Alle Beiträge von turbostar
-
Facelift Ende 2005
Jau, das habe ich mit großer Verwunderung auch gelesen.
-
Saab bei Opel-Live in Rüsselsheim
hier: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5083.html (nur der Turbo auf dem Foto ist weiß !)
-
Mein erster SAAB 9-3 Viggen
sicher ist sicher :00000284:
-
Mein erster SAAB 9-3 Viggen
ich hatte mich schon gewundert.... :D :D
-
Mein erster SAAB 9-3 Viggen
Aber apropos Modell, fahre ich gerade nichtsahnend durch Dortmund, kommen mir doch tatsächlich plötzlich in der Nähe von Peugeot erst ein blaues Viggen Cabrio und direkt dahinter ein blaues Viggen Coupe entgegen. Was für ein überaus seltener, aber umso schönerer Anblick, vielleicht sollte ich meine Kaufabsichten doch noch mal überdenken.
-
Ein neuer und jetzt auch ein neuer SAAB
- Welche 9-5 fahre ich überhaupt?
Moin Lodda, ich weiß zwar nicht, was du unter schräger Schnauze verstehst, aber der verlinkte 9-5 entspricht der Version bis zum ersten Facelift (1997-2001; vielleicht verwirrt die Perspektive ??). Silber passt auch irgendwie nicht..... Gruß- Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Seit ihr verrückt ?????? Ihr bringt den Tiefflieger- Besitzer doch noch auf den Geschmack.... Obwohl ein 9000 mit dem Schnick-Schnack.... lacher lacher- Mein erster SAAB 9-3 Viggen
macht trotzdem Spaß damit ein wenig zu heizen !!! :lol: :lol:- Der Gemeinschaftsgedanke
Warum nicht ?? Als ich das vorletzte Mal dort war, standen hinten auf dem Gebrauchtwagenhof (also hinter dem Neubau) drei Cabrios. Bei allen drei steckten die Schlüssel in der Fahrertür.... wohlgemerkt auf einem Sonntag. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Hätte ich das nicht mit eigenen Augen gesehen, ich würde es vermutlich nicht glauben. @KGB, sorry off-topic, aber ich wollte dieses Erlebnis noch schnell unterbringen !!- einen "echten" SAAB-Fahrer erkennt man an .
geht es noch ??? :lol: :lol:- Welche 9-5 fahre ich überhaupt?
nee oder im ernst jetzt ???? :pointyhat: ohne Werbung machen zu wollen, hier sucht wieder einer einen neuen Besitzer: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7355324&id=ekmlekq4muv- Turbo CSE mit neuem Motor
schon was gefunden ??- saabinchen aus der zentralschweiz
Saab feiert „25 Jahre Turbomotor“ mit einem attraktiven Jubiläumsmodell Die Ausstattung des Jubiläums-Fahrzeugs basiert auf dem SE-Niveau, das unter anderem bereits luxuriöse Details wie eine Klimaautomatik, Radio/CD-Player, Bordcomputer, Tempomat und eine Armaturentafel in Carbonfaser-Optik umfasst. Auch das Leder an Lenkrad, Schaltknauf und Türinnenverkleidung gehört zur Serie, es wird im Saab 9-3 SE Turbo Anniversary jedoch durch eine hochwertige Lederausstattung für die Sitze ergänzt. Der diskret geprägte Turbo-Schriftzug in den Rückenlehnen der beheizbaren Vordersitze erinnert daran, dass Saab vor 25 Jahren mit der Produktion aufgeladener Motoren begann. Die äußere Optik des Saab 9-3 SE Turbo Anniversary ist vor allem von den in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern und Seitenschürzen geprägt. Die sportliche Ausstrahlung des Fahrzeugs wird durch 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Fünf-Speichen-Design und einen Heckspoiler unterstützt. Quelle: Saab Deutschland 2001- Facelift Ende 2005
- Anhängerkupplung am 9-3 Aero Cabriolet
schlaf schlaf drogen :: Nachdem ich Trottel das nun auch gemerkt habe, absolut die perfekte Lösung !!!- So gut wie geschenkt !
ein schöne trockene Geschichte....- 9-3 Aero mit 230PS
Danke für den Tipp, die Seite kannte ich noch nicht.- neue Saab 9-3 Sport-Limousine
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das ein Text aus der Feder von Saab Deutschland --> siehe hier: http://media.gm.com/de/saab/de/product_services/ps_cars/ps_c_9-3sports/index.html- Anhängerkupplung am 9-3 Aero Cabriolet
so ganz gut nicht zu erkennen.... kannst du noch mal ein Bild nachschieben ?- Facelift Ende 2005
Stimmt, Nagel auf den Kopf getroffen !!- Facelift Ende 2005
ich weiß, so war es auch nicht gemeint... Wenn die Produkte zu sehr mainstream werden, dann streiten nicht nur Saabianer. Soetwas kann sehr schnell verblassen, siehe Citroen, die sich jetzt aber wieder berappeln. Ich hatte nicht vor einen Schluß auf die Gesamtheit zu ziehen. Ich wollte mehr zum Ausdrucken bringen, dass einer der begehrten Wechsler bei schlechten Erfahrungen sofort wieder abspringt. Da stimmen wir wieder überein, nur sollten die zukünftigen Modelle auch halten, was die alten Werte in den Köpfen der Befragten suggerieren, sonst ist auch das bald Geschichte.- Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
- Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Da wäre dann vermutlich auch ein 9000er hinüber. Sachen und Leute gibs.....- Facelift Ende 2005
So könnte man es aufziehen. Allerdings stehen die aufgezählten Werte eher für früher als heute. Wo wir beim 9-3 II sind: - Sicherheit: ok, stimmt - echte Individualität: der 9-3 II ist ein schöner Wagen, individuell machen ihn aber alleine nur die geringe Stückzahl - Zuverlässigkeit: nach den bisherigen Erfahrungen eher geht so - Langlebigkeit: Nein, mit Sicherheit nicht. Gemessen an der Laufleistung der alten Modelle, generiert das Modell einen Wegwerfcharakter nach 200t km (sofern es das überhaupt schafft) Somit würde nach der Konzeption folgendes stimmen: Ein wenig kurz gedacht im Sinne von Saab. Gerade wenn bei meinem skizzierten Beispiel im anderen Beitrag jemand umsteigt, müssen die suggerierten Werte stimmen, sonst ist der mühsam geworbene Kunde wieder weg. Wie war das noch Marketing ist das Schaffen von Monopolen ?! - Welche 9-5 fahre ich überhaupt?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.