Alle Beiträge von leo_klipp
-
Schön isser!
Hej, anbei (m)ein schwarzer Anzug in jetblack, im Wilhelmshavener Nassauhafen in Szene gesetzt und von der Regierung kunstbearbeitet. Eh' ein in natura Hingucker, so aber noch futuristischer. Das als kleine Kompensation der bisherigen Bilderlosigkeit. VG leo_klipp
-
Sommerreifenfrage für XWD
Goodyear F1 asymetric auf meinem 9-5 II XWD als Werksauslieferung ist gut und unauffällig, jetzt langsam am Ende, d.h. Laufleistung ca 55 TKM für einen Satz.
-
Ein neuer Zwickauer!
Schicker SAAB, rundum! Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
diese Herangehensweise (NL) findet man im Ballungsraum Rhein/Ruhr auch vor, ich nehme an, dass dies die "Bremsdominoeffekte" bei zu hohen Geschwindigkeitsunterschieden zwischen den Verkehrsteilnehmern minimieren soll.
-
Mein Wunschauto, Saab 900
Hihi, vom Schrottplatz zum Schauplatz, feine Sache, das!
-
Mein Wunschauto, Saab 900
Jaja, bald kommen wir vor lauter Andrang nicht mehr auf den Hof!!
-
Mobil1 0W40. Aber welches???
Ohgottogottogott - Chipstütengefahr!!! Ernsthaft: Zu dünn ist Humbug, 0er Öle erreichen allerdings beim Kaltstart die Schmierstellen erheblich schneller, schonen damit des Motors Bauteile. Die Heißviskosität ist dann beim 40er Öl eh dieselbe. Warum den tribologischen Fortschritt nicht einfach mitnehmen, wenn es motorschonender ist? (bei meinem ex-B205 biopower war sogar ein Aufkleber ala "use Mobil1 0 W 40 werksseitig angebracht, haben die Motortrolle sich wohl was bei gedacht)
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Mein B207 biopower hirsch werkelt in einem 9-3 III Cabrio, wie gesagt, der6te Gang mit langer Übersetzung macht schon was aus. Mit nem 9-5 wären solche Verbräuche natürlich kaum zu erreichen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Du hast ja sooo recht! Ich erlebe das als Fernpendler täglich und habe dabei immer ein extrem ungutes Gefühl. Dabei ist es eigentlich mittlerweile egal, ob diese Deppen dann auch noch F1-mäßig hin und her wedeln, aufblenden oder sonstigen Spökskes veranstalten. Ich habe es auch aufgegeben, mich zu fragen, ob diese Bananenbieger die mir vorausfahrenden PKW oder LKW ignorieren oder übersehen oder meinen Sicherheitsabstand nach vorn als Zeichen mentaler Schwäche begreifen.....
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
das ist mein Langstreckenbegleiter, ich fahre etwa 40TKM pro Jahr, überwiegend BAB mit mäßigem bis flottem Tempo. Selten im Topspeedbereich von ca. 245 km/h. Einzig die Tankpumpe ist bei 160TKM neu gekommen, sonst noch kein Teil defekt an der Gasanlage. Ich fahre im Jahresdurchschnitt mit einem Gasverbrauch von gut 9 Litern (unter 8,5 geht nur mit Tempomat 100 km/h, bei flotter Fahrt bleibt es eigentlich immer unter 10, schnell gefahren gehen bis zu 13 Liter weg). Ich denke, dass auch der lang übersetzte 6. Gang zu den moderaten Verbräuchen beiträgt (2.500 u/min entsprechen etwa 120 km/h, wenn ich mich jetzt nicht irre). Beim B205 biopower wurden meiner Erinnerung nach Modifikationen am Zylinderkopf, ob das beim B207 biopower auch so ist, keine Ahnung. VG leo_klipp
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
- 9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
ja, das hört sich nach den typischen "Verspannungen" im Haldex-System an...- Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Ja, echt doof, zumal ich nur deshalb am Straßenrand parkte, um sicher die Zieladresse vor Fahrtantritt ins Navi einzugeben, hätte ich doch wie sonst oft auf nem AB_Rastplatz kurz vor dem Ziel.... Na ja, Schwamm drüber, ich liebe meine belgische Praline (weil helles Leder mit den Kontrasteinsätzen, sieht so aus wie selbige halb abgebissen) und lasse sie wieder schön machen!! Danke für Dein Mitgefühl Thomas!- Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
