-
Fehlersuchbild im Zusammenhang mit Fehlercode 08 der Klima
Ich konnte das Plastikteil im Beitrag #11 erkennen. Es ist auf Bild 3 und befindet sich am Ende des Stoppers.
-
Fehlersuchbild im Zusammenhang mit Fehlercode 08 der Klima
Na ja, ich habe die Hülse und den Stopper eingebaut. Die Klimaanlage regelt auch wie sie soll. Noch kurz justiert und .... knack. Jetzt liegt ein kurzes schwarzes Stück Plastik ( gerade und ca. 1,5 cm lang ) im Fußraum. Ich glaube es ist ein Teil, gegen das der Stopper drückt. siehe Anlage Die Klima regelt aber zurzeit wie sie soll. Ich ich nun die ganze Kiste noch einmal abbaue kann ich noch nicht sagen. Lust habe ich nicht :-( [ATTACH]71262.vB[/ATTACH] Gruß Felix
-
Fehlersuchbild im Zusammenhang mit Fehlercode 08 der Klima
So, das Teil der defekten Welle ist raus. Reparaturset ist bestellt. Danke für die Hilfe. Ich gebe mal eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist. Ein schönes Wochenende Felix
-
Fehlersuchbild im Zusammenhang mit Fehlercode 08 der Klima
Hallo Bodi, danke für den Tipp. Ich kann leider nicht erkennen, wie ich die Welle aus dem Gehäuse bekomme. Bei vielen liegt die Welle zerbrochen im Auto. Bei mir steckt sie noch und lässt sich nicht ziehen (wackelt nur hin und her ). Muss ich die jetzt zerbrechen oder eventuell in das Gehäuse schieben ? Zum Schrauben finde ich nichts mehr. Gruß Felix
-
Fehlersuchbild im Zusammenhang mit Fehlercode 08 der Klima
Hallo ins Forum, der Punkt ist zwar schon älter aber ich habe aktuell das Problem. Den defekten Stopper habe ich schon gefunden. Ich komme nur mit der defekten Welle nicht weiter. Ich kann an der gelben Welle leicht ziehen und sie bewegen. Bekomme die Welle aber nicht aus der Öffnung gezogen. Wo muss ich was lösen ? Ich habe den Motor schon abgeschraubt aber die Welle kann nicht nach vorne gezogen werden. Da sich die Welle sehr leicht drehen lässt, gehe ich davon aus das sie gebrochen ist. Danke für Eure Hilfe Gruß Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Hallo 2.3 turbo s, ja, Du hast recht mit Opel Günther. Die haben jetzt auch ein schönes neues Gebäude.Das finanziert sich sicher von den Innenraumfiltern. Ich wollte in dieser Woche noch einmal mit dem Meister sprechen aber nach Deiner Beschreibung lohnt sich die Arbeit wohl kaum. Ich werde die 1000 € abschreiben und mich über den doch recht günstigen Innenraumfilter freuen. Da habe ich ja schon 50 € gespart. K&K Autotechnik in Neustadt ist mir leider etwas zu weit. Ich habe noch eine freie Werstatt aber es soll schwer sein an Originalteile zu kommen. Weiter aber gute Fahrt mit Deinem Saab. Gruß Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Sorry, sollte ein Spass sein. In Hannover gibt es somit keinen anderen Ansprechpartner. Danke aber. Gruss Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Hallo christianhh, der schlauch zur drosselklappe war es. etwas gekürzt und wieder drauf gesteckt. erste probefahrt zeigt keine geräusche mehr. Suuuuuuuuuper und so günstig. Das kenne ich von Saab sonst nicht . Beste dank. gruß felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Hallo ChristianHH, werd mich morgen mal an die Suche machen, danke. Hallo hb-ex, warum sind die PLZ 30XXX ausgeblendet :-) Gruß Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Hallo patapaya, es steht nur ein Riemen auf der Rechnung. edit: Da stehen aber nicht 2 Riemen auf der Rechnung?! Es gibt nämlich nur 1 Poly-V-Riemen... Kosten: Riemen 50 € Spannrolle 50 € Umlenkrad 50 € alles netto. Der Innenraumfilter trägt mit 100 € bei. Hat wohl goldene Lamellen. Gruß Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
