Zum Inhalt springen

henningsoer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von henningsoer

  1. henningsoer hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein Durchschnitt sind 8,9l im Drittelmix . Mein SID lügt sich IMMER einen 1/2l weniger / 100km Details: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/538699.html
  2. henningsoer hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    MY = 2006 Motor = B207R gehirscht auf 230 PS Km = 147.000 Öl = seit Kauf (04/2010 bei 37.000km) Mobil 1 0W40 New Life ; Wechselintervall 20Tkm Symptome = alles in Ordnung
  3. henningsoer hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin seit gestern auch dabei. 9-3 II Kombi; BJ 2005; 2,0 T Vector Fahrwerk Serie bei 145Tkm Bruch vorne Rechts - ist direkt beim Ausparken passiert. Lauter Knall und die Feder hing 1,5 Windungen unter dem Teller raus. Zum Glück hat mir das spitze Ende nicht die Reifenflanke aufgeschlitzt. Nicht auszudenken was passiert, wenn so etwas bei einer Vollbremsung auf der Autobahn passiert.
  4. henningsoer hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte letzte Woche Freitag das gleiche Problem. Die Temperatur stieg nicht wie gewohnt bis zur Mitte - zusätzlich ging auch noch die Motorstörungsleuchte an. Nach Aussage vom Freundlichen war der gespeicherte Fehler ein Vergleich der Kühlwasertemperatur zur gefahrenen Fahrstrecke. @Thomas (aka Brose) Kannst du mir bitte auch per PN mal die Einbauanleitung zuschicken? Danke Ich habe den 2,0T Benziner mit 210PS Bj2005 Motornummer B207R Grüssle Henning
  5. henningsoer hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    [TABLE=width: 311] [TR] [TD]Philips DRL STRIP WLED 12V Click1 / Daylight unter der Stossstange eingebaut. Ist ein spannungsabhängiges Relais direkt an der Batterie - gehen an wenn Spg. über 13V und aus beim Einschalten vom Abblendlicht oder Zündung aus. Gruß Henning[/TD] [/TR] [/TABLE]
  6. Hi Otis, Symtome hören sich identisch wie bei mir vor 6 Monaten an. Das ist vermutlich nicht nur die Kupplung sondern das besonders "haltbare" Zweimassen Schwungrad + die Kupplung. Deine Laufleistung so um die 80.000 ? Kostenpunkt 800-1000€ beim FSH Fred findest du hier http://www.saab-cars.de/9-3-ii/54305-kupplung-rutscht-durch-schwungscheibe.html Henning
  7. henningsoer hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guckst du hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=206005476&asrc=fa Die Farbe finde ich geil - kaum was gedreht und Ausstattung auf hohem Niveau oder aus der Schnäppchenecke: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212189990 Mann oh Mann, ich hab ja vor 2Jahren als Saab erstmals in Schieflage ging und die Händler reinweise die Segel gestrichen haben meinen Kombi gekauft - Da waren die Preise schon günstig - Spaßeshalber hab ich bei den CAB`s mal geschnüffelt - aber zum Vergleich sind die Preise ja nochmals um 5-7T€ runtergegangen wie Anfang 2010. Whoa - es kribbelt in den Fingern den Sparstrumpf umzustülpen, aber man sollte sich a) den gesparten Preis als Rücklage für evtl. Reps zurücklegen und b) sich immmer bewusst sein, Wochen wenn nicht sogar Monate auf Spez. Ersatzteile zu warten ! Henning
  8. henningsoer hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9-3 II