So, die 1/4 Million ist geknackt. Blöderweise hat mich gerade heute ein (wirklich freundlicher und peinlich berührter) Mitverkehrsteilnehmer bei seinem Ausparken aus der Parklücke übersehen - und das trotz Piepserausstattung!! Na egal, Kotflügel Fahrerseite ist nur schützendes Blech, nicht das Herz. Ich war aber ganz schön stinkig. Nun denn, Schaden abwickeln, reparieren lassen, sonst käme über Ostern ja Langeweile auf....- Gestern mit dem 9-3 beim TÜV
Bislang haben die mich/die SÄÄBE prüfenden netten Inschenöre immer akzeptiert, wenn ich Ihnen im SID die entsprechend eingeregelte und eingeschaltete Geschwindigkeitswarnung präsentiert habe. Versuch auch für Euch wert?- Motortausch
Schwedenteile, ORIO?- Mein erster Saab
Willkommen und viel Freude!! P.S.: Du bist bereits unheilbar infiziert, SAAB-Virus, das ist aber nix schlimmes!!!!- Prominente Saabfahrer
Herbert Ehrenberg, Bundesarbeitsminister 1976-1982 und Mitbegründer der Künstlersozialversicherung in Deutschland fuhr von 1981 bis 2010 (durfte dann nicht mehr wg. Gesundheit) SAAB: 900 I, 2 9K und 9-5 I. Ob das prominent genug ist, mal dahingestellt, aber: Als er einen Rollator verpasst bekommen sollte, verbunden mit dem Hinweis des Gesundheitstechnikers, dass "sei der Mercedes" unter den Produkten, hat er abgewinkt und sich einen SAAB erbeten....- Gestern mit dem 9-3 beim TÜV
....maßlose Untertreibung, pah, nach den Bildern, die ich kenne: Auslagestück im SAAB-Himmel (okay, 42 müsste man stummschalten!)!- Ventilabriss auf einem Topf, Totalschaden...(?)
gibt es die Neumotoraktion denn nicht mehr? Frag doch mal bei Schwedenteile oder ORIO an, nen neuen Gebrauchten mit halbwegs Qualität dürfte es auch nicht wesentlich günstiger geben und die Unsicherheit führe dann auch stets mit. Bei Deinem (außer Motor eben) weißt Du ja was Du hast. Ist halt immer eine Sache des persönlichen Überlegens....- 9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
tippe auch auf ein HALDEX-Problem- ABS - Merkwürdige Phänomene
Bremsflüssigkeit nimmt mit der Zeit Wasser auf und das führt im Extremfall zu merkwürdigen Erlebnissen bei kalter (wohl eher deine Beobachtung?) und bei heisser (Verdampfung, zu wenig Restbremsflüssigkeit, keine Bremswirkung) Bremse.- Ziemlich hoher Verbrauch
Hej! Zunächst: Willkommen! Frage: Getriebeart und Motorisierung? Ich tippe mal auf Automatik und Benziner. Da geht im Kurzstreckenbetrieb schon eine Menge durch, wenngleich mir 18,5 doch etwas heftig vorkommt. Sowas hatte ich nur bei Kurzstrecke und E85 Kraftstoff. Weitere Frage, wie ist der Wartungszustand, also Kerzen, Luftfilter, Motor/Getriebeöl, Reifendruck? Das wären Faktoren, die den Treibstoffverbrauch nach oben treiben können....- Hallo aus dem Süden und Fragen zum Kauf
Vernunft ist so eine Sache. Da ich über beide (9-3 I und 9-3 II) verfüge: Beide lassen sich sehrsehr wirtschaftlich betreiben. Wartungskosten sind in etwa gleich, Versicherung auch. Noch eine Anmerkung: Verdeck war im 900 II ein Problem, beim 9-3 I nicht mehr, unseres tut jetzt schon 10 Jahre klaglos seinen Dienst. Schau Dir auch mal die Kaufberatungen des Forums zu beiden Modellreihen an, dort werden auch (die wenigen) typischen Schwachstellen und deren Kosten benannt. Z.B. bei den von Dir verlinkten Exemplaren kommt bei Laufleistung um 140.000 km mit Sicherheit in Bälde das Zweimassenschwungrad (hat bei mir 160Tkm gehalten), beim 9-3 I ist nach Kauf die Ölwanneninspektion Pflicht... VG leo_klipp- Zahnriemen V6 fällig- gute Adresse in Hamburg ?
aber bei A mateure T reiben U nfug????? - 9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.