Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. Hej! Was kommen kann/könnte: Zweimassenschwungrad, Koppelstangen VA, evtl. Zündspulen. Sonst ist der 2.0t biopower aus meiner Sicht eine der empfehlenswertesten Motorisierungen der Baureihe, mit Hirsch ein Genuss. Das Auto kenne ich nicht. VG Leo_klipp
  2. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und zudem gut, wenn Mann/Frau dann auch noch standhaft bleibt: Die Holde wurde vor 2 Wochen von einem an der Nordsee urlaubenden Schwaben (!!) geradezu bekniet, ihr 200er Saabrio ("Was für ein traumhafter Zustand, schönste Farbkombi,....) rauszurücken. Noch nicht einmal für 10K€ nebst Heiratsantrag ließ sie sich erweichen, so lobe ich es mir!!!! Weiterhin viel Freude mit Deinem unvernünftigen SAAB!
  3. leo_klipp hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zu diesem Artikel: Konklusio daraus, Ölsieb raus und Baumharz/Teer verfüllen, ne, da schaue ich lieber z.B. in unsere Forumskaufberatung zum 9-5 I oder stimme mich mit meiner Schmiede ab, echt! So, für mich ist hier Ende im Gelände!
  4. leo_klipp hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abgesehen davon, dass man das untertourige volllastabfordern eh nicht machen sollte: Das 0 W ist bei kaltem Motor erheblich schneller an den Lagern (d.h. weniger Verschleiß!) und warm bietet es mindestens den selben Schutz wie entsprechende W40-Öle, die vorne eine größere Zahl stehen haben als die "böse" 0.
  5. leo_klipp hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, weil wirklich tribologisch völliger Unsinn! Darüber hinaus Praxis: Ich verwende in B204, B207 und A20NFT, alle gehirscht oder genordict mit absolutem Einverständnis von C+N Autotechnik bei 15.000er Intervallen die Viskosität 0W 30 (früher Aral und ELF, heute Castrol, jeweils mit Top-Freigabeprofilen) und die Schätze haben insgesamt 400.000km aktuell auf den Uhren, null Problem, laufen wie neu,keine Ketten- Turbo- oder sonstige Probleme. Wann hört dieses "dicke Hose, ich brauche dickes Öl" endlich auf? Onkel Kopp, Hiiillffääääää!!!!!!
  6. leo_klipp hat auf Hannes_'s Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kann ich nur unterschreiben, B207 mit LPG, läuft klasse und ist extrem günstig zu fahren, meiner (EZ 5/2009) steht jetzt bei 227.000 km, und kein Ende in Sicht!
  7. leo_klipp hat auf Stegi's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich meine, dass das "obsidianschwarz" hieß....
  8. Gebrochenes Flexrohr hatte ich auch schon mal, das klonkt eher als das es scheppert. Gescheppert hats im Sommer, als das Wärmeschutzblech unter dem Mitteltopf einseitig losgerissen war und mit der Hirsch-Auspuffanlage fröhlichen Kontakt hatte. Je nach Lastzustand leichtes bis starkes Scheppern unter dem Vorder-/Mittelwagen....
  9. schon klar, die Art und Weise finde ich hier absolut grenzwertig, deshalb der flapsige post....
  10. nur diese Software wäre doch auf den MHI-Lader abgestimmt, wäre m.E. dann auch nicht der wahre Testjakob, oder?
  11. Ihr solltet ein wenig Geduld mit euch selbst haben, mit fortschreitendem Alter (+50) erledigt sich dieser Kampfplatz von selbst, weil die Gehörleistung qualitativ abbaut.... Ich fand für meine Bedürfnisse das H/K Soundsystem im 9-5 I völlig okay, gleiches im 9-5 II aktuell.
  12. dito!
  13. Ich höre nur einen Diesel bei der Arbeit....
  14. wenn es ein 9-5 I wäre, Konstantfahrruckeln kündigt oft eine sterbende Drosselklappe an, aber hier?
  15. Zum Korrosionsproblem an dieser Stelle: Ja, ist forumsbekannt und wird bei mir im Rahmen der Wartung/Rostvorsorge beäugt. VG Leo_klipp
  16. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    doof, das mit dem Gebaren der OHL, geht mir aber genauso mit der Meinen, scheint so eine Art genetisch bedingter Fremdschämreflex zu sein. Naja, andererseits hat sie ihr Saabrio auch ssooo lieb und wenn ich mal probehalber andeute, unseren schwarzen Anzug (9-5 II) mal irgendwann abzustoßen, dann setzt es auch sofort eheliche Prügel, ergo: All good things come to an end! Ach ja: Viel Spaß noch im Urlaub!! VG Leo_klipp
  17. Update: 225.555, keine besonderen Vorkommnisse - außer Fahrfreude!
  18. evtl. deutlich zu wenig Servoöl, Luft/Schaumbildung im Servokreislauf, keine Servounterstützung als Folge, würde ich denken. In jedem Fall schnellstmöglich FSH! VG Leo_klipp
  19. leo_klipp hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Was ist denn hier los, eine Woche keine Kataströphchen, machste Meilen und kommst nicht mehr zum berichten? VG Leo_klipp
  20. leider ein schreckliches Ende für einen MC-gelben 900 I CV, sonst war's aber zum wegschmeißen komisch!
  21. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vielleicht der EX-Dienstwagen von Auto Deppe aus Extertal, da war ein Arminia Bielefeld Sticker auf der Heckklappe?!
  22. ...möchte mich kurz dem Beitrag von aero84 anschließen, da ich den rainsport3 jetzt nach 2 Sommern mit rund 40TKM (225 45 18 auf einem 9-3 III CV) ordentlich einschätzen kann: Gut trocken, Hervorragend nass, Gut im Verschleiß (taugt noch für 2 Sommer), gut im Komfort (vor allem leise, was beim CV-fahren nicht nur offen für meine Ohren wesentlich ist), deshalb auch Preis-Leistung: Hervorragend, kommt bei mir definitiv auch für die nächste Sommerbereifung beim 9-5 II in Betracht. Aber letztlich, jeder Jeck ist anders und Reifen kann man wie Öl zelebrieren, so man denn will
  23. B207 2.0t biopower, gekauft mit 130.000 km, jetzt nach knapp 3 Jahren 225.000 km Außer Wartungsarbeiten gemäß Serviceplan: 4 Zündspulen bei 145TKM ZMS und (vorsorglich) Kupplung bei 160TKM Koppelstangen vorne bei 180.000 KM 4 Glühlampen fürs H7-Fahrlicht Flexrohr neu eingeschweißt 1 Satz neue Sommerreifen, 1 Satz Winterreifen auf Inca-Alus nicht SAAB-bedingt: Vialle LPI Tankpumpe bei 165TKM Problemloses und absolut preiswertes Langstreckenfahren, weiter geht's!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.