Alle Beiträge von Janny
-
Klappern der Hydros
Das war bezogen auf die Frage, wie nun eine solche Luft(blase) in das System kommen könnte...
-
Autos "unserer Jugend" oder "Was kostet der Spaß heute!?
Geil! Schwanzvergleich!!!! http://www.streetfire.net/video/saab-9000-turbo-600-hp-on-front-wheels-map-tun-sta_33867.htm
-
Autos "unserer Jugend" oder "Was kostet der Spaß heute!?
Würde zumindest die horrenden Werkstattpreise erklären.
-
Klappern der Hydros
Ein nicht mehr 100% funktionierendes Rückschlagventil in der KGE oder ein ausgelutschter Gummistopfen selbiger könnten dafür verantwortlich sein. Bei nicht laufenden Motor herrscht halt nicht zwangsläufig Überdruck innerhalb des Ölkreislaufes.
-
WECHSELKENNZEICHEN ab 01.07.2012
Würde mich ja interessieren, wieviele Wechselkennzeichen in dem einen Jahr "unter das Volk" gebracht worden sind... Vollkommener Unfug und ein Paradebeispiel dafür, dass nicht nur die Bürger der Laleburg zu den nach ihnen benannten Streichen fähig sind.
-
24h Nordschleife 2013 - Bilder
Ich habe es nun doch mal verschoben.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Schnäppchen: http://www.ebay.com/itm/Saab-Extra-Gauges-Rare-Oil-Temp-Oil-Pressure-Voltage-900-9000-Vdo-/161031021921?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item257e326561&vxp=mtr
-
Die Seele (?) des 900
Naja... "damals" gab es das H-Kennzeichen noch mit 20 Jahren. Heute sind es 30. D.h. wir sind quasi vor 10 Jahren
-
Vibrationen, unruhiger Lauf nach Kopfdichtungswechsel
Und ich tippe immer noch auf die Steuerzeit...
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Ja, ich weiß auch nicht. Wie gesagt. Letzter Versuch ist es die Achsschenkel auch noch zu tauschen. Aber 50tkm wäre ja schon ein Traum...bei mir halten die keine 5tkm durch.
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Aber 900, oder?
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Weiß ich auch nicht. Die Trägheit des menschlichen Gehirns ist halt unbeschreiblich
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Noch gar nicht. Aber demnächst werde ich es mit dem Austausch der Achsschenkel probieren...letzter Versuch. Schlimmer wird es mit der Zeit jedenfalls nicht.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Ich klage mit! 29 Jahre und schon fällt das Rad hinten vom Fahrerwischer ab... Bei den Karren ist aber auch nix auf Langlebigkeit getrimmt
-
Was passiert...
Na, das ist dann doch schon ein bisschen viel. Die Folge könnte sein, dass die Pleuel das Öl schlagen und dadurch Schaum entsteht, der in Brennraum etc. gelangt. Ein bisschen über Maximum ist kein Problem, aber wenn du sicher gehen willst, dann lass Öl ab.
-
Was passiert...
Wieviel zu viel?
-
9000 CSE - Rückleuchte geändert
Entweder noch mal 10 drauflegen und noch ne US Version kaufen und das Risiko eingehen (nicht erlaubt). Oder aber Rückrüsten...
-
Frage zur AU
Und CO2 zu messen geht auch nicht so einfach.
-
Baumarkttuning
Interessant, wieviel Energie man aufwenden kann, um einem Fahrer von dem neuen CLS AMG63 Shooting Brake nachzuweisen, dass seine F1 Aufkleber vllt. gar nichts mit der F1 zu tun haben... (und dabei selbst nen orangenen Ralleystreifen auf seinem Saab 900/II kleben hat...)
-
Noch einer mit 300.000 km
...dann wäre der René "hobbylos" und auch nicht glücklicher?!
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
Ja...APC Schläuche..werden für so ein Heidengeld vertickt. Ich habe mir damals im örtlichen Yacht- und Bootszubehörhandel Benzinschläuche mit passenden Maßen für Außenbordmotoren gekauft. 5€/m... UV-, Benzin- und Ölbeständig. Aber anscheinend ist es nun schon zu spät, wenn nicht, dann schleunigst bescheid geben und wenn die das nicht machen wollen, mach es selber.
-
Noch einer mit 300.000 km
Und wer fährt?
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
Die Schläuche von APC solltest du dringend tauschen, soweit klar. Und wenn der Marder sich an einem Schlauch vergangen hat, dann frage ich mich, ob er noch mehrere Sorten probiert hat. Insbesondere der Schlauch zum MAP Sensor wäre für das Fehlerbild interessant. Check Engine geht nicht an?
-
Unterdruckschläuche wechseln
Ich wollte eher in die Richtung, die erik anspricht. Bin ja auch totaler Fan von den Silikonschläuchen, aber schwarz trifft dann auch eher mein Geschmack. Wenn ich das allerdings richtig rauslese, dann wusstest du das nicht. Vielleicht für das nächste Mal. Edel-Tuning, nein...eine sinnvolle Investition, wie ich finde. (bzgl. "Etel-Tuning" -> http://etel-tuning.eu/)
-
Hydr. Wagenheber für die "tiefergelegten" in der Gemeinde