Alle Beiträge von leo_klipp
- England
-
Anzahl 2.0T / 2.8T mit Schiebedach/Panoramadach
Hallo, soweit ich weiß, gab es das erst ab Md.Jahr 2011, das grenzt es schon mal etwas ein; meiner ist bis auf dieses Feature Vollausstattung, also schon mal mindestens -1 in Deutschland....
-
aero 84s Vectra...
UND DU GENIEßT DAS NIGHTPANEL - ich wusste es!!!!!!
-
Keyless entry und Auto starten
dann lass mal bitte hören, wie ausgegangen ist!
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Für den aufgerufenen Preis ginge mein Schwesterschiff des Angebotes (wenn auch nur 260 PS/400 NM) garantiert nicht über den Tresen. Das Problem bei einer Besichtigung sehe ich allerdings darin, dass man vor Ort nur wenig in die Technik reinschauen kann, da reicht nicht mal ein mitgenommenes Tech2, da die 9-5 II nur über GM-Schnittstellenlaptop ausgelesen und diagnostiziert werden können, Du ergo einen verlässlichen Freundlichen mit Hardware/Software für das Auto brauchst. Andererseits könnte man vor Ort ja zumindest auf den Busch klopfen.... VG Leo_klipp
-
Was ist SAAB an SAAB II?
Hej Bora, ich denke, dass es wegen des Flexi Fuel-Prinzips so entwickelt wurde, um alle Kraftstoffe von E85 bis E5 verarbeiten zu können. E85 benötigt nun einmal andere Parameter bei Zündzeitpunkt, Kraftstoffmenge, Ladedruck, etc.. VG Leo_klipp
-
Keyless entry und Auto starten
Viel Freude, die sind derzeit wohl noch nicht lieferbar....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
für den aufgerufenen Kurs sollten die Türen nicht so aussehen, oder wäre der sonst noch höher einzupreisen???
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
auch seit 10 Jahren NUR dort, und beachte die Entfernung FRI-NE.
-
Übersicht Reifengrößen
Hej, nur so aus dem Gedächtnis (mein 9-5 I 2.0t bio ist schon seit Ende 2012 wech): Traglastindex 94 ist korrekt, "W" als Speedindex war bei 225 45 17 94 ausgelieferte Serienbereifung, egal ob Schnecke oder Aero, nach meinem Dafürhalten dürfte beileibe nichts gegen "V" sprechen. Ach, und WILKOMMEN im Reich des 9-5, zumal mit LPG!! Du wirst Nachtflüge mit Nightpanel lieben!! VG Leo_klipp
-
TTiD 6gang: Schalthebel viel Spiel, fühlt sich lose an
Bei meinem 6gang Getriebe aus 2009 sieht es auch so aus, relativ lange Schaltwege, die Gänge lassen sich aber leicht und präzise einlegen - und das trotz mittlerweile223 TKM Laufleistung.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schon schade, wie ich finde, aber was soll', schließlich habe ich ja die "belgische Praline", fahre mit ihr 40tkm p.a. mit LPG-Verbräuchen um die 9L und sie trifft meine Wohlfühlbedürfnisse beim Langstreckenfahren - vergleichbar denen von aero84 - auf den Punkt. Nur ein bisschen leiser könnt' sie sein, das ist halt das Los des Cabriofahrens....
-
Turbo-Geräusche, Wastegateproblem??
hinzu kommt dann - so bei uns - dass die trionic versucht, die nicht mehr optimale Luftzufuhr auszuregeln, dies führte u.a. zu Leistungsverlusten
-
Turbo-Geräusche, Wastegateproblem??
Ich tendiere in Richtung Erik: Bei 2 gerissenen Krümmerbolzen hatte unser 9-3 I (mit ordentl. Ladedruck dank Nordic) beim Gasgeben auch ganz niedlich und hochfrequent "gekreischt"
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Auf dem 9-5 I war ich mit Pirelli P Zero im Hinblick auf die Gesamtperformance am zufriedensten, meine aktuellen SÄÄBE laufen derzeit zu meiner Zufriedenheit mit Pirelli P Zero Nero (215 45 17) - 9-3 I- Uniroyal Rainsport 3 (225 45 18) -9-3 III- und Goodyear Eagle F1 asymetric 2 (245 35 19) - 9-5 II. Alle 3 haben (teils deutlich) mehr als 200 PS/300 NM. Kriterien sind für mich Allwetterfestigkeit (Regen!), Laufleistung vs. Kosten, Geräuschniveau und Kurvenstabilität. Im Winter laufen übrigens alle 3 auf unterschiedlichen Versionen des Dunlop Wintersport.
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
ja, viele, deshalb stehen sie ja in der Hilfeliste des Forums....
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Die Hilfeliste hilft: C+N Autotechnik in Neuss.......
-
Was ist SAAB an SAAB II?
Mich störte einfach die fulminante "90 Prozent Insignia nur Sitze Teppiche Amarturenbrett SAAB" Ansage, das ist schlicht falsch. Auch wurden nur die ersten Karossen (ModJ 2010) in Rüsselsheim gepresst, weil GM blöderweise den 9-5 II dort vom Band rollen lassen wollte, dann kam die Bankenkrise, GM-Fastkollaps und SAABs kurzer Solotanz, Geschichte. Und bei meinem Biopower werkelt eine Motorsteuerung "SAAB System 3" drin, konnte man in den technischen Spez. zu meinem Auto nachlesen; das bei anderen (Turbo4 und Turbo6) Bosch drin ist, weiß ich auch....
-
Was ist SAAB an SAAB II?
Wow, was Du alles wissen tust. Dann bestell ich mal eben eine neue LED-Leiste und die 3. Bremsleuchte beim Opel-Dealer, lege mir schon mal ne Opel-Windschutzscheibe mit Head-up Funktion beiseite und kann auch sonst problemlos in die Zukunft blicken....
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Nix dergleichen"!!
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Danke, mach ich!!
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Hej! Aktuell 222.222 km durchgelaufen, seit dem letzten Service bei 210TKM eine Fahrlichtglühbirne defekt, sonst nichts, läuft!!! (P.S.: Ach so , schon verdrängt: Hitzeblech unter dem Mittelschalldämpfer einseitig lose, neue größere Unterlegscheiben und Schrauben, 20 € mit Montage)
-
SAAB-Autopflege
...bei diesen komischen Selbstwaschboxstationen und bei mir zu Hause, dann gucken die NRW-Kurgäste immer besonders bös/neidisch, ist bei uns aber okay, solange man biologisch abbaubare Produkte nutzt.
-
SAAB-Autopflege
Hm, wir machen da eher wenig Gedöns von: Cabriodächer 1mal im Jahr (Renovo oder RaggTop), Lederpflege 1mal im Jahr (Sonax Professional), Metalliclack 1mal im Jahr (Sonax Nano). Dafür aber: Keine Sparsamkeit bei Technik und Rostvorsorge (C+N, Champagneröl, etc.) Ach so: Wäsche überwiegend von Hand.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Aisin-5Gangautomatik adaptiert ganz nett Deinen Fahrstil, d.h. drehmomentbewustes Fahren belohnt sie mit dem Halten eines höheren Ganges. Das hilft beim wirtschaftlichen Fahren ordentlich. Unter 12,5 L wirst Du den innerstädtisch aber nicht bekommen, da hat JL900/0 völlig recht. Da hilft dann nur eine LPG-Ausrüstung, die gut mit dem B235R harmoniert (Vialle LPI z.B.).... P.S.: Gute, vollausgestattete 9-5 II als Turbobenziner werden so langsam rar und teuer.