ist infrastrukturell gar nicht möglich.
-
Passwort-Reset?
Jo, wenn du dich anmelden willst, dann steht über den beiden Feldern für Namen und Passwort ein bisschen Text. Ende des ersten Absatzes steht "oder hast du dein Passwort vergessen". Das ist anklickbar! Zugegeben, nicht ersichtlich, sollten wir vielleicht noch mal ändern.
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Ohne frage, mir geht es auch nicht darum die Welt zu retten. Aber mit jedem Cent den ich einspare, kann ich einmal mehr das Gaspedal durchtreten, was mir mehr Freude macht, als ne 100Watt Birne aufm Klo.
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Sage ich ja. LED oder irgendwann OLED. Sind zwar momentan noch etwas teurer, aber dafür wirklich umweltfreundlich und noch sparsamer. Außerdem sofort da (nervt mich bei E-Sparlampen, dass die erst nach einer gewissen zeit ihre volle Leuchtkraft entwickeln) und wesentlich vielseitiger. (unterschiedliche Farben, können auch warmweisses licht abgeben etc. ) Und wenn ich mir irgendwann eine Lampe an die Wand kleben kann und dort gleich noch TV und Filme drauf gucken kann, ist's gut.
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Ein Defektes Radlager kann dann wiederum auch ein Hinweis auf eine verzogene Nabe sein, da beim 9000er ein Teil muss ich dann eh beides tauschen. Die frage ist eh, ob es sich nicht lohnt das gleich richtig zu machen. Ob ich nun 2 mal Bremsscheiben oder einmal Scheiben und Naben tausche, ist preislich egal. Aber nur einmal die Arbeit.
-
LLK leckt wie Sau
Ich redete nicht von Ladern, sondern von LLK. Die werden natürlich bei ihrer Qualifikation mit einem bestimmten Prüfdruck und einem Berstdruck geprüft. Und da habe ich eben 3bar gefunden (was extrem wenig ist...ich kenne Wärmetauscher aus anderen Anwendungen, die haben einen Prüfdruck von 40-60bar und die halten auch). Und deine Überlegungen bezüglich Wastegate und Blow-Off: Zuerst sollte man sich hier über die Begrifflichkeiten einig sein. Das Wastegate wird oft auch (Turbo-)Bypass genannt. Das Blow-Off (oder Pop-Off) ist in dem Sinne kein Bypass (auch wenn es oft so benannt wird), da der Weg, den die Luft ursprünglich gehen sollte nicht mehr zu Verfügung steht (Drokla ist zu) und die Luft so umgeleitet werden MUSS. (Was bei einem Bypass nicht der Fall ist, dort ist es nur gewollt) Aber nochmal: B201 Turbo mit LLK und OHNE Blow-Off Ventil (Serienmäßig). Blow-Off ist zwar besser für den Lader, aber nicht zwingend notwendig und irrwitzige Töne kommen dabei auch nicht zustande, es sei denn du fährst mit deinen erwähnten 1,5 bar Ladedruck. Und eben wegen der 3bar Prüfdruck ist es unlogisch, wenn von 1bar das Ding auseinandergeht, wie ein Hefeteig. PS: Wenn der Druck (sagen wir die Luft, Druck kann sich nicht bewegen) bei deinem Auto aus dem Ladelufttrakt rückwärts an der LaderTURBINE vorbei marschiert, dann ist dein Getriebeproblem von geringere Sorge *FingerindieWundedrück* nix für ungut
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
aero meint, du sollst mehr fahren
-
Anni in Paderborn
Verstehe ich auch nicht so ganz. Scheint aber tatsächlich ein Unterschied zwischen B234 und B235 in der Laufkultur zu geben. Habe schon von vielen gehört, dass der B235 im 9-5 nicht so ruhig ist. Habe das im 9000 noch nie als störend empfunden. Im Gegenteil, ich finde den B234 genial. Ich mag das etwas mehr an Drehmoment untenrum. Oder ich bin einfach unsensibel und merke den Sack Nüsse nicht
-
Anni in Paderborn
Aber auch nicht dafür
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Ich kann mich immer nur darüber amüsieren, wie hinterher Politik und öffentliche Medien sind. Wie wäre es denn mal damit, wenn die Langeweiler in Brüssel die Entwicklung und Produktion von (O)LEDs für den Hausgebrauch vorantreiben würde? Das wäre mal ein Schritt Richtung Zukunft.
-
Anni in Paderborn
Unter "interessanter" KGE/Drosselklappenvorwärmung
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Um die Sache hier etwas voran zu bringen. Bremsscheiben habe ich heute mit nem Puppitaster abgefahren. Beide Scheiben haben eine Abweichung von 0,15-0,2 mm, wobei die auf der rechten Seite die Abweichung in einem kleineren Winkel hat. Während auf der linken Seite ca. 180° zwischen den beiden Extrempunkten liegen, sind es auf der rechten Seite ca. 120°. Weitere Beobachtung...ich bin heute Abend bei sehr ruhiger Umgebung durch eine Häuserschlucht gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die unregelmäßigen Schleifgeräusche von der rechten Bremse sehr deutlich hörbar sind, von links kommt dagegen nichts hörbares. Und in Rechtskurven verstärkt sich das Schleifen auf dem dann weniger belasteten Rad deutlich. Wird es hingegen in Linkskurven belastet, ist das Schleifen fast weg.
-
LLK leckt wie Sau
Das würde ja bedeuten, dass ich in meinem 900 8V Turbo ohne Popoff ständig solche lustigen LLK-Formen produzieren würde... tue ich aber nicht.
-
LLK leckt wie Sau
Hat jemand mal n Datenblatt von dem serienmäßigen LLK? Ich weiß, dass die nicht viel aushalten. Habe auf die schnelle nur Prüfdrücke um die 3 Bar gefunden. Und wenn der Kühler nun schon etwas älter ist. Trotzdem solltest du der Sache mal auf den Grund gehen. Gesund kann das auch für die anderen Komponenten nicht sein.
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Naja, eigentlich ein Wunder, dass das bei einigen Autos überhaupt funktioniert. So versifft, wie da manche Massepunkte aussehen
-
Ölschlamm --> KB
Die Frage, die ich mir stelle, ist: Was für eine Aussagekraft hat dieser Test? Ist er standardisiert und sinnvoll? (Ich habe wirklich keine Ahnung, deswegen die Frage, vielleicht weiß es ja jemand)
-
E10 Boykott
Aber auch da wird sich das System auf Dauer selbst regulieren. Mehr Menschen -> weniger Land für Ackerbau -> nix mehr zu futtern -> weniger Menschen. Ist eine Abwandlung des klassischen Jäger-Beute Prinzips
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Nils Langren