So, da bin ich wieder. Hatte den 9-5 in der Werkstatt zur Inspektion. 98.000 KM stehen auf dem Tacho und ich wollte die Ursache für das Geräusch erfahren. Da dachte ich mir, fahr doch zum Saab Händler. Das Ergebnis ist sehr ernüchternd. Die Inspektion hat fast 1000 € gekostet. Was ist das für ein Preis! Es wurden "alle" Filter, Kühlmittel, Antriebsriemen und der Keilriemen (inklusive Rollen) gewechselt. Der Keilriemen war längs in der Mitte gerissen. Dass das Fahrzeug nicht gewaschen wurde ist wohl bei Opel so ( Jaguar, BMW und Mazda sind da serviceorientierter ) aber was mich richtig stört ist: Das Geräusch ist immer noch da ( dann kommen Sie noch mal wieder war die Aussage ). Auf dem Servicebericht steht das Zündkerzen und Luftfilter nicht am Lager sind. Laut Bericht wurden die Gurte kontrolliert. Bei einem ist die Plastikhalterung aber so defekt das sie getauscht werden müsste. Meine Fragen an das Forum. Ist eine Inspektion immer so teuer ? Kennt Ihr, dass die Teile nicht am Lager sind wenn man sich eine Woche vorab einen Termin geben lässt ? ( Zündkerzen sollten doch immer am Lager sein, oder ? ) Wer kann mir bei dem Geräusch noch einen Tipp geben. ( Laut Werkstatt kann es nicht der Turbo sein, der arbeitet erst ab 2.300 U/MIN. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen ) Gibt es in Hannover eine gute Saab - Werkstatt ? Gruß Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Da ich meinen "Sportkombi" ja noch nicht so lange fahre, kann ich nicht sagen ob er einen Leistungsverlust hat. Ich find die Leistung OK Da es wohl kein bekanntes Problem ist ( hatten wir doch schon oft, nutz doch mal die Suche ..... ) werde ich mal beim Saabhändler fragen müssen. Dieser hatte leider schon eine Woche für die Bestellung eines Dichtrings benötigt aber ich werde ihm wohl noch eine weitere Chance geben (müssen). Danke aber für Eure Hilfe. Ich werde mich melden wenn das Problem behoben ist. Gruß felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Mit der Klimaanlage hat es wohl keinen Zusammenhang. Ob ein oder aus ist egal. Das Geräusch ist immer da. Danke Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Hallo saabitis, danke für die Antwort: Hörst Du es auch, wenn Du ausgekuppelt Gas gibst? NEIN Einen Kompressor hast Du wahrscheinlich nicht selber nachgerüstet:rolleyes:, NEIN, habe ich nicht. deswegen kann das "Heulen" gerne vom Poly V Riemen kommen, bzw dem Führungsrad. Zum Service solltest Du bei 90 tkm sowieso. Der Poly V Riemen wäre beim 110 tkm Service dran. Poly V Riemen ? Was macht der ? Was kostet der ? Gruß Felix
-
Geräusche bei 1500 - 3000 Umdrehungen
Hallo, bei meinem 9-5'er 2,3 t Touring treten bei ca. 1500 - 3000 Umdrehungen Geräusche auf. Diese hören sich an wie Windgeräusche. So, als ob man in einer leeren Flasche pustet. ( Besser kann ich es nicht beschreiben ). Diese Geräusche treten aber nur bei Gas geben auf. Gehe ich ganz leicht vom Gas verschwindet das Geräusch. Weiterhin ist es nicht von der Geschwindigkeit abhängig. Kann das der Turbo sein oder muss ich mal zum Service. Daten: Laufleistung 90.000 km, Bj 12/99 Mit freundlichen Grüßen Felix
felix007
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch