Alle Beiträge von leo_klipp
-
Zündkerzen, welche sind die richtigen? Mit LPG....
ja, nutze ich beim2.0t biopower Hirsch auf Gas auch, allerdings auf Empfehlung von NGK mit auf 0,85 mm gekürztem Elektrodenabstand. VG Leo_klipp
-
Saabsichtung
Mag mich jemand sichten? Biete Formationsflug A46, A1, A29 Richtung Norden an.....
-
Alu 71 7,5 x 17 Et 41 auf Saab 9-5 ?
Schnief, da bekomme ich direkt Wehmut und sehne mich nach meinem 9-5 SC zurück, diese Felgen und dann noch von der OHL geschenkt bekommen.....
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Das hatte mein 9-5 I biopower mit Hirsch auch, erinnerst Du Dich an meinen Post "Nachtflug A31 in heißer Sommernacht - plötzlicher Einsatz Bremsfallschirm"? Sasson meinte damals dazu sinngemäß: "Trionic regelt, sei froh!" Und Du bist doch m.E. auch mit stage 1 unterwegs..... VG Leo_klipp
-
chiptuning und downpipe
Hallo, also wenn Dein Auto 3.0 Liter Hubraum hat und ein SAAB und zudem noch ein 9-5 ist, spricht einiges wenn nicht alles dafür, dass es ein 9-5 I (!) ist. Das könnten die Moderatoren dann auch ins richtige Forum verschieben. Ansonsten: Herzlich willkommen hier bei uns!!! VG Leo_klipp
-
Fazit nach 2000 km
Vielleicht ist es auch immer eine Frage der Perspektive - ich kann Dir mit mittlerweile 60TKM auf einem 9-5 II 2.0T biopower Hirsch XWD Automatik jedenfalls nicht folgen. Fahrleistungen sind nämlich souverän, Durchzug jederzeit nett, Vmax liegt dank Hirsch jenseits der 260 km/h und - wichtig - ich bekomme das motorseitige Potenzial (400 NM und 260 PS) dank XWD auch auf jede Straße, auch auf solche mit Kurven!!! Drive Sense habbich auch: Allerdings nutze ich gerade auf der AB intelligent und nicht den Comfort Modus, die Fuhre ist dann nämlich bei JEDEM Tempo ruhig, saabig und wie auf Schienen unterwegs, s.o. V/max. Comfort nutze ich in allererster Linie in der Stadt, poltern tuts dann erst auf schlechtestem Untergrund wie Kopfsteinpflaster. A propos Komfort: Die Fuhre (bei mir in AERO-Ausstattung) ist leise, mit riesig viel Platz und tollen Sitzen, wie es sich für einen Langstreckensaab gehört, Punkt. Über die Musikanlage (bei mir auch Harmann/Kardon) kann ich nicht meckern, ich genieße auf meinen Heimflügen an die Küste stundenlang geile Mucke, vielleicht habbich mir einfach mit meinen rund 50 Lenzen die Ohren noch nicht mit Subwoofern weggeschossen.... Entschuldigt bitte, 9K hin oder her, der 9-5 II ist auch ein absolut geiler Langstreckensaab und das nicht nur wegen seiner Optik! VG Leo_klipp
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin auch, alle Miteinander! Der Tag wird ein guter sein, bin schon 350 Kilometer SAAB gefahren......
-
Haltbarkeit 6-Gang-Getriebe?
208.000 km im 2.0t biopower Hirsch - keine Probleme, im Gegenteil!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Auch guten Morgen!!
-
Saabsichtung
Heute an gleicher Stelle um 14.00 Uhr, 9-5 II jetblack-metallic, FRI-VB xxx, wer sichtet mich, lol
-
9-5 II in Tübingen
Sollte man da nicht einfach erwarten können, dass das auch in den Inseraten beschrieben und eingepreist wird???
-
SAAB im Film und Fernsehen
Danke Norbert, hammerg...l !!!!
-
Steuerkette Statistik
Update: 208.000 km, ansonsten alles wie gehabt!!
-
Kupplung tauschen für mehr als 2k €?
Als ich noch in der Region ansässig war, bin ich immer zu C+N nach Neuss mit meinen Sääben gegangen. Das halte ich aus gutem Grund auch heute noch so.....
-
Hallo Saab Gemeinschaft
Hej, herzlich willkommen hier, viel Spaß mit Deinem Saabrio!! Dazu auch allzeit gute Fahrt!!! VG Leo_klipp
-
Sporadisches Ruckeln /Zündaussetzer
Hej, genau so hat es bei mir angefangen, als die Pumpe im Gastank der Vialle LPi langsam den Geist aufgab, ca. nach 160TKM Laufleistung, später hörte man auch ein deutliches KlongKlong aus dem Gastank. Ist ein Problem älterer/früher Vialle-Pumpen und bekannt. Die Pumpe wurde erneuert und seitdem ist alles schön...
-
Kupplung tauschen für mehr als 2k €?
Hört sich in meinen Ohren etwas zu teuer an, bei meiner Schmiede - bekannt aus der Hilfeliste - ZMS + Kupplung Ende 2014 (nach 165.000 km, auch biopower hirsch Cabrio) ca. 30 Prozent günstiger.... Ruckeln beim Beschleunigen dürfte eher Richtung Zündspulen und/oder Kerzen gehen. Ob Du nach dieser Motorvariante mit einem Diesel glücklicher wärst, glaub ich eher nicht, zumal dort auch die ZMS-Falle droht.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
entschuldige bitte, natürlich "nur" Carbonoptik, sieht aber trotzdem schick aus....
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sinnigerweise TurboX-Paket (u.a. TX-Felgen in 18 Zoll u.v. optische Gimmicks mehr) in meinem aus Belgien stammenden 2009er Aero-Cabrio 2.0t biopower
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
genau da und am Handschuhfach!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
...so wie bei mir bereits serienmäßig verbaut, fein!!
-
Parksensoren
Keine Ahnung, ist bei mir auch so, hinten nur akustisch, vorne optisch (auch im head up Display) und akustisch...
-
Trionic 5.5 spezifisches Problem
Kerzen!
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
- Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Lieber Strudel, dieses Exemplar kommt von C+N und ist durchgehend C+N- gewartet. Das ist schon eine Empfehlung per se, da braucht der Norbert gar nichts mehr zutun... - Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.