    Henning: Danke! Gerne Es darf generell auf keinen Fall Mittelmaß sein. Yoh, meinte ich auch eher vom Hubraum her - Habe übrigens den 2,8 AERO mit und ohne Hirsch gefahren (Schalter und Automatik) beide haben mich nicht überzeugt ! Aber der von Dir beschriebene Saab hört sich auch nicht nach Mittelmaß an. Das war mein Ziel ! :-) Vielleicht sollte ich parallel also nach so einem 2.0T Ausschau halten. Was ich brauche ist Druck und Souveränität bei höheren Geschwindigkeiten. Siehe mein Fred - im Rahmen der physikalischen Gesetze (Hubraum ist durch nicht zu ersetzen !!!) muß ich nach 2 Jahren und 50TKM sagen : Ich krieg immer noch nen feuchten Schlüpper wenn ich bei 200 im 5. Gang (beantwortet übringens deine nächste Frage) auf den Pin trete und die Stern-Nieren-Ringe Fraktion aus BaWü oder Bayern im Heckspiegel auf Größe einer Briefmarke zusammenschrumpelt. Gerade letzte Woche nochmal für Spass mit nem Kumpel getestet: Meine Saabine vs. Neue E-Klasse E350 / V6 / 3,5l / 225PS Location 23:00 Uhr / NRW A1 Leverkusener Kreuz > Burscheid / Berg hoch ca. 5-6% Steigung uber mehrere Kilometer bei 225 kriegte er (der Benz !!!) Schnappatmung und meine Saabine hatte sich gerade erst warmgelaufen - Ich dachte schon er fährt ohne Licht um mich irritieren - Nee, nix Licht - er war 1km hinter mir als ich in Burscheid ankam :-))) PS: Wenn du <220 unterwegst bist reicht auch e95. Langzeitest meinerseits bringt 0,0l Spritersparnis bei E98 Verwendung -gleiche Fahrweise vorausgesetzt (sollte nach energetischen Faktoren geringer sein) E98 bringt was >220 der 6 Schalter bringt keinen Mehrspass - da ich den 5. von 80...260 benutze - und ein unnötiger Schaltvorgang ist gespart. Saab gibt selbst den Verbrauch beim 6. schalter + 0,5l an (also nix Overdrive und Ökö) Sound: Da punktet der V6 !!! keine Frage - Abhilfe Doppeltüte aus der Hirschapotheke (1,5K€ mit AERO Schürze) und schon hast du statt Progress Klopfsauger einen drehzahlgeregelten,schweinegeilen Sound - sonor, keine Manta Krawalltüte im Stadtbetrieb und Need for Speed - Orchester wenn du bei 4T /min auf den Pinn tritts (Gänsepelle Garantie aber ohne Hörschaden nach 500km BAB) Ach ja - die Tatsache, dass es ein Cab wird heißt nicht, dass ich bei 240 beabsichtige vom Gas zu gehen. ;) So is Recht ! Hast Du einen Schalter oder AUtomatik? Ist das Vector-Fahrwerk generell schon tiefer und sportlicher? Ich meine der Vector hat das Sportpaket mit 10mm tiefer - bin mir aber nicht sicher - Gebe deswegen die Frage gerne an die Spezies hier im Forum weiter. Ich habe Sachs Federbeinchen mit grün-roten Ringen. Für mich guter Kompromiss aus Strassenlage und Komfort. Aus dem Alter Koni-Gelb; Vollkäfig; Vorne hinten Domstrebe bin ich einfach raus ! Und zeigt einem der Wagen eigentlich an, ob das ESP an oder abgeschaltet ist? Habe drauf gedrückt - nix passiert, auch keine Anzeige. Keine Ahnung ! Bei mir geht die gelbe Lampe immer an wenn ich bei feuchter Strasse zu fest auf den Pinn trete. Warum soll man das Ausschalten ??? Ich schalte ja mein ABS auch nicht aus und schnalle mich während der Fahrt auch nicht ab ? Genug der Schleimerei - Sei dir bewusst - du kaufst keinen Saab im Klassischen Sinne (9K) es ist und bleibt ein schwedischer Opel !!! E-Teile Preise wie bei Bugatti - qualität wie Pnong Peng ! Beispiel? Knöppe und Blinkehebel aus dem Legoland; Radlager fratze bei 50Tkm; CIM (anderer Fred) defekt - Blinker ist nicht mehr abschaltbar - Kosten 500€ ; ZMS (Kupplungscheibe bei 80Tkm) ca. 98% der Laufleistung schnuller ich bei 130 km/h !!! ; ist aber die Regel - aber 350Nm wollen halt übertragen werden und knarzen(Fahrwerk) und knarzen(Armaturen) und knarzen (Innenraum)... Abhilfe: Hirsch Auspuff !!! Nun denn - love or leave it.
