Alle Beiträge von Janny
-
Ma´ so ´ne Frage .....
Ich denke diese Thread hat weder einen Sinn und am Ende kommt noch einer auf die Idee, dass die hier genannten Tipps in irgendeiner Weise auch noch wahr sind. War ganz lustig gerade, aber diskutiert so einen Scheiß bitte im OT Thread -> Dicht!
-
E10 Boykott
Naja, die langfristige Aktion liegt ja klar auf der Hand, denn das hatten wir doch erst vor kurzem mit ROZ 91: Super ROZ95 soll verschwinden und wird daher nun erst preislich angeglichen und wird auch über kurz oder lang aus dem selben Tank, wie SuperPlus ROZ98 kommen.
-
Wenn man nichts findet, sucht man eben solange bis man was findet......
Ich klinke mich mal in die Frage von Rene ein. Denn ich bin ebenfalls der Meinung, dass das noch lange nicht sein Bier ist, das nach zu weisen. Im Gegenteil, sowohl Polizei und auch der TÜV Mann müssen doch dir beweisen, dass das unzulässig ist, was du für Reifen fährst. Echt ne Frechheit sowas... BTW: hast du noch eine originale bedienungsanleitung? Da steht das bei mir hinten als Reifengrösse auch drauf.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Naja, das Schlachtlamm der Steuerpolitik ist und bleibt halt der Autofahrer
-
Versicherung
Und damit wären wir bei einem Punkt, den ich schon oft genannt habe: Die Unfallhäufigkeit wird bei Versicherungen völlig unverständlicherweise auf die ZEIT bezogen. Wie daneben ist das denn eigentlich? Das Herabsetzen der Schadensfreiheitsklasse sollte meiner Meinung nach ebenfalls nach der Kilometerleistung geschehen. Kunde A fährt wieder 50.000 km im Jahr und ist dann von 100% auf 85% runter. Kunde B fährt nur 5000 km im Jahr und ist dann, wenn er die gleiche Fahrpraxis hat wie Kunde A nach einem Jahr, bei 55%. Aber eine kilometerbasierte SF würde den Versicherungen nicht so viel Geld einbringen, also wird es gelassen
-
Ich bin verrückt! Motortausch?
Ähm.. also der Unterschied zwischen einem B202 FPT und einem B234E (sprich: mit kleiner Kupplung, kleinen Antriebstöpfen etc) ist den Aufwand, den du treiben müsstest absolut nicht wert. Wenn ich das richtig verstehe, willst du einfach nur 2,3 statt 2,0 Liter Hubraum haben und hoffst, dass damit eine erhebliche Leistungssteigerung einhergeht? Du weißt schon, dass in dem B202 ein erhebliches Potential steckt oder?
-
Versicherung
Ok, da haben wir aneinander vorbei geredet. Meiner Meinung nach ist es wichtig, was mich die Versicherung am Jahresende pro km gekostet hat. Wir werfen hier mit mehr oder weniger großen Zahl um uns, die eigentlich nicht aussagen, wie "teuer" oder "günstig" wir wirklich fahren. Wenn im "Schwabenland ein altes Cabrio nur 80 Euro im Jahr" kostet, dann hört sich das erstmal wenig an. Aber was sind denn die Konditionen? Wie aero84 schon schreibt: Teilkasko lohnt sich sehr wohl, wenn man denn viele km fährt. Wenn ich mal in den blauen Dunst raten darf, dann bezahlt Martin dafür maximal 0,2 Cent mehr pro Kilometer. Und uusikaupunki schreibt, dass wir alle viel Geld für unsere Versicherungen bezahlen. Nur mal so als Beispiel: Angenommen einer würde 1000 Euro für die Versicherung bezahlen und 50.000 km im Jahr fahren: Macht 2 Cent pro km Ein anderer bezahlt 80 Euro für die Versicherung und fährt 5000 km im Jahr: 1,6 Cent pro km Wenn man bedenkt, dass ein Auto mindestens 20 Cent pro Kilometer kostet, dann ist das kein wirklich großer Unterschied, oder? Kurzum: Reine Zahlen zu bewerten bringt recht wenig. Das Verhältnis ist...genau: Entscheidend
-
Versicherung
Eben, deswegen ist es ja entscheidend.
-
Versicherung
Entscheidend ist nicht, wie viel man Gesamtsumme im Jahr bezahlt, sondern wie viel man für die Versicherung pro Kilometer blecht..