  9. henningsoer hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erstmal falsche Ölsorte - dann ein Ölsauger - falsche Visko mit 50% Rest-Teerpappe im Motor > NO GO !!! Mein Tipp: Deine Aussage zum Profistatus deines Erzeugers nochmal überdenken !!! - aber viel Wichtiger: Zurück auf Los und anständiges Mobil 1; 0W-40 New Life / 6Liter rein und tausch den Filter !!! die alte Schmocke hat den Neuen sicherlich schon zugesetzt - jeder Motorschaden ist teurer ! Henning
  10. @Ravenous: Genau auf den Punkt gebracht. 300 Kohlen raushauen für die roten Bremsbäckchen - ob die Karre vorm Stauende zum Stehen kommt ist erstmal senkundär... Hier sehe ich doch locker 30% Sparpotenzial von der Gesamtrechnung.
  11. henningsoer hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmm, wie sage schon Sherlock Holmes : "Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die unlogische obwohl unmöglich unweigerlich richtig." Also bei mir passt 4L in den Wischwasserbehälter !!! - frag mal nach in welchen gelben Deckel das Öl eingfüllt wurde... Spaß beiseite !!! War denn alles an Alt-Öl raus ??? check mal den Auffangbehälter 2l sind schon eine Menge, die man nicht als Toleranz bezeichen kann. (Immer vorausgesetzt wir haben den gleichen Motor) Henning
  12. henningsoer hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Häää ??? Weil es oben am Zylinderkopf überläuft oder was ??? Ich hab auch den 2,0T aus der Serie 9-3 II MJ 2006. Bei mir passt exakto 6,25l bis Max Marke (Wechsel - Warten - Motor 5min laufen lassen - Warten - und peilstab schauen - Fetich) @ an die Profis mit dem WIS: Wenn der Motor des 9-3 II anders ist, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-) Wusste gar nicht das es den 2,0l auch als AERO gab... Unwissende Grüsse Henning
  13. henningsoer hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9-3 II
    2,0 T mit Hirsch ? Hi Daniel, darf es vielleicht auch das Mittelmaß sein ? Ich habe seinerzeit auch vor der Frage der Motorvariante gestanden (vorher 9K 2,3 FPT 200PS) allerdings den SC nicht das Cab ! Habe dann zuerst den 2,8 V6 mit 250 PS AERO gefahren und war ziemlich enttäuscht - Teigige Beschleunigung - hohe Last auf der VA - übersteuert mehr wie das alte Dickschiff 9K - Lenkung nicht präzise - säuft wie ein Loch- was mir am wenigsten gefiel ist schwachsinnige Klon (GM Plattform Gedanken) aus einer bestehenden 4 Zyl. Motorraumkonstruktion mit alle Gewalt einen verschimmelten V6 aus Australien (Holden) reinzufummeln. Beim Blick unter die Motorhaube (Schlauch und Kabelverlegung) wirst du direkt verstehen was ich meine... Eine Tigerkarosse mit einem Elefantenrüssel ! Ich habe dann den 2,0 T gehirscht mit nominell 230 PS (auf Leistungsprüfstand 246 PS) gefahren und direkt gekauft ! Vectorfahrwerk - 10mm tiefer - Sachsfedern (Standard bei der V-Austattung) 17" - und WHOA ! der Elch brennt dermassen ab das du, wenn Reifen keine Rolle spielen, locker bis zum 3.Gang schwarze Streifen auf den Asphalt malst. Zum Vergleich dem Kollegen Audi A6 3,0 TDI ziehe ich locker an jedem Berg !!! weg - anscheinend ist bei meinem Hirsch auch kein Limiter drin ?! (Tacho 275 / GPS Navi 262 km/h) beim 5 Gang Getriebe und ein bisschen wäre immer noch gegangen aber ich konnte nicht mehr mitansehen wie sich mein Mädel im Fussraum versteckt hat! Die andere Sahnehaube ist die Elastizität - der alte 9K 2,3 FPT fühlte sich unter 2T /min unwohl und kam bergan erst ab 2,5T einigermassen in Bewegung. Der kleine 2T kommt ab 1,6T ohne Zicken in den Trab und brennt ab 2,3T richtig los. Nachteil des Hirsches - bei gleicher Fahrweise (Tempomat - gleiche Strecken) nuckelt sich der 2,0T 0,5..0,7l mehr bei Super 98 rein, aber so what - nix is umsüss wie der Kölner sagen würde. Fahrwerk ist kein Rennkart aber um Längen besser wie dieser Wasserkopflastige V6 Klon. Fahrverhalten ist neutral bis zum Grenzbereich der Reifen - bei Nässe leichte Tendenz zum Übersteuern - Finger bzw. Fuss weg von der Bremse in den Kurven sonst überholt dich dein Kofferraum. Ich bin generell zu geizig zu Bremsen (ist für micht die blödeste Art fossile Energie in Wärme umzuwandeln...) Finde die Bremslastverteilung akzeptabel aber nicht optimal - für meinen Geschmack könnte ich ca. 10% Bremse von hinten nach vorne verlagern (wenn es den einstellbar wäre) - kann sein das es an den hinteren innenbelüfteten Scheiben liegt - Ich weiß aber nicht welche Scheiben /Belag Kombi verbaut ist und ob sich das mit z.B. ATE oder EBC Bremsen noch optimieren lässt - es reicht aber im normalen Alltag vollkommen aus. Aber das sind natürlich Klagelieder auf hohem Niveau weil diese beschrieben Eigenschaften so ca. beim doppelten der vorgegebenen Maxialgeschwindigkeiten unserer Staatshoheit einstellen und ich denke mal ein CAB Fahrer ist eher der Gattung Cruiser zuzuordnen. Vorweg für alle Mitleser : Nein ich bin kein Autotester - Ich bin mit Saab weder verheiratet noch verschwägert - Alle von mir geschilderten Eindrücke sind rein subjektiv und können ggf. Spuren von Nüssen enthalten. So Long Henning
  14. Klar lese ich hier mit. Aber man muß sich ja nicht jeden Schuh anziehen - Soll heißen wenn manche meinen alle 6-10Tkm MUSS das Öl neu rein, sollen die es doch gerne machen. Ich fahre ja schließlich keine 2Eur/Liter Baumarktplörre... Ich habe bis dato über 600Tkm mit meinen 4 Saabs abgespult und noch nie Verschleißspuren bei Zerlegen der Motorkomponenten feststellen können - werder an den Kobenwänden, Nockenwellen, Ölschlamm ect. -es hängt halt immer von der Fahrweise ab. Aber zurück zum Thema: Was macht die SID-Anzeige für ein Sinn wenn ich das Öl mit einer Restqualität von 80% in den "Altölkannister" gieße ?
  15. Moin, durch die gustyx Öldiskussion ist mir folgende Frage in den Sinn gekommen: Im 9-3 ist im Menü des SID eine Angabe für die Ölqualität. Weiß einer von euch nach welchen Kriterien die verbleibende Qualität berechnet wird ? Werden Werte wie Anzahl Start-Stop, Öltemperatur, Fahrstil, Volllastanteil, Drehzahl ect. mit berücksichtig? zu den Daten: Ölwechsel am 10.07.11 bei km 67,600 SID auf 100% Qualität Ölqualitätsanzeige am 31.03.12 bei km 87,500 im SID auf 40% Qualität das würde ja einen Wechselintervall von über 30Tkm und mehr entsprechen ? zur Fahrweise: nie Kurzstrecke, immer mindestens 50KM (30% Stadt, 70% BAB), schönend warm fahren und auf der BAB ca. 130-160km/h ohne Bleifuss Ich hab schon im Forum gesucht, aber bis auf die Diskussionen wie man das SID zurücksetzt, fand ich keine Infos wie die Qualität "berechnet" wird. Bin mal gespannt was die Saabisten hierzu meinen. Grüssle Henning
  16. henningsoer hat auf 92Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    - bei 3Tkm - 7 Jährchen - 5 Gang - 2,0 T (210 PS Serie) - 85 Tkm - nada - 8,7l im Drittelmix (BAB/LS/Stadt) - Hirsch nicht mehr missen wollen...