-
Hilfe werde mein Aero nicht los
@aero73: #79, Sling meint #79 Aber in deinem Zitat steht es ja auch. @Alle 9-5-Fahrer... aber ihr habt doch nicht ernsthaft geglaubt, dass eure Wagen in irgendeiner anderen Weise dem Preis-Schicksal eines 9000 entrinnen können oder? Wenn er schon damals als Nachfolger eingeführt und angepriesen wurde, dann wird sich das auch so fortsetzen. Und die Preise für 9000er sind richtig im Keller. Ich würde meinen nie verkaufen wollen. Und @ fato.79: Warum wolltest du deinen 9-5 nochmal verkaufen? Weil du beruflich einen Geländewagen brauchst? Aber sind die Einsatzprofile dieser beiden Autos nicht vollkommen verschieden, so dass einfach beides möglich sein sollte? Wenn du wirklich ein Geländewagen brauchst (und kein Suff..ähh, SUV), dann wird der dir auf Langstrecke über kurz oder lang ziemlich auf den Geist gehen.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Ich hatte mir mal ne Tabelle aufgelistet. Bei den derzeitigen Preisen und Preisunterschieden wäre E10 bei einem Mehrverbrauch von unter 4% noch "günstiger". Wenn es nur noch E10 gibt, fahre ich auch nur noch ROZ98... denn ein gewisses Restrisiko bleibt meiner Meinung nach. Und dann wäre die Ersparnis ziemlich schnell aufgebraucht.
-
Versicherung
Wenn du Zahlen haben willst. Konditionen: Angefangen mit 18 (also den <25 "Bonus"), Saab 900, nur Haftpflicht SF 1/2 (140%), Typklasse 15, Regionalklasse R5 = 1299 Euro SF 1 (100%), Typklasse 14, Regionalklasse R5 = 919 Euro SF 2 (85%), Typklasse 13, Regionalklasse R5 = 817 Euro SF 3 (70%), Typklasse 12, Regionalklasse R5 = 660 Euro SF 4 (60%), Typklasse 12, Regionalklasse R5 = 474 Euro Danach nicht mehr repräsentativ, weil 100 mal hin und her getauscht, andere Autos, mit Teilkasko noch dazu etc etc.
-
Standlicht ist immer an
Beim 900er mache ich es, weil es aussieht. Ansonsten finde ich die einzig sinnvolle Funktion des Tagfahrlichtes die, dass es ausgeht, wenn der Motor gestartet wird. Denn die unsichere Versorgung der Birnen beim Startvorgang schaden diesen meiner Meinung nach mehr, als man denkt. Da ist es besser, wenn sie ausgehen und danach wieder an...
-
Good Bye Saab
Du fährst jetzt einen Saab 900/II und willst dir ein Vernunftsauto holen? Dann kann das finanzielle ja keine Rolle spielen. Unter diesen Voraussetzungen würde ich ihn bei eBay für 1€ Start reinstellen und dann bist ihn los. Die Aussage der Vorbesitzerin lasse ich mal so stehen.
-
Mein Neuer
Wenn du mal den Temp-Fühler ausbaust, wirst du schon sehen, warum der quietscht. Da sind in der Regel ca. 4kg Staub drin.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Klar, gerne: http://www.saabhistory.com/blog/wp-content/uploads/2009/01/boat.jpg
-
Neukonstruktion Turbolader für B 202
Egal, hauptsache drückt
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Und das Kofferraum Sit-In im Hafen würde ich auch gerne nochmal wiederholen
-
ABS-Aha, heute beim Fahrsicherheitstraining
95% der Autofahrer brauchen 95% der Elektronik in ihrem Fahrzeug eh nicht
-
Tagfahrlicht ab 07.02.2011
Jenau. Schwedische und US-Versionen ja. Wobei es da auch alle Varianten gibt, die man sich vorstellen kann. Mit Seitenrückfahrscheinwerfern und ohne. Bei einigen US-Blinkern sind die Blinker noch beleuchtet (dauerhaft), bei anderen nicht... Da was wirklich einheitliches zu bekommen ist ein reines Glücksspiel
-
Tagfahrlicht ab 07.02.2011
Das mit den 21W Birnen war auf den 900er bezogen. Dort ist es zumindest bei älteren Modellen so, dass bei entsprechender Sicherung drin bei der Schalterposition OFF die Hauptscheinwerfer ausgehen und die sonst mit 5W geschalteten Positionsleuchten mit 21W leuchten. (Zumindest bei nicht-deutschen Versionen)
-
Tagfahrlicht ab 07.02.2011
Also ich meine nur die 21W Standlichtschaltung, wie sie "original" mal war
-
Saab Videos
Keine Ahnung, ob wir das schon hatten. Aber es ist ein Saab als Statist zu sehen
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
Glückwunsch Achim. Wird ja so langsam mal Zeit für ein paar Besichtigungstermine, so viel Anfragen stehen hier schon (Ich wäre auch dabei )
-
Wie Saab 9-5 Verkaufen? Serie oder mit Tuningteilen?
Also du überlegst ernsthaft ein Auto, welches du jetzt schon sehr gut kennst und wo ja offensichtlich einiges dran gemacht wurde, zu verkaufen weil es Öl verliert? Nur um dann was zu tun? Dir ein neues Auto mit mehr oder weniger unbekanntem Status zu holen? Also wenn ich die Wahl hätte: 5000 Euro bekommen für den Verkauf und dann von vorne anfangen oder z.B. 1500 Euro reinstecken in ein Auto, was ich schon gut kenne. Meine Entscheidung wäre schon vorher getroffen