  17. -Saab 9-3 II MY06 -2.0T Sportkombi (210 PS,gehirscht auf 230 PS Benzin) -87 000 km Gemacht: [TABLE=width: 271] [TR] [TD]37,820[/TD] [TD]gebraucht gekauft[/TD] [/TR] [/TABLE] [TABLE=width: 271] [TR] [TD]42,000[/TD] [TD]VA Doppelauspuff Anlage[/TD] [/TR] [TR] [TD]42,000[/TD] [TD]Leder Armaturenbrett[/TD] [/TR] [TR] [TD]42,000[/TD] [TD]Alu Pedale[/TD] [/TR] [TR] [TD]42,000[/TD] [TD]Alu Leiste Handschuhfach[/TD] [/TR] [TR] [TD]42,000[/TD] [TD]Alarmanlage[/TD] [/TR] [TR] [TD]43,000[/TD] [TD]HA re+li; Sommerreifen[/TD] [/TR] [TR] [TD]50,000[/TD] [TD]Alufelgen Winter gekauft[/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]53,000[/TD] [TD]Reifendruckwächter montiert[/TD] [/TR] [TR] [TD]57,390[/TD] [TD]Xenonlampen getauscht[/TD] [/TR] [TR] [TD]63,000[/TD] [TD]VA re+li Sommerreifen[/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD]Ölablassventil[/TD] [/TR] [TR] [TD]67,600[/TD] [TD]Ölwechsel mit Filter[/TD] [/TR] [TR] [TD]67,600[/TD] [TD]Motorölfilter[/TD] [/TR] [TR] [TD]71,729[/TD] [TD]Radlager VL getauscht[/TD] [/TR] [TR] [TD]72,000[/TD] [TD]Wechsel auf Winterreifen[/TD] [/TR] [TR] [TD]72,000[/TD] [TD]Luftfilter Reinigung[/TD] [/TR] [TR] [TD]73,000[/TD] [TD]Motoröl 1,0l nachgefüllt[/TD] [/TR] [TR] [TD]75,332[/TD] [TD]TÜV/AU > 09/2013[/TD] [/TR] [TR] [TD]75,500[/TD] [TD]Standlichtlampen vorne getauscht[/TD] [/TR] [TR] [TD]77,707[/TD] [TD]CIM Lenkrad defekt[/TD] [/TR] [TR] [TD]78,000[/TD] [TD]Motoröl 1,0l nachgefüllt[/TD] [/TR] [TR] [TD]80,176[/TD] [TD]2 Massenschwungrad defekt[/TD] [/TR] [TR] [TD]82,500[/TD] [TD]Kühlmittel 0,5l nachgefüllt[/TD] [/TR] [TR] [TD]84,000[/TD] [TD]Motoröl 0,5l nachgefüllt[/TD] [/TR] [TR] [TD]84,000[/TD] [TD]Scheibenwischer vo/hi Wechsel[/TD] [/TR] [TR] [TD]86,000[/TD] [TD]Motoröl 0,5l nachgefüllt (momentan schluckt die Saabine mächtig Öl - keine Ahnung warum ? [/TD] [/TR] [/TABLE]
  18. Bei mir waren die Xenarc D2S 66040 auch drin und ich vermute mal das ist die Serienausstattung. Ich habe mir als Ersatz die Philips 85122 gekauft mit 4100K. Ich persönlich finde die 4100K besser auflösend wie die 4,5K oder 5K - mag zwar sein das es cooler aussieht aber das ist ja nicht meine Intention - Ich will einfach was sehen ! Bei nasser Strasse im Dunkeln kann ich besser die Konturen am Strassenrand erkennen. Quelle: bei Lichtex.de 30€/Stk Tipp: Tausche immer beide aus sonst hast die ein Regenbogenspektrum vor deinen Auto was sehr nervig werden kann. Gruß Henning
  19. henningsoer hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    ...auch praktisch wenn man einen kleinen japanischen "Feuerlöscher" direkt als Übersetzer zur Hand hat...:biggrin: *duck und wech*
  20. henningsoer hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    ... kannst ja froh sein das kein Krups 3 Mix in der Küche rumlag... (aber die Idee deiner Namensgeberin hat schon Charme - Respekt) Henning = Vorname; (s)oer = Hmm, da muß ich etwas ausholen: Den Asterixfans ist mit Sicherheit "Das Geschenk Cäsars" ein Begriff. Hierbei gibt es für die altgedienten Legionäre nach erfolgreicher Beendigung ihres Dienstes ein wohlwollendes Zupfen am Ohrläppchen vom Chef (also Cäsar). Noch heute lebt die Tradion in meinem Freundeskreis, daß wenn man etwas besonders gut gemacht hat, von allen Beteiligten einen wohlwollenden Ohrzupfer bekommt. So ergab sich das Oer und da es eben mein Ohr ist > Hennings`oer (Ausserdem finde ich das sich der Name voll echt scandinavisch anhört :biggrin:)
  21. Hi Norbert, das Tal der Toten ist ja schon wieder verlassen. Bin übrigens bei C+N in der "Heilemache" gewesen - Da sie aber komplett mit ihrer Werkstatt umziehen (nach Neuss - 1km von der alten location in ein ganz neues Gebäude / Am Bommerhof 2 / Ecke Bataverstraße 41462 Neuss ) - hatte Selcuc noch keine Zeit mich über den Gesamtpreis zu informieren. Die Anfrage in deine Richtung diente auch eher dazu die Anzahl der Beruhigungspillen zu bestimmen, die ich benötige wenn ich die offizielle Rechnung erhalte. PS:Du bist ja ein Ex-Rheinländer, drum sei dir verziehen: ME steht für Mettmann (die Ostfriesen von NRW) *duck und wech* / NE wäre hier die besser Abkürzung.. PPS: Danke für deine PN Henning
  22. Nee, das passt ja ziemlich exakt mit meiner Laufleistung (Anderer Fred Kupplung / Schwungscheibe) bis zur Rep km Stand 80.150 km. Allerdings 2,0T Benziner / 230 PS Hmm, meiner ist auch gehirscht ! Ob sich da die Bauteile dem gesteigerten Drehmoment nicht gewachsen fühlen ? @Norbert: Was hast du denn für die Rep bezahlt ? Brutto (ohne die Beteiligung der Versicherung) Gruß Henning
  23. Hi UR8S, nein, ich hatte keine Vibrationen, kein Klappern oder sonstige verdächtige Geräusche. Das Einzige was mir seit der Übernahme der FZ störend aufgefallen war, ist der merkliche Ruck im 4 +5 Gang bei Lastwechselreaktionen. Soll heissen beim Übergang vom Last- in den Schiebebetrieb (wenn man z.B. auf eine Ampel zurollt und vom Gas geht) kam mir das Motorbremsmoment "verzögert" vor. Vergleichbar beim Motorrad wenn die Silent-Ruckdämpfer am Kettenrad ausgehärtet oder zerquetscht sind. Ohne Vollast fuhr sich die Saabine ganz normal - aber man weiß ja nie wann sich da ein fatales Problem einstellt. Mich würde ja immer noch interessieren, ob mir hier im Forum mal einer der Techniker(innen) erklären könnte was zu diesem ZMS Ausfall geführt hat - War mein Vorbesitzer so ein "Prügelknabe" (Gänge rein, Kupplung schnacken lassen und Vollgas) oder ist ein hinlänglich bekanntes qualitatives Problem der ZMS, welches sich nach 80Tkm generell einstellt...
  24. henningsoer hat auf lukebrenner's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...und wie ist die Diagnose ??? Falls noch nicht behoben - Ich hatte das gleiche Problem. Steuergerät abgesoffen da sich an den Dichtstellen Aluoxid gebildet hatte, konnte Wasser eindringen und hat die Elektronik geflutet. Lösung: Steuergerät ausbauen, die 4 Innensechskantschrauben lössen und die Plantine vorsichtig !!! mit einer Zahnbürste und WD40 reinigen. Bei mir waren noch ein paar Lötstellen korridiert > nachlöten. Danach die Alubodenplatte von Korrision mit feinstem Schleifpapier säubern, die eingelassene Dichtung im Gehäuse gereinigt - zusammenbauen. und es funzt wieder (mittlerweile seit 1 Jahr) LG Henning
  25. Mich würde mal interessieren wie du auf auf deine 0,75l pro Teilstrich kommst ? Ich habe die vergleichbare Maschine (2,0T) und bei mir passt zwischen Min und Max gerade mal 1Liter rein ??? Wenn du wirklich 3 Liter einfüllst würde ich mal meine Garage nach Öllachen absuchen... Ansonsten ist die Diskussion ziemliche Haarspalterei - gutes Öl + regelmässiger Wechsel sind viel entscheidender als die Min-Max These. Henning

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.